Mit dem Surface und anderen Windows-Tablets macht Microsoft dem iPad direkte Konkurrenz. Anders als Apple geht Microsoft hier den Weg vom Desktop-OS zum Tablet-OS als vom Smartphone-OS zum Tablet-OS. Doch dabei gibt es auch Nachteile und einer der größeren ist die Update-Situation.
Das iPad erhält eine Zeit lang regelmäßig kostenlose Software-Updates – dasselbe gilt für Android-Tablets, wobei man hier länger auf Updates warten muss und auch deutlich weniger erhält. Windows hingegen erscheint nur alle paar Jahre und kostet zudem auch. Es gibt zwar zudem auch Service-Packs, die aber zumeist nur Sicherheitslücken schließen oder Fehler beheben. Mit Windows 8 soll der Update-Preis bereits fallen, aber in Zukunft könnte Microsoft auf ein ähnliches Modell wie bei Mac OS X setzen. Hier kostet das jährliche Update meist nur etwa 20€, ist aber zudem auch deutlich kleiner.
Die stets gut informierte Mary Jo Foley berichtet unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen, dass die nächste Windows-Version aka Windows Blue nur ein Update sein soll und nicht Windows 9. So soll es sich hierbei um ein Feature-Pack handeln, das einige Neuerungen und Patches enthalten wird. Angeblich soll Windows Blue bereits nächstes Jahr erscheinen – die Versionsnummer soll wohl 8.1 oder 8.5 sein.
Weitere Hinweise auf eine Umstellung des Update-Zyklusses gibt der Codename Blue selbst. Bisher wurden die verschiedenen Windows-Versionen immer nach Städten benannt – Windows XP z.B. Whistler. Informationen zum Preis gibt es aber noch nicht.
Was haltet ihr von diesem (Update-)Modell?
Also ich würde es begrüßen,wenn man sein Window updaten kann mit Updates, ohne daß dann immer gleich ne komplett ne Version fällig wäre. Es kommt sicher drauf an, wie der Preis im Verhältnis zu neuen Funktionen ist. Also wie beim Handy. Kleine Updates für lau und wenn dann wirklich was größeres ansteht, dann halt kostenpflichtig oder man kauft einen neuen Rechner/ein neues Pad mit der aktuellen Version. Ich begrüße es auch, daß es für WindowsUser das neue Windows 8 zu dem günstigen Preis geben soll, das ist schon mal ein Unterschied zu den Preisen, die sonst fällig waren (außer man hat sich eh nen neuen Rechner gekauft; aber mal ehrlich, wenn man nicht gerade ein Zocker ist, braucht man nicht alle 2-3 Jahre unbedingt nen neuen Rechner).
Gegenfrage: Was machen die Leute, die sich Ihre Rechner selbst aufbauen ?
Ich bin z.B. so einer. (Der ist zwar jetzt auch nicht der schnellste, aber nach knapp 8 Jahren war halt doch mal wieder was neues fällig.
Win 8 läuft auch recht zügig drauf, also hab ich mindestens mal für die nächsten 3 – 4 Jahre Ruhe.
Aber zum Herbst kommt ja eh das Surface (hoffe ich) dann ist mene Überlegung schon wieder den jetzigen Rechner ab zu klemmen und nur mit dem Pad zu schaffen.
Das wäre ja mal was ganz Neues. Kostenpflichtige Windows – Updates. Abwarten…