Soeben hat der für Leaks bekannte Twitter-Kanal @evleaks die ersten Bilder zu den beiden Smartphones Nokia Lumia 720 und 520 veröffentlicht und gewährt dadurch einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns im Zeitraum vom 25. – 28.02.2013 beim MWC 2013 erwartet. Auf dem obigen Bild ist laut evleaks das Lumia 720 zu sehen. Im Folgenden die Gerüchten zufolge zu erwartenden Hardwarespezifikationen:
Nokia Lumia 720
- 4,3” Display
- 1,0 GHz Dual-Core Prozessor
- 512MB RAM
- 8GB interner Speicher, microSD Karten Unterstützung
- 6MP Haupt-Kamera, 2MP Front-Kamera
- HSPA+
- Windows Phone 8
Daneben teilte evleaks das erste Produktbild zum Lumia 520, welches dem aktuellen Kenntnisstand gemäß kleiner als das Lumia 720 ausfallen wird. Im Folgenden die zu erwartenden technischen Spezifikationen:
Nokia Lumia 520
- 4,0” Display
- 1,0 GHz Dual-Core Prozessor
- 512MB RAM
- 4 bzw. 8 GB interner Speicher, microSD Karten Unterstützung
- 5MP Kamera
- Windows Phone 8
Da es sich bei diesen Smartphones um Mittelklasse-Geräte handelt, erscheint es wahrscheinlich, dass Nokia auf dem Mobile World Congress auch ein High-End Smartphone vorstellen wird. Gerechnet wird bisher mit einem 41 MP PureView Lumia Windows Phone, das unter dem Codenamen EOS bekannt ist und mit einer Aluminium Version des Lumia 920, ob und inwiefern sich dieses vom Äquivalent aus Polycarbonat unterscheiden könnte, bleibt weiterhin ungeklärt.

Nokia Lumia 720
Update: Nun hat @evleaks weitere Bilder des Nokia Lumia 720 und Lumia 520 veröffentlicht, genauer gesagt ist darauf die Rückseite der Geräte zu sehen. Viel Neues kann man darauf nun nicht wirklich erkennen, da bereits auf den gestrigen Bildern die Rückseite zu sehen war. Das Lumia 720 wird aber offensichtlich eine Carl Zeiss Kamera besitzen. Außerdem hat sich Nokia gegen einen größeren Kamerastreifen, wie man ihn vom Lumia 800/900/920 kennt, entschieden. Etwas verwirrend ist, dass das Lumia 720 auf dem neuen Bild nun keine Frontkamera mehr besitzt und auch das Nokia-Logo vorne entfernt wurde.

Nokia Lumia 520
Die sehen ja sowieso alle gleich aus.
Wow, das Lumia 520 sieht für ein low-end gerät wirklich richtig gut aus! Das 720 ist wirklich ein wenig 8x like, gefällt mir auch nicht ganz so gut wie das kleinere Modell…
Wow die sehen super aus! Wobei sie mich stark an mein 8X erinnern. Wäre interessant, wie die in der Hand liegen. Meine Frau ist mit dem Omnia7 unzufrieden – will sich ein neues WP8 kaufen. Gut, dass Nokia nun günstigere Modelle bringt! Wie gesagt: Top Design, mir gefällt es sehr gut! WP8 FTW 😀
Leute! Geht’s noch? Giftet Euch woanders an! Lasst uns beim Thema des WParea-Artikels bleiben – BITTE!!!
Da muss ich immatoll verteidigen. Nur weil er sich bei anderen Foren anmeldet und über Apple Produkte Erfahrungsberichte einstellet, heißt das noch lange nicht, dass er ein Troll ist. Er muss ja kein Windows Fanboy sein, um sich in einem Windows Forum anzumelden!
Hallo Leute,
ich habe mal den Immatoll gegooglet.
Glaubt diesem Menschen nicht ein Wort, der ist ein Fake. Ein ganz übler Troll, der treibt nicht nur hier sein Unwesen, ich habe ihn auch in Android Foren und Apple Foren gefunden. Dort lästert er genauso wie hier und macht das jeweilige Produkt schlecht.
Solche Leute sollte man aus den Foren verbannen.
Gehts noch? Nur weil ich kein „Fanboy“ bin sondern Kritik an etwas ausübe bin ich ein Troll? Warum bin ich Fake und wo treibe ich mein Unwesen? Android Foren? Wo? Ich habe kein Android, hatte nie ein Android und mir wäre kein Androidforum bekannt in dem ich zugange wäre oder je angemeldet war.
Apple Foren? Eins: Apfeltalk vor über einem Jahr. Dort läster ich nicht sondern habe Erfahrungsberichte über mein MacBook Pro und mein iPad 3 eingestellt. Da habe ich nichts schlecht geredet sondern über einen Gelbstich in meinem iPad 3 (m.d.B. um Prüfung ob das Normal ist) oder die enorme Lautstärke/Wärmeentwicklung im MacBook Pro bemängelt. Hier wird darüber hinaus die Konkurrenz deutlich schlechter geredet und könnte man auch trollen nennen („Jedes Android Gerät ruckelt“ etc.).
Ansonsten bin ich nur noch sehr aktiv auf Monsterdealz, aber dort eher als unterstützende Kraft. Überall sonst verwende ich andere Nicknamen. Ich bin nicht jeder „immatoll“ – viele Profile sind nicht mal von mir. Sei es „Notebookchat“, „Mobilespiele.de“ oder sonst was.
Vielleicht solltest du dich mal in neutralen Foren wie Golem und Co. umschauen statt nur Fanboygesängen zu lauschen. Dann würdest du merken, dass es Menschen gibt die nicht deine Meinung teilen. Zudem leben wir in einem Land der freien Meinungsäußerung, das was du machst ist aber üble Nachrede, weshalb man dich eher bannen sollte.
Nun, eine gewisse Kritikaffinität muss man Dir schon bestätigen. Allerdings bist Du immerhin nicht völlig unsachlich. Du bist kein substanzloser Basher…
Ich habe immerhin offenkundig mehrfach zugegeben vom derzeitigem Zustand von WP8 nicht überzeugt zu sein. Und ich gebe auch zu an der ein oder anderen Stelle diesen Frust auch mal rauszulassen. i.d.R. begründe ich allerdjngs allr meine Aussagen oder nenne Beispiele aus pers. Erfahrungen. Das gibt ihm dennoch nicht das Recht irgendwelche Lügen über mich zu verbreiten bzw. überhaupt mich pers. anzugreifen.
Es gibt ja auch reichlich zu kritisieren an MS/WP….Aber viele machen sich nicht mehr die Mühe sondern wechseln einfach auf eine andere erfolgreiche Plattform und lassen WP einfach mal im „Kindersitz“ weiterspielen..aber auch so manche hier glauben ja wirklich das sie das non plus ultra Gerät haben solange das Windows Logo drauf ist…..obwohl es bei über 95% der Smartphoneuser ein nasenrunzeln bewirkt wenn sie ein WP Gerät in die Hand nehmen …Es hat nun mal ein verdientes (!!!) schlechtes Image …..weil es seit über 2 Jahren am Markt ausser einer (angeblich) guten Kamera mit nichts auf sich aufmerksam machen konnte (Nokia sei Dank!)……oder doch: mit dem ständigen funktionstechnischem „nachhinken“ und dem minderwertigen Marketplace!!
Von daher wundert es mich immer wieder, weshalb sich so manche hier über Kritik an WP wundern…..!!!!???? MS hat sich das doch wahrlich verdient…indem die alles dafür getan bzw. NICHT getan haben um negative Kritik zu ernten…..
Da nüzt das ganze „gutreden“ und verteidigen von eingefleischten Fanboys auch nichts, wenn Ms nicht endlich den A…. bewegt und mal ordentliche und professionelle Arbeit leistet, wie es sich für ein Unternehmen in deren Größe und Macht es sich gehört!!!
Das glaube ich wiederum nicht!
Jaja, klar. Selbst der hinterletzte Hans Wurst, will sein Nachfolge Smartphone immer ein bisschen neuer und besser Wissen, als das vorgerät.
Hört auf, dieses „Vernachlässigbare Technik“ lied zu singen.
Der Kunde, sein Kaufverhalten spricht eine gänzlich andere Sprache!
Wenn MS nicht langsam den Arsch bewegt, wird das nichts mehr…
Denke, allein beim SGS4 wird Samsung wieder einmal mehr vorbestellungen haben, als alle Weltweit sich im Einsatz befindene WP Devices.
Also das Gebashe nimmt langsam Überhand. Klar muss sich MS drehen, keine Frage. Hier sehe ich aber eher die Funktionen (VPN, Dateienverwaltung, E-Mail …) als die Hardware. Natürlich muss sich auch die Hardware verbessern, aber WinPhone definiert sich nicht über die (Standard-)Specs (Prozessor, Ram, Auflösung), wer das will, sollte zu Android gehen. Dort ist auch nicht Alles sonnig. Für mich käme Google generell nicht in Frage, die leben nur von meinen Daten – nein Danke. Wenn es WinPhone nicht mehr gibt bin ich bei Apple.
Zudem ist das hier ein WinPhone Forum. Sachliche Kritik ok, aber „permanent“ WinPhone ist Scheisse kann man auch auf CB ablassen.
PS: Es ist unwahrscheinlich das Samsung knapp 30 Mio. Vorbestellungen fürs S4 bekommt:)
Sieht für mich auch aus wie mein htc 8x. Gibt es jetzt wieder einen zehrenden juristischen Streit über ähnliche Designs ? Von mir aus können die das unter sich ausmachen. Mir genügt es, wenn die Presse das Endergebnis bekannt gibt. Sehr unerfreuliche Publicity, finde ich. Das Geld könnte htc lieber in sinnvolle Apps (s. nutzloses Speicher-Dingsda) oder gute Werbung stecken.
Ich find auch dass sieht aus wie mein 8x und htc sollte wirklich mal mehr geld in seine hauseigenen apps stecken! Ich finde es ein bisschen unfair dass nur weil ich kein nokia kunde bin kein recht auf ein ein paar echt gute apps hab! Bitte Nachbessern
An ALLE die schreiben, dass die Unterschiede zwischen manchen Lumia Modellen zu gering ist:
Etwas ist noch wichtiger: Schauen die Leute überhaupt so drauf, wie wir eingefleischte Fans es tun? Die werden sagen: „Hä? Des ois doch irgendwie alles gleich.“
Und genau diese Sorte von Personen ist es, die das Geld bringen. Wir, Eingefleischte Vollblut-WP-Fans machen nur einen sehr geringen Teil aus. Die Meisten Smartphone User sind ahnungslos. So ist es halt mal. Hört euch in eurem Bekanntenkreis um. Die Wenigsten sind so „Profis“ wie wir. Die potenziellen Kunden werden überfordert mit der Auswahl. Denen sollten höchstens 3 Modelle vorgegeben werden. Punkt und Aus!
Da hast du meiner meinung nach nicht so unrecht. Die meisten hier kennen sich ja auch besser aus als die meisten Verkäufer;-)
Und jedes mal wenn man in den Media Markt geht, wird einem das Galaxy S3 (obwohl es bessere Android Geräte gibt) aufgeschwatzt. Bzgl. Windows Phone 8 kommt es sogar oftmals vor, dass die Verkäufer einfach sagen: Hab ich nicht und würde ich auch nicht empfehlen. Zumindest war das der Grund warum meine Freundin die eigentlich sehr begeistert von dem HTC 8X war dann am Ende doch zu einem iPhone 5 gegriffen hat (was ich ihr allerdings auch nicht verübeln kann manchmal, da für den Normalverbraucher insbes. an Apps iOS deutlich mehr bietet als WP8 / Ofice, Skydrive, Facebook-Integration etc. geht schon eher in den Powernutzerbereich).
Das selbe Spiel habe ich anfang des Monats im Base shop gehabt, eine Userin die unbedingt ein Lumia 820, oder 920 habe wollte. Was aber sagt der Spinner hinterm Tresen? Haben wir nicht, kann ich auch nur von abraten, ich glaube nicht das sie hier einen zufriedenen Nokia Lumia Kunden finden!!! Darauf habe ich ihn erstmal zurecht gewiesen das er keine Ahnung hat von dem er da redet. Ich habe der anderen Kundin erst mal dazu geraten besser zu Saturn, oder Media Markt zu gehen und dort einen Vertrag abzuschließen:D …der hat doof aus der Wäsche geguckt 😀
Saturn und MediaMarkt!?
Kompetenz sucht man da aber vergebens!
Die Mitarbeiter dort wissen – wenn überhaupt, nur dass was sie wissen müssen.
…oder?
Das ist mir bewusst da ich auch nicht zu den Personen gehöre die sich im Vorfeld etwas mehr mit der Materie befassen. Leider muss ich aber inzwischen gestehen, dass ich den späten Kauf etwas bereue nachdem was jetzt auf den Markt kommt. Irgendwie hatte ich mehr Vertraurn in Microsofts vielen Versprechungen von einem System. Aber davon merke ich bei meinem Lumia nicht wirklich viel. Daneben hört man von nativer Skypeintegration auch nicht mehr viel, dabei steht Facebook mit seinem Sprach und Videochat in den Startlöchern.
Dazu war ich auch recht überrascht von der schlechten Qualität an Standartapplikationen wie Facebook oder Whatsapp. Aber es jst auch deprimierend zu sehen dass selbst auf dem neuen Blackberry alle Android apps einfach portiert werden (können) und daher der App und vorallem Spielemarkt dort derzeit extrem Steigt (Nova 3, Asphalt 7 etc. Alles da).
Hätte ich vorher gewusst dass sich Microsoft gefühlt so wenig mühe gibt wäre ich sogar lieber bei iOS geblieben.
Verkaufe es doch einfach und gehe zu iOS zurück 😉 ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, habe das 820, das 8s für meine Tochter, und das 800 für die Couch über WLan 😀
Da ist was dran, aber hätte Sie es wenigstens bekommen 😉
Wobei Nokia immerhin die Modelle so benennt, dass man die Qualitätsreihenfolge sofort feststellen kann: Je höher die Zahl, desto teurer und besser ausgestattet das Handy.
Das ist z.B. bei HTC wesentlich komplizierter.
Kann es sein das der Body vom 720 wie vom HTC 8X ist? Hat zumindest den Anschein für mich.
Hmn.. Abwarten und mal schauen vllt wird es mein neues Lumia 🙂
Heißt das nicht HSDPA ?
HSDPA ist nur der Download. HSPA fasst also HSDPA und HSUPA (Upload) zusammen.
Woran liegt es, dass ich das Update von meinem Lumia 900 nicht gefunden wird?
@immatoll androids ruckeln nicht??? Die ruckeln aber ganz definitiv!!!! Und wenn du alles schließt und nun zum ersten mal öffnest, dauert es auch viel länger! Trotz der mehr Power! Hier muss man wohl mal ganz deutlich sagen, das KEIN os perfekt ist!
Das kommt auf der App an, ob sie den schnell start Support unterstützt oder nicht ;)vergleicht mal bs. Amazone Mobil App mit der IoS version
Das Diskussion schweift hier teilweise schon wieder vom eigentlichen thema ab.
Ich find es zwar gut dass sich Nokia breiter aufstellt. Aber die Unterscheidungen zwischen den Geräten sind nur noch minimal. Es macht wenig Sinn zwei Geräte mit der selben Displaygröße zu entwickeln.
Aber mal gucken wie sie sich verkaufen.
Ich denke es wäre einfach wichtiger gewesen ein 4-4,3″ Gerät mit +320 PPI auf den Markt zu werfen, denn daran mangelt es bei Nokia derzeit. Das Lumia 920 schreckt vielleicht viele Käufer aufgrund des Preises/Größe ab. Problem ist nur: Das 820 hätte das 720 sein sollen. Und das 820 ein Gerät mit höherer Auflösung für vielleicht 30 EUR mehr. (letzteres kostet ja inzwischen nur noch 350-400 EUR und das Lumia 920 kostet 550-600. Es fehlt also ein Gerät dazwischen).
Warten wir doch einfach mal ab, was uns da in paar Tagen vorgestellt wird 🙂
Rockadrni?
Warum bevorzugts du windows?
Wen die günstig sind dan warum nicht? Würde es aber wenn für mein kind nur kaufen:) Weis einer ob samsung s4 für Windows rauskommt?
Auf jeden Fall nicht zeitnah. Ob Ende des Jahres ein S4-Klon ala Ativ S kommt ist schwer zu sagen…
Eher nein.
Full HD Auflösung wird nicht unterstützt, Prozessor auch nicht etc.
Von daher denke ich eher nein.
Das Ativ S ist ja auch gerade erst mal gestartet.
Und man könnte momentan nur etwas am Design ändern, da die Hardware ja reglementiert ist und Samsung somit schon sein High-End Modell hat…
Sieht doch ganz nett aus.
Genau deswegen habe ich mir ein HTC 8X gekauft. Ich mag Nokia, vor allem die Qualität und der Service ist großartig. Jedoch sind einige Geräte etwas zweifelhaft. Bestes Beispiel wäre das Lumia 720 sowie 820. Wieso unterscheiden diese beide sich kaum und warum haben die mit 4,3″ immer noch diese 800×480 Auflösung?
Bei meinem Lumia 800 ist das ja gar kein Problem, habe dort ja auch nur 3,7″ und daher finde ich das vollkommen okay. Aber über 4″ finde ich das langsam etwas grenzwertig. Das Lumia 820 bietet nur ein Dual-Core 1GHz, 512MB Ram, wvga-Auflösung..
Das HTC 8X hat ebenfalls 4,3″, bietet dafür eine HD-Auflösung (was sehr, sehr gut ausschaut), stärkeren Prozessor, mehr Arbeitsspeicher und die Frontkamera ist ebenfalls besser.
Klar, die Leistung reicht stark (nicht mal mein Lumia 800 ruckelt), aber dennoch, wenn ich schon ein neues Gerät kaufe, dann möchte ich eine Steigerung haben und nicht auf den selben Stand sitzen, wie es das Gerät dafür auch getan hat.
Das Lustige dazu ist ja, dass das HTC 8X kaum einen größeren Aufpreis hat als das Lumia 820. Hätte Nokia ein Lumia 910 vorgestellt, etwas kleineres Display, nicht so übertriebene Kamera, dann hätte ich wohl dieses genommen. 🙂 Aber, ich finde, zur Zeit bietet das 8X von HTC das beste Gesamtpaket für den Preis.
Der einzige Nachteil wird sein, dass ich keinen Zähler haben werde sowie Nokia Drive werde ich etwas vermissen, das war’s aber grundlegend auch schon. Wir werden sehen, aber die WP8 Geräte von HTC sind ebenfalls ein echter Hingucker 😉
Nunja wenn das 720 auf der Preisstufe vom 8s liegt, dann zählt schonmal als fetter Pluspunkt der interne Speicher für Apps. Für mich wäre das ein Kaufgrund, da beim 8s viel zu wenig.
Das 720er liegt sicher oberhalb des 8s, den in dem Bereich gibt es ja 520er und 620er.
Zum 820er ist zu sagen, dass es sehrwohl ganz andere Hardware wie das 720er hat, es hat im Prinzip die selben Specs wie das 920er (1,5 GHz S4 Plus und 1 Gb Ram), lediglich das Display hat weniger Auflösung. Das führt aber u.a. trotzt kleinerem Akku zu längeren Laufzeiten wie beim 920er, was es meiner Meinung nach zum besseren Business-Phone macht.
Kritische Kommentare werden als getrolle abgetan, was ist dann Fanboy verhalten? Ebenso wie man sich kritisch gegenüber Android und iOS äußern darf, ist es denn angebracht, sollte man sich das auch bei WP nicht verbieten lassen. Und das Chronische Nixtun von MS, allein am Thrashigen Zune zu sehen, welches zig Formate an Videos nicht Umwandelt, und so viel mehr…
Der Kunde zahlt immerhin.
Frage mich was die ganzen Negativ-Forentrolle hier zu suchen haben. Wer so negativ denkt hat sicherlich kein WP8. Für mich war der Ausstieg aus dem ganzen Applegelump die beste und kostengünstigste Entscheidung der letzten Jahre.
Dafür haben die Leute, die kein WP8 haben bei 7.8 mit einem Homescreen Bug zu kämpfen.
Gleichgewicht somit wieder hergestellt.
Ich bin aber auch der Meinung, dass MS etwas konstruktiver und schneller sein könnte. (Vergleich zu Win8).
Wird ein Bug bekanntgegeben ist spätestens nach einer Woche ein Update da zum ziehen und die Sicherheitslücke ist geschlossen.
Ich finde die Produkt Vielfalt gut.Samsung hat ja ebenfalls unzählige Geräte am Start.Ich finde aber Nokia viel besser 🙂
Was hat das mit der tatsache zutun, das WP nicht mehr leistung benötigt?
Es hat was damit zutun, das der Kunde offensichtlich zu viel Zahlt, für zu geringem Gegenwert. Leistung könnte man auch für Games benötigen, das was im Store ist, ist gelinde gesagt, ebenso in anbetracht des Preises ein schlechter Scherz
Leider ganz meiner Meinung und finde es auch ziemlich bescheuert, dass ich hier andauernd lesen muss, das alles und jeder der keine Gute Meinung in bestimmten Dingen über WP hat, ein Forentroll ist und gar kein Windows Phone hat. Da sind die iPhone-Jünger nix gegen.
Optisch schöne Geräte, aber ich schließe mich den Kommentaren an.
Die Unterscheidung ist zu gering. Gerade im Bereich zwischen 820 und 720.
auflösung wahrscheinlich bei beiden gering und dann 512 mb Ram, wo jetzt schon bekannt ist, das es in Zukunft zu Einschränkungen kommen kann. Hoffe Nokia bringt noch ein Gerät mit 4.3 Zoll und vernünftiger Auflösung. Nicht jeder will einen „Brocken“ in der Hand halten und auch nicht mit Einschränkungen was die Hardware angeht leben. Apple zeigt das es geht
egal wie lächerlich nach gegenargumenten hier gestammelt wird. im vergleich zum One und Konsorten, hat ein 920 überhaupt keinen Gegenwert. Hardwareseitig. Alles schon mind. 2 Jahre da gewesen
Was willst du den mit mehr Leistung wenn die Software nicht mehr braucht bei wp8 ist es ja nicht so wie bei Android das bei 4 Kern Prozessoren das Betriebssystem immer noch ruckelt und nicht sauber leuft. Was denkst du warum die ganzen Windows 8 PC so wenig Leistung auf dem Daten Blatt haben weill mehr nicht nötig ist !!!
Theoretisch ja, praktisch wäre es aber doch schön mal etwas Reserve zu haben.
Ist wie bei einem Elektriker, der sagt auch immer: Mißt, 3x abgeschnitten und immer noch zu kurz. 😀
Die Ironie, wird ja wohl jeder verstehen.
Natürlich eine sehr logische Antwort. Ich kaufe mir einen Intel Atom, weil Windows 8 darauf ebenfalls läuft. Toll und dann? Wenn ich damit dann Fotos in Powerpoint bearbeiten und gleichzeitig FHD Videos anschauen möchte kommt das System recht schnell an seine grenzen.
Warum kaufe ich also einen schnelleren Prozessor, Grafikkarte oder eine SSD? Genau, weil über das Betriebssystem noch viele Applikationen oder Spiele dieses voraussetzen und ich lange etwas davon haben will. Solange für WP8 hauptsächlich Low-End-Geräte verkauft werden und Applikationen/Spiele weiterhin ebenfalls auf WP7.5/7.8 kompatibel sind, wird die Performance eines Lumia 920 niemals ausgenutzt, da stimme ich dir zu. Aber dann hätte man ja auch den Single-Core vom Lumia 800 verbauen können, da WP darauf ja ebenfalls läuft. Es geht hier einfach nur um Fortschritt.
Natürlich brauchen die Menge an Billig-Applikationen die sich im Windows Marketplace befinden kaum Performance. So gibt es fast keine nennenswerten oder zeitgemäßen 3D Spiele und selbst ein Skulls of the Shogun lässt optisch ziemlich zu wünschen übrig im Detail (ähnlicher Grafikstil bei „Bastion“ auf iOS und sieht dabei wesentlich besser aus). Auf der anderen Seite braucht man sich dann aber auch nicht zu wundern, wenn AAA Titel nicht für WP umgesetzt werden, wenn 90% der Leute mit Low-End Geräten rumlaufen (müssen). Und um eines klarzustellen: Zwischen den verschiedenen Prozessoren liegen wenige Dollarbeträge.
Ich frage mich übrigens woher dieses „Android“ ruckelt immer herkommt? Ich habe bisher in meinem Freundeskreis noch kein Android gesehen das „ruckelt“. Ein natives Nexus Gerät ruckelt kein bisschen. Sei es das Samsung Galaxy Nexus oder das Nexus 4. Nur weil WP8 schöne Überblendeffekte zwischen den Menüs hat, macht es das nicht „flüssiger“. Mit dem iPhone 5 von meiner Freundin kann ich fast doppelt so schnell auf Kontakte zugreifen, weil sich die Kontakte direkt öffnen. Außerdem ändert das nichts an der Tatsache, dass Apps wie Facebook und co. nicht wirklich performant von Microsoft geschrieben sind. Da sind mir 1-2 ruckler im Betriebssystem lieber, als die durchschnittlich schlechte Qualität an Apps die sich im Windows Marketplace befinden. MetroTube und die WPArea App sind bisher echt Ausnahmen und erfüllen grade mal Standardqualität im Vergleich zu vielen iOS Apps. Schaut man sich z.B. Sparkasse+ und Co. an – es gibt keine Banking-App die nur ansatzweise an iOutbank rankommt.
http://techivian.com/wp-content/uploads/2012/07/adreno-305-vs-220.jpg
Assassines creed, dredd vs. Zombies, guns4hire, mirrors edge usw sind also alles spiele mit zu schlechten grafiken? …nope. Super Spiele die super flüssig laufen mit tollen Grafiken. Und es werden immer mehr nicht weniger gute Spiele (auch 3d).
Lach, ja nee, is klar. Glaube wir brauchen nicht mehr zu Diskutieren. Was der Bauer nicht kennt, Frisst er nicht. Im Vergleich zu aktuellen iOS und Android titeln, sind diese Games Spielerisch sowie vor allem Optisch, unterste Schublade. Schonmal Wild Blood, MC4, Shadowgun, etc. Gesehen? Lieber bisschen Googlen, als solch äußerungen abzulassen
Und wie das ruckelt hab selber ein Android und hab gestern htc one einer Bekannten eingerichtet und wenn das flüssig ist dann bin ich der Weihnachtsmann und ich hab wirklich nichts gegen Android es hat auch viele vorteile aber flüssig läuft da nichts 🙂
Genau, wie 768p super sensitiv Display, LTE, 32Gb ist auch seit Jahren Standard, echte mechanische Stabilisierung durch schwimmende Linse, wireless-charging usw. Alles seit 2 Jahren da:) Aber Du trollst bestimmt auf den Prozzi an (S4 Plus in 28Nm). Der mag vor 18 Monaten angekündigt worden sein, ernsthaft lieferbar aber erst seit 6 Monaten.
Aber ja, was die Specs angeht muss sich MS mehr bemühen und schneller werden.
Das iPhone 4 wurde 2010 released und hatte damals schon eine ähnliche PPI auf einem viel kleinerem Bildschirm. Daher ist die Auflösung mal nicht besonderes.
Super sensitiv Display ist nun auch keine wirkliche evolution. Unabhängig davon, dass sicherlich 99% der Leute das Handy ohne Handschuhe benutzen, weil es mit solchen schon schwer ist den an/aus Knopf zu treffen.
LTE in Smartphones ist derzeit noch überflüssig, da der Energiebedarf in keinem Verhältnis steht und viele sicherlich nur 200MB-1GB Verträge nutzen. D.h. Youtube Videos etc. den Traffic in wenigen Minuten auffressen und selbst für Statusupdates/Chats der 2G Modus reicht.
Mechanische Stabilisierung ist echt eine Besonderheit, aber Fotos sehen dadurch nicht wirklich besser aus. Bei Videos ist das wirklich toll, aber 9 von 10 Leute benutzen ihr Handy für Schnappschüsse oder Instagram. Ich denke viele haben nur das Lumia 920 gewählt aufgrund fehlender alternativen von Nokia. Was man aber dazu sagen muss: So schön die Kamera auch ist umso schlechter ist die Kamerasoftware. Die überschaubare Anzahl an Einstellungen wird der Kamera in keinsterweise gerecht.
S4 Plus ändert nichts an der Tatsache, dass bereits zeitgleich mit dem Lumia 920 schon ein paar wenige Geräte mit S4 Pro verfügbar waren (z.B. Nexus 4, LG Optimus G) und S4 Plus Geräte wie das HTC One X seit April 2012 kaufbar sind. Und wenn man schon so spät mit einem Gerät auf dem Markt erscheint, sollte man doch den anderen überlegen sein. Ändert auch nichts daran, dass in China das Lumia 920T mit Adreno 320 verkauft wird. Natürlich reicht die Performance mehr als aus, aber viele haben monatelang nichtmal ihr Gerät bekommen – kenne einzelne die warten immer noch. Und aktuell scheint das HTC One mit S600 bereits am März erhältlich zu sein. Ob man diese Performance wirklich braucht ist mehr als fragwürdig, aber leider sind das nunmal große Kaufargumente, wenn man schon eines der teuersten Geräte auf den Markt bringt mit features die doch recht speziell sind.
Wireless-Charging gibt es schon seit vielen Jahren und den Qi Standard hat Nokia nicht erfunden. Hinzukommt, dass das Nexus 4 ebenfalls über Wirelesscharging verfügt und das S3 mit einem entsprechenden Deckel ebenfalls aufrüstbar ist. Unabhängig davon finde ich diese Funktion ziemlich albern, solange WP8 keine Daten über WLAN mit dem Computer synchronisieren kann (worauf eher der Fokus liegen sollte) – und ich rede hier nicht von der Cloud! Gleichzeitig hat es den Nachteil, dass man das Gerät nicht gleichzeitig laden und aktiv mit jemandem Chatten kann (z.B.). Da gebe ich sicherlich keine 60 EUR für ein Ladegerät (an dem sich dann ebenfalls ein Kabel befindet) aus nur um die 2 Sekunden Kabel einstecken zu sparen. Aber natürlich gibt es auch tolle Anwendungsbereiche wie im Auto wo das ganze Sinn macht.
Ich pers. sehe einfach den größten Fehler von Nokia darin, kein HD-Auflösendes Gerät für 400 EUR auf den Markt gebracht zu haben und das machen sie jetzt ja immernoch nicht. Es fehlt wirklich eine alternative zum Lumia 920, denn ähnliche PPI Werte hatte ich schon in meinem iPhone 4 und für mich kam nichts niedrigeres in Frage. Für viele ist aber der Preis, der sich dem iPhone 5 annähert aber sicherlich zu hoch. Selbst ich war stark am zweifeln, aufgrund der wesentlich attraktiveren Apps/Appauswahl bei iOS. Natürlich ist das iPhone deutlich teurer was die Features angeht. Aber bisher kann ich mir nicht vorstellen wirklich 32GB in meinem Lumia 920 zu nutzen, da es keine tollen Spiele oder Video-Apps (die alle formate unterstützen) gibt, mit denne ich mein altes iPhone zugemüllt habe.
Ich bezweifle dass ein 1020 raus kommt.. wenn dann wird es ‚ 1000 ‚ oder anders genannt
Sehen schick aus:-) Ich finde die Diversifizierung gut. Ob noch ein Lumia 1020 kommt? Nicht, dass ich’s bräuchte. Tendiere eher zu 7 oder 8.
Also ich als Mobilfunk Verkäufer erkläre jedem Kunden, wie wenig sinn ein quadcore macht, außer man zockt Games! Die schlauen Kunden verstehen es auch 😉
Ein dünneres, leichteres 920 und Nokia bekommt meine Kohle ;>
Das HTC 8X finde ich vom Design, Gewicht und Größe eigentlich besser, allerdings stört mich dort der Support, somit kommt meiner Meinung nach nur ein Nokia bei WP8 in Frage.
Das 920 ist mir aber zu dick und zu schwer und alles darunter hat kein hochauflösendes Display…
Da bin ich deiner Meinung;-) aber für Wp. Ist’s gut das endlich mal mehr Auswahl aufn Markt kommt. Das tut sicher Nokia und Wp. gut:-)
So ging es mir auch ivh wollte eigentlich ein lumia920 aber mein kumpel hatte dann eins und es war mir viel zu schwer und zu dick! So hab ich ein 8x gewählt. Aber der support kotzt langsam evht an. Nokia bringt einen Titel navh dem anderen raus der nur für lumias verfügbar ist und htc updated nur die ganze zeit
Schauen ja beide gut aus:-):-):-)
Zwei gute Smartphones, aber ich finde das 520 fast besser als das 620.
Ich pers. weiß nicht was ich davon halten soll. Grade Samsung nervt mich mit seiner übertriebenen Produktpalette.
Schaue ich mir jetzt Nokia auch noch in den USA an mit ihren deutlich mehr Geräten für die einzelnen Mobilfunkanbieter kann ich nur sagen: Der Normalkunde blickt da doch bald nicht mehr wirklich durch. Zudem ist es irritierend, dass das Lumia 520 nun einen größeren Bildschirm als das Lumia 620 hat.
Auch was Hardware angeht, versteh ich nicht so richtig in welche Richtung Nokia nun gehen will. Beim Lumia 920 haben sie einen LCD (PureMotion HD+), beim 820 einen OLED-Display (mit meiner Meinung nach zu geringer Auflösung für das 2. Produkt worin ich übrigens einen großen Fehler sehe) und beim 620 wieder einen LCD. Hätte das Lumia 820 eine angemessene Display Auflösung könnte ich diese vielen zwischen Produkte ja verstehen. Da dieses aber schon teilweise für 350 EUR zu haben ist frage ich mich wo diese Geräte noch hinsollen?
Was mich ebenfalls etwas überrascht: Die verbaute CPU im Lumia 920 (als Flagschiff) und dem HTC 8X sind schon fast nicht mehr zeitgemäß (S4 Plus wurde Q1-2012 auf den Markt geworfen / seitdem wurde mit dem Pro ein Quadcore und eine doppelt so schnelle GPU Einheit Adreno 320 eingeführt, die sogar im 300 EUR teuren Nexus 4 oder dem Lumia 920T in China befindet (warum sind wir nicht für ein 600 EUR Gerät damit ausgestattet?).
Derzeit sehe ich nur folgendes Problem: Das HTC One, das Samsung Galaxy 4, Sony Xperia Z, und noch das ein oder andere Gerät stehen in den Startlöchern. Sollte Nokia wieder erst ein halbes bis dreiviertel Jahr später gleichwertige Hardware anbieten weiß ich nicht wie sie dann je mithalten wollen. Es gibt nunmal eine Menge Leute und auch Verkäufer die diesen Marketingkram bzgl. FHD Bildschirm und ein Quadcore für wichtig halten. Argumente wie „Handschuhbedienung“, „Optischer Bildstabilisator“ oder „60 FPS Bildschirm“ fallen nur wenigen Leuten ins Auge, wenn man die Kamera für Instagram Fotos nutzt, oder man in Tiefschwarz und übertriebene Farben (Werbewirksam) von OLEDs verliebt ist.
Dem stimme ich nicht zu. Quadcore für WP8 ist totaler Quatsch…
1. Der Nachfolger vom S4 ist der Snapdragon 600 bzw. 800. Demnach wird das nächste Flagschiff sowieso einen Quadcore Prozessor haben.
2. Habe ich nicht dafür geworben, dass Windows Phone 8 einen Quadcore braucht, sondern derzeit Kaufargumente wie Quadcore oder Full-HD-Display in aller Munde sind. Ohne das jetzt schlechtreden zu wollen, aber Nokia hätte mit dem Lumia 920 allen anderen vielleicht einfach voraus sein sollen.
3. Bei den letzten Vorgaben (WP7 ist aufgrund des Kernels nur Singlecore- und nicht HD-fähig) hat man ja gesehen wie das ganze ausging: Nokia Lumia 800 ist Ende Mai erschienen (manche hatten ihr Gerät erst im Spätsommer) und einige Unwissende waren plötzlich überrascht, dass ein Update auf WP8 nicht möglich ist. Solche Kunden bleiben dann sicherlich nicht bei WP. Von den traurigen 4 Monaten zusätzliche Wartezeit auf WP7.8 mal ganz abzusehen. (allerdings war es mit Android von 2.x auf 4.x ähnlich).
Ihr diskutiert hier zur zeit über daten und Modelle die noch nicht mal angekündigt sind und die technischen Daten nicht bestätigt sind ! Und zu dem Thema Prozessoren was will ein Betriebssystem was mit wenig Leistung auskommt mit eine Quadcore Prozessor der völlig unterfordert ist damit und nur sinlos die Kosten in die Höhe treibt 🙂
Ob der Prozessor nun 20 Dollar oder 25 Dollar kostet ist wohl irrelevant, denn viel größer ist der Unterschied nicht. Zum anderen geht es auch nicht nur um das Betriebssystem, sondern auch um Apps und Spieleunterstützung. Fakt ist: Wenn das so unwichtig ist, dann braucht man keinen S4 Dualcore mit 1,5 GHz mit Adreno 225 im Lumia 920 sondern hätten auch den 1 GHz mit Adreno 305 aus dem Lumia 620 verbauen können.
Dennoch muss man sagen: Warum nicht die aktuelle Hardware benutzen, die verfügbar ist? Denn das erwarte ich nunmal von einem der teuersten Handys auf dem Markt:
http://techivian.com/wp-content/uploads/2012/07/adreno-305-vs-220.jpg
Darum kaufen die Leute auch wie bekloppt das iPhone da das ja technisch so gut ist die meisten Kunden wissen noch nicht mal was in dem Ding drin ist was sie da in der Hand haben sehe ich immer wieder im meinen Bekannten Kreis 😉
1. übertriebene produktpalette :
es geht hier darum, dass nokia auf die wünsche der provider eingeht, da nokia nichtmehr diese marktmacht besitzt und anderen ihre produkte aufzwingen kann, so wie wohl kein provider es sich erlaubt auf ein samsung galaxy s4 oder iphone 5s zu verzichten, zudem brauchte man ein neues lineup an produkten für wp8! hier bietet nokia nun 5 (?) produkte die eindeutig der reihe nach gestaffelt besser werden: 520-620-720-820-920
2. hardware
2.1 display: für mich ganz einfach das beste bekommt das beste display und dann gehts bergab
😉 man hat mit eigener toller technik einen lcd aufgewertet der mehr kann als farben unecht wirken zu lassen, dieser ist wohl zu teuer für das 820 und es wäre auch nicht gut das 820 mit dem selben display auszustatten wie das 920. also 820 bekommt ein oled display, welches für die phones darunter wohl zu teuer ist.
2.2 prozessor: das lumia 920 ist mit dieser „hardware von gestern“ immernoch mehr als nur flüssig und schneidet besser ab als viele ach so tolle quadcores und sowas.. shit mein laptop ist ja schon schlechter als das galaxy s4, und der läuft auch flüssig! 😀
red nicht von marketingheinis und fall selbst drauf rein.
gut das 920 ist zu dick und schwer.. sonst hält es beim htc one aber mit.. klar das hat tollen sound.. und .. oh mein gott es hat ultrapixel! hier ein kleiner link: http://www.neowin.net/news/cameras-htc-one-vs-nokia-lumia-920?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter das lumia 920
ist immer das obere bild, das htc one das untere. vll hätten die ja doch lieber hyperpixel verbaut.. aber immerhin so kann man sich, zumindest für die bilder, die nebelmaschine beim konzert sparen, bekommt das htc one auch gut ohne hin 🙂
nokia macht seit langem wieder gutes marketing, indem es sich überlegt wo man die marke plazieren will und hat sich so entschieden und versucht über werbung das bestehende idealbild des kunden an die lumia geräte heranzuführen, anstatt wie andere hersteller zu versuchen eine marke aufzubauen, die möglichst dem idealbild (welches von samsung und apple geprägt ist) ähnelt.
ruhig blut und lass die jungs mal ihren weg gehen, anstatt wie sony, lg und htc zuversuchen mit dem gleichen angebot wie samsung marktanteile zu gewinnen… funktioniert offensichtlich nicht so gut.
Sehe ich etwas anders:
zu 1) das 520 hat einen 4 Zoll Display, das 620 hat einen 3.8 Zoll Display. Ansonsten sind 520, 620 und 720 bis auf Größe des Displays und Anordnung der Kamera ja nahezu identisch. Ein 620 mit 4″ Display hätte sehr wohl gereicht. Denn derzeit gibt es das 620 für 250 EUR, das 820 für 380 EUR und das 920 für 570 EUR. Damit sind Low-End, Mid-Field und High-End abgedeckt. Was fehlt ist ein Gerät, dass nicht so wuchtig wie das 920 ist, aber eine ähnliche Auflösung bietet. Ich meine: Das HTC 8X kostet in etwa so viel wie das Lumia 820 und bietet eine HD-Auflösung und wäre meine erste Wahl gewesen insofern Nokia darauf gestanden hätte. Das Lumia 920 war eher eine Notlösung aufgrund fehlender Alternativen. Und wenn man zwei Jahre einen Retina Display gewohnt ist will man einfach keine schlechtere PPI. Gleichzeitig hat man aber das Problem, dass man hier ein Produkt verkauft, dass zum Marktstart genauso teuer wie ein iPhone 5 war. Ich könnte mir einfach vorstellen, dass deutlich mehr Leute von den neuen Lumias begeistert und wechselwillig gewesen wären das 820 ebenfalls eine HD Auflösung wie das 920/HTC 8X gehabt hätte.
zu 2) Ich rede aber von Marketing-Heinis, da Apple das größte Beispiel für Werbewirksamkeit ist: „Boah schau mal die iCloud“ (nichts anderes als Exchange Services), „iPhone 5 kann Panoramabilder schießen“, „ganze 4 Zoll!“. Schau dir doch an wie die Leute sich von sowas beeindrucken lassen. Wie groß war das gejubel als Apple damals mit dem Retina-Display vorgestoßen ist. Selbiges trifft nun auch für 2013 auf Full-HD, Quadcore und Co. zu. Und wenn man halt mit diesem „Standards“ unter den Flagschiffen nicht mithalten kann, wird man von der Presse nicht beachtet. Gleichzeitig will keiner mehr dein Produkt kaufen, was wiederum negative Auswirkungen auf den Marktanteil und damit auch auf das Eco-System hat. Ergo: Werden keine Apps entwickelt, weil keiner das Gerät kauft und man sich fragt warum man als Kunde überhaupt noch bleiben will. Ein typischer Teufelskreis.
zu 3) Bitte bleib mir weg mit diesen scheiss Kameravergleichen. 9 von 10 Nokiameldungen sind irgendwelche Kameravergleiche. Dieses Ding was du da in der Hand hast ist ein Telefon und keine Kamera. Die Featureliste von Android gegenüber WP8 brauch ich dir wohl nicht vorzulesen, denn dann säßen wir noch ein paar Stunden hier. Das HTC One hat Ultrapixel als ein Feature unter vielen (Infrarotsensor, Stereolautsprecher, FHD Display, Snapdragon S600 = Doppelte Leistung des Galaxy S3, IEEE 802.11ac = 1GBit Wlan) vorgestellt. Wenn man nun noch das Gewicht und die Größe Verlgeicht, weiß ich nicht wo du so viel mehr Fähigkeiten im Nokia Lumia 920 siehst.
Wenn ich Fotos schießen will nehme ich meine Ricoh CX3 Digitalkamera mit für die ich vor über zwei Jahren knapp 200 EUR gezahlt habe. Mit dem Ding schieße ich Tag und Nachtfotos die besser sind als vom Lumia 920. Das einzige was das Lumia 920 wirklich gut kann sind Videos und die mache ich pers. zu 99% nicht.
Wenn ich übrigens die ersten Fotos hier in der Galerie sehe: http://www.giga.de/tv/htc-one-hands-on-das-schonste-smartphone-kommt-von-htc/ (z.B. http://www.giga.de/wp-content/gallery/htc-one-fotos-und-benchmark/imag0010_zoe006_shot.jpg) sind die mehr als ausreichend für Schnappschüsse. So besonders wie teilweise getan wird, finde ich die Kamera vom Lumia 920 einfach nicht. Hinzukommt, dass die Automatik an dem iPhone 5 meiner Freundin wesentlich optimalere Beleuchtung und Farben einstellt, was mir für schnelle Schnappschüsse deutlich mehr wert ist.
ja das 820 hätte ne höhere auflösung gebraucht.. aber sonst…
und bitte.. es ist schlicht falsch, dass niemand deine phones kauft, wenn die hardware nicht mit quadcores ausgestattet ist und es ist falsch dass alle es kaufen wenn man n quadcore drin hat.. htc ist nicht umsonst in der krise..
schau dir mal an was das iphone für prozessoren hat… das lumia 920 ist in der presse sehrwohl angekommen und dazu kommt, dass die einführung des retina-displays n riesen unterschied zu einem 4,5 zoll full-hd displays ist..
full hd in einem „kleineren“ bildschirm (also bis 4,5 zoll) bringt nichts.. retina ist der name des displays, da diese ca der maximalen auffassungsgabe des auges entspricht (was die pixeldichte angeht).
full-hd im smartphone dieser größe ist reines marketing, weil es diese firmen nicht schaffen innovationen zu bringen… ich frag mich auch wo mir n gbit wlan wirklich weiterbringt, normales wlan am handy ist mehr als schnell genug für mich…
und das mit der kamera war nur ein zufall weil ich 5 minuten vorher die seite hatte… und nicht jeder hat ne kamera und diese ständig dabei.
und markentechnisch kannst du apple nicht mit android vergleichen…
apple hat es geschafft, dass das iphone als „person“ wahrgenommen wird und somit fehlt bei der kaufentscheidung des iphones ein stück weit die rationalität.
bei allen android handys ist es anders und man nimmt es als Gerät wahr, hier entscheidet meist der persönliche eindruck…
zudem denke ich, dass das lumia 920 besser verkauft wird als erwartet..
Es wird kein High-End Device zur MWC geben.
Bist wohl der Stephen Elop! 😉
Vllt. 😛 Ich bin selber enttäuscht aber leider ist es so… Die Info stammt aus verlässlicher Quelle.
Das könnte jeder hier behaupten, meinst du nicht? Möglich ist es, das Gegenteil ist aber ebenso möglich. Wir werden es am 25. 2. wissen denke ich 😉
Jo klar, aber ich will nicht sagen, ich habs ja gesagt, wenn das gejammer dann groß ist 😉
Warum sollte jemand jammern? Es wird hier doch nichts versprochen. Gerüchte sind Gerüchte und gerade keine Fakten.
alle 4 monate ein high end device wäre auch nicht klug,
ich denke im sommer gibts ein neues.
du denkst richtig 🙂
fein.. dann noch die technik von pureview I und pureview II in einem gerät, das ganze 7 mm dick und mit grill funktion, ist ja dann sommer:)
Haumio:-):-D:-) ja so eine Grill Funktion wäre ja mal was neues.gggg
Das mag für den deutschen Markt sogar stimmen. Wobei Nokia hier eh erstmal das 920er ordentlich Flächenseckend vorrätig haben sollte. Für Verizon (US of A) wird es aber definitiv ein neues high-end Device geben… Zudem evtl. ein PureView 1 Gerät.
Ich interessiere mich aber eher fürs 720er. Hätte es 1 Gb RAM wäre es perfekt. Auflösung ist nicht berauchend aber bringt immerhin eine lange Laufzeit. Z. Zt. hat meine bessere Hälfte nämlich immer mein 920er in Beschlag und ich spiele Titan auf ihrem 710er:(
Geil!
Abwarten 😉
Aber das 520 gefällt mir wahnsinnig gut. Wobei ich ja mit meinem 920 vorerst sehr gut versorgt bin. 🙂
Auf evleaks ist Verlass. Da wird die Tage sicher noch einiges durchsickern 😉
Geil!