Nachdem seit einigen Wochen alle paar Tage eine neue Build-Version von Windows 8.1 im Internet auftaucht, geriet Windows Phone Blue dagegen ziemlich in Vergessenheit. Alan Mendelevich hat nun auf Twitter eine Vorschau auf die Statistiken von AdDuplex gegeben. Demnach sei in ihren Netzwerken bereits erste Testgeräte mit Windows Phone 8.1 – das hier mangels entgegenstehender Anhaltspunkte mit „Windows Phone Blue“ gleichgesetzt wird – gesichtet worden. Die Rede ist von drei Geräten, nämlich dem Windows Phone 8X by HTC, dem Nokia Lumia 920 und einen bisher unveröffentlichten Gerät namens P4301. Dieses tauchte bereits letztes Jahr in Leaks von OccassionalGamer neben den Geräten ‚Juggernaut Alpha‘, Nokia DogPhone und Nokia Champagne auf. Um welches Smartphone es sich beim Nokia P4301 handelt, ist derzeit unbekannt, vermutet wird ein Phablet/Smartlet mit einem 1080p-Display.
Viel interessanter ist jedoch, dass Windows Phone 8.1 demnach bereits jetzt getestet wird, wo noch nicht einmal die GDR2 und GDR3 Updates veröffentlicht wurden. Wie weit Microsoft derzeit mit der Entwicklung von Windows Phone 8.1 ist, wissen vermutlich nur jene, die daran arbeiten, jedoch befindet sich Windows Phone 8.1 Gerüchten zufolge in der Entwicklung noch hinter Windows 8.1 (Blue). Daher wird derzeit von einem Release im ersten Quartal 2014 ausgegangen, während Windows 8.1 noch im September dieses Jahres erscheinen soll. Darüber hinaus berichteten wir erst kürzlich darüber, dass vor Windows Phone Blue bzw. 8.1 noch zwei weitere Updates erscheinen sollen. Vermutet wird, dass diese den Grundstein für die Auslieferung von Windows Phone Blue legen und beispielsweise die Unterstützung für 1080p-Auflösungen und eine zusätzliche Kachel-Spalte bringen sollen.
Während sich in letzter Zeit die Anzeichen auf eine Vorstellung von Windows Blue im Rahmen der Build Konferenz im Juni verdichten, bleiben weitere Informationen zum zukünftigen Update für Windows Phone aus. Eines gilt aber bereits jetzt als sicher: Mit den kommenden Aktualisierungen will Microsoft das Ökosystem rund um Windows näher miteinander verknüpfen. Inwiefern dies der Fall sein wird, lässt sich derzeit nur vermuten.
Was ist eigentlich die neuste Version für das Nokia Lumia 820 ?
Ich hab diese Firmware hier : 1232.5951.1249.1005
Wenn das nicht die neuste ist, kann man dann die Updates manuell installieren ? Bei Einstellungen nach updates suchen hab ich schon gemacht. Findet nichts neues.
Schonmal Danke im vorraus. 🙂
@Okan, Albert, Ali, oder jeden, der mir die Fragen beantworten kann:
1. Meint ihr, dass HTC das Zenith wieder ausgräbt?
2. Welche Neuerungen werden GDR 2 und 3 und Windows Phone 8.1 haben?
3. Könnt ihr mal einen Artikel über die Hardwarerestriktionen von MS schreiben?
Schon mal vielen Dank
Mich würden auch mal die Software-Restriktionen (APIs) interessieren. Aber da fürchte ich das es wohl doch recht umfangreich sein dürfte.
Aber weil es imner heist das bei WP aufgrund dessen weniger möglich sei als bei iOS. Da ich beides nutze ist mir aber noch nicht wirklich ein gravierender Unterschied aufgefallen. Vielleicht nutze ich dafür aber auch nicht die Apps bei deben das deutlich wird. Deshalb wäre das wirklich nal interessant zumindest die gravierendsten Unterschiede aufzuzeigen.
Welche Softwarerestriktionen gibt es denn (Beispiele)? Ich kanm mir keine vorstellen, weil die Hersteller doch sowieso nicht viel am OS rumwerkeln dürfen
Na z.B. soll es nicht möglich sein Videoclips welche man per Whatsapp bekommt (ich nutze es selbst nicht) zu speichern bzw. über den Musik und VideoHub öffnen zu können etc. Da frage ich mich z.B. ob das tatsächlich nicht möglich ist oder Whatsapp das nur versäumt hat zu integrieren. Solche und ähnliche Beispiele meine ich.
Ich glaube das hat Whatsapp verschlafen, aber ok, das heißt also, das MS die Entwickler nicht weit an das OS ranlässt. Aber da sehe ich nicht so Handlungsbedarf, oder wie seht ihr das?
Ne da fehlende die nötigen apis und ja die sollte ms mal freigeben…..so beklemmt sollten sie nicht sein.
Stimmt
Ach so, und wie ist das eigentlich mit der Speicherverwaltung für ALLE Windows Phones in GDR 2? Wird die so umfangreich wie die von Nokia? Wäre schön 🙂
Da ich gleich auf dem Weg ins Ausland bin, werde ich die nächsten Stunden zu nichts kommen. Die anderen melden sich aber vielleicht zu Wort 🙂
Updates…Updates…Updates,kann man eigentlich mal irgendein System mal in Ruhe alt,oder zumindest mal älter werden lassen ohne diesen ganzen Affentanz???!!!
Früher hatte man ein Handy 2 bis 3 Jahre ohne andauernd irgendeinen Schrott updaten oder gleich ein anderes kaufen zu müssen……nur weil man wegen seines „altbackenen Brotkasten ausgelacht wurde!!
Ich hasse diese schnelllebige Zeit,in der z.B. ein Handy eine Halbwertszeit von einer Handseife hat!
Man kennt das ja von den heimischen Betriebssystemen auf dem PC….irgendwann so vollgemüllupdatet das man die Kiste in die Tonne treten kann!!!!
Ich glaube, du brauchst mal ne Pause in einer abgeschiedenen Hütte 😉
Geile Kommiantwort 😀
😀
Ist Dir der Unterschied zwischen den Handys von früher und den heutigen Smartphones eigentlich bewusst?
Ist Dir bekannt, dass es kein, aber auch wirklich kein Softwarepaket ohne Fehler gibt und daher Updates zur Beseitigung dieser Fehler notwendig sind?
Hast Du überhaupt auch nur eine Spur Ahnung von Programmierung?
Ich denke auf allen drei Frage kann ob deines Kommentars die Antwort nur Nein lauten.
Also rege Dich mal wieder ab, dann lebst Du länger und freue Dich darüber, dass Fehler beseitigt werden.
Richtig, so kann man es auch ausdrücken.
@Micky
Wenn du nicht möchtest, dass dein Handy geupdatet werden muss, dann bist du mit einem Smartphone nicht richtig bedient. Jedes Smartphone benötigt Updates (besonders Windows Phones) um sich zu verbessern. Ich würde es eher Positiv sehen, dass Microsoft sich um Windows Phone kümmert und es Stück für Stück verbessert. Wenn du gerne möchtest, dass dein Handy „alt wird“, dann kauf dir eine Dose mit einem Seil dran, damit wirst du sicherlich keine Update Probleme haben.
Hat jemand null gewählt das du hier deinen Senf abgibst???
Ich persönlich hätte keine Probleme damit wenn Windows Phone 8 keinen Upgrade auf Windows Phone 9 bekommt (Ich weiß auch nicht warum sich manche so aufregen :/)
Ich finde wenn NOKIA 9 Monate vor Windows Phone 9 ein Smartphone mit Windows Phone 8 auf dem Markt bringt dann sollte man sich nicht aufregen wenn es keinen Upgrade bekommt.
Die meisten kaufen sich jedes Jahr ein neues Smartphone und daher sehe Ich das auch als in Ordnung solange die Windows Phone 9 Apps für Windows Phone 8 Funktionieren sollte man sich finde Ich nicht auf regen ^^
Ich habe selbst zwei Lumia Geräte einmal das 820 und das 920 hatte davor ein NOKIA Lumia 900 (erstes NOKIA Windows Phone Handy)
Finde das es gut ist das wenn Microsoft jede paar Jahre kein Upgrade mehr zulässt, weil guckt euch mal Samsung und Apple an die Handys werden nach einem Jahr immer langsammer und nach zwei Jahren hängen Sie so wegen den ganzen Updates das man Sie wegschmeißen möchte!!!
Beispiele an dem Ich es gesehen habe sind das S2 von Samsung und das 3GS von Apple also regt euch nicht so auf guckt euch die alten Windows Phone 7 Geräte an z.B. das Lumia 800 läuft noch wie eine 1 😀 und mit Windows Phone 8 würde es sicher hängen daher sehe Ich es nicht ein das ein Geräte das Zwei Jahre alt ist noch ein Upgrade auf eine Version bekommt die nur mit viel besserer Hardware läuft (vllt bals octa Prozessoren)
Sry aber das ist meine eigene Meinung und Ich würde es unterstützen wenn Microsoft es so machen würde, wenn die WP 9 Apps auch auf WP8 laufen würden und das Handy ein Jahr alt ist hätte Ich kein Problem damit …..
Aber da Windows (8) und Windows Phone (8) den selben Chip haben wird es meiner vermuttung nach möglich sein auf Windows Phone 9 zu Upgraden da es Ja mit Windows 8 auch geht
Aber für Zwei Jahre alte Modelle sehe Ich es nicht ein einfach nicht ein, mir ist es wichtig das ein Gerät nicht hängt auch wenn es älter ist als 10 Jahre ist!!!!!!!!!!!
Das NOKIA 3310 ist das beste bespiel dafür 😀 (Ich weiß es hat keinen Farbbildschirm und so aber es läuft nach 10 Jahren immer noch perfekt daher wünschte Ich mir das es bei Windows Phone auch nach 10 Jahren alles flüssig ist wie am ersten Tag <3
Sry wegen der Rechtschreibfehler falls Ihr euch meine Meinung durchlesen tut
(es ist spät geworden daher verzeiht)
Da Du in Deinem Kommentar die Apps ansprichst sei mal gleich gesagt, dass der App-Support auch irgendwann eingestellt werden wird.
Dieses Phänomen erlebe ich gerade auf meinem WP7.x
Für Wp8 gab es beispielsweise ein Update von Hike auf 2.0.
WP 7.x Nutzer schauen in die Röhre.
Für WP8 kam die neue Facebook Beta App.
WP7.x Nutzer schauen in die Röhre – Part 2
Bin mal gespannt, wie es bei Whatsapp ausschaut ob dort die WP7.x. Nutzer auch im Regen stehen gelassen werden.
Das ist schlicht und einfach eine Sauerei.
@Markus L
Glaube mir, ohne Facebook wirst Du glücklicher sein … darum ist es nicht so schlimm, wenn kein FB für WP7 Nutzer da ist.
Es geht nicht darum, ob ich ohne FB glücklicher bin, oder nicht. Nutze es eh kaum. Aber es ist von seitens MS schon frech, dem WP8 OS eine vernünftig funktionierende FB App zu verpassen und das ältere System über den Jordan zu schicken.
MS hat nunmal jetzt 2 WP Versionen auf dem Markt. Selbst Schuld!
Das einige Dinge nicht funktionieren, wie die Lockscreen Notifikations kann ich nachvollziehen und ich brauche das auch nicht unbedingt aber das man sich nicht mal die Mühe macht die Apps weiterhin zu Supporten ist sehr, sehr schwach.
Überdenke lieber nochmal deinen Standpunkt! Microsoft hat eine FB App entwickelt und sich dazu entschieden, wie viele andere App Entwickler WP7 nicht zu supporten. Das ist erstmal Ihr Recht! Ich würde eher auf Facebook sauer sein warum entwickeln die keine App? Das ist doch das Problem!
Stop, Stop, Stop….
MS hat auch eine FB App f. WP7.x entwickelt. Hätte man das von Anfang an richtig gemacht, sähen auch die Bewertungen im Store anders aus.
Wenn das die Philosophie eines Weltkonzerns ist, dann gute Nacht Marie. Der Verbraucher kann ja nichts dafür.
Wieso FB keine eigene App entwickelt liegt auf der Hand.
1. In Wp ist FB integriert (der Chat zwar eher schlecht, als recht, aber er ist da).
2. Vielleicht will MS zu wenig an FB zahlen, damit eine gescheite App auf den Markt kommt?
3. Dem Zuckerhügel ist der Marktanteil von Wp „noch“ zu gering.
Gut das wusste ich nicht! Änder aber an meiner Aussage nichts. Ich stimme Dir zu das das etwas ärgerlich ist. Microsoft wird sicher nichts bezahlen an FB für die App, sie werden die gleiche Api nutzen wie alle anderen Entwickler auch. Hier hätte eine direkte FB App schon Vorteile. Das Zuckerberg zur Zeit zu wenig Marktanteile bei WP8 sieht, ist schade und lässt sich leider nicht ändern. Noch ist das Kind ja au h noch nicht in den Brunnen gefallen. 🙂
Punkt 3 war nur eine Annahme meinerseits. Da fehlt das „?“ dahinter.
Wobei die Annahme ja nicht dumm ist… 🙂
Schon, aber so ist das Leben 🙂 Ich empfehle dir ein neues WP mit WP 8, da gibts auch mehr Funktionen umd die Hardware ist besser. Wie ist das mit den Updates eig. bei iOS? Ich glaub auch die ganz alten (iPhone 3GS) kriegen die neuesten Updates, aber ist das gut oder schlecht?
Nein bekommen Sie nicht!
Echt? Ich dachte schon…
Nö, auch das IPad 1 hat das letzte Update nicht bekommen. Wobei die Updates bei Apple auch eine farce sind. Die neueste Generation bekommt alles die davor schon fast nichts mehr. Siehe Siri auf dem IPad2 nicht vorhanden auf dem IPad mini jedoch schon, obwohl die gleichen Specs vorliegen. Updatepolitik!
Gegenfrage: Wieso soll ich mein HD7 gegen ein WP8 Gerät ersetzen?
Das Smartphone funktioniert wunderbar, ohne murren und knurren.
Ich sehe da ehrlich gesagt in der Aktuellen WP8 Entwicklung für mich noch keinen Bedarf.
Vielleicht wird das mit WP8.1 anders, aber im Moment reicht mir mein HD7 noch voll und ganz aus.
Ich bin auch nicht so ein Smartphone Fetischist, der auf Teufel komm raus, immer das aktuellste Smartphone braucht.
Die zur Verfügung stehenden Apps allerdings sollten hingegen schon funktionieren.
…und genau da liegt dr Hase begraben. Die WP7 FB App war schon von Anfang an schlicht und ergreifend Scheisse hoch 20.
Ich finde das mit der FB App auch blöd für WP 7.x User und denke auch nicht, dass du ein neues Handy brauchst, aber WP 8 ist halt ein großer Fortschritt und durchaus sinnvoll upzugraden, eben wegen so Kleinigkeiten… Andererseits gibt es auch ein paar Apps die nur mit WP 7.x arbeiten 🙂
Wie gesagt, ich sehe für mich pers. an WP8 noch keinen Mehrwert.
Es gibt insges. 3 Sachen die ich bei WP7 vermisse.
1. Sicherung von SMS
2. Teilen per BT
3. Screenshots
Jedes Jahr ein neues Smartphone?Wieviel Geld habt ihr denn?Ich flieg lieber in den Urlaub als mir ein neues Hansy zu kaufen.
Ich glaube und hoffe nicht..dass WP8-BLUE a la 8.1 erst 2014 kommt. Jetzt ist der Abstand zu den Mitbewerbern schon groß….Google wird noch 2 Upgrades dieses Jahr bringen, Apple mit IOS 7 1 Upgrade und bestimmt einige 7.xx.
Die German-Democratic-Republic-Updates werden es wohl nicht richten können…liegen nur in der Langsamkeit gleich auf mit der GDR 🙂
Im „roten“ Oktober muss da bei MS und Partnern der Knoten platzen…will man dieses Jahr wirklich noch paar Prozente was zu melden haben.
Schon gefühlt muss ein größerer Versionssprung her…für all die Leiden, die auch die WP8er-Käufer bis jetzt durch haben.
Windows Phone 8 Blue kommt sicher pünktlich zu Weihnachten und Ich glaube das ist auch der richtige Zeitpunkt dafür 🙂
Was für Leiden? Also ich war mindestens 5 Jahre Android-User und das ging mir letztlich ganz schön auf die Nerven. Anfangs lief immer alles flüssig und dann fing der Mist an zu ruckeln u.s.w. Ich war ständig auf der Suche nach der perfekten ROM und nur am flashen, weil sich die Hersteller mit den Updates ja immer ewig feiern ließen. Und wenn dann ein Update kam, war es wieder nur Müll. Ich hatte übrigens nur sogenannte Android-Flagschiffe. Darum habe ich mich bewusst für WP entschieden und habe seit dem Ruhe. Funktioniert denn dein Gerät nicht?`Das was WP noch fehlt, sind echt Kleinigkeiten und das Gerät läuft auch so geschmeidig.
Hi Amo, Du darfst den ‚herrmayer‘ mit seinen Aussagen nicht ernst nehmen. Das ist jemand, der nur eins im Sinn hat, nämlich gegen WP, Microsoft und Nokia zu hetzen und uns immer wieder zu beleidigen.
Achja… stimmt, ist mir auch schon aufgefallen der Kollege. Habe gar nicht berücksichtigt, dass das von ihm kam. Dann hätte ich mir das Kommentar erspart ^^
Naja.. Zum Thema Roms flashen und so.
Vermisst du es denn nicht??
Ich hab ein Desire HD gehabt, jetzt verkauft und wirklich sehr oft aif XDA rumgehangen um mir ne neue ROM zu suchen.
Von Stable CM Builds bis zu den finstersten, verbuggten PA Builds und es hat sich zu einer Art Hobby entwickelt. Es hat mir schon spaß gemacht so eine Kontrolle über mein Smartphone zu haben
Anfangs hat es Spaß gemacht und es war tatsächlich so was wie ein Hobby. Aber ich wollte mein Smartphone nicht mehr über meine Freizeit bestimmen lassen, denn es gibt durchaus wichtigeres im Leben. So ein Smartphone ist eben nur ein Gebrauchsgegenstand und mehr sollte es auch nicht sein. Es gab einen Dev der das entwickeln von ROMs sogar aufgeben hat, weil sein Familienleben auf der Strecke blieb. Wenn man ein Hobby sucht, gibt es auch Sinnvolleres.
Wäre schön wenn endlich ein einheitlicher Store entsteht. Und man bei diesem update dann die gekauften Spiele/Apps auf der jeweils anderen Platform auch direkt nutzen kann ohne weiteren Aufwand.
Hoffe ich ebenfalls
Ist nicht blue und 8.1 das selbe .. Die ms tante hatte sich doch mal verquatscht .. Ms hatte doch damit geworben alle plattformen gleich zu ziehen .. Ist ja auch logisch .. Sonst hätte man sich das mit dem selben kernel sparen können
Ist blue nicht ein update oder so für Windows 8 aufm pc? Hier geht es ja um Windows phone… Aber bei den ganzen Namen und versionsnummern blicke ich auch nicht mehr durch. Ich fände es cool, wenn WindowsArea.de einen Artikel darüber schreiben würde, dass man wieder den Überblick hat. 😀 so was ähnliches wie bei den Gerüchten bei nokia…..
Windows 8 ist Windows 8 und Windows Phone ist Windows Phone. „Blue“ ist ein interner codename für eine Reihe von Updates für verschiedene MS-Produkte. Im Fall von Windows 8 entspricht das „Windows 8.1“, Windows RT „Windows RT 8.1“ und Windows Phone (aller Voraussicht nach) „Windows Phone 8.1“. Ist eigentlich nicht so unverständlich 😛
Das „Näherbringen“ der Plattformen heißt nicht, dass ein und dasselbe Update an alle Produkte verteilt wird. Es ist dazu noch nicht viel bekannt, wird sich aber eher auf Entwickler-Ebene abspielen, nehme ich an. Zum Beispiel wird die Portierung von Anwendungen um einiges schneller/einfacher vonstattengehen.
Jop
Es könnte auch sein, dass das P4301 einfach ein Testgerät für neue Softwares ist, ähnlich wie es Blackberry vor der Veröffentlichung vom Z10 gehandhabt hat. Nur dass das P4301 in diesem Fall nicht an Entwickler ausgegeben, sondern nur für interne Zwecke verwendet wird.
Denke ich auch.
Hoffentlich bekommen Lumia 920 auch ein Update auf WP9 … nicht nochmals so ein Desaster wie bei WP7 :-/
Klar, warum nicht?…Basiert ja jetzt alles auf einen Kernel
Gerade Nokia wird alles dafür tun, dass WP9 auf die Lumias kommt…negative Presse braucht Nokia auf keinen Fall…
Sehe ich genau so
Nehmen wir an, MS versucht wie bisher bei seinen Desktop-OS einen 2-Jahres-Rythmus zu etablieren und alles dazwischen als Update (deutet das 8.1 ja schon an) zu bringen. Dann wird ein Lumia 920 wohl kein WP9 mehr sehen, das wäre dann schon ca. 2 Jahre alt und damit auch raus aus den 18 Monaten support. In dem Fall wäre es jedoch auch in gewisser Weise verständlich.
Ich möchte betonen, das dass nur eine Theorie ist, ein mögliches Szenario. Aber nur mal zum veranschaulichen das es noch lange keinen Garant gibt das WP9 für derzeitige Geräte erscheint. Toll wäre es natürlich dennoch.
Kernel Update ist möglich siehe PC und zack Upgrade auf WP9, meine Meinung.
Ganz deiner Meinung 🙂 aber nach einem Jahr habe Ich neben dem 820 und dem 920 sicher auch das 41MP NOKIA Lumia Wunder wenn es den mal erscheint 🙂
Spekulationen über spekulationen. Und immer wird vom negativsten ausgegangen. Abwarten würde ich sagen.
Richtig! 🙂
…und warum gehen alle vom negativsten aus, weil sie es mit WP7.x schon erlebt haben wie MS treue Kunden unter den Tisch fallen lässt.
Wer weis, was denen da noch so einfällt.
Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreich.
WP8.1 kommt (anscheinend) erst etwa 9 Monaten und du machst dir schon Sorgen wegen WP9? Warte doch erstmal ab 😉
Ob WP9, WP8.1 oder eine andere zukünftige Version von WP, ich hoffe, dass sie alle auch für aktuelle WP8 Smartphones kommen werden.
😉