News

Microsoft gibt Ausblick auf Updates für Office Web Apps

Seit der Einführung der Office Web Apps im Jahr 2010 arbeitet Microsoft daran, den kostenlosen Dienstes, welcher sich über den Browser öffnen und bedienen lässt, zu verbessern. Zuletzt wurden die Web Apps im Oktober des vergangenen Jahres aktualisiert, zu der Zeit wurde auch die RTM Version von Office 2013 bereits ausgeliefert bzw. zum Download angeboten. So nebensächlich dieser Dienst für einige Nutzer (noch) sein mag, ist es umso interessanter, wenn von offizieller Seite künftige Funktionen präsentiert werden. Sie seien „im nächsten Jahr und darüber hinaus“ zu erwarten, weshalb die Erwartungen auf eine längere Sicht ausgerichtet werden sollten.

Office Gemini

In dem weiter unten folgenden Ausblick sieht Mary Jo Foley von ZDNet einen Hinweis auf das sogenannte Gemini Update, welches das Office Äquivalent zu Window Blue ist. Das heißt, es sind in den kommenden Monaten und Jahren eine Reihe von Updates für Microsoft Office vorgesehen, welche sich aber nicht nur an die Desktop-Lösung richten, sondern beispielsweise auch Windows Store Apps sowie Updates für die Web Apps enthalten. Wir berichteten zuletzt im April über die erwarteten „Gemini-Wellen“, wobei die Aktualität dieser Roadmap sowie auch der Codename „Gemini“ noch nicht bestätigt sind. In der ersten Welle im Oktober dieses Jahres sei damit zu rechnen, dass die Modern UI Gegenstücke zu den Office-Desktop-Programmen im Windows Store erscheinen werden. Gemeint sind hiermit Word, Excel, PowerPoint und OneNote, allerdings wird OneNote – da die App unter Windows 8/RT schon verfügbar ist – ein Update erhalten. Foley will nun aus einer internen Roadmap erfahren haben, dass Microsoft gemeinsam mit der ersten Welle auch die Office Web Apps aktualisieren werde.

Unterstützung für Android Tablets

Im aktuellen Blogeintrag stellt das Team hinter Office zunächst Besserungen im Hinblick auf die Performance und die Bedienung in Aussicht. Relevanter ist jedoch die Ausweitung des Dienstes auf weitere Geräte, denn eine größtmögliche Reichweite ist eines der gesetzten Ziele. Diese wird bisher aber nur zum Teil erreicht, denn die Web Apps sind zwar schon über Windows 8 Geräte und iPads erreichbar, Android Tablet Nutzer müssen dagegen noch warten. Das wird sich laut dem Entwickler-Team in Zukunft ändern, denn eine Unterstützung des mobilen Chrome Browsers ist bereits in Planung.

Gemeinsames Bearbeiten in Echtzeit

Darüber hinaus erfährt die „gleichzeitige Bearbeitung“ von Dokumenten eine nützliche Verbesserung. Sie erlaubt bisher das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten, dies geschieht aber nur fast in Echtzeit, so dass Microsoft auch hier Nachholbedarf sieht. Diese Erkenntnis fußt auf dem Nutzer-Feedback, demzufolge dynamischere und fließendere Funktionen zur Zusammenarbeit besonders wichtig sind. So kündigen die Entwickler die Einführung der gemeinsamen Bearbeitung in Echtzeit an, wobei sie bereits jetzt für die PowerPoint WebApp verfügbar ist. Da dies nur der Anfang ist, wird sich das Echtzeit-Erlebnis zum einen in den kommenden Monaten weiter verbessern und zum anderen in die verbleibenden Web Apps Einzug finden.

Um die Vorteile der Bearbeitung in Echtzeit zu verdeutlichen, wurde ein Vorschauvideo hochgeladen, das wir gerne mit euch teilen möchten:


Quelle: Microsoft
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

News

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training: so widerspricht ihr

News

Microsoft 365 Copilot: Premium-Abo hat nur 8 Millionen Kunden

News

Neustart für Windows: KI-Vision und Entwickler-Reunion für Windows 12

22 Comments

Schreibe einen Kommentar