Seit der Einführung der Office Web Apps im Jahr 2010 arbeitet Microsoft daran, den kostenlosen Dienstes, welcher sich über den Browser öffnen und bedienen lässt, zu verbessern. Zuletzt wurden die Web Apps im Oktober des vergangenen Jahres aktualisiert, zu der Zeit wurde auch die RTM Version von Office 2013 bereits ausgeliefert bzw. zum Download angeboten. So nebensächlich dieser Dienst für einige Nutzer (noch) sein mag, ist es umso interessanter, wenn von offizieller Seite künftige Funktionen präsentiert werden. Sie seien „im nächsten Jahr und darüber hinaus“ zu erwarten, weshalb die Erwartungen auf eine längere Sicht ausgerichtet werden sollten.
Office Gemini
In dem weiter unten folgenden Ausblick sieht Mary Jo Foley von ZDNet einen Hinweis auf das sogenannte Gemini Update, welches das Office Äquivalent zu Window Blue ist. Das heißt, es sind in den kommenden Monaten und Jahren eine Reihe von Updates für Microsoft Office vorgesehen, welche sich aber nicht nur an die Desktop-Lösung richten, sondern beispielsweise auch Windows Store Apps sowie Updates für die Web Apps enthalten. Wir berichteten zuletzt im April über die erwarteten „Gemini-Wellen“, wobei die Aktualität dieser Roadmap sowie auch der Codename „Gemini“ noch nicht bestätigt sind. In der ersten Welle im Oktober dieses Jahres sei damit zu rechnen, dass die Modern UI Gegenstücke zu den Office-Desktop-Programmen im Windows Store erscheinen werden. Gemeint sind hiermit Word, Excel, PowerPoint und OneNote, allerdings wird OneNote – da die App unter Windows 8/RT schon verfügbar ist – ein Update erhalten. Foley will nun aus einer internen Roadmap erfahren haben, dass Microsoft gemeinsam mit der ersten Welle auch die Office Web Apps aktualisieren werde.
Unterstützung für Android Tablets
Im aktuellen Blogeintrag stellt das Team hinter Office zunächst Besserungen im Hinblick auf die Performance und die Bedienung in Aussicht. Relevanter ist jedoch die Ausweitung des Dienstes auf weitere Geräte, denn eine größtmögliche Reichweite ist eines der gesetzten Ziele. Diese wird bisher aber nur zum Teil erreicht, denn die Web Apps sind zwar schon über Windows 8 Geräte und iPads erreichbar, Android Tablet Nutzer müssen dagegen noch warten. Das wird sich laut dem Entwickler-Team in Zukunft ändern, denn eine Unterstützung des mobilen Chrome Browsers ist bereits in Planung.
Gemeinsames Bearbeiten in Echtzeit
Darüber hinaus erfährt die „gleichzeitige Bearbeitung“ von Dokumenten eine nützliche Verbesserung. Sie erlaubt bisher das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten, dies geschieht aber nur fast in Echtzeit, so dass Microsoft auch hier Nachholbedarf sieht. Diese Erkenntnis fußt auf dem Nutzer-Feedback, demzufolge dynamischere und fließendere Funktionen zur Zusammenarbeit besonders wichtig sind. So kündigen die Entwickler die Einführung der gemeinsamen Bearbeitung in Echtzeit an, wobei sie bereits jetzt für die PowerPoint WebApp verfügbar ist. Da dies nur der Anfang ist, wird sich das Echtzeit-Erlebnis zum einen in den kommenden Monaten weiter verbessern und zum anderen in die verbleibenden Web Apps Einzug finden.
Um die Vorteile der Bearbeitung in Echtzeit zu verdeutlichen, wurde ein Vorschauvideo hochgeladen, das wir gerne mit euch teilen möchten:
Man kann sich auch über Belanglosigkeiten echauffieren 😉 Das war ein kleiner Spaß, mehr nicht und ich bezweifel stark, dass ihr dadurch Schaden davongetragen habt
Das nenn ich mal Hingabe. Okan ist auch im Urlaub für euch da..ich kenne niemanden, der wp-verrückter ist 😀
Lass mal treffen, wenn du wieder zurück bist..ich langweil mich zu Tode hier…
Solche Sachen könnt ihr doch privat klären, dazu musst du nicht groß herumtönen, dass du Okan kennst.
Stimmt,wenn Du ihn kennst dann kannste ihn ja privat kontaktieren,das gehört doch garnicht hier hin!
Guter Artikel! @Okan: Wann bist du wieder in HH?
Übrigens: Hab versucht, euch per Kontaktformular zu erreichen. Irgendwie kam bisher keine Antwort zurück.
Morgen beginnt die Rückreise und am 14. Mai bin ich dann in HH, wenn alles gut läuft 🙂
Die Antwort habe ich neulich als Entwurf gespeichert, aber vergessen sie abzuschicken. Wirst die Mail gleich erhalten!
Ich würde mich sehr freuen wenn mal die zoomfunktion bei Word auf wp8 überarbeitet wird. Jetzt habe ich nämlich ein großes handydisplay mit 720p und kann die Dokumente nur auf größerer zoomstufe angucken….. dieser eine punkt macht Word auf dem Handy fast unbrauchbar . Mehrvwill ich gar nicht.
Mich wundert, dass das bisher kein anderer bemängelt.
Stimmt. Das Problem besteht. Außerdem sollte er zumindest alle Dokumente darstellen können, wenn schon nicht selbst erstellen.
Ist es normal das bei wp8 die bilder von word dateien nicht angezeigt werden ?
Die Bilder werden bei mir angezeigt, nur Bilder, die gruppiert sind oder auch Grafiken werden nicht angezeigt. Schade, das sollte drin sein…
Auf die win store apps von office bin ich ja mal gespannt…
Hofftl wird auch office auf wp erneuert. Es ist zwar ganz ok, hat aber noch viel bedarf an weiteren funktionen.
Auf jeden Fall! Es wäre schön, neue PowerPoint Präsentationen erstellen zu können. Außerdem fehlen massig Features in Word und PP. Excel kann ich nicht einschätzen. Trotz allem ist der Office Hub die beste Office App auf allen Smartphones insgesamt und ein Kaufargument. Deswegen sollte die Office Abteilung bei MS keine Office Apps für die anderen Betriebssysteme programmieren, genauso wenig wie die Gameabteilung von MS ihre Spiele exklusiv für WP machen sollte (was sie leider trotzdem tut).
Ich kann mir nichts schoeneres vorstellen, als meinen Usern dieses Killerkriterium gegen Dropbox vorstellen zu können.
Usern wovon? Einer WP-App, die man haben muss?
Absolut genial. Für Teamarbeit gibts nichts geileres.
Sorry aber bei Google Docs ist zusammenarbeiten in Echtzeit schon lange Standard … MS sollte ein bisschen Gas geben und nicht immer nur nachziehen :/
Ist doch über die webapps auch schon ewig möglich!
Echt? Und wie? Bei mir geht das zumindest nicht.
Naja ganz ehrlich: Ich finde Microsoft bietet schon ordentlich was dafür, dass sie mit den Office-Produkten eigentlich Geld verdienen (wollen). Ich pers. finde Google Drive / Docs ziemlich miserabel von der Gestaltung und Integration. Vom Funktionsumfang ist es natürlich noch ein bisschen weiter als Microsoft – aber dennoch ist mir Skydrive auch dank den aktuellen Officeanwendungen deutlich lieber.
Für den normalen Anwender ist die Funktion, dass mehrere an nem Text schreiben nicht ganz so interessan. Aber für Euch als Team sicher um so mehr.
Und wer es scheut, sich ein Office zu kaufen, der kann es mit ner Live ID auch Online nutzen.
Das hat Zukunft!