Fitness-Fans und Teilzeit-Sportler aufgepasst, Nokia hat vor kurzem eine neue exklusive Windows Phone 8 App veröffentlicht, die den Namen Active Fitness trägt. Hierbei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche (Tracking-)App, die den Nutzer während seinen sportlichen Aktivitäten, namentlich dem Wandern, Laufen, Fahrradfahren, Skateboarden und viele mehr, begleitet und den Fortschritt aufzeichnet. Sie birgt neben der optionalen Facebook-Integration vielmehr auch ein eigenes soziales Netzwerk, welches der Interaktion bzw. dem untereinander stattfindenden Vergleich dient. So lassen sich neue Freunde beispielsweise mithilfe ihrer Email-Adressen hinzufügen, daneben unterstützt Active Fitness aber auch NFC (Near Field Communication), so dass zwei Nutzer schon dadurch Freunde werden können, indem sie ihre Smartphones, auf denen die App installiert ist, miteinander in physischen Kontakt bringen.
Besonders hervorzuheben ist aber auch die Effizienz der App, denn sie erfordert zum Verfolgen des Anwenders ausschließlich GPS und darf nicht beendet – dafür aber in den Hintergrund verschoben – werden, weshalb sie sogar im Flugzeugmodus funktioniert. Hinzu kommen weitere nette Funktionen, die sich an die individuellen Interessen und Ziele des Einzelnen anpassen. Demnach können zum Beispiel kurzfristige Trainingsziele festgelegt werden, über deren Erreichen die App per Sprachmeldung ausgiebig informiert. Sofern die Grundfunktionen aber nicht genügen, stehen professionelle Trainingspläne zum Kauf bereit. Dabei unterscheidet die Anwendung zwischen dem Kauf einzelner Trainingspläne (2,99 €) oder einer sechsmonatigen (8,99 €) bzw. einjährigen (17,49 €) Flatrate und erleichtert die Kaufentscheidung durch das Bereitstellen einer Vorschaufunktion.
Insgesamt hinterlässt Active Fitness trotz der englischsprachigen Menüs einen sehr positiven ersten Eindruck, der allein durch einen Bug getrübt wird, welcher während der Verknüpfung mit dem Facebook-Konto auftritt. Möchte man nämlich wieder in das App-Menü, ohne die Verknüpfung durchgeführt zu haben, bleibt die App in der Facebook-Ansicht hängen und lässt sich auch durch das wiederholte Starten der Anwendung nicht aus diesem Zustand retten. Hier hilft nur ein Neustart des Smartphones. Außerdem wird die (faktische) Registrierungspflicht höchstwahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack treffen, bei wertender Betrachtung rechtfertigt das mit Active Fitness verfolgte Konzept aber dieses Erfordernis.
Ich hab ein Lumia820 von O2 und mir wird angezeigt, dass die App für mein Gerät nicht verfügbar wäre. Als Bsp. wird genannt, weil ich evtl. ein Softwareupdate bräuchte oder in dem falschen Land wohne. Was ist denn da los?
Klappt es immer noch nicht?
Die App ist mir, glaube ich, zu unübersichtlich und überfrachtet. Kann man die plötzlichen peinlichen Sprachansagen eigentlich unterdrücken? Dann diese komische Comikfigur in meinem Profil, die ich nicht ändern konnte. Auch due Kachel gefällt mir nicht…. Mecker mecker ☺
Bin wohl nicht die Zielgruppe
Aber die neuen Bing-Apps sind supi!!!
Settings>Voice announcements deaktivieren. Den Rest muss man wohl so hinnehmen. Ich z.B. finde die Oberfläche ganz gelungen.
Danke Okan! Ich probier die App noch ein bisschen. Mal sehen…
Habe versehentlich auf das kleine f gedrückt, und weil ich kein Facebookprofil besitze, konnte ich die App dann nur durch einen Handyneustart beenden. Die App kommt jetzt weg. Die stresst mich.
Den Bug erwähne ich im Artikel, habe ihn auch bemerkt. Gab heute/gestern ein Update, aber mit euch beiden wird es wohl nichts mehr. 😛
Hat die App irgendeinen Vorteil gegenüber runtastic? Die verwenden ja auch die here maps so weit ich weiß.. Und man muss sich nicht regestrieren^^
Hat jemand das selbe PROBLEM?
Wenn Ich eine Lauf Strecke löschen möchte wird Sie nicht gelöscht habe es schon mehrmals versucht kann jemand helfen?
Ich brauche ein Nokia !!! Bei der App kann ich meine Stelze Lauf festhalten, das habe ich noch nie gesehen 😀 ob die App auch Sprünge misst? 😀
Wie kann man so einen Kommentar nur guten Gewissens abschicken?
I like ☺
Sry 😛 Besser?
Mit Lumia 820 und Facebook kein Bug feststellbar. Alles läuft super!
Wie gesagt, trat bei mir nur das Problem auf, als ich vor der Eingabe meiner Zugangsdaten die Zurück-Taste betätigt habe. Die Synchronisierung funktioniert dagegen problemlos.
Also wenn ich das richtig verstehe, zeichnet diese App z.B. meine Joggingstrecke auf und ich kann später sehen wieviel km ich in welcher Zeitgelaufen bin?!
Beim joggen möchte ich aber kein schweres Lumia 920 mitschleppen.
Wie macht ihr das?
Habt ihr z.B. ein Oberarmband mit Tasche wo man das Teil reinstecken kann?
Am Hosenbund ist es mir zu schwer da ich an heißen Tagen einer Sprinterhose trage, die möchte ich nicht verlieren 🙂
Die Frage ist doch:
Ist mein Smartphone tatsächlich der beste Trainingsbegleiter?
Oder greife ich evtl. besser zu Produkten von Polar, Garmin oder Suunto!?
Schon richtig, aber ich muss zeitweise telefonisch erreichbar sein und dann ist es egal.
Wer hat eine „Sporttasche“ für sein Lumia 920? Bezugsquelle???
Bei amazon gibt es diese armtaschen .
@ Mr Olympia: klar gibt e die bei amazon. Aber ich hätte gerne eine Antwort von jemandem, der eine hat. Also eine bestimmte empfehlung. Wenn ich online kaufe, kann ich die Tasche nicht begutachten.
Die selbe frage hab ich vor ein paar tagen hier auch gestellt und keine klare antwort bekommen 😉
Scheint so als nutzt niemand sein lumia zum laufen …
Beim mediamarkt liegt sowas auch rum , aber ich bezweifle das es für lumias welche gibt , da in der werbung stand , für alle gängeigen handymodelle 😉
Hallo. Also oberarmtaschen gibt es kaum welche für die lumias. Ich habe mir eine oramics sport bauchtasche gekauft. Ist super handlich, sehr leicht und praktisch.
Wo gibt´s denn die die Oramics Bauchtasche Sport? Wollte mir diese mal näher anschauen, aber irgendwie finde ich die nirgends. Du sprichst doch von dieser hier, oder? (http://www.amazon.de/Oramics-Bauchtasche-Schl%C3%BCssel-Radfahren-flexiblem/dp/B00BCNIXIU)
Also, meine Frau und ich benutzen beide die Oberarmtasche von Shocksock für unsere L920 beim Laufen(http://www.amazon.de/gp/product/B00A70YZNQ/ref=wms_ohs_product?ie=UTF8&psc=1). Die Tasche ist aus unserer Sicht top.
Frag 10 Experten und du hast 15 Meinungen. Manche halten z.B. Pulskontrolle (wenigstens für Freizeit-Sportler) für unnötig – macht aber Eindruck. Srlbst das geht aber (auf anderen Systemen) mit mancher App.
Eine Spiegelreflex ist auvh besser als eine Handy-Cam und das Handy hat mehrere Vorteile: meist schon als Handy vorhanden, fast immer dabei.
Denke auch, dass es auf die Ansprüche ankommt und hier ist ja wie gesagt ein sozialer Aspekt eingebunden, der aus Nokias Sicht einen Mehrwert darstellen soll.
Wenn das wenigstens ein freiwilliger, optionaler Mehrwert wäre… Leider scheint die App aber ohne Registrierung nicht zu laufen, also quasi Zwang zur Registrierung, Das ist schade, aber gut, dafür gibt es andere Alternativen.
Natürlich kommt es auf das eigene Budget und die persönlichen Ansprüche an. Selbst die Pro-Versionen von Runtastic auf anderen OS sind schließlich nur bedingt für ambitionierte Hobbysportler geeignet, da bei diesen, genauso wie auch bei Active Fitness, diverse Funktionen bzgl. Trainingsplanung zugunsten von Social Media zurückstecken müssen.
Also ich hab auch eine pulsuhr von polar , und finde die bedienung über die paar tasten echt beschissen . Und das ist ein einsteigergerät ! Was soll das erst werden wenn man was professionelles benutzt ?
Da finde ich die bedienung am handy um einiges komfortabler .
Ich persönlich ziehe bei schweisstreibenden Aktivitäten Tasten jeder Touch-Bedienung vor, zumal Änderungen von Einstellungen, Eingabe von Basis-Daten, Trainingsplanung und Analyse mittels der Desktop-Anwendung (bei teueren Modellen) erfolgen können. Aber Jedem das Seine…
Also ich muss beim laufen nicht ein einziges mal ans handy und wüsste auch nicht warum . Aber ich nutze runtastic pro eh nur als eine art trainingstagebuch , neben meinem richtigen .
Aber am ende machen’s eh die Kilometer die du gelaufen bist und das gewicht was du in jahren gehoben hast und nicht die technik im sinne von trainingscomputer und tonnenweise sinnloser Maschinen im studio . Ich bin da eher altmodisch .
Aber wie du schon sagtest , jedem das seine …
Prinzipiell richtig, allerdings hilft einem gewisse Technik (sowie Kenntnisse in Trainingslehre) die Effizienz des Trainings zu steigern; wichtig da unser aller Zeit begrenzt ist.
Ich kenne nicht wenige Kollegen, deren Leistungen stagnieren, obwohl der Trainingsumfang stetig erhöht wird.
Umfang reduzieren und intensität steigern !
Richtig! Nur kann man sich dabei entweder auf sein Bauchgefühl oder eben Sensoren verlassen.
Und da wären wir wieder bei der Technik 😉
Ja kann man machen , aber ich denke die mischung macht’s . Vor allem wenn man Intervalle läuft , ist die heutige technik schon sehr hilfreich . Aber da ich nur zur Regeneration laufe und das daher nicht mein schwerpunkt ist , setze ich mich damit auch nicht sonderlich auseinander 😉
Gibts die App auch für Android oder iPhone? Oder weiß jemand ob sie dort erscheinen wird?
Nokia-exclusiv… Alle wollen die user an Ihr system binden und da Nokia weder iOS-Geräte baut noch Android würde ich fast garantieren, dass du diese App dort nicht findest, z.Z. ja nicht msl auf anderen WP-Geräten wenn ich nicht irre
Korrekt!
Ihr habt schon recht, aber Nokia/here drive war auch mal exklusive und mittlerweile gibts die auf den anderen Systemen auch (wenn ich jetzt nicht irre). Und da die App nen socialmedia Bereich hat, wäre es doch nur sinnvoll sie auf allen Plattformen anzubieten. Ausserdem benutzt mein Sport Kumpel ein S3 und da hätten wir ne gemeinsame Grundlage.
Werden die NOKIA Karten für die offline strecke benutzt oder brauche Ich eine datenverbindung die ständig aktiv ist
Steht doch im Artikel. 😉
Ich lese mir den gleich mal durch muss kurz meinen kleinen Bruder zu Schule bringen 😉 daher wollte ich es bia dahin testen
Jap funktionierte 😉
Aber jetzt mal Artikel lesen 😀
Dann bist du NICHT in Bayern.
Denn hier haben die Schulferien erst vor ein paar Tagen begonnen.
Ich habe selber nichts davon, bin kein Schüler mehr. :'(
Gehe auch nicht mehr zu Schule aber hier bei uns in NDS ist der erste Schultag und da Ich meinen kleinen Bruder zu Schule brachte testete Ich es einfach ^^
Muss eh wieder mal Sport treiben und die App motiviert mich hoffentlich irgendwie aber das kann sicher nur gesehen wenn man sich mit einen freund messen tut der die App auch hat
Naja wenn ich schon Offline lese… Brauch ich eigentlich nicht mehr nach einer aktiven daten Verbindung fragen…
Na toll und ich hab mir vor ein paar Tagen Runtastic Pro gekauft. Da war ich wohl zu voreilig… oder Nokia zu langsam. 😉
Kann man bei Runtastic Pro wirklich seit kurzem NOKIA Musik Nutzen?
Und wie sieht es da mit offline Karten aus bei der Free Version brauchte Ich immer eine Internet Verbindung daher habe Ich Sie gelöscht
Ja, Nokia Musik ist jetzt integriert. Bezüglich Offline-Karten hab ich das gerade getestet und siehe da, trotz Flugmodus wird mein aktueller Standort in der Karte angezeigt. Die App greift also auf die Nokia Offline-Karten zu.
Warum braucht man da eine Internetverbindung ?
Na ja, bei Runtastic muss man sich nicht anmelden, bei der Nokia-App schon. Ich fände es besser, wenn man die Wahl hätte, will ja auch nicht jeder gleich alles auf FB veröffentlichen
Muss man mal antesten,nokia bringt eine app nach der anderen und an okan
„bayramin mübarek olsun“ :))
WParea nachtaktiv 😀