Die erst gestern veröffentlichte YouTube-App von Microsoft hat nur wenige Stunden nach dem Erscheinen schon die ersten Probleme, denn seit gestern Abend/Nacht berichten Nutzer von einem Fehler, der direkt zum Start auftritt. Die Meldung, die man daraufhin erhält, klingt wie folgt und bietet ausführliche Informationen über die genaue Ursache:
Etwas ist passiert, aber wir wissen nicht genau, was.
Was also der Grund für das plötzliche Problem ist, bleibt weiterhin ungewiss. Solltet ihr diesen Fehler sehen und sollte auch ansonsten die App nicht funktionieren, seid ihr nicht allein. Andere YouTube-Apps wie etwa MetroTube sind jedoch nicht betroffen, sodass man in der Zwischenzeit auf eine der zahlreichen Alternativen setzen kann, bis Microsoft oder Google das Problem lösen.
Da wir gerade auch schon bei Ausfällen sind: Wer gestern Probleme mit Outlook.com oder/und SkyDrive hatte, der war nicht allein, denn für einige Stunden waren beide Services teilweise nicht erreichbar. Bei uns kam es allerdings zu keinen Problemen, wie wir schon auf unserer Facebook-Seite und auf Twitter schrieben, weshalb nicht jeder betroffen war. Diese Störungen sollten mittlerweile jedoch wieder behoben worden sein und stehen wohl in keinem Zusammenhang mit der YouTube-App.
Update (16.08.2013): Wie Google gestern gegenüber The Verge bestätigte, wurde der Zugriff der App auf YouTube blockiert, da die Nutzungsbedingungen verletzt wurden. Daraufhin meldete sich Microsoft in Form eines ausführlichen TechNet-Artikels von David Howard zu Wort, in dem man nicht gerade zimperlich mit Google umging und die aktuelle Situation aufgeschlüsselt hat.
Wie bereits bekannt war, haben sich beide Unternehmen Ende Mai geeinigt, an einer App zu arbeiten, die nicht die Nutzungsbedingungen verletzt. Eine Bedingung dieser Zusammenarbeit vonseiten Googles war jedoch, dass die App in HTML5 entwickelt werden sollte. Dies war insofern verwunderlich, da keine der bisher auf Android und iOS erhältlichen offiziellen YouTube-Apps in HTML5 programmiert wurden. Microsoft nahm dies zunächst hin und arbeitete nach eigener Aussage hart daran, dies umzusetzen. Letzten Endes habe sich jedoch herausgestellt, dass die Umsetzung technische Schwierigkeiten mit sich bringen und viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Deshalb hat Microsoft die bereits bekannte App wieder veröffentlicht und wollte langfristig an der HTML5-Lösung arbeiten. Wie schon bekannt ist, hat Google daraufhin den Zugriff der App blockiert. Laut TechNet-Artikel sei einer der Gründe für die Blockierung gewesen, dass die Werbung wohl nicht so angezeigt wird, wie es von Google gewünscht wird. Allerdings sei es nicht möglich gewesen, diese Forderungen umzusetzen, da hierfür weitere Informationen nötig gewesen wären, die man nicht an Microsoft weitergeben wollte.
Ein weiterer Grund sei, dass die App nicht in HTML5 entwickelt wurde, was Google als Verletzung der Nutzungsbedingungen interpretiert, obwohl auch die Android- und iOS-Apps diese Bedingung nicht erfüllen.
Weiterhin äußerte Google Bedenken, dass die App für eine offizielle Version gehalten werden könnte, die direkt von ihnen stammt. Allerdings ist offensichtlich, dass Microsoft diese entwickelt hat und schon bei der ersten Version, die nur auf die Webseite weiterführte, hätte es dann diese Probleme geben müssen, doch zu diesem Zeitpunkt schien Google dies egal zu sein. Zudem sei die App nicht gut genug, was angesichts der ersten Version erneut unlogisch erscheint.
Natürlich ist das jetzt nur Microsofts Sicht, denn Google hat sich bisher noch nicht ausführlich zu dieser Problematik geäußert. Aktuell scheint es aber so, als wolle Google mit aller Macht verhindern, dass Nutzer eines Windows Phones eine YouTube-App erhalten. Doch egal wer den Keks aus der Dose geklaut hat – eines steht fest: Am Ende verlieren immer die Nutzer.
Habt ihr in letzter Zeit eigentlich noch was über ein mögliches Update für die App gehört?
Wann wird dieses problem behoben ?
Passiert da noch was?
Hinter verschlossenen Türen mit Sicherheit…und dann wird die App wieder aus dem nichts funktionieren…
Haha schon komisch 😀
Ja das ist googles schuld…schade, dass die app noch im store ist darum hagelt es gerade jede menge negative bewertungen…und die app ist eigtl echt gut!
….und ich idiot habe doch noch das update geladen. -.-*
Wird es eine YouTube App geben für Windows 8 oder können wir uns die auch abschminken?
Gibt es eigentlich was neues von der YouTube App? Funktionieren tut sie ja scheinbar immer noch nicht.
da stimme ich zu. ms wird immer zur rechenschaft gezogen nur google und apple geniessen anscheinend narrenfreiheit. da stimmt doch was nicht?!
Ich finde das ganz einfach: Wenn Google den Windows Phones keine Youtube-App ermöglichen will, dann hat der Google-Play Store eben plötzlich keine Skype-App mehr. Skype zu besitzen ist eine Macht und wenn Google die Youtube-Karte ausspielt, dann sollte Microsoft die Skype-Karte ausspielen.
Was genau würde man dadurch erreichen?
Nichts bzw Verluste!
Google würde merken, dass es nicht geht, ein Betriebssystem mit so miesen Mitteln zu verschlechtern. Ich skype mehr als ich telefoniere und hätte ich ein Android-Gerät, dann könnte ich quasi mein Handy direkt in die Tonne hauen, wenn es kein Skype mehr für Android geben würde. Dann wäre ich gezwungen auf WP oder IPhone umzustellen.
Dito
Sehe ich genauso !!!
wenn MS das tun würde, würden noch mehr User (in diesem Fall Android) unter diesem Streit leiden…
gibts schon irgendwelche Neuigkeiten?
Hab jetzt alles auf Microsoft umgezogen. Google wird jetzt systematisch blockiert. Auf Arbeit wird das jetzt auch durchgesetzt. Komplett Blockade vin Google !! Langsam reichts …
Hehe ,
mache ich bei uns in der Firma schon seit 1,5 Jahren so.
Content Firewall sei dank. Ich mache es aber weil ich das Google Tracking nicht mag. Und die damit verbundenen Sicherheitslücken. Gleiches gilt für Werbung. solange die Websites das einblenden über dritt Dienste machen bleibt das auch so.
Gerade getestet. Läuft einwandfrei.
Bekomme mit Metrotube auch keine Verbindung mehr seit heute. Noch jemand?
Habe keine probleme damit.
Ich auch nicht. Metrotube läuft bestens!
Tja ich kann mich nicht mehr anmelden, bringt immer den Fehler das er nicht verbinden kann. Egal ob über WLan oder Mobilfunk. Dachte schon mein Konto ist gesperrt da ich denen aufgrund der derzeizigen Situation einige böse Mails geschrieben habe, aber über den Browser kann ich mich noch anmelden. Hmmm.
Edit
Habs rausgefunden. Musste heute mein Handy Softreseten (wegen Jetpack Joyride) und vergaß anschließend das Datum wieder korrekt einzustellen. Eigendau. Sry.
MetroTube ist doch eh nahezu perfekt?
Also warum nicht einfach das benutzen?
Beste Youtube App im store
Nur steht in MetroTube bei mir leider nicht da, wie lang das Video ist. Erst nach dem Laden kann ich es sehen. Etwas doof.
Mich erstaunt immer wieder auf welche Details du immer achtest ☺
Entwickler schon diesbzgl. angeschrieben?
Genau!
Ich finds Lustig ein Schreiben an den YouTube Support über die Android App auf einem HD2 …. Meine Durch Microsoft programmierte YouTube APP funktioniert nicht mehr. Schon etwas armselig was sich Google für Ihre User auf den MS Systemen leistet. lustigerweise schreibe ich Ihnen über ein Windows Mobile Phone komisch darauf funktionieren selbst Apps die aus Ihrem Hause kommen. Ihr verhalten als Dienstleister gegenüber Benutzern die nicht Ihr Androidsystem benutzen ist erschütternd und fordert förmlich dazu auf Ihre Barrieren auf allen Wegen zu umgehen . wenn sie noch so freundlich wären ein Tool zu schreiben mit dem ich all meine YouTube Videos zu einem anderen Dienstleister exportieren kann wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mein Dailymotion, Vimeo, und MyVideo Konto würden sich sehr darüber freuen
Also wenn google so einen Affenzirkus veranstaltet, um keine YT App für Windows Phone zuzulassen … dann geht das über meinen Horizont. Entweder hat man Angst vor Win Phone oder man versucht, dem unbedarften Nutzer weis zu machen, das das OS nix taugt, weil mal wieder eine App nicht zu haben ist.
Google hat Angst, dass WP Android Konkurrenz macht!
Ich bekomm die gleiche meldung zusehen wie alle anderen,. Und das mit der alten youtube app mit der man noch downloaden konnte, version 3.0.5015.1 bis Mittwoch ging diese noch. -.- Danke google.!
Google gehört mal in den A…. getreten. Die machen was sie wollen. Auf meiner SmartTV Box haben sie die Unterstützung von Youtube (Youtube XL) auch eingestellt und der Hardwarehersteller ist jetzt am Rudern um den mitverkauften Dienst wieder bereitzustellen.
Also ich verstehe eines nicht: ihr alle postet euch hier die Puste weg, anstatt bei Facebook mal einen kleinen shitstorm zu generieren gegen Google. Bei über 300 Leuten wird Google schon was merken. So what!!?? Wer hat es denn nun in der Hand.?
Gewiss hat Microsoft eine schlechte Position, weil sie die app Entwicklung verpennt haben, aber es liegt an uns dagegen Protest einzulegen.
Ich brauche Google nicht, aber die, die es brauchen sollten auch ihren Mund aufmachen, aber nicht hier,, sondern da wo es die Öffentlichkeit merkt!!
nie mehr google!!!
Bei mir funktioniert kein google mehr, bei wem noch?
Nimm doch einfach Bing.
A ch schau werbung- macht ne bezahl funktion, scheiss werbung, nicht mal ihr koennt mich mit dem scheiss inruhe lassen
Es gibt eine Bezahlfunktion, einfach mal auf das Kreuz klicken. Steht aber auch alles im passenden Artikel 😉
Ich glaub, er meinte, dass die Youtube App ein Werbefeld bekommen soll 😉
Immer diese zankerei,… Wieso können nicht alle einfach Zusammenarbeiten? Währe eindeutig für alle beteiligten besser.
Wettbewerb & Geld
Ich finde Microsoft sollte Google wegen Wettbewerbs Verzerrung auf einen Schadensersatz in Milliardenhöhe verklagen.
Hör ich da Ironie?
Wer hat mich gerufen? Bin Ironman! Was ist meine Superkraft? Ironie!!!
Gut dass du da bist du wirst gebraucht!
Ich kann eh nicht verstehen, wieso dann die app einfach mit diesem statement abgeschafft wird? allerdings würde ich dann auch an m$ stelle alle apps und programme für google entfernen und ein synchroisieren von android-geräten auf windowsrechnern unterbinden…… können sich dann ja auch androidrechner kaufen!!!!!!!!!
P.S. mit apple würde ich ebenfalls so verfahren.
Ich glaube Microsoft ist nicht gerade in der Verfassung sowas zu machen. Siehe das immer mehr Hersteller von RT abspringen, die schlechten Anteiele von Windows 8 bzw. Windows Phone 8…..
Ich sehe das Problem nicht, es gibt genügend andere Apps, installiere ich eben die.
Auch sehr merkwürdig das man hier schreibt „bei den anderen Systemen gehts ja auch ohne HTML 5“. Ist ja schön, aber wenn Google nunmal sagt das sie auf HTML 5 (für Windows Phone) basieren muss, dann ist dass eben so.
Natürlich ist es dann so, was anderes hat ja auch niemand behauptet. Klar kann Google die Regeln vorgeben, aber etwas merkwürdig ist es ja schon. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass es aktuell nicht wirklich umsetzbar ist.
PS: Natürlich kann man auch eine der vielen anderen YT-Apps nutzen, aber eine (mehr oder weniger) offizielle sollte eigentlich immer funktionieren, während die Alternativen schon mal den Geist aufgeben können. Dennoch hast du insofern recht, dass man yt weiterhin nutzen kann.
Die Vorgabe ist eine Sache. Allerdings sollte diese auf einem Nachvollziebaren Grund basieren und nicht, wie hier, auf einen offenbar konstruierten verweisen.
Definiere HTML 5. Und Du wirst feststellen das mit dem Standard HTML 5 so was nicht wirklich schnell und performant geht. Ist ja der Grund warum viele Top Apps weg sind von diesem Müll.
So Google Account gelöscht…mir reicht’s jetzt!!
Find ich voll scheisse von Google das die das mit Absicht machen und ich frag mich irgendwie ja wieso überhaupt? 😮
Das mit HTML5 ist ja wohl der größte Witz von Google. Das muss jeder Android-Fanboy zugeben. Microsoft sollte ganz einfach vors Gericht gehen, und dann auch bitteschön Schadenersatz fordern!
Jap, MS hat nachgegeben und wollte sich mit google einigen, sie haben alles getan, was sie tun konnten, dass die App googles Richtlinien entspricht, aber jetzt sollten sie wirklich vor Gericht gehen und gegen google klagen! Langsam wirds offensichtlich, dass google nichts anderes will, als WP auszugrenzen!
Microsoft sollte einfach die App so umbauen, dass sie die allerselben APIs wie die iOS und Android Versionen nutzt, also die App sollte den Youtube Servern vorgaukeln: Hallo, hier ist ein Android Device, ich will das und das Video anschauen. Wenn google dann wieder irgendwelche APIs blockiert, blockieren sie ihre eigene Kacke.
Persönlich nutze ich YouTube nur noch, wenn Videos in Webseiten eingebunden sind (zwangsweise).
Ansonsten habe ich mich auf MyVideo oder Clipfish orientiert. Im Windows Phone Store gibt es sogar ein offizielles App von MyVideo, und das ist wirklich gut.
Ich finde es schon etwas kindisch, oder haben sie Panik vor Windows Phone, dass sie von Microsoft für das App HTML5 fordern und bei Android und sogar iOS nicht mal selbst die Anforderungen umsetzen.
Google, IHR seit’s nur lächerlich.
Ich find die mobile Seite von youtube doch ok. Ich brauche keine App, um mir Videos anzusehen.
Fu..ing Google!!! Es wird zeit, dass endlich große Alternativen zu Google-Youtube entstehen. Dieses Monopol kotzt viele schon an! Klar stört dies iOS und Droid-User nicht. Aber WP solche Steine in den Weg zu legen … ist nicht okay. Für mich ist Google somit gestorben.
Google wurde durch Windows Desktop PCs und deren Anwender groß und leider auch mächtig.
Undankbares Stück Sch***e. Hab schon länger Google Dienste eingestellt. Youtube ist alles, was ich noch nutze. Aber selbst bin ich jetzt immer öfter auf MyVideo.
Gibt’s auf myvideo auch so etwas wie Youtuber?
Klar MyVideoer
Kann mittlerweile ebenfalls mehr keine Videos schauen. Version: 3.0.5710.1
Hauptsache dumm rum schreiben. Mal richtig lesen dann weisst man auch warum MS es nicht gemacht hat. Soll doch Google erstmal seine eigenen Apps so programmieren.
Entschuldigung aber wenn Microsoft sich nicht daran hält was abgemacht was z.B. html5, brauchen die sich doch nicht wundern? Einfach wieder die App zu bringen die nicht erlaubt war …. ist doch logisch das Google so reagiert!
Man kann nicht etwas fordern (HTML5) was man nichtmal in der eigenen App eingebaut hat
Was redest Du nur für einen Blödsinn? Ist ja klar, dass für einen FanBoy immer nur Microsoft Schuld sein kann und niemals der Datenmoloch.
Nun ja. Soweit ich das im Originalartikel richtig gelesen habe haben sich Experten von MS und von Google das HTML5 Problem angesehen und keine Lösung gefunden. Also was erwartet Google, das MS auf einmal zaubern kann…?
Und letztendlich geht es doch immer nur um Geld. Und das bekommen sie durch die Werbung doch die MS durch das Update der bestehenden App eingebaut hat, also ist der ganze Kram einfach nur lächerlich und gegen Windowsphone. Google kann man nur Hassen. Ich kann MS nur raten Bing schnell auszubauen (in ALLEN Ländern, nicht nur USA) sodass ich auf Google als Suchanbieter verzichten kann. Drecksverein! … Sorry 😉
Nutz doch den da!!
https://duckduckgo.com/
ist bei uns in der Firma No1 suchmaschine mittlerweile!!
Auserdem unterligt es keiner solcher meldungen:
Infolge einer Beschwerde, die hinsichtlich des US Digital Millennium Copyright Act (amerikanisches Datenschutzgesetz) bei uns eingegangen ist, haben wir 1 Ergebnis(se) aus dieser Seite entfernt. Sie können die DMCA-Beschwerde, die dieser Entfernung zugrunde liegt, unter ChillingEffects.org lesen.
und ich habe bemerkt das ich damit eher zu dem komme was ich eig will!!
Tip: auf das logo drücken und das tutorial video ansehen!!!
Interessante Seite. Nur meine ich mit meiner Aussage nicht nur die Suchengine an sich sondern aucu die unterstützenden Dienste dazu. Also sowas wie die GoogleNow etc. Daran sollte MS arbeiten in diesen Feldern aufzuholen… und vorbei zu ziehen 😉
Aber danke erstmal, werde die Seite mal testen 🙂
Ist doch schön, dass deren Streit mal wieder auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird…
Scheiss abgehobene Mega-Konzerne!
Ein Grund mehr, kein Smartphone mit der Bastler-OS Android zu kaufen.
Ja da hast du recht. Ich werde mir auf jedenfalls keines zulegen.
Mein S3 endet als Auktion gegen Sonntag Mittag, danach wird das Lumia 920 bestellt.
Ich habe es auch satt. Von den Sicherheitslücken mal abgesehen hat Google hier ein komplettes Fehlverhalten dargelegt.
Vielleicht mal dran gedacht das es Google in den Sinn kam das diese HTML5 Entwicklung viel Aufwand bedarf und man damit gerechnet hat das MS das verwirft.. Liest sich halt so wie Vorsatz..
Google will das wir keine yt app haben? Tja dann haben sie metro tube vergessen. Das is die beste yt App die für irgend ein smartphone existiert.
Soo siehts aus!! :’D sollen se doch sich ihre YT app sonstwohii stecken…haha
SharePoint, Lync, Exchange, RDP, Office365 support für alle Android Geräte per Server update abschalten Microsoft. Danke…
Da stimme ich zu.
Nein, bloß nicht. Da würde MS doch nur auf das gleiche Niveau herabsinken wie Google. MS muss zeigen, dass ihnen die (Android-) Kunden wichtiger sind als eine Fehde mit Google.
MS sollte lieber öffentlich Druck machen und gegebenenfalls schauen ob wettbewerbsrechtlich Google angreifbar ist.
Sowas behindertes…..ich kanns nich begreifen….naja google halt ich wusste schon warum ich zu wp gewechselt bin so ein machthaberischer grottenschlechter konzern…. Ich würde einfach alle ms apps für android einstellen und auch die rechte für google sperren…
Ich bin eig zu wp gewechselt, weil es mir besser gefällt. Ich nutze youtube täglich. Google schneidet sich ins eigene fleisch mit der Aktion. Typusch Konkurrenzdenken … Traurig sowas.
aja und wenn ms mal versuchen sollte eine app bei den droiden oder den apfel nicht zu entwickeln oder zu sperren is der aufschrei der empörung wieder sehr sehr groß. echt interessant..
typisch google. die blockieren ihrerseids die entwicklung mehr oder weniger wichtiger apps aber ms is schuld wenn sie nicht kommen. verkehrte welt. ^^
Ich HASSE G….., und das nämlich schon lange!
Nun ja, Google ist längst kein Samariter-Verein mehr, wie es uns einst die Fandroids propagiert haben.
Google Produkte kommen für mich schon lange nicht in Frage.
Kann man als User nicht direkt Google mit Beschwerden „bombardieren“.. Wenn das viele tun, regt sich evtl was?
Shitstorm!Shitstorm! 😀
F**k You Google!!
Ich hätte Sie längst beim Kartellamt gemeldet
Dann melde es doch beim Bundeskartellamt!
ICH HASSE GOOGLE UAAAHHHH!!!
So, jetzt hab ich mich wieder ein bosschen abreagiert.
das hat ,am davon wenn man mit den anderen Skydrive, Skype oder Office teilt!!!
wo bleiben denn die Google Dienste?Itunes app?
dieser streit ist fast so lächerlich wie Apple vs Samsung in den letzten Jahren!
wie am ende schon steht, am ende ist der nutzer der verlierer!!!
Kindergaaaaaarten auf sehr hohem Firmenniveau 😀
Langsam wirds echt heftig lächerlich
Danke für den aufschlussreichen Nachtrag zum Artikel. Das Bild ist ja sehr treffend ☺
Wenn sich Google und MS nicht mittelfristig einigen sollte es Microsoft mit einer Beschwerde bei EU-Wettbewerbskommission versuchen. Für mich schaut das nach dem Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung vonseiten Google aus.
Das wäre der Fall wenn Google ne eigene Android App hat…
So ist es eben einfach ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen des Dienstanbieters und führt zur Sperrung des Dienstes. DAS sie das so ohne weiteres für eine App können überrascht mich iwie, da ja offensichtlich jede Menge andere YT-Apps ebenfalls gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Müsste doch easy sein, die auch zu blocken.
Ja! Weg mit den Apps für iOS und Android!
Nutzungsbedingungen sind ja auch gut und sollten eingehalten werden. Die Frage ist nur ob Google mit einer marktbeherrschenden Videoplattform nicht verpflichtet sein müsste eine Ausganslage zu schaffen in der eine Fremdplattform nicht gegenüber dem eigenen Ökosystem benachteiligt ist.
Google ist so ein Kindergarten…. http://blogs.technet.com/b/microsoft_on_the_issues/archive/2013/08/15/the-limits-of-google-s-openness.aspx
Google gehört verklagt vom Kartellamt
Mann! Die sollen mal n paar saftige Schellen an Google verteilen!
Diese App ist ein Witz! Ständig Fehermelungen und sau langsam unter WP 7!
Dreimal darfst du raten wer für die Fehlermeldungen verantwortlich ist.
Dann bleiben immernoch die Performance Probleme…
Das kann aber schlicht daran liegen, dass sie für WP8 optimiert wurde und die Leistung eines WP7 Geräts nicht mehr ausreicht…
Ich warte noch auf deinen Kommentar „Scherz xDD rofl lol sonstwelcheenglischenausdrücke“ 😉 aber ich nehme eher an, dass sich da jemand den Artikel nicht durchgelesen hat ^^
Echt Kinderkram wenn es so sein sollte das Google wieder sperrig gegen MS ist. Das Gleiche wäre andersherum auch nicht besser. Die Abhängigkeit von Apps nervt echt.
Also besser, wie ich es schon lange sage, ein WIN8 Phone. Würde ja zu den zukünftigen grösseren Phones passen.
Hey, und nun aber kein Gejammer das ihr das nicht gut findet, es sei denn ihr steht auf App Ausfälle oder weniger selbständige Möglichkeiten. In diesem Sinne. Vorher nachdenken bevor kommentiert wird, besser noch schweigen.
Ich weiß nicht warum du dich schon wieder halb kritisiert fühlst, bevor überhaupt hemand etwas gesagt hast, aber ich gebe dir recht! Was Google hier abzieht ist einfach nur kindisch. Denen sollte jetzt in einem vernünftigen Verfahren echt mal was drohen! Ein Win8 Phone ist definitiv ein interressantes Konzept und hätte gegenüber anderen Smartphones einen Mehrwert wie ein Win8 Tablet gegenüber anderen Android Tablets oder dem iPad.
So wies aussieht hat google wieder irgendwas gegen die App: http://bestboyz.de/google-blockiert-microsofts-neue-youtube-app-fuer-windows-phone/
Boah unglaublich ey, unglaublich -.- da kann man zu Kindergarten sagen -,- Pfff Google up to the hell
Jop!
Metrotube lautet das Zauberwort
Beste YT App, ich find die besser als alle offiziellen Apps für Android und iOS zusammen!
Ich auch, die hat nämlich den typischen Windows Phone Style
Jaaa 😀 zum gluck gibtz diese unglaublich chillig-fette-stabil,-nützliche metrotube-app…nich nur des design ist geil,die downloadfunktion ist die allerallerbeste….wer braucht da noch son drecksrotz wie original YT…..fucking google суки xD
Das einzige was Metrotube noch fehlt sind Suchvorschläge, dann wäre sie perfekt!
Das ist also das Ergebnis, wenn google an irgendwas arbeitet.
Die können ausser YouTube nichts…
NICHTS
EINFACH NUR NICHTS! Selbst bei YT verkacken sie regelmäßig das Design und co.
Die haben ja noch nicht mal YT programmiert, wurde ja am Anfang nur aufgekauft
Die haben auch Android aufgekauft
Seit wann arbeiten die Leute bei Google? 😀
Ok – Google hat mal wieder Microsoft-Geräte blockiert. Habe ich persönlich mich mittlerweile dran gewöhnt. Es ist nun mal so, dass die Leute bei Google in dieser Hinsicht totale Vollidioten sind! Ich finde es nicht fair von Google, aber ich denke, dass keiner von uns etwas daran ändern können wird und wir das erst einmal so hinnehmen müssen 🙁
Aber: Was mich an der ganzen Sache am meisten stört, ist unter anderem das deutsche Kartellamt. Würde Microsoft nun Skype für alle Android-Geräte sperren, seine Office-App zurückziehen, jegliche Dienste sperren – sofort würde das Kartellamt angedackelt kommen von wegen Gleichstellung aller Firmen und so einem Mist. Genauso wie damals, als Microsoft – zurecht – eine „Standardbrowser-Wahl“ in Windows einbetten musste, oder als sie ihre Live-Dienste anscheinend für nicht Internet Explorer-Benutzer blockiert haben. Wenn jetzt aber Google mit dem gleichen Gedanken kommt, also YouTube für Windows Phone sperrt, damit sich bloß gar keiner ein Windows Phone kauft, dann finde ich, dass Google sich damit seine Machtposition ausnutzt, und seine Mitbewerber auf ungerechtem Wege niederschmettert – anscheinend scheint sich das Kartellamt nicht dafür zu interessieren, denn die besagte Firma heißt ja nicht Microsoft…
Und da jetzt Google auch noch mit „Der Browser ist nicht gut genug für die Web-App“ kommt – ich könnte diesem Konzern gerade ******* ** *** **** ******. Wer das anders sieht (oder genauso), soll seine Meinung bitte aussprechen!
Kann ich mich nur anschließen…will dann mal die Gesichter von den Android-Usern sehen…
Android-Benutzer drückt auf Videoanruf-Button… Wartet… Wartet… Fehlermeldung erscheint – „Ihr Handy ist technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Upgraden Sie auf ein Windows Phone oder lassen Sie es bleiben“. So muss das gemacht werden 😀
Ganz genau so!! 😉
Ja 😀
Hihi. Das wäre witzig. Selbes szenario vei Office…
Gute Idee!!! Microsoft, bitte umsetzen. Das darf MS sich echt nicht gefallen lassen!
Upgraden auf ein WP, genial :DD
Ich finde die ganzen Ideen, die ihr so habt echt lustig, aber dadurch, dass MS das eben nicht macht, beweist, dass die wenigstens nicht so heuchlerisch sind wie Google.
Von wegen für offene Standards überall. Pah. Google Maps gab es sogar für mein Java basiertes Sony Ericsson Handy aus dem letzten Jahrzehnt, obwohl sicher nur die wenigsten wussten, dass man sowas auf ihrem Handy installieren kann. Geringe Menge von Nutzern ist ebenso eine Heuchelei wie die gesamte Philosophie des Konzerns. Diese Art von Heuchelei sollte man nicht mal aus Rache ausüben…
Ich denke auch, dass Microsoft eher Stärke beweist dadurch, dass sie trotz allen Vorfällen noch objektiv bei der Sache bleiben. Das sollten sie auch so beibehalten, denn dadurch können sie nachher sagen, dass sie alles richtig gemacht haben.
Es würde ja schon reichen nur die neueste Android-Version zu fordern und schon sähen gut 70% der Fandroids alt aus …
Naja durch die Offenheit der Plattform geht das ja selbst bei älteren Handys noch. Aber abgesehen vom Verkaufsdrang haben die Firmen schon einen Grund, warum sie ihr 1GHz-Handy nicht auf Android 4 bringen – es klappt einfach nicht wie es soll. Und nachher ist es die Firma schuld, da diese das langsame Update verteilt hat.
Was macht also ein Android-Gläubiger? Sich ein Custom-Rom draufschmeißen. In seinen Augen wird es wahrscheinlich super schnell sein, aber tatsächlich ist es langsamer als seine ältere Version. Um dann nicht in Verlegenheit zu geraten, kommen dann die Vergleiche von wegen „Mein Handy hat jetzt aber mehr Funktionen als dein Windows Phone.“ Aber ich denke, dieses Weniger an Funktionen kann ich hinnehmen, da ich mich mit Windows Phone sicherer fühle und auch noch Updates bekomme ^^
Es geht natürlich auch bei älteren Handys noch, aber seien wir mal ehrlich … wie viele der Android Nutzer wissen wie das geht?
Wie viele wissen überhaupt, dass sie nicht die neueste Version haben? 😀
Eben, MS darf sich sowas einfach nicht immer gefallen lassen und nachgeben, die sollen mal SÄMTLICHE MS Dienste auf iOS und Android KOMPLETT deaktivieren, dann werden sich alle iOS und Android User auf einmal ein WP Gerät als Zweitgerät kaufen!
Ich finde den Ansatz gut, aber iOS-Geräte sollten sie besser nicht sperren – denn auch Apple steht im Konflikt mit Google, und der Feind meines Feindes … 😉
… ist dein Freund! Haha 😀
Ja, solange Apple nichts gegen MS macht kann MS auch Apple in Ruhe lassen, aber gegen google sollte MS mal was unternehmen!
Man muss gegen diese Firma generell etwas unternehmen! Google weiß über mich Bescheid, obwohl ich keinen Google-Account habe und es seltenst benutze. Trotzdem hat Google mindestens genauso viele Daten über mich wie Facebook. Und bei Facebook habe ich mich dem Datensammeln wenigstens noch einverstanden erklären können!
Da hast du Recht, alle regen sich über NSA und co. auf, aber google schieben sie ihre Daten in den Arsch –> sehr schlau!
Nun ja, Google ist ja auch in den Augen vieler Fandroids der Heilsbringer schlechthin.
Aber die schlimmsten und abgefucktesten Fandroids sind, die Android und Apps mit Fünf-Finger-Rabatt abgreifen und dann argumentieren, man stiehlt ja nichts, weils physisch gar nicht vorhanden ist.
Aber immer das neueste Galaxy oder One anne Backe halten…
Sehe das genauso. Sowas finde ich echt zum Kotzen. Vorallem wenn man es dann so aussehen lässt, als ob Microsoft es nicht hinkriegen würde und das Betriebssystem schlecht ist.
Wenn die, wie sie immer behaupten, keine wirkliche Konkurrenz in Windows Phone für Android sehen, dann verstehe ich nicht, wieso die trotzdem so was machen.
„Wieso gibt es keine YouTube-App für dein Handy?“ „Weißt du, das ist ein Windows Phone. Und Windows Phones sind schnell. Das beißt sich leider mit YouTube…“
Also ich denke nachdem sie gesehen haben, dass Microsoft sogar ohne jegliche Unterstützung eine sehr gelungene App erschaffen haben, ist denen wahrscheinlich der Kragen geplatzt… Aber wieso man dann gleich Dienste sperren muss, anstatt einzusehen, dass es auch – meiner Meinung nach – ebenbürtige Konkurrenten gibt, bleibt mir unerklärt.
Der Witz ist per Browser kann man YouTube nutzen Die App läuft bei mir auch nicht
Und per Browser habe ich seit langer Zeit keine Werbung mehr zu Gesicht bekommen. Google widerspricht sich dauernd selbst und versucht sich irgendwie zu rechtfertigen…
Wenn du mit dem Handy auf die mobile Website von Youtube gehst, kommt NIE Werbung!
Eine zeitlang war es so, dass vor jedes Video noch ein kurzes Werbevideo geschaltet war… Ist aber wirklich nicht mehr so, und nun ist auf der gesamten Website gar keine Werbung mehr geschaltet.
Da ist einfach nicht genug Platz
Nun iat es offiziell google hatt es gesperrt wad für affen.
Ey nee, srsly? Dann hat sich meine Vermutung ja bestätigt: Die Rache von Google 😀
?? Wo denn das her ?? 🙂
Offizielle Stellungnahme durch Google via The Verge (meine ich)
[tiefe Stimme]Gooooooogle[/tiefe Stimme] 😀
Kennst du den Teufel? – Ne, Google reicht mir schon ^^
😀
Aso dann ma gucken. 🙂
Echt?
Google sind die Affen. Den sollte man auch mal Skype oder so sperren.
Sperren sollte man google chrome. F***ing google!
Google Chrome – der schnellste Brows… *kotz* Schon merkwürdig, dass Googles Browser in Tests wie V8 vorne ist … Dabei sind diese Tests doch von Google und somit echt unabhängig ^^
Megaaaa UNABHÄNGIG! 😉
Google Chrom ist klasse und ist in direkter Hinsicht auf IE viel besser aufgebaut…. Schön ruhig bleiben
Wie man einen Browser entwickelt:
Benutze eine vorhandene Engine, füge ein paar „Verbesserungen“ hinzu und vermarkte es als deine Erfindung.
Nichts gegen andere Browser (aber sehr wohl gegen Chrome): Ich finde den IE viel! übersichtlicher als andere Browser und auch, wenn er manchmal (besonders beim Starten aus dem Energiesparmodus) etwas hakt, bleibt er für mich der beste Browser. Was früher beim IE bemängelt wurde, geht heutzutage schon wieder los: auf wie vielen Websites steht „Diese Seite wird nur mit Firefox, Chrome oder Safari ordnungsgemäß dargestellt“, das dürfte nicht sein!
*räusper* Google Chrome hatte die meisten kritischen und auch die meisten „normalen“ Sicherheitslücken von allen Browsern, und das haben sie hinbekommen, obwohl sie nur auf einer Engine aufbauen, in dieser Hinsicht eine Meisterleistung *räusper*
@ umna Was ist denn besser aufgebaut? Ich kann überhaupt keinen Mehrwert erkennen. Die Performance ist auch nicht besser. Und sowieso benütze ich Bing als Suchmaschine. Adblock-plugins gibt’s auch für IE.
Das UI ist sogar schlechter meiner Meinung nach…
Alles sperren
Youtube’s Begründung für das Blocken: „We’re committed to providing users and creators with a great and consistent YouTube experience across devices, and we’ve been working with Microsoft to build a fully featured YouTube for Windows Phone app, based on HTML5. Unfortunately, Microsoft has not made the browser upgrades necessary to enable a fully-featured YouTube experience, and has instead re-released a YouTube app that violates our Terms of Service.“
Google ist so **************
Ich bin komplett Googlefrei
Gibt man mal der offiziellen App eine Chance, neeiin da fängts gleich an, das Google das sperrt oder was auch immer -.-
Jetz hat MS alles geändert was google an der ersten Version der App kritisiert hat und jetz passts ihnen doch nicht!
MS soll einfach wieder die erste Version mit Downloadfunktion und ohne Werbung in den Marketplace tun und goole einfach ignorieren!
Genau
Bei Microsoft nur Affen? Überlegt doch einmal bevor ihr einen Kommentar lasst! Wer blockiert den seit Anbeginn die Entwicklung wegen der Kohle? Einerseits will man bei google keine App machen weil die Plattform uninteressant sei, dann aber Geld verdienen wollen. Hört mal mit diesen unqualifizierten Anti Microsoft Kommentaren oder kauft euch was bei der Konkurrenz.
Genau meine Meinung!
Ohh man…arbeiten bei MS nur affen…haben die sich nicht vorher abgesprochen, um die probleme mit google zu klären.
Leider sagt die Quelle was anderes: http://mobile.theverge.com/2013/8/15/4624706/google-blocks-window-phone-youtube-app
Vor Beginn des Denkprozesses Gehirn einschalten!
Liest Du eigentlich die Artikel, die Du kommentierst?
Oder bist Du einer von denen, die wenn sie den Namen Microsoft hören, nir noch ein rotes Tuch sehen und anfangen auf Microsoft zu schimpfen?
Ich persönlich denke, dass Du genau so ein Hater bist.
Mit dem video Upload geködert um die alte Version vom markt zu schaffen und dann einfach ne api geschlossen 🙂 Google hats wieder hinbekommen
Diese ******
Ich nutze MyTube …
hervorragende app …
Also ich hatte besagte Hinweise schon vor 2 Wochen. Ohne das Update, das ich eh nicht laden werde.
Wer hat schon Lust auf Werbung und will auf den Download verzichten?
Google lacht sich einen ab
Ich habe all diese Problemchen nicht 😛
Du Glücklicher
Du kannst dann aber auch keine Videos hochladen…Wait…Bei der aktuellen Version geht das doch auch nicht
Ich hatte dieses problem am anfang auch als ich die neue youtube app vor ein paar monaten (bevor sie wieder verschwand) installiert hatte. Nachdem ich sie jetzt diese woche geupdatet habe sind keine solchen probleme aufgetaucht…
Die YouTube-Verknüpfungs-App hat mittlerweile auch ein Update bekommen – und verweist seitdem beim Start auf die neue App – die nicht Funktioniert :-\
Tatsache
Google hat einen API key zurückgezogen. Oder MS hats verkakt und liefert bald ein Update
YoutubeHD geht auch nicht
Ob da nicht noch was anderes mit einbezogen war.. Bei mir lief zur gleichen Zeit whatsapp nicht mehr, und meldete der push-server von microsoft wäre nicht verfügbar. Dann gingen auch etliche apps, wofür man die datenverbindung braucht, nicht mehr. Am Nachmittag war wieder alles wie gewohnt, allerdings kam gestern auch gleich das whatsapp update…
Hm, ob die am Push-Service „rumspielen“? Der Service läuft ohnehin seit längerem nicht rund. Ich bekomme z. B. auf der Facebook Beta App am WP einmal die Woche 60 bis 70 Push-Meldungen, allerdings von Ereignissen, die mehr als 2 Wochen alt sind! Die Nachrichten-App übermittelt Mitteilungen von Facebook-Freunden an mich oft erst 20 Minuten später, manches mal sogar garnicht. Also, wenn die das in den Griff bekommen, verzichte ich dafür sehr gerne drei Tage auf meine E-Mails.
Hab nur bei WA Probleme…
Hehe wenigstens übermittelt deine Nachrichtenapp überhaupt was
Lustig? Nein, eher traurig, dass nichtmal die fb integration läuft
Hoffentlich klappt es bald wieder 🙂
Also bei mir klappen die Emails von Hotmail immer noch nicht. Ist auch auf der Statusseite von live.com zu lesen.
Hab das selbe problem
Bei mir schon circa nach 30 minuten
Klappt bei mir wieder 🙂
Hatte ca. 2 Stunden das Problem
Etwas ist passiert, aber wir wissen nicht genau, was….lol
War schon bei der alten Version so, dachte die haben es jetzt im Griff..
Die fehlermeldung ist genauso cool wie damals „ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten“ xD
Wenigstens sind sie ehrliche ☺☺☺
Ja, genau daran musste ich auch denken 🙂
Der unerwartete Fehler impliziert aber noch, dass es auch erwartete Fehler gibt, was einigermaßen irritierend ist; auch wenn es verständlich ist, klingt es ziemlich blöd.
Offensichtlich hat jemand dazugelernt 😉
„Es ist etwas passiert, aber wir wissen nicht genau was!“, ist die beste Fehlermeldung, die ich seit langem gelesen hab 😀
Ja, ich musste auch schmunzeln. Aber ich muss sagen, diese Meldung ist eine der Ehrlichsten, die ich seit langem gelesen habe. Kurz, prägnant, ist eben so.
Wird bestimmt grad dran gearbeitet. Geduld ist eine Tugend
Geduld? Wurde die nicht mir Einführung des Internets abgeschafft? 😉
Bei der Xbox ist scheinbar das gleiche Problem. SkyDrive verliert die Vervindung. Gleichzeitig wird man vom Xbox Live Konto getrennt.
Das Ist unüblich. Abwarten was die NSA dazu sagt.
Hahaha 😉
Ich empfehle MyTube 😉
YouTube App zeigt mir den erwähnten Fehler.
Weiters: Ich kann online alles einsehen und bearbeiten, aber weder die Windows 8 E-Mail-, Kontakte- oder Kalender-App funktionieren, noch die Synchronisation mit WP8 (Lumia 920). Ärgerlich, aber die bekommen das sicherlich bald in den Griff… oder? :-/
>>> Das hängt ganz sicher nicht zusammen? <<<
Eine Frage die nichts mit dem Artikel zu tun hat: In letzter Zeit habe ich wieder das Problem dass sich die Wlan Verbindung abschaltet wenn der Bildschirm gesperrt ist. Meine Freundin hat das auch. Was könnte der Grund sein?
Off topic
Wer lesen kann ist im Vorteil -_-
Schnellchecker?
In den wlan Einstellungen ändern das wlan an bleiben soll bei Bildschirmsperre.
Vielen Dank! Hatte vergessen in welchem Artikel ich den Kommentar gepostet habe 🙂
Einfach abwarten, es wird bestimmt dran gearbeitet.
Dieser verdammte Zwang der SkyDrive Synchronisierung! Wenn das ausfällt wie gestern, sind ganze Erdteile lahm gelegt. Es ist eine Unverschämtheit, die sich Microsoft hier leistet. Hoffentlich sind die Redmonder mal ein paar Tage ohne ihre Skyklaut. Der NSA wird sich schon rechtzeitig melden! Vielleicht thematisiert Ihr das Problem mit dieser Zwangssynchronisierung in unbekannte Klauts auch mal?!
Was ist denn eine Klaut? 😛
Und was für eine Zwangssynchronisierung??
Eine cloud, die bei Ausfall dir deine Daten klaut. Man, mach mit
Du kannst dein Handy ja auch ohne MSFT Account benutzten
Die Youtube-App für das iPad funktioniert seit Tagen auch nicht.
komisch, bin eigentlich jeden tag mit meinem ipad in youtube. wird wohl eine andere app sein?
Outlook meldete mir gestern Abend, dass nicht alle meiner gespeicherten email abgerufen werden konnten. Das Postfach auf dem Handy macht aber keine Probleme.
Bei mir geht die yt app. 😉
Bei mir nicht :[
wie gut das ich noch die alte YT app habe, inkl der downloadfunktion und vor allem ohne werbung! die wird auch bleiben auch wenn die „1“ bei der Storekachel „nervt“^^
[Anmerkung der Redaktion: Tipp intern weitergeleitet und aus OT-Gründen hier entfernt]
Sorry 😉
Edit:
Alles gut und schön das ihr nun durchgreift 😉 dann ließt man hier endlich nur noch relevantes zum thema und nicht die ganzen anderen sachen mit und vielleicht wird das forum dann etwas „lebendiger“?!? Würde mich freuen! 😉
Dieser Fehler betrifft aber übrigens auch die alte App.
Und ich dachte gestern, dass die alte app nicht mehr geht und habe das update durchgeführt. -.-
Haha das ist echt dünn. Bei mir funktioniert die alter aber auch nicht -.- Metrotube läuft
Tja bei mir verschwindet die ‚1‘ auf dem WindowsArea live tile nicht, kann verstehen, dass das nervt 😀
Habe auch den Fehler aber wäre ohnehin bei Metrotube geblieben 🙂
Ein Grund mehr die offizielle wieder zu deinstallieren 😛
Hab auch MetroTube 🙂
Das gleiche gilt für outlook. Gmail bitte übernehmen. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Shit happens 😉
Ich nehme es sportlich. MetroTube springt ein. Shit happens 😉
Etwas ist passiert aber wir wissen nicht genau was………..?!
Wir haben etwas gemacht wissen aber nicht ob es funktioniert. Das gilt für YT, Skype und generell für WP. Prima MS. Weiter so.
Nun übertreibe mal nicht.
Das ist nichts als dummes Geschwätz.
😀
Das Problem ist, dass Microsoft wahrscheinlich wirklich nicht weiss, wo der Fehler ist…
Miich hats richtig erwischt. Ich mag die handhabung meines MS Mail kontos und nutze es täglich beruflich. Ich konnte 3 stunden weder mails anschauen noch schreiben. YT App ist ärgerlich aber ich nehm eh supertube und hab mir die offizielle nur mal angeschaut.
Die Rache von Google 😀
:D:D:D:D:D:D:D:D…….
Das Imperium schlägt zurück
Demnächst im Kino 😀
Ein Blockbuster!:D Ich mag Google sowieso nicht^.^ seit ich Wp habe nutz ich nurnoch IE und Bing 😛
Also alles klappt bei mir… Auch youtube app
Bei mir klappts auch:)
Ich habe probleme mit meiner hotmail
Jep ich auch. Über nacht hat er synchronisiert aber jetzt macht er es schon wieder nicht.
Outlook funktioniert auch heute Morgen nur ab und zu…..