Microsofts Betriebssysteme, folglich auch auch Windows 8/RT und Windows Phone, befinden sich in einer ständigen Konvergenz. Dieser Gedanke ergibt sich nicht lediglich aus durchgesickerten Informationen und Gerüchten, sondern wurde außerdem uns gegenüber vonseiten einer führenden Persönlichkeit bei Microsoft sinngemäß bestätigt. Microsoft One und die damit einhergehende Zusammenführung aller Betriebssysteme unter einem Dach, in einer Sparte ist der Grundpfeiler dieser Entwicklung. Deshalb und weil bereits sehr viele Informationen zu Windows 8.1 bekannt sind, interessieren sich sowohl unsere Leser als auch wir für das zu erwartende Funktionsset von Windows Phone 8.1, also Microsofts Smartphone-OS.
Erst kürzlich tauchte eine mysteriöse Aufnahme auf, die bisher unveröffentlichte Funktionen offenbart. Zu diesen zählen ein Benachrichtigungscenter, ein damit zusammenhängendes neues Status-Icon sowie ein gemeinsamer „Posteingang“ für Skype und Outlook, was auf eine tiefere Integration von Skype deutet. Während die konkrete Herkunft des Bildes weiterhin fraglich ist, bestätigt eine zweite, unten zu sehende Aufnahme zumindest das Benachrichtigungscenter und lässt eine weitere (neue) Funktion erkennen.
Der aus einer ähnlichen Perspektive aufgenommene Startbildschirm zeigt demzufolge die Möglichkeit, mehrere Kacheln zu markieren. Abgesehen davon, dass sich hier ein interessantes und gewiss praktisches Feature präsentiert, sticht die optische Identität mit der gleichen Funktion unter Windows 8.1 (siehe unten) besonders ins Auge. Soweit hier von der Echtheit der Aufnahme ausgegangen werden kann, lässt sich mit dem Windows Phone 8.1 Update tatsächlich eine merkbare Annäherung an das (Tablet-)PC-Äquivalent schließen. Hinzu kommen schließlich Spekulationen diesbezüglich, die in der Tat realistisch sind. So ist beispielsweise windows-phone.pl der Ansicht, die „Mehrfachauswahl“-Funktion könne ein Indiz in Richtung der Gruppierung von Kacheln darstellen. Dies ergibt insofern Sinn, als die Mehrfachauswahl von Kacheln unter Windows 8.1 (RT) insbesondere im Rahmen der Anordnung in Kachel-Gruppen Sinn ergibt und diese Aufgabe erheblich vereinfacht.
Schließlich berichtet WPCentral, Microsoft arbeite an einer überholten Version der (TellMe-)Sprachsteuerung mit dem Codenamen „Cortana“. Cortana wird zumindest den Halo-Spielern ein Begriff sein, hierbei handelt es sich nämlich um eine „schlaue“ künstliche Intelligenz des United Nations Space Commands (vgl. Halo-Wiki). Bereits im Juli dieses Jahres äußerte Stefan Weitz, Leiter der Microsoft Bing Abteilung, gegenüber CNET, man wolle erst etwas veröffentlichen, wenn es ein revolutionäres Stadium erreicht hat. Demnach arbeiten engagierte Teams zurzeit auf dieses Ziel hin.
So dünn die Informationslage zum Thema Windows Phone 8.1 gleichwohl ist, liegen inzwischen einige Puzzlestücke vor, die bloßen Spekulationen einen gefestigten Charakter verleihen. Die Verteilung von Windows Phone 8.1 („Blue“) wird Anfang 2014 erwartet, wobei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch bis zum Ende dieses Jahres zunächst das sogenannte GDR3-Update (in Verbindung mit Bittersweet Shimmer) verteilt wird.
Kriegen wir eigentlich das update auf wp8.1 oder werden erst die neuen modelle damit das vergnügen haben?
Es kriegen alle WP8 Geräte.
Gut, danke 🙂
Kostenlos.
Ja kostenlos, dann fluppt das so richtig ☺
War jemals ein update bei microsoft kostenpflichtig?
Nicht direkt, aber der Umstieg von WP7 auf WP8 – wenn man es denn als „Update“ ansieht – ist immerhin mit Kosten verbunden.
Oh ja, da musste ich bluten (lumia 900 Vorbesteller 😉 )
Bisher bekamen es erst die neuen Modelle (z.B. NL925).
Wo gibt’s ein L925 mit wp 8.1?!
Ich meinte, dass „bisher“ die neuen Modelle die Updates vor den alten Geräten bekommen.
Nee die neuen Modelle kommen mit neuerem SW-Stand auf den Markt schon raus.
Ja stimmt, das wollte ich eigentlich sagen 🙂
Kenne WP seit 7.5, sind schon enorme Fortschritte zu sehen 🙂
Hatte noch windows mobile gegenüber dort sind es gewaltige Fortschritte
Viele behaupten ja, dass wmobile mehr konnte. Bin wp7.0 user erster Stunde. XBOX live Integration hat mich von ios weggelockt, bereut habe ich es nie.
Jetzt fehlt nur noch ein File Manager um seine Dateien besser verwalten zu können
Das wäre echt super.
Jepp. Da gebe ich euch recht.
Ist das nicht gegen das Sicherheitskonzept von WP, dass jede App in einer Sandbox läuft?
Prinzipiell ja. Wenn jedoch ein Filemanager vom System kommt, wäre das eine andere Sache 😉
Ja, ich habe auch mal bei einem Fehler bei der Installation einer App gesehen, dass es, wie bei Windows, Pfade gibt (C:Programs/Data). Bei dem Fehler wurde während der Installation in der Appliste statt dem Appnamen der Installationspfad angezeigt.
Ja das wäre super!
Yeiiii verbesserte Sprachsteuerung genau wie ich es wollte 🙂
Genau diese Mehrfachauswahl habe ich schon vermisst, konnte mich aber mit Gruppen behelfen.
Die Erklärung am Anfang, warum wir uns auch für Windows 8 interessieren, hätte aber nicht ganz so lang sein müssen 😉
Findet ihr das such so spannend das Betriebssystem wachsen zu sehen? Ich fühl mich grad wieder so euphorisch wie damal als das iOS auf mms fähigkeit gepacht wurde .. Micrisoft macht n guten job! Ich bin gespannt was so alles kommt .. Bereu nicht umgestiegen zu sein 🙂
Ja, ich finde es auch so spannend!
Ich bin eher generft über die träge entwicklung und habe das Gefühl das Microsoft mit internen Problemen kämpft. Die Firma hat einfach schon zuviele Fehler gemacht. Ständig kommen unausgereifte Produkte auf den Markt und überal werden Masive veränderungen durch gezogen ausserdem werden offt lehre Versprechungen gemacht.
Mal kurz ein par Beispiele:
Windows 8 in der aktuellen Version ist wirklich an vielen Orten unausgereift, manchmal sogar Nerftötent.
Dan die Geschichte mit dem HomeButten, dan geht er und dan kommt er wieder.
xBox Music, eine zumutung an allen Ecken und Kanten.
xBox One, eigentlich besste Konsole aber beim Marketing komplett versagt.
Windows Phone, wiklich grandiose Ansätze, aber die entwicklung ist zu langsam und hinkt ständig der Konkurenz hinterher.
Skype, zwar geht das was aber viel zu langsam auf jedenfall bei fast 9Milliarden Kaufpreis..
Und nur mal so nebenbei Bemerkt in meinem Freundeskreis haben 5Personnen ein Lumia (grund ist natürlich meiner einer 🙂 und jedes einzelne musste wegen diversen Problemen eingeschickt werden, .. eins davon jetzt zum 4mal. Es ist nicjt leicht andere von Microsoft zu überzeugen.
Microsoft macht gute arbeit.
Leere Versprechungen hab ich noch keine gehört. Nur zu viele
Gerüchte.
Den homebutton kann mir auf meinen wp auch keiner nehmen.
Ich meine den Homebutto unter Win8 und mit leeren Versprechungen meine ich Dinge wie der integrierte Facebookchat im Nachrichten Hub welcher unter WP genau so schlecht funktioniert wie unter Win8. Oder auch Dinge wie „das Wp8 Speicherproblem ist so gut wie behoben“ von (joeBellifritz)
Der integrierte Chat funktioniert seit GDR2 super, der Andere-Ordner wächst wesentlich langsamer. Über die Speicher App kann man die temporären Daten löschen. Alles eingehalten, keine leeren Versprechungen.
Kannst du alle temporären Dateien löschen?
Ca 20 mb bleiben bei mir immer stehen.
Ich glaub die 20mb bleiben wegen dem backup. Als ich nach dem kauf das erste mal ein backup machte blieb es auch bei mir.
Aah,okay.
Meist stehen um die 25 mb,2-3 mal manuelles Löschen,dann komm ich auf ca 20 mb Rest,danach passiert dann nix mehr.
In der Nacht von Mo auf Di hat mein Handy aus heiterem Himmel 2 GB aus meinem Ordner Andere freigegeben! Und sie 1,67GB temporäre Datei sind immer noch da und das Löschen kann man immer noch planen.
Dieses Versprechen wurde schon mal eingehalten.
PS.: Hatte im Ordner Andere 6,67GB, jetzt 4,72GB.
Der wird noch weiter schrumpfen. Meiner ist von über 6 GB auf 1,6 GB gefallen und ich hab Spotify offline-playlisten.
Auch irgendwann mal? Alles auf einmal? Oder in mehreren Läufen?
Immer mal wieder warens 1 oder 2 GB weniger.
Oh ja! Also ICH bin bereit…
Aber auch erst nach einem hard-reset, oder? Bei mir sinds da leider doch noch stagnierende 3.5gb..
Bei mier auch…
Echt nervig
Der integrierte Facebook Chat unter W8 läuft bei mir gut, aber unter WP8 ist er, wie du schon gesagt hast, noch nicht ausgereift.
Bevor du alles kritisierst, solltest du mal an deiner Rechtschreibung arbeiten. Es fällt schwer dir zu folgen.
Schon viele fehler drin , aber man kann doch wohl den text verstehen , wenn man das will .
Die geschichte mit dem home button der ist nur wieder gekommen weil die Medien es kritisiert haben dass der nimmer da ist. Ich hätte keinen gebraucht.
Privat hat man ja auch Zeit genug sich in ein neues Betriebssystem reinzufuchsen. Wenn eine Firma aber alle Mitarbeiter mit einem neuen OS ausstattet, dann muss es so eingängig wie möglich fluppen. Wenn nicht, dann kämpfen die Leute mit dem neuen Mist und sind richtig unzufrieden. Es ist einfach keine Zeit sich in Ruhe mit grundlegend anderen Handgriffen auseinanderzusetzen oder ständig selten benutze Funktionen zu suchen.
Kollegen bekamen nun Win7 anstatt WinXP am Büro-PC … die sind total überfordert. Gibts ja nicht!!! Mit Win8 könnten die niemals umgehen … ich find Win8 sehr gut.
Ja, ziemlich spannend! Finde ich auch.
Netter Beitrag!
ie wäre es ma, wenn man statt Kacheln zB im SMS-Dialog (also von einer einzlnen Kontaktperson) mehrere SMS markieren kann? So könnte man die unnützen eigenen SMS und die vom Dialog Partner nach Wahl löschen; statt jedes mal auf eine SMS gedrückt halten und löschen..
Du musst nur ganz links beiveiner SMS drücken dan kommst du auf makieren!!!
Sry, aber erst informieren und dann meckern Genc85.
„Du musst nur ganz links beiveiner SMS drücken dan kommst du auf makieren!!!“
&
„Sry, aber erst informieren und dann meckern Genc85.“
ich schrieb: „statt Kacheln zB IM SMS-Dialog“ und nicht den GANZEN DIalog mit der Person. Also wirklich EINZELNE SMS, sozusagen die Sprechblasen markieren können; spätestens jetzt muss man das verstanden haben.
Sry, aber ERST LESEN und dann meckern SteratoX
Und was bringt das jetzt, mehrere Kacheln gleichzeitig auswählen zu können?
Was für eine Frage…. Erkennst du denn nicht die fantastischen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben?
Stell dir vor du willst zwei Kacheln verschieben. Vorher musstest du beide Kacheln einzeln verschieben und nun kannst du beiden simultan verschieben. Hat Apple dieses Feature? Nein! Kann IOS das? NEIN!
Es wurde quasi ein, nicht zu verachtendes, Kaufargument geschaffen, welches ganz nebenbei wp Marktanteile im dreistelligen bereich sichern kann.
Irony at it’s finest 😉
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dieses relativ simple Extra, die Marktanteile von Windows Phone in die Höhe schießen wird…
Ironie 🙂
😀
So geil 😀
Schneller schneller schneller muss das kommen ansonsten verlieren wir den Anschluss!
finds iwie schade, dass wp8.1 so weit hinterher hinkt im vergleich zu windows8.1. das update müsste meiner Meinung nach viel zeitiger kommen, allein gdr3 is ja schon reichlich spät dran im vergleich zur aktuellen marktsituation.
Mich würde schon mal ein gescheiter mMdienplayer zufrieden stellen.
Mal ehrlich, der ist doch der grösste Mist.
Hab bis heute noch nicht herausgefunden, wie man alle Titel eines Albums einsehen kann …
Music App öffnen -> Im Reiter Sammlung auf Musik –> zu den Alben wischen –> auf den Album-Namen drücken. Nicht auf das Alben-Cover, dadurch beginnt ja, wie durch den Wiedergabepfeil angezeigt, die Wiedergabe. Einfacher gehts nun wirklich nicht.
+1
Den Musikplayer finde ich auch das schlechteste an WP…
Ich find ihn besser als den von iOS…
Und wenn du während der wiedergabe die aktuelle playlist einsehen möchtest, musst du im player unterhalb des albumcovers auf die eingeblendeten titel tippen 😉
Eine Überarbeitung des Musik + Video Hubs wäre echt gut. Wobei es okay ist. Aber bearbeiten und erstellen von Playlists, einsehen und bearbeiten von Metadaten und Integration von Xbox Video wäre schön.
Guter Artikel, gute Neuigkeit. Es geht voran…
……. leider viel zu langsam.
Aber es tut sich was.
Andere mobile OS hatten auch nicht gleich alles. ☺
Fairerweise war da aber auch noch ned alles erfunden 😉
Die sollen lieber mal die normale und selbstverständliche vibrieren und klingeln Funktion einbinden. Dadurch das die WPs nur einmal vibrieren, sind mir schon mehrmals täglich Anrufe entgangen.
Ich würde sagen das liegt an der länge Deines Klingeltons, bei mir vibriert es definitiv nach jedem „klingeln“.
Das kann bei längeren Klingeltönen allerdings schon mal dauern.
Hab den Standard Nokia Ton drin und es vibriert definitiv nur einmal
Ok, gerade nochmal getestet. Nachdem der Ton soch wiederholt, vibriert es nochmal. Ich hoffe das da nachgebessert wird es normal vibriert…
DAS und noch viel mehr kommt in kürze …….
Vibriert bei mir auch permanent.
Also ich habe HAZE als Klingelton, und bei diesem vibriert es permanent.
Wenn der Sprachassistent genauso gut funktioniert wie beim IPhone, na dann gute Nacht. Ehrlich, wer nutzt den schon. Ich schreibe zwar jetzt schon SMS mit der Sprache aber so richtig glaube ich an die Sache noch nicht. Zu unausgereift. Es werden aber immer mehr tolle Featchers eingebaut, weiter so MS.
Ein Notifikationscenter wäre toll. Jetzt haben wir aber erstmal das GDR3 und manche noch das GDR2 vor uns.
Ich würde mich auf eine AdDuplex Statistik, die angibt, wie viele WP User schon GDR 2 haben, freuen. Gabs schon letzten Monat, aber ich frage mich, wie es jetzt ist. Wie viele haben noch GDR 1?
@Wparea: Wisst ihr, wie da die Sttatistik aussieht? Habt ihr eine Statistik eurer User?
Ich hab gdr2
Ich habe noch gdr1 das nervt hoffe aber das es bald kommt
Ich nutze Siri fast täglich und kann mich nicht beschweren. Nicht zum Diktieren, aber es funktioniert perfekt um Termine einzutragen, Wecker, Stoppuhren zu aktivieren oder meine Freundin oder Verwandten („Papa“) anzurufen. Wer es nicht nutzt: Gut. Aber ich will es nicht mehr missen, denn es spart ein paar umständliche Handgriffe.
das alles geht mit WP8 aber auch gut 😉
gerade das Anrufen oder SMS schreiben,
Notiz anlegen usw.
Featchers? Witz? Features!! Features!!
Da man jetzt Nokia gekauft hat,wird alles besser,dafür hat der ehemalige Manager von Microsoft jetziger Chef von Nokia gesorgt,und zukünftiger Microsoft Chef was für eine Ironie,nicht zum lachen
Bemüh dich mal um etwas bessere Gestaltung deiner Kommentare. Die sind teilweise chaotisch.
Danke!
Wer Ahnung hat weiß ganz genau was gemeint ist
Dann haben anscheinend nicht viele Leute Ahnung. Ich verstehs nämlich auch nicht…
Ein paar Kommas, Punkte und besser platzierte Worte würden helfen…
Unwichtig würde Rahmen sprengen Microsoft hat das erreicht was sie wollten…….
Für Leute wie dich, jpetersfeld und Herr Mayer wäre eine Ignorier-Funktion wirklich super.
Echt hmmmmm
Warum würden Satzzeichen und bessere Wortsetzung den Rahmen sprengen?
Ich verstehe auch kein Wort…
Er schreibt, dass jetzt alles besser wird weil Microsoft Nokia gekauft hat. Weiterhin geht es um Stephen Elop, der früher Manager bei Microsoft (Business Sparte?) war, heute der Geschäftsführer von Nokia ist, und zukünftig wahrscheinlich den Geschäftsführerposten bei Microsoft übernimmt.
Desweiteren unterstellt er Stephen Elop auf Grund seiner Positionen das alles geplant und eingefädelt zu haben.
Soweit meine Interpretation dazu^^
Bravo Dankeschön das meinte ich
Danke für den Bericht, Okan. Wie immer qualitativ hochwertig und sehr objektiv gehalten, und damit lesenswert. 🙂
Dann bin ich mal gespannt auf das nächste Update und hoffe das die Herstellervielfalt sich im Bereich WP erhöht.
Schön geschriebener Artikel, deshalb mag ich diese App! Danke für das Engagement des WPArea Team!
Lasst euch durch pauschale WPCentral Vergleiche und Vernachlässigung von Win 7.8 nicht einschüchtern und macht fleißig weiter :)!
Okan danke für den Bericht.
Es bleibt spannend und interessant zu sehen wie sich WP entwickelt.
Wenn das in dem Tempo weitergeht mit den Updates werden die Leute bei Vodafone ja richtig Stress bekommen. Die schaffen ja bisher nicht mal den Amber update.
Uchhhh das sind die besten (Vodafone) die sind nicht mal in der lage schnecke zu fangen geschweige ein Update hin zu bekommen,meine lumia 920 haben sie seit 5 Wochen besser ich sag nicht mehr
Beim 620 haben die es fertig und bei den ohne Branding nicht
Die sind beschäftigt mit sich selber – Stichwort Datenklau
Es geht vorran. 🙂
Hoffentlich
Wieso konzentriert man sich nicht erstmal darauf, das gerade zu biegen was nicht bzw nur schlecht funktioniert, anstatt sowas komplett unnützes einzubauen.
Was genau meinst du mit „komplett unnütz“? Der Artikel behandelt nicht nur eine Funktion.
Wozu sollte man mehrere Kacheln zugleich auswählen können? Ich kenne niemanden, der jemals mehr als eine Kachel auf einmal bewegen musste.
Die Sprachsteuerung ist sicherlich interessant, aber auch nur für Menschen die berufsbedingt im Auto sitzen und viel diktieren müssen. Da würde man dann aber eher ein iPhone kaufen, weil Siri wirklich klasse ist.
Viel wünschenswerter fände ich, da es mehr Nutzer und vor allem die richtige Zielgruppe beträfe:
– Getrennte Audio Einstellungen
– Kachel- Direktzugriff auf die Audio Einstellungen (nicht nur lautlos / klingeln)
– Lockerung der Sicherheitseinschränkungen für Apps (keine Videos hochladen zu können ist lachhaft)
Hinzu kommt das bis heute nicht alle Notifications funktionieren und Software Fehler an der Tagesordnung sind. Das ist auch nicht mehr mit dem Alter des OS entschuldbar.
Das sind nur einige Kleinigkeiten, die das Handyleben so viel einfacher machen würden. Wenn man sich nicht langsam den Marktführern annähert, wird der Marktanteil für WP Handys niemals auch nur einen Bruchteil von dem erlangen, was Android oder Apple umsetzen.
Ich würde sehr gerne mehrere Kacheln auf einmal verschieben können. Das vereinfacht es, wenn ich meinen Startbildschirm umstrukturieren möchte, oder wenn eine neue App mehrere Kacheln bietet, die ich gemeinsam am richtigen Ort plazieren möchte – z.B. neue Wetter-App mit 1 Kachel je Ort
+1
An den Benachrichtigungsfehlern ist aber nicht das OS Schul, sondern die Appentwickler
Naja, das kann man so pauschal nicht sagen: Der App-Entwickler kann nicht mehr, als die Benachrichtigung versenden (und das sollte idR einwandfrei funktionieren*). Ab dann ist die Zustellung etc. Sache von Microsoft’s Push Dienst. Und dann wäre da noch das Handy-Netz, was ja auch dazwischenfunken kann. Zwar haben auch iPhones und Androiden ein Handy-Netz dazwischen, aber scheinbar können die Push-Dienste schlechte Netzqualität besser handhaben als Windows Phones (wobei einige Android-Apps ganz auf Push verzichten und neue Nachrichten einfach im Hintergrund abrufen, sodass man das Gefühl hat, dass „Push“ dort besser klappt).
Du siehst also: es kann zwar am Entwickler liegen, aber meiner Meinung nach liegen die Probleme eher seitens Microsoft/Windows Phone.
*) Als einfacher Entwickler darf man täglich übrigens nur eine bestimmte Anzahl an Push-Benachrichtigungen versenden (übrigens: Toast-Nachricht und Zähler der Kacheln ändern sind technisch zwei Push-Nachrichten). Nur wer Geld für ein SSL-Zertifikat (und entsprechende Server-Infrastruktur) hat, darf unbegrenzt Benachrichtungen raushauen.
Weil vermutlich eine Roadmap existiert und die WP-User sich bereits jetzt über mangelnde Funktionsvielfalt beschweren.
Woher willst du wissen das im aktuellen WP 8.1 Build diese Probleme nicht bereits behoben wurden? Zudem sind Neuerungen gute PR und animieren zum Kauf. Und so viele Abstürze habe ich jetzt nicht, dass ich finden würde das WP unbenutzbar wäre…
Cortana? Find ich ideal als Namen für eine Spachsteuerung / Sprachassistentin 🙂
Kachel unter Telefon auf dem ersten Bild „Notifications“…bitte nicht als Kachel. Swipe von links nach rechts öffnet Notification-Center…das wäre zu geil !!
Da ist die Kinderecke und da wird sie auch bleiben.
Nope. Die Kinderecke öffnest du mit einem Wisch von rechts nach links.
Und wo ist dann die Appliste?
Es wurde gerade vom Sperrbildschirm gesprochen, da brauch man keine Appliste^^
Abgelehnt. Das will ich nicht. Lieber als Kachel.
Wenn man von links ins Bild wischt, dann öffnet sich meinetwegen irgendein konfigurierbares Schnellzugriffsmenü. Aber ganz sicher nicht eine Funktion, welche nur Nachrichten von verschiedenen Applikationen sammelt und anzeigt.
Oder wenn man das tatsächlich so einbauen wollte, dann muss es wenigstens abschaltbar sein.
Oder du änderst an deinem aktuellen Verhalten einfach nichts und wischt auch nach dem Update nicht von links nach rechts. Dann ist die Funktion auch “ ausgeschaltet“ 😉
Ich wische aber von links nach rechts wenn ich in der Applikationsübersicht bin und wieder zurück zum Hauptmenü gehe.
„Hey Cortana, kannst du mich morgen um 05:30h wecken?“ -> „Kein Problem, Chief.“ ich seh jetzt schon die sabbernden Neider:)
Wenn die Stimme dann auch noch der aus den Halo-Spielen entspricht, wäre das doch was. Wenn MS das wirklich machen sollte, dann haben viele einen Grund, die Sprachsteuerung zu nutzen.
Dann würd ich mir allerdings die englische version holen. Jen taylor (?) hat da wirklich einen klasse job gemacht, nichts gegen nadja sprich (welch ironie..)..
Ouh bitte lass den fertigen Sprachassisitenten auch Cortana heißen! Das fänd ich zu genial!!!