Vor wenigen Tagen veröffentlichte WhatsApp eine Beta-Version des eigenen Messaging-Dienstes für Windows Phone, die zuvor nur einer geschlossenen Gruppe zur Verfügung stand. Wenngleich die Veröffentlichung der Vorabversion nicht offiziell angekündigt wurde, scheint diese geplant und kein Fehler zu sein.
Bisher war die Beta noch auf einem älteren Stand als die finale Version, doch seit heute steht ein Update zur Verfügung, das in der Windows Phone 8 Variante eine Verlinkung auf die Rotationssperre enthält. Dafür ist jedoch das GDR3 Update nötig, welches seit gestern für das HTC 8X verteilt wird und u.a. die Rotationssperre mit sich bringt.
Weitere Neuerungen konnten wir nicht entdecken und da es sich nur um einen kleinen Versionssprung (2.11.284 statt 2.11.280) handelt, rechnen wir auch nicht damit, dass weitere Änderungen existieren.
Die WhatsApp Beta kann man auf jedem Windows Phone kostenlos installieren, doch es lässt sich immer nur eine Version mit einer Handynummer nutzen. Man muss sich also zwischen der finalen und Vorabversion entscheiden.
Hallo Leute
Heute gab es wieder mal ein Update von whats app. Ich habe keine Veränderung bemerkt. Ihr vielleicht?
Frage ist Whatsapp bei noch jmd ausser mir seit 1 std nicht erreichbar?
Ja, hier auch bei wp7 jnd wp8 keine verbindung zum Server.
Android hat aber eine Verbindung.
Bei mir auch keine Verbindung (wp7), Freundin mit android hat aber auch keine…
Whatsapp läuft wieder!!!
Jup. Ist bei mir auch so.
War wie immer nur vorübergehend. Kein Grund zu Panik.
So kann man ungestört, z.B., „Weltenbrand“ auf zdfINFO sehen.
Hat noch jemand Probleme mit den Benachrichtigungen nachdem er wieder von der Beta zur Public gewechselt hat?
Bei mir werden die mal wieder nicht angezeigt.
Hat vielleicht sogar jemand eine Lösung für dieses Problem?
Habe eben ne E-Mail vom Entwickler bekommen mit einen neuen Beta Zugang allerdings nur mit der live ID also ist alles wieder so wie vorher privat und somit solltet ihr wieder zur public Version wechseln wenn ihr nicht im Beta Programm seid.
gibts nicht irgendeine möglichkeit sich als Beta-Tester zu registrieren?:/
wär wünschenswert wenn der artikel hier aktualisiert würde…
Damit du etwas liest, das du schon weißt? Die Anwendung ist nicht mehr verfügbar, that’s it.
hab rein aus interesse mal zum download geschaut und da steht das die version für mein gerät nicht verfügbar ist.
Nokia Lumia 925 mit GDR 3, ohne Branding
WhatsApp hat wohl die Beta für die Öffentlichkeit wieder gesperrt. Konnte das Update gestern ohne Probleme machen und wenn ich jetzt gucke steht auch das ich es nicht installieren kann.
ich kanns nichtmehr runterladen..:( „Diese Anwendung ist für Ihr Handy nicht verfügbar“
War vllt doch keine Absicht,dass die Version im Store gelandet ist für jedermann
Kann es sein dass whatsapp schon wieder teilweise down ist?
Hallo! Habe beta wieder deinstalliert. Es gab auf meinem lumia 920 zwei probleme: empfangene bilder waren sehr kleinformatig. Ausserdem konnte ich sie nicht speichern.
Ich habe gerade noch die Beta installiert, klappte ohne Probleme.
Eine Änderung die ich in der Version festgestellt habe ist, dass es jetzt beim Weiterleiten von Nachrichten in der Kontaktliste die letzten Kontakte dargestellt werden.
Also bei mir ist jetzt Version 2.11.286 installiert
Bei mir ebenfalls, aber es gibt keine sichtbaren Neuerungen.
Die gute Nachricht vorweg: WhatsApp Beta hat erneut ein Update erhalten 😀 Ich vermute, dass es sich hier um Nightly Builds handelt; jeden Tag (bzw. Morgen) wird eine neue Version online gestellt, unabhängig davon, ob an ihr gearbeitet wurde oder nicht.
Die schlechte Nachricht: Die App scheint wieder rausgenommen zu sein. Wer die App noch hat, kann diese beruhigt updaten, aber beim Installieren der App soll jetzt wohl ein Fehler bezüglich der Region erscheinen. Hiermit würde sich auch die Annahme bestätigen, dass es sich um ein versehentliches Veröffentlichen der App gehandelt hat und WhatsApp diese jetzt wieder rausgenommen hat. Wer die App noch nicht hat, kann entweder einen Regionswechsel auf die USA probieren oder hat Pech gehabt, wer die App noch hat, kann wie gewohnt updaten 😉
Update: Eine Umstellung der Region auf USA hilft tatsächlich weiter. Dennoch sollte jeder, den die App interessiert, schnell zuschlagen, wer weiß, wann sie ganz gesperrt wird?
den fehler kann ich nicht bestätigen…
Same here. Über SysApp Pusher habe ich Zugriff auf die App im Store und kann ganz normal herunterladen und installieren.
Ich nutze jedoch weiterhin die finale Version. So ganz scharf auf neue Funktionen bin ich nicht. Im Gegenteil, atm funktioniert die App bestens.
2 konkrete Probleme: Empfangene Bilder winzig klein, Schriften unterschiedlich groß (Eingabe, gesendet/empfangen). Bitte gebt Feedback im Store was euch auffällt. So werden die Bugs hoffentlich schnell gefunden und gefixt.
Lieber die integrierte Feedback-Funktion nutzen (Über->Support kontaktieren). Im Store liest das niemand und da kann auch niemand antworten. Im übrigen gilt das eigentlich für alle Apps.
Mein wa ist auch off
Aktuell gibt es wohl Verbindungsprobleme bei WhatsApp. Auch im Android-Lager.
Kann ich bestätigen
Bei meiner Frau auch.
Aber jetzt geht es wieder 20:03Uhr
Jup bei mir auch
Ist bei mir ebenfalls so.
Immer wenn ich die Betaversion oeffnen will, schließt sie sich sofort.. Warum ?
Das Problem gibts bei mir net, aber darum ist es halt ne Beta
Sollte ich lieber die Beta Version benutzen oder Vorabversion? Ich bitte um eine Antwort, danke.
Beta Version = Vorabversion
Ja sorry, finale
Wenn du die neuen Funktionen vorab haben willst und du ein ein paar Fehler verkraften kannst greifst du zur Betaversion.
Wenn du eine Version haben willst die läuft und fehlerfrei ist greifst du zur finalen Version, aber dann musst du länger auf neue Funktionen warten
Wie ich grade erfolgreich testen konnte, hat sich an der Zuverlässigkeit trotz Updateupdate nicht verbessert.
Teilweise bekomme ich Nachrichten stark verzögert 🙁
Einen großen Vorteil hat die Beta, wenn man diese Parallel zur Hauptvetsion installiert, kann man zwei WhatsApp Acounts über ein WindowsPhone laufen lassen
Auf einer werden aber nur die Nachrichten angezeigt
Was genau bringen denn diese ganzen Beta-Versionen im Endeffekt?
Von der Facebookapp gibt’s ja auch ne Betaversion… aber wofür denn genau?
Wenn ich das im laufe der Zeit richtig verstanden habe werden die Betas regelmäßig mit neuen Updates gefüttert (Verbesserungen usw) Können aber Fehler enthalten…bist aber immer auf dem neuesten Stand der Dinge…Eine Finale Version wird herausgebracht wenn alle Fehler behoben sind und die App bereit zur Auslieferung…
Das man zum einen schneller die neuen Funktionen bekommt, zum anderen die Entwickler Fehler besser entdecken können.
danke 🙂
An alle, die jetzt noch nicht wissen, ob sie die Beta benutzen sollen oder die normale Version:
Überlegt doch mal, eine Beta-App bekommt normalerweise Funktionen, die getestet werden müssen, somit werden die Neuerungen immer zuerst in der Beta erscheinen. Jedoch sollte man sich dann auch nicht wundern, wenn etwas nicht so klappt wie es soll… Wer also WhatsApp (ob geschäftlich oder privat) immer einsatzbereit haben muss/will, sollte eher auf die offizielle Version setzen.
Jetzt mal zum Artikel: Ich denke eher nicht, dass die Beta extra veröffentlicht wurde. Meinerseits habe ich den Link zur Beta von WPcentral, wo anscheinend einer der Beta-Tester den Link gepostet hat, und ich weiß ja nicht, wer den Tipp noch gesendet hat, bzw. woher derjenige den Link hat. Wie gesagt bezweifle ich, dass die Version für die Öffentlichkeit gedacht ist, wobei es natürlich für WhatsApp nur vorteilhaft sein kann, so viele Beta-Tester zu haben 😉
WhatsApp und einsatzbereit….wohl eher eine Wunschvorstellung :-/
Keine Wunschvorstellung, sondern Realität.
Wenn nicht grad die Infrastruktur von WA brennt, funktioniert der Push-Dienst, Toasts, das Live-Tile und der Medienversand einwandfrei.
Brennt jedoch die Infrastruktur, dann sind aber auch alle Systeme (iOS, Android, WP, Blackberry etc.) betroffen.
Vom Push-Dienst bei Whatsapp kann sich die MS Facebook-App eine Scheibe abschneiden;)
Also ich muss ebenfalls zugeben, dass WhatsApp mit dem großen Update ganze Arbeit geleistet hat! Vielleicht spinnen im Moment die Server, mag sein, oder es kommen Neuzugänge – da die ganzen kleinen Fünftklässler jetzt mit ihren iPhone 5C rumlaufen -, aber mal abgesehen von diesen Serverproblemen, klappt die Zustellung bei mir immer fantastisch! 🙂
Whatsapp Geschäftlich/Gewerblich nutzen ist eine, ich sage mal relativ billigere variante zu sms/mms. Schnelles versenden und empfangen von Dateien und die Einfachheit vom whatsapp dir kontakte auf dem handy mitzunehmen ist ja alles schön und gut 🙂 aber wenn mal ein Ausfall eintritt, ist er weitaus größer einzustufen als wenn man mal kein Netz hat um ne sms zu senden.. In der zuverlässigkeit muss man noch ein bissl dran arbeiten.
Ja, aber ich wollte ja nur die Entscheidung erleichtern 😛 Mit der finalen Version gibt es auf jeden Fall weniger Störungen als mit der Beta
Update vom Update bekommt 2. Update 😉
In meinem Lumia 800 ist die Rotationsspeere in Wa schon vorhanden und dies Handy hat mit Sicherheit kein GDR3!!:) drauf.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden jetzt mit Wa.
Macht weiter so
Das liegt daran, dass besagte Rotationspsperre bei WP 7, aber eben nur bei 7, seit dem letzten WhatsApp-Update vorhanden ist.
Wir haben ja in den allgemeinen Telefoneinstellungen keinerlei Möglichkeiten eine Rotationssperre einzustellen.
WP 8 wird diese Möglichkeit ja mit GDR 3 haben.
Das stent auch im Votletzten Artikel bzgl. Wharsapp.
Nokia konnte 8,8 MIO WP8 Phones im letzten Quartal verkaufen 😀
Offtopic gehört hier nicht hin und das solltest du als längerer Leser doch wissen. 😉
joa sorry for OT.
Eine Art Chat auf eurer Startseite wäre mal ne idee =)
Diesel kostet heute bei mir in der Stadt 1,289€/L!
Was lohnt sich mehr? Die Final oder die Beta?
Egal, beide gleich gut, nur denke ich, dass die Beta mehr Supportet wird.
Läuft gut auf L920. Rotationsperre nur für WA nun möglich, und Performance etwas besser. (Manchmal dauert der Start der App nichtmal ne halbe Sekunde)
Die Rotationssperre ist NICHT NUR für WA. Du wirst einfach zu den Einstellungen aus WA weitergeleitet 😉
Kann bestätigen, das die Schrift kleiner geworden ist. L925 32GB mit GDR3.
na die schrift kann man doch bei der normalen version unter einstellungen auch ändern.
Ja schon, nur ist bei mir in beiden WA Versionen die Schrift GLEICH eingestellt (also auf standard, ganz klein). Und die unterscheiden sich.
Stimmt.
Ist korrekt
Sollte man die Beta installieren, also ist es sinnvoll?
Lumia 920, GDR3
Bekommt man eigentlich, wenn man GDR3 schon jetzt auf ein Lumia ladet, überhaupt noch das Black Update?
Ja, für HTC wurde das GDR 3 Update gestern ausgerollt und die, die es als „Entwickler“ schon installiert hatten, haben auch die Updatemeldung bekommen 🙂
Also werden wir auch die Meldung bekommen – sobald verfügbar – zusammen mit dem Black Update von Nokia 🙂
Perfekt, werds mir dann auch bald holen!
Hoffe das die WP8eta bald endet 😉
Ich überlege zurzeit, ob ich die Beta installieren soll. Aber ich glaube, zwei Whatsapp-Apps sind mir zu viel
Zurzeit gibts auch gar keine Vorzüge.
Ich werde warten.
Bei Neuigkeiten informiert eh immer WParea. 🙂
Sehe ich auch so
In der Nachricht steht ja auch, dass zwei Versionen nicht gleichzeitig laufen können.
Was würde bei Dual-Sim passieren? Dann geht es mit zwei Versionen? Hat Nokia nicht sowas sowas in Planung gehabt?
Genau, ist auch so wenn du beide drauf hast, wie ich. Man kann nur eine Verifizieren. Es sind aber, obwohl die Beta die höhere Version drauf hat, beide gleich gut, ich bemerke keinen unterschied.
Gint es eigentlich einen Trick um die nervigen 5 Zeilen Eingabetext zu erhöhen? So dass der gesamte Text ohne scrollen dargestellt wird?
Scrollen kann man das ja nicht nennen… Das ist lästiges Cursorgebugge…
kann man bei der beta videos aus dem hub versenden?
NEIN!!!!1111einself
😀
Richtig so! 🙂
Nein
Ganz sicher nicht. Das ist ein Problem von Seiten des Betriebssystems her. Das wird sich nicht so klammheimlich in Luft aufgelöst haben.
Das ist kein Problem, sondern von Microsoft so vorgegeben.
Gööönau!
Kein Bug, sondern ein Feature 😉
…und insofern ein Problem.
Kein problem , ein feature …… Zzzzzzzzt
Nicht ganz denn man kann von Apps auf die Dateien auf beispielsweise der SD karte zugreifen
Und warum Whatsapp nicht?
Sobald Microsoft diese Funktion ankündigt, erscheint hier sicher ein dicker, fetter Artikel. Bis dahin geht es nicht, nirgendwo, GAR NICHT,niente, nix, nickesse…
In WhatsApp geht nur weiterleiten oder in der App ein Video aufzeichnen und senden.
Sie spricht Klartext! Ich bin trotzdem gespannt, wie viele Oberschlaue im Laufe des Tages noch danach fragen werden 😉
deswegen hab ich lieber die frage als erster zur beta gestellt. 😀
Naja jetzt mal nicht so einfallslos. Whatsapp könnte z.b. das Video ganz einfach von Youtube runterladen und dann automatisch einfügen. Das hilft zwar nicht bei eigene gedrehte videos welche man nicht zu youtube stellen möchte. aber man hätte schon einiges erleichtert und die WP restriktionen umgangen.
gibt ja genug webseiten und apps wo man youtubevideos runterladen kann … wiso soll das whatsapp nicht auch können?
Lösungswege im Jahr 2013:
Anstelle einen simplen Link zu versenden, möge man doch zuerst das Video herunterladen und dieses dann versenden. Auch nicht schlecht 😉
Oh ihhh ein einfacher, nichtssagender Link…wie uncool…
Meine erfahrung ist das InApp Videos häufiger angesehen werden als Links zu ner Webseite die dann wieder die App öffnen welche dann das Video läd…
Wie ist deine Erfahrung?
Ja, stimmt, man kann ja auch x86-Programme auf WP8 laufen lassen!
Echt, wie das? (Komm mir jetz nicht mit RemoteDesktop!)
Nein, mit TeamViewer.
Bei deiner Argumentation…
🙂
Facepalm
+1
Man kann ja beide Versionen drauf lassen nur muss man jedesmal neu verifizieren (was nicht so aufwendig ist…code muss man auch nicht erneut eingeben)
Und die finale Version sollte doch 2.11.282 heißen, oder? 😉
Ansonsten bilde ich mir ein, dass die Schrift bei der Eingabe mit der Beta kleiner geworden ist (gdr3, big screen mode)
Vielleicht eine Anpassung für größere Displays?
Ja denke ich auch.
Noch jemand mit einem Ativ S mit interop unlock und big screen mode, der das bestätigen kann?
Ja, die Schrift ist kleiner… Auch beim 920.
Ah ok, sogar unabhängig von big screen mode.
Wundert mich, dass es sonst niemanden aufgefallen ist und im Artikel nicht erwähnt wird. Deswegen bin ich erstmal von big screen mode ausgegangen.
Mir würde es gefallen, in den Blasen noch kleinere Schriften verwenden zu können…
Es geht hier ja um die Beta. Die war zuvor auf Version 2.11.280.
Das ständige Hin und Herwechseln ist natürlich möglich aber nicht wirklich praktisch.
Achso sorry mein Fehler ☺
Ich habe 2.11.282, schon seit gestern. Kam bei mir als ganz normales whats app update
Es geht ja auch um 284.