
Auf der Build-Konferenz Anfang April wird Microsoft voraussichtlich das erste große Update für Windows Phone 8 ankündigen. Dieses bringt eine Vielzahl an Neuerungen und darunter auch die Unterstützung für neue Hardware, wie weitere SIM-Slots und Onscreen-Tasten. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Nokia von diesen neu geschaffenen Möglichkeiten Gebrauch machen wird. Ob auch weitere Hersteller auf diesen Zug aufspringen werden, ist derzeit unklar.
Nun hat der finnische Konzern seine Anwesenheit auf der Build-Konferenz in einem Blogbeitrag angekündigt. Weitere Informationen wollte man allerdings nicht verraten, aber dafür sind ohnehin schon seit Wochen Gerüchte und Spekulationen im Umlauf. Demzufolge will Nokia auf der Build-Konferenz bis zu vier neue Windows Phone 8 Smartphones vorstellen. Diese sollen als Nachfolger der aktuellen „20er-Reihe“ fungieren und eine neue Generation von Lumia-Geräten einläuten.
Des Weiteren wird derzeit darüber spekuliert, was die Uhr auf der Einladungskarte für eine Bedeutung haben könnte. Damit wolle Nokia Berichten zufolge eine kommende Lumia-Smartwatch andeuten, zeigt das Bild doch offenbar ein Ziffernblatt, worauf ein ‚L‘ zu lesen ist. Jedoch ist dies nur Inhalt von unbestätigten Gerüchten und sollte deshalb mit einiger gesunden Skepsis betrachtet werden.
Zukünftige Smartphones: Von ‚Martini‘ bis ‚Moneypenny‘
Auf der Build-Konferenz sollen nämlich der erste „echte“ Nachfolger des Nokia Lumia 920 vorgestellt werden. Gerüchten zufolge werde das Lumia 930 ein 5.2-Zoll großes Display und ein Gehäuse aus Aluminium besitzen, dessen Größe durch Onscreen-Tasten kompensiert wird. Die übrige Hardware soll allerdings dem Nokia Lumia Icon (929) bzw. Nokia Lumia 1520 gleichen.
Am unteren Ende der Preisklasse befindet sich aktuell das Nokia Lumia 520, das aktuell für rund 100 Euro erhältlich ist. Das am meisten verkaufte Windows Phone soll ebenfalls durch einen Nachfolger abgelöst werden, nämlich durch das Lumia 530. Über dieses Gerät ist zu diesem Zeitpunkt am wenigsten bekannt, lediglich der Codename ‚Rock‚ konnte bisher durchsickern.
Auch ein Nachfolger des Nokia Lumia 620 könnte auf der Pressekonferenz von Nokia präsentiert werden. Zu den beiden Smartphones Nokia Lumia 630 und Lumia 635 sind schon zahlreiche Informationen und sogar Bilder durchgesickert. Diese zeigten jedoch bisher lediglich das Nokia Lumia 630, das es sowohl in einer Dual-SIM als auch in einer einfachen Variante geben wird. Dabei sollen beide SIM-Karten Verbindungen bis zu 3G ermöglichen. Das Nokia Lumia 635 soll sich nur durch die zusätzliche Unterstützung von LTE von den anderen beiden Geräten unterscheiden. Durchgesickerte Frachtdokumente offenbarten nähere Details über die Hardware der Geräte:
- Qualcomm Snapdragon 400
- 1 GB RAM
- 4,5″ Display (854×480)
- Größe: 129,5 x 66,7 mm (Höhe unbekannt)
Nokia verspricht bei der Ankündigung nicht zu viel, denn diesmal wird es dem Anschein nach auf der Build-Konferenz „mehr Lumia“ geben. Vermutlich ist dies allerdings auch das letzte Mal, dass sich ein neu vorgestelltes Lumia-Smartphone mit dem Präfix ‚Nokia‘ schmücken darf.


Um wie viel Uhr, deutsche Zeit, gehts am Mittwoch los?
18 Uhr deutscher Zeit ist die Keynote
Vielleicht wird ja auch noch das „Goldfinger“ vorgestellt.
Vielleicht bedeutet das vermeintliche „L“ einfach nur „its time for Lumias“. Ne coole Smartwatch wäre auch geil aber irgendwie unwahrscheinlich. Glaube kaum das sie wieder auf Android setzen, bzw das Microsoft auch das noch akzeptiert. Und von einem Windows System für Wearables hat man auch noch nix gehört. Falls das doch der Fall sein sollte, bitte nicht im Design der Lumias, das wäre mir dann doch zu unseriös, für mich persönlich jetzt.
ich hoffe das sie auf android setzen, sie können ja die optik anpassen damit es auch aussieht wie windows. es wäre klug weil dadurch könnten es auch andere leute kaufen und somit könnten sie viel mehr kunden abdecken.
Letzten endes meinst du nur die Nokia X Taktik auf Smartwatches anwenden. Aber genau das sehe ich ziemlich skeptisch.
Erstens weiß man noch nicht ob diese Taktik überhaupt aufgeht, dafür müsste man die Entwicklung der nächsten 2 Jahre beobachten, also ungefähr den Zeitrahmen in der Nutzer ihr Smartphone wechseln. Also warum selbes Risiko nochmal bei Smartwatches eingehen. Es kann ja auch floppen. Zweitens glaube ich nicht das Microsoft auch das noch akzeptieren würde.
hm ja stimmt schon, aber in meinen augen ist ms sowieso zu lahm in allem also daher würde es ihnen ganz gut tun wenn sie wenigstens in dem segment früh mitspielen würden.
Habt ihr vllt ne Ahnung warum das o bei more unten orange ist? Meint ihr das könnte was bedeuten?
Glaube auch das das bestimmt ne Bedeutung hat. Soll vielleicht auf die Farbvielfalt der Lumias hinweisen.
Ein Fall für Aiman Abdallah!
Hat vielleicht etwas mit den Illuminaten zu tun?!
Das „o“ ist doch gar nicht dreieckig 😉 Möglicherweise soll es aber das allsehende Auge darstellen. Mhhh vielleicht wirklich Illuminaten 😀
Da bist du keineswegs alleine ich hatte schon so einige lumias, am Ende bin ich dann aber zum 820er gewechselt. Mit dem 800er habe ich angefangen, dann meherer 920er (wegen qualitätsproblemen musste ich 4x einschicken. Dann ein 620er, dann 925 und dann 1020. Das nach mehreren Austauschgeraten funktionierende 920 habe ich meiner Mutter vermacht. Die anderen hatte ich nach mehreren monaten wieder bei ebay verkauft. Seit nun 6 Monaten nutze ich das 820. Vom handling gefällt es mir am besten wobei ich mir auch einen Nachfolger wünsche.
Die Uhr sollte eigentlich auf 5 vor 12 stehen, weil es die aktuelle Situation von MS und Nokia darstellen soll. Aber MS hat das Gif verkackt…was man irgendwie schon ahnen konnte.
Für mich persönlich ist der Sprung auf Windows Phone 8.1 die aller aller allerletzte Chance, die ich denen gebe. Wenn das nicht zeitig und schmerzfrei für das 1520 verfügbar ist und nicht rund läuft und nicht wenigstens dafür sorgt, mit anderen OS zumindest gleichauf zu sein, dann gehen MS und ich getrennte Wege. Definitiv. Meine Geduld ist nach HTC Titan mit 7, 7.5, 7.8 und Lumia 900 und jetzt dem 1520 endgültig bis zur Schmerzgrenze aufgebraucht.
Kaufe dann dein 1520er für 15,20€ gerne ab 😉
Du hattest 4 wps und das Maas voll. Wieso kaufst du noch nen fünftes?
Das sind ja die Drohungen schlechthin und sie haben bei MS eine regelrechte Panik ausgelöst, dass Du sie wahr machen könntest.
Ein bisschen weniger Theatralik wäre der Sache angemessener gewesen.
Ganz ehrlich so fühl ich mich aver auch. Unter WP 7 war der Unterschied, zumindest vom empfinden her, zu Android und iOs nicht so groß. Jedoch kommt es mir langsam so vor als hätten die beiden WP ziemlich abgehängt. Ist halt mein objektives Empfinden. Aber ich muss halt sagen das ich die Ästhetik mancher Apps und insbesondere den Glance Screen bei den anderen OS aufjedenfall vermissen würde. Weniger jedoch das das tippen jetzt schon wieder wie verrückt rumruckelt wie bei anderen Apps nach längeren Texten auch. Sollte WP8.1 mich nicht vom Hocker reißen und insbesondere diese Beleidigung von Musik Player (mehrfachanzeige von Titeln/ umständliche Bedienung) nicht verbessert worden sein, werde ich mich wohl umsehen müssen. Vorausgesetzt das es überhaupt zeitnah erscheint.
Auch richtig!!!
Woran machst du das Abgehängt fest?
Es fehlen sehr viele Features die bei anderen System Standard sind und die sogar nen Nokia Tastenhandy kann! (Eine Auflistung derer würde den Rahmen sprengen und die meisten wissen auch was alles fehlt) Oder es gibt die Funktionen sie sind aber sehr eingeschränkt :/
Das nächstgrößer Problem sind die Apps. Die meisten gibt es garnicht dafür ist der Windows Phone Store aber ohne mit Apps zugemüllt die nur die mobiele Seite zeigen. Dann gibt es App die sibd zwar vorhanden aber nicht auf dem gleichen Level wie die Apps für iOS und Android. Da passiert es sogar, dass die Nutzer anderer System z.B. für Skype zuerst ein Update VOR Windows Phone bekommen. Hallo was geht da schief??
Da müsste man sich dann schon bei den ganzen Drittanbieter beschweren. Ich mache es mittlerweile so, wenn es von einen mir benutzten Dienst (Wunderlist, Springpad, etc.) keine Windows (Phone) App gibt, lösche ich dort meinen Account, und nutze dann Dienste von Microsoft (z. B. OneNote).
Wenn das mehrere Leute mit Desktop Windows, Windows RT und Windows Phone machen würden, würde den Entwicklern die Einnahmen wegbrechen.
Oh mein Gott. ThealterEgos Geduld ist aufgebraucht. Die Maya hatten also doch recht. Die Welt geht unter.
Der Witz an der Sache: „MS hat die Gif verkackt“
Das ist eine Einladung von Nokia, nicht MS, also wenn schon, dann richtig 😛
Hach, das HTC Titan. Das waren noch Zeiten!
Ja, das war mein erstes WP, kam nie wieder aus der Reparatur zurück, Amazon erstattete den kompletten Kaufpreis, 2 Monate vor Garantieende^^
War auch mein erstes WP. Der Akku war echt unterm Hund 😉
Alter, das hört sich dramatisch an! Echt schlimme Erlebnisse mit wp gehabt, was? Frag mich nur, welche das sein sollten…. Ich wüsste auch nicht was bei Android und dem optisch gesehenen kinder phone ios, sensationell besser sein soll. Ich bin mir sicher, ihr träumt zu viel. Sind doch alles nur Phrasen.
Du hast sowas von recht!!!
Vielleicht ist die Uhr auch endlich der automatische Zeitsync. Kann doch nicht sein, dass ich 2014 mein Handy alle paar Tage von Hand nachstellen muss. Mich nervt es, wenn die Uhr falsch geht.
Das nervt mich auch tierisch.. Aber denke nicht dass dies damit gemeint ist, wäre traurig dass jetzt als große Neuheit zu präsentieren.
Nervt mich auch total!
Also, ich hab das nie machen müssen. Stelle doch mal in den Einstellungen „Datum/Uhrzeit automatisch einstellen“ auf „Ein“
Wie siehts aus mit Smartwatches mit Windows?
Vor einer Woche gabs hier erst nen Beitrag dazu.
http://www.WindowsArea.de?p=54095
Bin ich der einzige, der aich einen Nachfolger vom 820 wünscht ? 😀
16GB, toller Dualcore, austauschbare Cover, wechselbarer Akku mit >2200 mAh, SD-Platz, Display(eins, dass nicht so leicht bricht innen^^) 1280×720 mit 4.2-4.5 Zoll(mit Onscreentasten dementsprechend größer) und ner verbesserten Kamera. Preis sollte natürlich auch vernünftig sein.
Ich weiß, alles unwahrscheinlich aber hoffen darf ich mal. Ein high-End, sowie der 520er Nachfolger sind eh mal die sinnvollsten, aber Midrange verkauft sich ja immer besser, während der Anteil an High-End verkäufen weiter abnimmt.
Welweit bestverkauftes WP ist das 520, dann kommt das 920 und danach das 620. Also hat Nokia offensichtlich darauf reagiert. 😉
Das ist vielleicht so, aber mit dem 630 hat Nokia keinen guten Nachfolger des 620er gebaut. Die Auflösung ist für die Größe des Displays zu gering und die fehlende Foto LED ist für mich ein K.O. Kriterium. Hoffe auf die Nachfolger der 720 bzw. 820.
So ist es. Die spekulierten Geräte spielen ganz oben (930 –> S5, New ine, Z2) bzw. ganz unten (530, 630) mit. Ich denke aber schon, dass Zeitnah (Q3?) auch in der Mittelklasse was kommt.
Nur dann eben leider nicht mehr (direkt) von Nokia. Mag san, dass das jz Fanboy-mäßig klingt, aber wenn MC das in die Hand nimmt nehmen die Bemühungen v.a.bei der Software sicher nicht zu…
Deshalb vote for 830 😀
Das muss nicht unbedingt schlecht sein. Nokia hat immer die gleiche Designsprache, die ersten Lumia (800/900) und die letzten (625/1320/1520) haben identische Farben, gleiches Material etc..
Da könnte Microsoft durchaus positiven Einfluß haben und der „alte“ Kern der Entwickler bleibt ja gleich. Ich freue mich auf Veränderungen.
Du bist nicht der einzige 😉
Da ich vom 630 enttäuscht bin, werde ich mir ein 730 oder 830er holen. 930er wird mit 5,2″ mir persönlich zu groß.
Wo hast du den größeren Akku her ?
Mich würde interessieren wo er die 16GB her hat und das besser aufgelöste Display ^^ 😉
Mein Gott, Kinder…
Das was er geschrieben hat, ist seine Vorstellung von dem 820er Nachfolger und die ist garnicht so weit hergeholt. Display mit 4,5″ mit der Auflösung gibt es jetzt in L920, das Akku im L720 ist bei 4,3″ schon 2000mAh stark. Bei 4,5″ kann man locker auf 2200mAh kommen, 16 GB ist auch denkbar, wo L930 mit 32GB kommt. Ganz einfach, L830 als gehobene Mittelklasse. Dann passt die Ausstattung wieder.
Also erstmals eine Sekunde überlegen, bevor ihr was schreibt. Setzt eure L920 /L925 Brille auch mal ab.
☺ Meine Frage war nicht ernst gemeint, gekennzeichnet durch Smileys.
Nein du bist nicht der Einzige.
Kein SD Slot bei nur 16 GB Speicher? Sonst kommt mir kein „830“ in die Tütte!
Lesen hilft!
Du hast mein Wunsch-Smartphone beschrieben. 🙂 Sehr gern mit dem Display und Kamera des L 925 aber dafür mit einem Quadcore und mehr Arbeitsspeicher.
Sicher wär das nice, aber dann wirds wieder teurer. Ich glaub aber, dass ein ordentlicher 2-Kerner reicht, damit WP die nächsten 2-3 Jahre flüssig läuft 😉
2GB Ram wären auch nett, aber ist dasselbe wie bei der CPU.
Wenn das 930 echt mit der von euch beschriebenen Ausstattung kommt und dazu noch ein erweiterbarer Speicher dann wäre es Perfekt und ich würde mein grade mal 1 1/2 Jahr junges 920 eintauschen 😀 dann hoffe ich jetzt mal
Sehe ich auch fast so, mir wäre es in den „Lumia“ Farben lieber 🙂 ich mag mein knalliges gelb und möchte ungerne drauf verzichten 🙁 ansonsten scheint es wohl das 920 abzulösen. Aber mal abwarten was kommt und vor allem wann, am besten gleich mit wp8.1 und dann ab Anfang Mai 🙂
Das vermeintliche „L“ auf der Uhr ist in der Werbung gängig. 10 vor 2 oder 10 nach 10. Dies suggeriert ein positives Bild beim Betrachter. By the way. 😉
„…eine neue Generation von Lumia-Generation…“
😉
Tschüss Nokia Lumia, hallo Microsoft Lumia…
Bitte nicht… „Microsoft Lumia“ hört sich wirklich dämlich an. „Nokia Lumia“ ist viel besser.
Könnte auch sein, ich glaube Microsoft hat auch die rechte an den Namen Nokia übernommen.
danke, würde korrigiert. 🙂
Und warum nur „würde“? 😉
hab mich verschrieben, aus welchem Grund auch immer. 🙂
Nur, was wird das Camera Logo auf den Gif bedeuten, Update? Nokia stellt eine Kamera vor? Wer weiß, wer weiß 😉
BTW bei dem Quellenlink krieg ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, den zu öffnen 😉
Danke für den Hinweis, jetzt sollte es funktionieren.
Ja, funktioniert jetzt 🙂
Eine Anspielung auf Nokia Blue? Vielleicht eine Überarbeitung der Nokia Apps?
Freu mich auf das 930 😉
Was ist denn mit einem nachfolger für das 820?
Die 8xx Serie sollte eigentlich auslaufen, finde aber gerade nicht die passende Gerüchteküche.
hmm, schade. Erst bringt Nokia das Lumia 820, das mMn kein würdiger Nachfolger des NL800 ist, und dann stellen sie die Serie auch noch ein. Fände ich schade.
Nunja, schade wäre es, lassen wir uns überraschen
ist doch egal, wäre eh nur wieder ein anderes 5″-6″ device geworden. Davon haben wir ja bald genug…
Lumia „Martini“ bzw. 930, das hört sich interessant an, darf ruhig etwas eckig wie das Icon sein. 😀
Dat Gif im Titelbild, i like ☺
Ohja, hat was 😉