In den vergangenen Wochen gelangten zahlreiche Neuigkeiten im Hinblick auf das kommende Windows Phone 8.1 („Blue“) Update an die Öffentlichkeit und dieser unentwegte Datenfluss wird vermutlich frühestens mit der (antizipierten) offiziellen Ankündigung im Rahmen der BUILD 2014-Entwicklerkonferenz ein vorübergehendes Ende finden. Unsere regelmäßigen Leser sind über den erwarteten Umfang der Aktualisierung selbstverständlich informiert, schließlich sind es die Berichte, welche die wachsende Ungeduld vieler Anwender nähren.
Dabei liegt der Schwerpunkt des Interesses, sowohl der Berichterstatter als auch der Leser, auf dem Action Center bzw. der Benachrichtigungszentrale. Bei diesem handelt es sich um ein von Apples iOS sowie von Googles Android bekanntes Feature, welches die Benachrichtigungen des Betriebssystems an einem Ort sammelt und darüber hinaus die Möglichkeit bietet, Schnellzugriffe zu definieren. Dies ist das grundlegende Konzept einer Benachrichtigungszentrale, welches bei jedem System eine eigenständige Ausprägung hat. Von Microsofts Action Center ist bisher beispielsweise bekannt, dass dieser einen schnellen Zugriff auf bis zu vier wählbare Optionen – namentlich Bluetooth, VPN, Ortung etc. – bietet, so dass Nutzer dem Weg in die Einstellungen ausweichen können. Daneben listet das Action Center bekanntermaßen die Benachrichtigungen verwendeter Apps und unterstützt sogenannte „stille Benachrichtigungen“. So weit der aktuelle Kenntnisstand.
Nun sind allerdings weitere Details in Bezug auf die konkrete Funktionsweise aufgetaucht, die das Mosaik an Informationen vervollständigen. Dabei wird zum einen auf Punkte eingegangen, die den Endanwender unmittelbar betreffen, und zum anderen auf damit zusammenhängende Entwicklerschnittschnellen hingewiesen. Hiernach wird das Action Center bis zu 20 Benachrichtigungen pro Anwendung enthalten, die wiederum jeweils bis zu 7 Tage (oder kürzer) sichtbar sind. Des Weiteren werden Nutzer einzelne, alle oder eine Gruppe von Benachrichtigungen löschen können. Wenig überraschend, aber wichtig zu wissen, ist die erwähnte Möglichkeit, auf Benachrichtigungen drücken (engl.: „chase“/“tap“) zu können.
Neben den bereits bekannten „stillen Benachrichtigungen“ (engl. Ghost Notifications), die lediglich im Action Center auftauchen, werden Entwickler mithilfe der bereitgestellten APIs die Anwendungsbenachrichtigungen verwalten sowie eine oder mehrere Benachrichtigung(en) entfernen können. Ausweislich des aufgetauchten Dokuments wird es ihnen außerdem möglich sein, Benachrichtigungen zu markieren, zu gruppieren und sie mit einem Ablaufdatum zu versehen. Schließlich werden Entwickler einzelne Benachrichtigungen durch andere ersetzen können.
Die genannten Aspekte sind grundsätzlich selbsterklärend, allerdings kam in der Vergangenheit des Öfteren die Frage auf, welchen Vorteil stille Benachrichtigungen mit sich bringen. Wie schon oben erwähnt, gelangen diese Benachrichtigungen direkt in das Action Center, weshalb der Anwender diese zunächst nicht wahrnehmen wird und das ist auch gut so. Denn nicht jede Benachrichtigung – beispielsweise die Information über einen neuen Follower oder eine „Gefällt mir“-Angabe – ist es wert, dem Nutzer direkt angezeigt zu werden; sie sind nämlich von untergeordneter Priorität.
Endlich – bei sommer und dollem schein auf das handy ist es klasse ein windows phone zu haben ! Alle versuch irgendwie auf ihren iphones etwas zu erkennen und man selbst mit WP kann nur zu WP raten! :):):) hab ich aber auch nu lange drauf gewartet! 😀 🙂
Nur noch 3 Wochen bis zur BUILD 2014. Ich freue mich!
Okan? Mir ist seit ein paar Wochen aufgefallen, dass sich dein „Schreibstil/Schriftsprache“ -ich weiß nicht genau wie man es nennt- geändert hat.
Vielleicht täusche ich mich aber auch.
Wenn jede App im Hintergrund läuft hält der Akku ja noch weniger. Microsoft müsste mal ihrgend etwas gegen den hohen Akku Verbrauch machen
Ich weiß ja nich was für ein Handy hast aber Windows Phone braucht weniger Akku als iPhone und Android zusammen 😉
Also mein akku hält locker ein tag durch und mein handy davor also das Sony xperia u schwer ein tag bin mit meinem handy das ich jtz benutze zufrieden war doch keine fehl Entscheidung zur wp8 wechseln
Hoher akkuverbrauch ???? Dan hast du wohl viele unnötige dinge an , ich komme 1 ganzen Tag aus und nutze Facebook, Whatsapp , Instagramm, mache videos und fotos einfach alles..Und komme sehr sehr gut damit aus.
Ich mache das selbe und mein akku hält sportliche 2 tage ohne probleme
Dein Akku hat ja auch fast die doppelte Kapazität.
Ich weiß
Ihr glücklichen. Auch wenn ich mein 8X nicht benutze, hab ich am Abend 10%. Alle Hintergrundaufgaben aus und Helligkeit niedrig. Hab mir ein 520 geholt, jetzt hält der Akku viel länger.
Bitte einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und wieder hier vorbeischauen.
Hey, danke, hab einen Hard Reset gemacht, und das Handy rennt wieder wie eine Eins! Super! 🙂
Problem dabei ist, dass etliche Apps aus dem Store entfernt wurden und z.B. Spielstände nicht gesynct werden. Dann ist alles weg…
Hab vorher sowieso ein Backup gemacht, während der Installation konnte ich es wiederherstellen.
Und jetzt funktioniert sogar die Signatur (gesendet von meinem HTC 8X)
Das hat nichts damit zu tun. Bei der fehlerhaften Signatur habe ich mit meinem Zweitgerät geschrieben (Lumia 520 AT&T)
Seitdem ich den facebookchat im nachrichtenhub deaktiviert habe, komme ich fast auf 36h! Ein super wert wie ich finde!
Danke, werde es mal testen
Mit 8.1 wirst du dir den Akkuverbrauch einzelner Apps anzeigen lassen können und somit die schlimmsten Stromfresser entlarven. Bin schon gespannt auf diese Neuerung.
Ich auch. Ich freu mich schon drauf endlich den Akku fresser zu finden.
yeah prozentangabe beim akkusysmbol und auch noch das datum bei der uhrzeit 😀
Über welch kleine Dinge im Leben man sich doch freuen kann.
Ja doch. Warum auch nicht. Ich freu mich auch.
Das Windows Phone OS wird so epic. :O
Erstmal holt es nur den Rückstand zu iOS und Androud auf. Mehr nicht. Von wahnsinnigen Innovationen kann bis dato sicher nicht die Rede sein…
Da gibts auf WParea Beiträge, wo alle Neuerungen übersichtlich aufgelistet sind.
Suchen musste aber selber.
Wen interessiert das?
Ich finde das actioncenter von nöten, meine livetiles sollen sich in grenzen halten. Die wichtigsten sind bei mir ganz oben auf dem bildschirm, da habe ich keinen platz für wlan, Bluetooth tiles.
Probier mal Shortcuts4all. Da kannst du ein „Control Center“ angeften, in dem du dann recht viele Buttons hast(WLAN, Bluetooth, Flugmodus…). Kannst dann in einer kleinen Kachel vier Einstellungen gleichzeitig anzeigen lassen 😉
Hoffentlich wird mit 8.1 das Problem mit den vervielfachten dateien auf der sd-karte aufgehoben…
Das hatte ich auf meinem 1520 auch! Einmal neu aufsetzen und gut wars…
Das hatte ich auch, aber aufsetzen hilft vllt ein paar wochen, dann kommts wieder. Kannst dich schon drauf freuen! Also eine Lösung ist das nicht! Glaube aber das hängt auch damit zusammen, welche SD man drinnen hat? Hatte mal gewechselt, weil meine alt kaputt war, seitdem habe ich den Salat. Schon 3 mal umgetauscht und andere gekauft, immer das gleiche. Und ich habe keinen Bock mehr jeden Tag zum Media Markt zu laufen und ne andere Karte zu tauschen. Habe jetzt wieder meinen iPod in der Tasche. Leck mich MS
Arrh nee das Problem hatte ich auch das ist nervig, ich hab nen reset gemacht und danach kam das nicht wieder -_-?
Auf dem Handyspeicher gibts nen versteckten ordner, der alben heißt. Wenn die musik doppelt ist und du sie gelöscht hast, dann mach das handy ab, Stecker wieder dran, dann im versteckten Ordner die musik cover von der gelöschten Musik löschen, dann das kabel wieder ab, wieder dran und musik wieder drauf. Dazwischen vllt. auch mal neustarten. So hab ichs immer wieder hingekriegt.
Ist dann aber schon etwas hart, wenn man eine neue Nachricht erhält wird man per Push-Notification, Live-Tile, Notification Center, Lockscreen und Glancescreen benachrichtigt ^^
Wenn du willst ja, sonst kannst ja das eine und andere sicher deaktivieren
Den Glancescreen Akkufresser habe ich eh aus
Dann deaktivierev och, was Dich nervt!
Das Action Center ist wirklich nötig. Nicht jeder hat alle Apps die benachrichtigen auf dem Startbildschirm als Tile angelegt und wenn doch sind diese nicht alle im oberen Bereich und ich will nicht jedesmal meinen Startbildschirm durch scrollen wenns klingelt..
Wäre toll wenn man beim Video anschauen auf Nachrichten antworten könnte ohne das Video pausieren zu müssen
So ein Konzept wurde angeblich schon mal „geleaked“. Wahrscheinlich war es leider ein fake.
Es wäre super praktisch wenn man nachrichten so immer beantworten könnte und nicht zuerst den chat öffnen müsste.
Ganz ehrlich. Mich würde es freuen, wenn man das AC ausschalten könnte. Mir reichen die Quick Settings vollkommen. Ich will nicht wissen wie viele Ressourcen dadurch gefressen werden^^
Außersdem stellt euch mal die Situation vor, wenn ihr eine Nachricht in WA bekommt. Diese wird dann als Toast, auf der Kachel, im AC und möglicherweiße noch auf dem Sperrbildschirm angezeigt!
Und sie wäre mit einem Klick überall verschwunden
Das Action center wird keine extra Ressourcen verbrauchen, zumindest für den user nicht feststellbar!
Was soll da auch etwas verbrauchen?
Die paar byte für grafik und text, pff…
Träum weiter..
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann soll das so funktionieren:
– nur etwas von oben runter wischen -> Quick Settings
– wer noch weiter runter wischt -> Quick Settings + Action Centre
Du solltest also nicht zu weit runter wischen 😉
Also ich finde es nicht so schlimm, an so vielen Orten informiert zu werden. Wirklich spannend ist das Action Centre vor allem, wenn man kein Live-Tile verwendet. Die Menge an verwendeten Messengern wird immer mehr: WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram, hike, Skype und womöglich kommt auch ab und an mal eine gute alte SMS. Also ich möchte mir nicht den Start-Bildschirm voll mit allen IM-Apps vollklatschen. Insb. die Messenger, die ich nicht sooft nutze (wie bspw. hike, Telegram und Skype), können so endlich vom Startbildschirm verschwinden und ich verpasse dennoch keine Nachricht.
Etwas offtopic, aber weiss jemand ob man mit 8.1 endlich auch Passwörter im internet explorer speichern kann?
Ja, wird möglich sein. Steht aber auch hier im Beitrag: Windows Phone 8.1 – Alle Neuerungen zusammengefasst
http://www.WindowsArea.de?p=52504
Ja wp8.1 kann es
Bitte das Forum für derartige Fragen nutzen. Danke.
So viel ich weiß und hoffe – JA!