Im Zuge der BUILD-Konferenz in San Francisco hat Microsoft neben Windows Phone 8.1 zahlreiche Neuerungen für Entwickler vorgestellt. Dazu zählen universelle Windows-Apps, die sowohl auf PCs und Tablets als auch auf Smartphones funktionieren sollen. Des Weiteren hat Microsoft ein Update für App-Studio ausgerollt und den Windows Phone Store dahingehend aktualisiert, dass Entwickler auf Kritiken antworten können.
Universal Windows Apps
Mit „Universal Windows Apps“ minimiert Microsoft den Aufwand für Entwickler, eine App für sämtliche Geräte mit Windows zu schreiben. Für uns Nutzer bedeutet dies, dass man im günstigsten Fall zukünftig auf sämtlichen Windows-Geräten das gleiche Nutzererlebnis in Apps erfahren wird. Außerdem wird Entwicklern künftig die Möglichkeit geboten, App-Käufe über mehrere Plattformen gelten zu lassen, so dass Käufer eine Anwendung unter Umständen nur einmal kaufen müssen – dies gilt auch für In-App-Käufe. Hierbei handelt es sich aber nur um eine Option, so dass jeder Entwickler für sich entscheiden muss, welches Geschäftsmodell für die jeweilige App optimal ist.
Apps werden zukünftig auf allen Geräten in der Windows Runtime laufen und Entwicklern erlauben, die Programmiersprache ihrer Wahl zum Programmieren der Apps zu verwenden. So werden für die Entwicklung von Windows Phone nun auch HTML5 und Javascript unterstützt, neben bisher verfügbaren C/C++ für Spiele und C# für Apps. Die Benutzeroberfläche werde, ohne Änderungen am Code vornehmen zu müssen, automatisch auf den jeweiligen Formfaktor übertragen und wird somit sowohl mit Touch als auch mit Maus einfacher zu bedienen sein.
Mit universellen Apps bringt Microsoft einen innovativen Vorstoß in der Techbranche, der so weder von Apple noch Google umgesetzt werden konnte, betonte Microsoft-Manager David Treadwell während der BUILD-Konferenz. Außerdem zeigt Microsoft endlich das Potenzial, welches in einer Plattform steckt, die über mehrere Geräte hinweg funktioniert und ein einheitliches Erscheinungsbild aufweist. Mit dieser Ankündigung versuchen die Redmonder außerdem, Entwickler von iOS- und Android-Apps für ihre eigene Plattform zu gewinnen. Indem der Aufwand für das Schreiben einer Windows-App minimiert wird, sollen neue Anreize für Entwickler geschaffen werden. Die steigende Nutzerzahl von Windows Phone 8 und alternative Apps ließen größeren Entwicklerstudios bisher keine andere Wahl, als Microsofts mobiles Betriebssystem zu unterstützten. Sollten Microsofts universelle Apps tatsächlich so funktionieren, wie es das Unternehmen verspricht, dürften auch kleinere Entwicklerstudios in Betracht ziehen, Apps zusätzlich für Microsofts Plattform zu veröffentlichen.
Windows Phone Store: Entwickler können auf Kritiken antworten
Der Windows Phone Store ermöglicht es Nutzern bekanntlich, Bewertungen und Kritik für Apps zu hinterlassen. Diese dienen den Entwicklern zur Orientierung und bieten die Möglichkeit, die App den Kritiken entsprechend zu verbessern. Bisher war es allerdings nicht möglich, weitere Informationen über den Grund einer negativen Kritik zu erfragen oder den Nutzern Bescheid zu geben, dass die App aktualisiert wurde. Dem ist neuerdings nicht mehr so, denn Microsoft hat für Entwickler die Option hinzugefügt, auf Nutzerbewertungen direkt zu antworten. Allerdings wird die Antwort des Entwicklers nicht öffentlich sichtbar sein, so dass jeweiligen die Konversationen – zumindest vorerst – privat verlaufen werden. Das heißt, der Nutzer wird per Mail informiert und die Möglichkeit haben, seine Bewertung anzupassen. Microsoft ziehe aber in Betracht, die Reaktion in Zukunft öffentlich zu machen, so dass beide Seiten angehalten sind, ehrliche Kritiken/Antworten zu äußern.
Noch ist es allerdings nicht allen Entwicklern möglich, auf diese Option zurückzugreifen, da das Feature offenbar in Wellen ausgerollt wird.
Ich kann immer noch nicht auf Kritiken antworten… 🙁 Microsoft, was macht ihr die ganze Zeit?
Ich frage mich halt ob ich mir die Preview schon laden soll, denn ich weiss ja nicht ob alle apps die ich habs mit 8.1 laufen. Oder weiss da jmd was?
Wird im Store bei den Apps angezeigt. Trotzdem handelt es sich um ein Preview. Garantieren kann dir das niemand.
Kann mir jemand sagen wo steht das für das Ativ S kein 8.1 kommt?
Jetzt noch parallele Entwicklung zu Xbox One Apps :)!
Die Apps würden auch auf der One laufen, ist schon bekannt 😉
Echt, hast du da vielleicht eine Quelle? Ich habe mir nämlich eine gegönnt und bin jetzt sehr wissbegierig^^
Ich finde gerade nicht den Link, aber ich habe es auf xboxfront.de gelesen
Klar.
Bin mit meinem AtivS sehr zufrieden.aber wir bekommen WP8.1 alle.Nur wann? Egal ob Samsung oder Huwai,HTC oder Hersteller die noch dazukommen.Nur fest dran glauben.
Mein problem ist wen ich mir das update als Entwickler hole und es nicht später noch ofiziell kommt und es fiele bugs hat. Kann ich es auf 8.0 zurück setzen oder einschicken?
Ja du kannst es selber neu flashen
Huawei’s PR Abteilung hat ein Update bereits dementiert, es wird also definitiv nicht kommen.
Da hat Microsoft keinen großen Einfluß. Sie stellen es allen Herstellern zur Verfügung, die müssen es nur bringen…
Gab es nicht ein ähnliches Theater bei WP 7.8, wo es auch erst hieß, dass würde für ein HTC- und das Dell-Gerät nicht erscheinen? Soweit ich weiß, haben aber am Ende doch alle das Update bekommen, oder nicht?
Warum sollte Huawei sagen, dass das w1 kein Update bekommt, wenn daran gearbeitet wird??
Gibt es in der dev. version viele bugs ? Würde es gerne auch machen habe aber auch keine lust zu viele bugs zu haben.
Das sollte man als Entwickler testen.
Also finde es selbst raus und unterstütze MS
Eigentlich nicht, da die identische Version an die Hersteller verteilt wird. Die Devs sollen nur IHRE Apps auf Kompatibilität und Bugs unter 8.1 testen.
Ich bin aber der Meinung, wer sich unsicher ist, soll warten.
Danke 🙂
Also ganz konkret hatte meine Frau mit Huawei und Android vor kurzem ziemlich Ärger bzgl. WHATSAPP update, das kenn ich von meinem 920 nicht. Sohnemann hat iOS, er hat auch keine Probleme.
Es gibt eine Antwortfunktion in der App. Einfach auf den Text touchen auf den man antworten möchte
Ich hab mal was gehört von wegen 1 Jahr den Developer Account kostenfrei zu nutzen. Jedoch hab ich da bis jetzt nix auf der Seite gesehen, kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke.
Ja, ich kenne nicht die exakte Situation im Moment, aber bisher konnte man die Kosten auch immer umgehen. Entwickeln kann man aber auf jeden Fall umsonst und wenn man an dem Punkt ist, dass man seine App veröffentlichen möchte, kann man sich da immernoch drum kümmern.
Ja das ist das AppStudio, damit kannst du kostenlos apps entwickeln und bekommst zugriff auf die os previews.
http://appstudio.windowsphone.com/?stay=1
Mit Java lassen sich keine WP-Apps schreiben, da ist euch denke ich ein kleiner Fehler unterlaufen 😉 C#/C++ waren es bisher, HTML5 & Javascript kommt hinzu.
Hallo ich habe mal eine frage.
Ich habe soeben gelesen ,dass samsung das 8.1 update wahrscheinlich nicht für das ativ s austeilen wird. Kann man dann als Entwickler dieses trotzdem installieren? Also durch das developer programm.
Ja.
Also ist es egal , ob es für mein handy ausgerollt wird und ich kann es einfach dann am 14. Aprill ( dafür ist es ja angekündigt) herunterladen?
Ganz genau. Du kriegst allerdings keine Firmware-Updates, aber die sind bei Samsung eh nur Spaßbremsen. Die letzten Preview-Builds sind von den Features meistens ident mit jenen, des Retail-Updates.
Okay danke!
Na dann bin ich beruhigt und freue mich weiter auf den 14ten , so wie ihr alle auch, denke ich.
Also gibt es dann für das Ativ S nur die möglichkeit auf 8.1 upzudaten, wenn man entwickler ist oder?
Toll, nach gut einem jahr das ativ s wegwerfen
Ist dann im endeffekt auch nicht viel anders als bei android
Wo ist das Problem, meld Dich doch einfach als Entwickler an….dauert nicht mal 5 min, kostet nichts und Du darfst Dein Ativ noch ein wenig behalten….smile
Und wo hast du den Quatsch gelesen?
Bei bing news. Also es ist natürlich nicht zu 100% sicher,dass Samsung es nicht für’s ativ s ausliefert aber ich gehe stark davon aus , da ja jetzt auch neue samsung windowsphones mit 8.1 auf den markt kommen ,die dann sozusagen das ativ s ersetzen.
Jetzt muss ich an Steve Ballmer denken… 😀
Warum?
Titelbild…
Hahaha xD kannte das vorher nicht, das ist der Brüller 😀
Wie geil 😀
Musste mir das video auch nochmal aut yt geben…zu geil
Finde ich gut das die Apps nun universell für alle MS OS kommen.
Finde ich cool, dann kann ich zukünftig ohne größeren Aufwand auch die anderen MS Plattformen bedienen (wenn ich die Message richtig verstehe).
Ich auch. Vielleicht kommen dann auch mehr Apps. Ist ja für die Entwickler einfacher eine App für drei Systeme zu entwickeln.
Hoffentlich muss man sich die App dann nur noch einmal für alle Geräte kaufen
…siehe artikel.
Ist das umswitchen der besthenden Apps im Windows Phone App Studio möglich? Bin da nocht ganz durchgestiegen. Ist aber sonst ne nette Sache die App zu basteln und für WP8.1 und W8.1 zu haben.
Warum sollten Developer freiwilig auf die Einnahmen der Cross-Plattform-Nutzung verzichten?
Das müsste man abwägen. Es bestünde ja die Möglichkeit, mehr Käufe zu generieren, da man die App auf allen Geräten verfügbar hat. Mehrfachkäufe für z.B. WP und W8 sind doch eher die Ausnahme.
Die Option, die Konversation öffentlich oder privat zu erstellen, sollte dem Entwickler freigestellt werden. Auch müsste es, bei einer Antwort auf eine Bewertung, eine Email-Benachrichtigung oder zumindest eine push Notification geben – denn wer schaut sich schon seine abgegebenen Bewertungen an?
„Privat“ deshalb, weil es die Mailbenachrichtigung geben wird. Den Teil habe ich jetzt etwas deutlicher formuliert.
Öffentlich als Option wäre doch aber vorteilhaft, um anderen Nutzern ebenfalls die Info zukommen zu lassen und nicht immer die gleichen Fragen beantworten zu müssen.
Das steht außer Frage. 😉
Das finde ich auch.
Das Antworten ist auf jeden Fall gut. Vielleicht fallen dann mehr schlechte Bewertungen aufgrund von falscher Bedienung oder nichtlesen der Beschreibung weg.
Hoffentlich ist diese Neuerung wirklich so wertvoll, wie es klingt. Windows Phone ist großartig, mein Lumia sowieso, aber die eingeschränkte App-Auswahl lässt mich regelmäßig wankelmütig werden.
Es fehlen einfach noch zu viele von Android gewöhnte Apps und die, die es gibt, haben leider oft einen im Vergleich viel zu eingeschränkten Funktionsumfang. Das trübt die Freude am Smartphone schon enorm, denn eigentlich gehts ja nur um Apps.
Hoffentlich wird es irgendwann belohnt, standhaft zu WP gehalten zu haben. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt.
Eine Belohnung dafür kannst du nicht erwarten. Normalerweise sucht man sich das OS nach Bedürfnissen und Nutzungsverhalten aus. Scheinbar ist WP nichts für dich, wenn dein Smartphone primär nur für Apps genutzt wird.
Wieso denn? Wp hat auch viele Apps die Qualitativ besser sind!
Die kann man an einer Hand abzählen :-/
– Companionapp für AC4 BF und viele andere Spiele z.B. Watch Dogs
– Canon Easy Print (WP bietet ja keine Druckfunktion!!!!?????)
– Steamapp
– verbesserte Uplayapp
– verbessertes Whatsapp
– PSN-App
– Quizduell
– Stämme (Browsergame)
– vollständige Facebookapp
– Google Maps
– Verbesserter Adobe Reader (Unterstützung von Dokumenten mit Rechteverwaltung)
– ARD Mediathek
– 3sat Mediathek
– DASDING.radio
– VLC
– Pansonic Remote
– Adblock Plus
– Threema
– ADAC Apps
– Twitch
– VRS App (irgendwann auch VGWS)
Und noch viele mehr, wenn ich länger überlege
Also du äußerst dich auch nur ständig negativ über das Betriebssystem.
Da muss ich beipflichten…
Dann mal konkret: was fehlt euch?
EDIT:Sorry, wurde verwirrt von der Reihenfolge hier, obige Frage geht dann nur an Spielaffe.
Also die ein oder andere app würde ich mir auch auf windows Phone noch wünschen. Aber im grossen und ganzen hab ich alles wichtige zusammen.
Was mir noch fehlt wäre eine HVV app mit mobile ticket Funktion oder zumindest handyticket.de und eine offizielle telegram app. Denn die die es bereits gibt naja haben meiner meinung nach noch zu viele macken.
/edit: was man aber sagen muss es gibt wirklich Apps die qualitativ besser sind als die ios und android versionen. Spontan fällt mir da sofascore ein… Auf windows Phone ist sie deutsch und läuft besser als auf den anderen Systemen.
Tja was soll ich machen. WP8.1 bringt da auch nicht viel Abhilfe
Dann scheinst du eine sehr ungewöhnliche Hand zu besitzen ^^
Leute mit sechs Fingern gibt es ja, aber so viele… Naja.
😀 wollte erst auch ein beispiel bringen wäre aber etwas asozial rüber gekommen 😛
Wohl eine, die nicht für den Store geeignet ist. Geht mir bei den ÖPNV-Apps,…,…,ähnlich.
Das stimmt nicht.
Es sei denn Du jammerst über das fehlende Quizduell.
Was fehlt Dir, werde doch mal konkret.
Für twitch kann ich dir ‚Twitchy‘ empfehlen. Funktioniert problemlos und macht, was es soll.
Ich habe jetzt schon LiveGaming, aber es kommt halt nicht ans Original ran
Ich stelle mich mal jetzt ganz dumm und wissbegierig: was ist den z.B. an whatsup Android um sovieles besser als bei wp? Bitte nur konkrete Antworten. Ich kan mit wp problemlos fotos, videos, audios und sowiso text versenden. Was ist bei Android besser, einfacher? Jetzt bin ich mal gespannt.
ka whatsup gibts garnicht für wp 😮
Achso. Ist aso gar kein whatsup, wenn ich es nutze. Aha.
Ich denke mal du nutzt whatsapp 😉
Ok, das ist akzeptiert. Mein Fehler!
Ich hab auch einen langen schweren Tag hinter mir. Aber die Frage, egal ob up oder app, steht. Denn ich höre diese Klage immer wieder. (alles ohne Fehler)
Alles was in dem nächsten ominösen Update kommen sollte kann die iOS und Android Version :
http://WindowsArea.de/2014/02/whatsapp-in-kurze-mit-erweiterten-privatsphare-einstellungen/
http://WindowsArea.de/2014/02/whatsapp-beta-update-hintergrundbilder-windows-phone/
http://WindowsArea.de/2014/01/whatsapp-benachrichtungston-in-kurze-wahlbar/
War auch nicht so gaaanz ernst gemeint, meine Frage. Ich weiß, das Android WHATSAPP nicht anders läuft, bzw. auch nur dafür genutzt wird. Es ist wie es ist, die Nachfrage bestimmt das Angebot. Und nicht umgedreht. Meine 15 jährige Tochter bekommt zu Ostern ihr wp. Sie will kein Android mehr, es ist uncool. Ein kleiner Schritt.
Du musst der stolzeste Vater sein 😀
Im übrigen deine Links, alles Sachen, an die ich nicht eine gute App fest mache. An Hintergrundbildchen gleich gar nicht. Sorry 🙂
Das vlt nicht, aber man kann eine gute App auch daran festmachen, dass sie auf allen Plattformen gleich viel bietet. Egal ob es wichtige oder untwichtige Features sind
Na ok, wir werden das Problem (gute/schlechte apps) nicht lösen. Ich kann nur immer wieder auf fehlende Nachfrage verweisen. Noch. Man kann nicht davon ausgehen, das es das gleiche Angebot, für einen im Verhältnis gesehenen Bruchteil von Usern, gibt. Und der Apple Hype wird vergehen ebenso der Android Run. Nichts ist für die Ewigkeit.
Also googeln maps zählt nicht. Du sagst ja auch nicht, dass bei iphone und galaxy here drive und here maps fehlt. Hier ist wp sogar klar branchenführer. Stichwort offline navi
Da steht nirgendwo Google Mail ☺ und trotzdem kann ich mir doch Google Maps wünschen, da die Karten detaillierter als die Here Karten sind. Und Here gab es sogar mal für iOS
Man warst du fix. Das stand da nichtmal 30s!
Das stand da nie. Aber wir können gerne einen Moderator von WPA fragen ob der Kommetar verändert wurde. Ich verwette meinen Account das er nicht verändert wurde
????? Ich habe mich verschrieben, es nach 30 sec gemerkt und es dann korrigiert. Iwie bist du etwas paranoid drauf. ;).
Man hat überall Feinde und kämpft ums nackte Überleben 😉
Und die mediathek. Pinn dir die seite im imternet explorer auf die startseite. Funktioniert mit etwas motorischem geschick einwandfrei.
Mir persönlich reicht das Angebot auch. Ich bin lediglich auf den Kommentar eingegangen.
Mir auch. Hab um die 100 Apps auf meinem sm. Vermisse nichts. Und wenn ich was brauche, suche und finde ich auch immer was gutes.
Alles übertriebenes appgetue.
DENN von meinen 100en Apps nutze ich gerade mal 5-10 Regelmäßig.
Ein Smartphone, welches nicht primär für Apps ist.. lol
Les mein Kommentar nochmals und überleg mal. 😉
Natürlich kann ich eine Belohnung erwarten, zum Teil habe ich sie ja schon: das beste, schönste und schnellste OS. Und mit 8.1 wird es noch einen großen Sprung nach vorne machen.
Und ich habe das Smartphone mit der besten Kamera überhaupt.
Ich liebe WP und Nokia. Der Hinweis, dass ich in dieser „Sparte“ falsch sein soll, ist ziemlich übergriffig und verblendet. Man kann Dinge auch mögen und trotzdem Kritikpunkte nennen.
Ja, aber du wirst regelmäßig „wankelmütig“, daher meine Feststellung, die ich nicht „übergriffig und verblendet“ finde.
Für mich hörte es sich so an, dass wenn sich nichts grundlegendes ändert, du wechseln würdest.
Ja, na selbstverständlich. Deswegen habe ich auch zwei Mal das Wort „Hoffnung“ verwendet. Ich hoffe, dass es mit den Apps irgendwann besser wird.
Wenn nicht, werde nicht nur ich wechseln, sondern WP wird sterben.
Ein Smartphone lebt von seinen Apps. Wer etwas anderes behauptet, hat irgendwas falsch verstanden. Und offensichtlich keine Ahnung vom Markt. Es geht bei einem SMARTPHONE am Ende nur um Apps. Musikhören, Fotografieren, Mails schreiben, Kontakte und Termine verwalten konnte ich auch mit meinen Nokia 6680. Vor (geschätzt) 10 Jahren! Der große Unterschied und Vorteil meines Lumias: Apps.
WP wurde schon so oft tatgesagt, auch unter WP7. Microsoft hat einen langen Atem und bevor ihr OS mit WP9 endlich fertiggestellt ist, werden sie es auch nicht sterben lassen.
Aber warum ist es denn so schlimm wenn jemand mehr apps will. Es gibt leute die brauchen das eben und andere nicht. Es ist doch schön wenn sich WP weiterentwickelt und nicht nur für die leute eine alternative ist die keine apps brauchen sondern eben für alle. Wenn alle etwas mit WP anfangen können bedeutet das doch mehr absatz und das ist doch das was wir wollen oder nicht???
Wiso wollen wir mehr Absatz bekommst du Provision ? Oder hältst du Microsoft Aktien ?
Nichts dergleichen, nein.. Ich finds nur nützlich wenn ein system von mehr als einer hand voll leuten genutzt wird..
Ich finde das eig recht gut, das nicht jeder zweite mit nem Lumi um die ecke kommt.
Die „wenigen“ apps liegen meines erachtens auch an Vorurteilen gegenüber Microsoft. Ich arbeite als Entwickler bei einem kleinen Software-Hersteller und stosse ständig auf Vorurteile, niemand, ausser mir, möchte freiwillig für WP entwickeln.
Ja, die 80er und 90er hängen Microsoft image-technisch immer noch nach.
Dass der Konzern sich längst gewandelt hat, merkt entweder keiner, oder er will es nicht merken.
Andere Läden wären schon längst dicht.
Geht dieses appgejammer schon wieder los…. Es gibt ohnehin nur eine handvoll apps egal welcher plattform, die sinnvoll sind. Die die hier meistens rumjammern sind kinder und twens, die ihr phone nur zum rumzappen nutzen. Nur noch auf ihr handy glotzen und auf 8.1 wegen bildchen im hg warten. Albern
Überlass es bitte dem Nutzer selber, was er braucht oder nicht.. Fakt ist, dass viele Nutzer mehr Apps haben wollen, egal welcher Altersgruppe sie angehören…
Und dass Smartphones die junge Generation als eine leitende Zielgruppe haben solltest Du auch beachten…
Da finden sich in Deinem Post gleich zwei Annahmen, die Du als Fakten verkaufst:
1. … dass viele Nutzer mehr Apps haben wollen,
2. … Smartphones die junge Generation als eine leitende Zielgruppe
haben.
Albern? Die Nachricht ist ja fast schon üble Nachrede!
Ein Twen bin ich alterstechnisch zwar, aber das sehe ich jetzt mal nicht klassischerweise als nachteilig an.
Was mir für Apps fehlen? Ein anständiges Mailprogramm zum Beispiel. Es ist kein so abgeflippter Wunsch, auf einem modernen Smartphone auch 5 oder 10 Mailkonten bequem verwalten zu können. Das geht im Moment mal sowas von gar nicht. Onlinebanking fehlt auch, die Fiducia-App kann mir nur Buchungen anzeigen, nicht mal mein verfügbarer Saldo ist ersichtlich. So praktisch nutzlos. Eine Auswahl an verschiedenen Browsern wäre auch hilfreich und sinnvoll.
Und noch ein ganz persönlicher Hinweis: jeder darf hier schreiben, was er will. Das ist auch gut so. Persönliche Angriffe sollten aber ausbleiben, sowas gehört sich einfach nicht.
Ich habe 4 Mailkonten und absolut kein Problem damit. Warum sollte es bei 5 anders sein?
Wahrscheinlich habe ich einfach andere Ansprüche, bzw. Anforderungen. Ich brauche einen gemeinsamen Posteingang und eine einzige Übersicht über meine verschiedenen Posteingänge. Nicht fünf oder zehn Kacheln auf meinem Startscreen (die sich noch nicht mal in einem Ordner zusammen fassen lassen).
Du solltest dich mal genauer informieren, bevor du hier jammerst. Windows Phone unterstützt das Verknüpfen von Posteingängen. Du hast dann genau ein Live Tile für die verknüpften Konten.
Doch das geht, ich habe bei mir alle mailkonten über ein eingang und eine Kachel
Wie denn? Ein gemeinsamer Posteingang wäre zu cool… 🙂
Mit der Funktion „Posteingänge verknüpfen“. 😉
Tippe im Posteingang auf die 3 Punkte und wähle „Posteingänge verknüpfen“.
Das ist ja super! Danke! Wie ich sagte: warten wird belohnt. Wieder ein Problem weniger. 🙂
;D
Noch eine Lösung: Online Banking funktioniert problemlos mit der Star Money App
Wieder mal ein Beweis dafür, das es doch richtige Apps für wp gibt 🙂 sparkasse geht auch.
Manchmal muss man sich eben auch bissel Mühe geben beim App – finden. Und nicht pauschal sagen: es gibt keine.
Eben, ich behaupte bis auf ganz wenige Ausnahmen gibt es mittlerweile alles, was man braucht. Also die Beschwerde von vor einiger Zeit, es fehlen ein Haufen wichtiger Apps gilt aus meiner Sicht nicht mehr. Der Trend zeigt doch sogar, dass WP bei einigen neuen Apps Vorreiter ist. Es geht doch also alles in die richtige Richtung. 🙂
Noch ’ne Lösung: UC Browser z.B.
Gibt’s auf dem iPhone eigentlich Browseralternativen oder nur „Safari“?
Opera Mini
Die Funktion gibt es aber schon seit Windows Phone 7.5. 😉
Warten wird belohnt? Sorry, du hättest einfach mal auf „mehr“ klicken müssen. Die Verknüpfung gab es schon immer, man muss sich halt auch mal mit dem OS beschäftigen…
Was glaubst du denn, was die Funktion „Posteingänge verknüpfen“ auf Windows Phone tut? Posteingänge verknüpfen vielleicht? Richtig! Das tut sie tatsächlich.
Es gibt doch den IE, den Nokia Xpress und den UC Browser
Ich benutze für onlinebanking die Sparkasse+ app. Unterstüzt leider keine sms-tan, aber sonst geht alles was man will
App und smstan geimeinsam wird es nicht geben.
Das macht sicherheitstechnisch keinen Sinn
? Mit der Star Money App ist alles möglich. SMS-TAN funktioniert einwandfrei.
Hauptsache getrollt
Er lobt Windows Phone doch?