Das Samsung ATIV SE ist ab heute offiziell und exklusiv beim US-amerikanischen Netzbetreiber Verizon zur Vorbestellung erhältlich. Dem war keine groß angelegte Pressekonferenz oder eine Ankündigung durch Samsung bzw. Verizon vorausgegangen. Stattdessen wurde das Samsung ATIV SE still und heimlich im Onlinestore des Mobilfunkanbieters gelistet, das Gerät ist allerdings ohnehin aufgrund mehrerer durchgesickerter Informationen und Bilder hinreichend bekannt.
Wie bereits vermutet, wird das Samsung ATIV SE praktisch baugleich zum Samsung Galaxy S4 sein, dem ehemaligen Android-Flaggschiff des südkoreanischen Herstellers. Das Design erinnert allerdings eher an das Samsung ATIV S, das ein Polycarbonat-Gehäuse in gebürsteter Metall-Optik besitzt. Die Position der Tasten hat Samsung ebenfalls beibehalten, jedoch wurde der Kamera-Knopf entfernt. Die Lautstärkewippe befindet sich an der linken oberen Seite des Geräts und gegenüber ist die Ein-/Aus-Taste zu finden.
Die Hardware des Samsung ATIV SE wurde seit dem – mittlerweile mehr als ein Jahr alten – ATIV S runderneuert und gleicht der des Samsung Galaxy S4. Daher besitzt das Gerät ein 5-Zoll FullHD (1920 x 1080 Pixel) AMOLED-Display mit Gorilla Glass 3 Technologie. Betrieben wird das ATIV SE von einem Qualcomm Snapdragon 800 Vierkern-Prozessor mit einer Taktrate von 2,3GHz, dem 2GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Bilder werden mit einer Auflösung von 13-Megapixeln mit LED-Blitz aufgenommen und an der Front befindet sich eine 2-Megapixel Kamera. Der interne Speicher beträgt 16GB und ist problemlos per MicroSD-Karte erweiterbar. Der Akku besitzt eine Kapazität von 2600 mAh, der laut Datenblatt eine Nutzung von rund 20 Stunden ermöglicht.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5-Zoll FullHD (1080p) AMOLED-Display
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 800 2,3GHz Quad-Core
- Speicher: 16GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD-Karte um bis zu 64GB), 2GB RAM
- Kamera: 13-Megapixel an der Rückseite mit LED-Blitz, 2-Megapixel Frontkamera
- Akku: 2600 mAh
- Konnektivität: WLAN (a/b/g/n/ac), Bluetooth 3.0
- Größe: 137,7 x 70 x 8,4 mm
- Gewicht: 136g
Das Samsung ATIV SE ist derzeit lediglich in den USA zur Vorbestellung verfügbar und wird noch bis zum 12. April ausgeliefert, das Smartphone ist allerdings exklusiv beim US-amerikanischen Netzbetreiber Verizon erhältlich. Es wird trotz kürzlicher Vorstellung von Windows Phone 8.1 noch mit Windows Phone 8 (GDR3) ausgeliefert. Mit zweijährigem Vertrag ist das Smartphone zu einem Preis von 199 Dollar erhältlich, ohne Bindung kostet es allerdings 599 Dollar und kann aber aufgrund der Unterstützung für GSM auch in europäischen Netzen Verbindungen bis zu HSPA empfangen. Ob es eine globale Variante geben wird, ist zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht bekannt.
Da schließe ich mich an!
Solange muss mein Lumia 820 noch durchhalten 🙂
Wenn du auf den Kommentar klickst, auf den du antworten möchtest, gibt es eine Antwort-Funktion. 😉
Könnte man das Ativ SE im Prinzip auch in DE nutzen?
Der Beitrag könnte die Antwort bringen… 😉
Mal sehen ob man es vieleicht in den USA bestellen kann. Das Handy muss erst mal durch den Zoll durch . Das kann teuer werden.
Nee da es kein Gsm Modul besitzt
Lest ihr den Beitrag garnicht? Zitat: „…ohne Bindung kostet es allerdings 599 Dollar und kann aber aufgrund der Unterstützung für GSM auch in europäischen Netzen Verbindungen bis zu HSPA empfangen“
Aber leider kein LTE in Europa… :/
Vorab ich bin kein iOS fan aber wieso setzt samsung erneuert auf snapdragon prozessoren.? Der A7 von apple ist ein dualcore & hat eine 1,6er taktung, hält aber locker mit tegra 4 & sd 800 mit. Das ist für mich das wahre feature, das apple beweist, das man keinen 3000 mAh akku verbauen muss, sondern qualitativ hochwertigere prozessoren verbauen sollte. Was android und wp da machen, find ich angesichts der überlegenheit des A7 schon ziemlich lächerlich.
Der kunde, der sein Smartphone nach dem Datenblatt kauft, denk halt nicht so
Naja, bei Android ist es nötig, denke ich, damit das System rund läuft. iOS und WP haben keine Quad-Core Prozessoren nötig. Denke aber, dass sich bessere Hardware besser verkauft (bzw. soll sich besser verkaufen). Viele kaufen ja nur aufgrund von Hardware. Außerdem kann es nicht schaden, Hardware Technisch auf hohem Niveau zu sein. 🙂
Pfff… jedes Windows Phone läuft besser als das vermüllte Samsung Galaxy. Ganz egal, ob es Quad- oder Octa-Core hat. Außerdem das typische Android Problem: wenn man ein paar Apps installiert, wird das Handy viel langsamer. Bei manchen war es sogar noch schlimmer, mein erstes Smartphone war ein LG Optimus Me, und da war nach 4 Spielen der Speicher voll. Damals habe ich ne Custom-ROM geflasht, und was war? Nach 2 Wochen ließ sich das Phone nicht mehr flashen. Soviel also zu Android.
Naja wenn du es flashst bist du es doch selber schuld, wenn es nicht mehr läuft und auch bei WP gibts so große Spiele, dass der Speicher schnell voll ist. Es hat ja auch nichts mit dem OS zu tun wie groß der Handyspeicher. Auf sowas achtet man halt vor dem Kauf
Mit wp8.1 kann man apps auf der sd Karte speichern da hast du dann bis zu 128gb das dürfte reichen oder 😉
Auf was sollen sie sonst setzten, etwa Mediatek?? Es gibt doch keine Alternative…
Es kommt nicht nur auf die anzahl der Kerne bzw.
Die gesamt Ghz anzahl an.
Erst lesen, verstehen und dann erst antworten. 😉
Was ist denn bitte falsch an meinem Beitrag ;).
Ich wollt damit sagen das es Dual Cores gibt die stärker als manche Quad Cores sind.
Mein beitrag war ne antwort an xcv123
Und ich hab deinen beitrag jetzt auch gelesen, ja der Prozessor von Apple ist sehr gut entwickelt worden, da spielen auch noch andere faktoren eine Rolle außer anzahl der Kerne,Taktrate,Architektur.
Und ein iPhone kostet auch mal 150 Euro mehr beim Launch.
Ps: ich mag Apple
Und weiter? Denkst du viel Ghz verbraucht viel Strom? Falsch 😉
Ich führe seinen Gedanken mal fort: Der Apple A7 ist ein niedrig getakteter Zweikerner, 64bit Architektur, dem lediglich 1024MB zur Seite stehen. Der Snapdragon 800 ist bekanntlich ein Vierkerner, 32bit, Taktraten jenseits der 2GHz, Arbeitsspeicher bei 2-3GB. Wie kann es sein, dass der Apple A7, laut Datenblatt hoffnungslos unterlegen, den Snapdragon in Benchmarks ebenbürtig, ja teilweise klar überlegen ist??
Auf den Stromverbrauch wollte xcv123 ja garnicht aus, sondern auf das Leistungsverhältnis. Qualcomm muss, um in der Leistungsklasse mitzuspielen, alle Register ziehen. Es hat Ähnlichkeit mit der x86 Architektur. Während Intel es mit einer niedrigen TDP und einem starken Leistung pro Takt verhältnis schafft, mit DualCore @2GHz CPU super Leistungen zu erzielen, braucht AMD nen Hexacore annähernd 4GHz und schafft es trotzdem nicht, konkurrenzfähig zu sein. David gegen Goliath, nur ist bei ARM Apple der Underdog und gleichzeitig Goliath.
Ok, ich glaube ich hab das zu sehr ausgeführt, liest eh keiner…
Keine Sorge, ich habs gelesen und geb dir voll und ganz recht.
Ich begründe mir das nur so: wie kauft ein Prestige orientierter Kunde? Er wird ganz klar zu dem Prozessor greifen, der die besseren Grunddaten aufweist. Unzählige Galaxy S4 Besitzer aus meinem Umfeld erklären mir da immer, was sie für einen leistungsfähigen Prozessor in ihren Smartphones verbaut haben.
Letztendlich gibt es keine mobile Anwendung, die tatsächlich 2gb RAM und nen vierkerner benötigt um zu funktionieren. Wenn doch, hat ihr programmierer nicht verstanden, wozu Apps da sind
Wo hast du den quatsch über AMD her?
Nimm dir mal zwei PC’s mit gleicher Ausstattung einmal mit AMD- und einmal mit Intel-Chipsatz dann Vergleiche mal beide Systeme mit gleichen Programmen. Dann wirst du sehen wer schneller ist.
Ok. Vergleichen wir beide Topmodelle
AMD FX9590 5GHz(!) OctaCore(!) TDP 220W(!) ~270€
Intel i7 4930K 3,4GHz HexaCore TDP130W ~500€
Der Intel hat zwei Rechenkerne weniger, Verbrauch ist fast um 100W geringer, hat einen um 1,6GHz geringeren Takt und ist trotzdem um 30% in den meisten Benchmarks schneller als der AMD.
Der Leistungsabfall wird bei Mainstream- und Einstiegsprozessoren sogar noch größer. AMDs verkaufen sich deshalb nur über den Preis.
Einen AMD FX 4100 3,8GHz Quadcore gibts daher schon für knapp über 50€…
AMD erkauft sich Leistung mit Rechenkernen, höherem Takt und dementsprechen mehr Stromaufnahme.
Ähnlich verhält es sich beim Apple A7 zu den Snapdragons.
Die Prozessoren sind nicht schlecht und natürlich laufrn darauf auch alle Programme flüssig. Es geht mir nur um die Leistungskluft zwischen den beiden Herstellern.
Was treibt einen hersteller die samsung dazu, ein Smartphone der oberklasse zu entwickeln und dieses dann auf einen Markt von sagen wir mal ca 50mio verizon kunden zu begrenzen, statt einen weltweiten markt mit mehreren millarden potentiellen kunden zu erschließen, ich versteh diese strategie nicht!
man erwartet möglicherweise, dass man nicht alle Geräte absetzen kann weltweit und man müsste mehr Geräte produzieren, was dann wiederum den potenziellen Verlust erhöht.
die Teile stammen doch zu 90% vom Band des S4, also schon „Resteverwertung“
Natürlich, aber mal ehrlich. Glaubt ihr, dass sich ein Galaxy S4 nicht besser verkaufen würde als ein ATIV SE. Sie machen dies auch nur, um die Partnerschaft mit Microsoft aufrecht zu erhalten.
Meine Vermutung ist das sie versuchen in einen Markt vorzudringen (den WP Markt) um, falls er doch erfolgreich sein sollte dabei zu sein. Mit einem Partner lässt sich das Risiko und der Aufwand minimieren. Und warum,sollte man nur auf das erfolgreichste Pferd setzen wenn man mit nem anderen Gaul auch Geld verdienen kann. Kleinvieh macht auch Mist…
Nichts bleibt für immer, würde Samsung im WP Markt nicht präsent sein könnte das ein schwerwiegender Fehler sein, ich glaube das Samsung sich mit dieser Strategie gelassen die Marktentwicklung anschauen kann, sollte WP durchstarten hat man schon gute Erfahrungen gemacht und kann eine grössere Produktpalette anbieten.
Computerbase schrieb: Samsung hat bestätigt das es nicht nach Deutschland kommt…
das ist logisch. Ein Verizon-exklusives Phone wird nie nach Deutschland kommen, aber vlt die baugleiche Variante davon 😉
Kommt bestimmt mit einer anderen Name. Genauso wie Lumia Icon.
Da steckt Sprengkraft dahinter 🙂
„Neueste Nachrichten: In einer Wohnung in Berlin wurde sehr gefährlicher Sprengstoff gefunden. Es handelte sich dabei um eine Bombe der Marke Samsung Galaxy […]“
☺
Modell S4 😀
Dem kann ich nur zustimmen, mein Ativ S läuft, der Akku schlägt andere Modelle. Ich bin Poweruser und zusammen mit Surface meine ständigen Begleitet. Vom SE sind die Daten schon beeindruckend, aber solange es nicht in Europa angekommen ist lohnt es sich nicht darüber nachzudenken. Was soll man ein stabiles System auch ändern. Und ich beeindrucke iPhoner sehr gern.
Auf wen/was bezieht sich dieses Kommentar?
Wenn man auf einen Kommentar tippt, kann man auf ihn antworten.
Mir sagt das durchaus zu. Vorallem das Gewicht ist beeindruckend. Allerdings stößt es mir sauer auf, dass es noch mit 8.0 ausgeliefert wird. Das GDR3 Problem beim S ist ja hinlänglich bekannt und wenn Samsung bei der 8.1 Anpassung ebenfalls schlampt, könnte es erstmal ne ganze Weile auf 8.0 festhängen.
Ja und? Du wirst das Gerät hier doch eh nicht zu sehen kriegen. Zudem läuft auf meinem Ativ S GDR3 problemlos.
Als developer Preview. Das Icon ist doch auch problemlos in Deutschland erhältlich, wenn man es will. Wer kein Problem mit Steuern und Zölle hat, kann es sich doch über Amazon besorgen oder einem Importeur. Heutzutage ist das kein großes Problem.
Nein, die Preview lief alles andere als gut. Ich habe mir die offizielle Österreich/Schweiz geflashed. Allerdings schon traurig, dass man den GDR3 Rollout für das Ativ S nicht sauber abgeschlossen hat. Man merkt schon, dass WP von Samsung lieblos behandelt wird. Ich persönlich werde wohl wieder zu Nokia zurück kehren. Das 930 ist schon nahezu perfekt.
Okay? Erst widersprichst du, um nun die Updateproblematik zu bestätigen. Das ist doch genau das Problem. Stell dir das mal mit 8.1 beim SE vor.
Ich hatte es eher darauf bezogen, dass es das SE hier in Europa nicht geben wird. Und GDR3 läuft ja, nur Samsung hat es nicht weiter verteilt. Warum, ist mir ein Rätsel.
Ich dachte, du meintest, dass GDR3 auf dem Ativ technisch nicht sauber läuft.
Achso, ne, laufen tut es ja. Nur, wer es bis jetzt noch nicht hat, wird es wohl auf normalem wege nicht mehr erhalten. Daher meine Sorge, dass das SE nur 8.0 hat und die Probleme sich ja wiederholen könnten.
Klingt recht anständig, ist natürlich kein Versuch ein WP8 Flackschiff auf den Markt zu schmeißen (müssen sie das? Denke nicht).
Was bedeutet eigentlich genau HSPA im Vergleich zu HSDPA oder LTE (3G, 4G, H, ….)? Wie schnell ist was? Steige da nicht durch.
Bitteschön
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Mobilfunkstandard
Cool, Danke. Wie heißen denn die 21.600 mbit, die z.B. von 1&1 als nicht LTE Tarif angeboten werden. Ist das auch H+? Da steht allerdings 14.400 mbit.
HSPA ist glaube ich bis 7,2 und HSPA+ ist bis 21,6.
Sprich alles zwischen 7,2 und 21,6 ist h+ 😀
Ok, Danke. 🙂
Lumia 930 ist das schönste windows phone und mein nächstes Smartphone
Finde ich auch.
Mhh da sieht man einmal, dass es nicht mehr so um die hardware sondern um die software beim handykauf geht. Obwohl super hardware, sehe ich keinen grund von meonem ativ s zu wechseln. Alles läuft flüssig, da brauch ich nicht noch mehr power. Und den kammerabutton habe ich auch liebgewonnen inzwischen.
So lange du nicht bei Verizon Wireless kunde bist, brauchst du dir über das Ativ SE erstmal keine Gedanken machen
FullHD , 13 Megapixel ,2600 Akku ,5Zoll
Eben, das ativ s ist wirklich mein Lieblings Windows Phone, da braucht man keine bessere Hardware…
Spiel mal GTA auf deinem Ativ S. Das ist allerdings auch der einzige Grund der mir einfällt. Obwohl… Das hochauflösende Display vielleicht noch.
Bin nicht so der gamer auf dem handy. Zumindest von komplexen spielen. Spiele aber gerne flappy bird ind hill climb racing. Dafür reicht es noch.
Endlich ein neues WP von einem anderen Hersteller als Nokia. Hoffe nun kommen noch mehr dazu. Ist doch ein gutes Zeichen, darüber nörgeln ist doch nicht angebracht. Ohne weitere Hersteller ist das OS WP 8.1 stark gefährdet.
Naja, ich hab gehört, dass jetzt Lenovo und LG dabei sind. Fehlen nur noch Acer, Asus, Sony Ericsson, Alcatel, Dell, HTC, und weitere 100’000 Hersteller, die auf Android setzen.
Ja, darüber gabs auch hier einen Bericht.
Das sind alle Hersteller, plus zwei indische OEMs, die hier keine Rolle spielen.
http://tinyurl.com/mjckcjk
HTC ist doch schon im Boot. Bin mal gespannt ob die was auf den Markt zaubern. Zum Erscheinen von WP 8 hatten die auch kein Trommelwirbel gemacht und dann Nokia noch die Show gestohlen, was das Releasedatum angeht.
Gabs nicht mal ein gerücht dass htc das One M8 mit wp rausbringen will?
Wäre schön wenn mind. 2 – 4 deiner aufgezählten Hersteller dazu kommen.
Sony und Ericsson arbeiten nicht mehr zusammen
Egal was für ein Handy ist,was es aus macht ist das Programm und wie es umgesetzt wird und der Rest ist Glaube.
„Armen Bruder“
Amen ohne „r“ 😉 Das hat nichts mit dem Arm zu tun. 😉
Das war der „Witz“
Immer diese neurotischen Fehler sucher ohne Humor. Immer hin ist es hier lustiger als bei schweigen der Lämmer. 🙂
Es ist ein die Lämmer. 😉
Ich treff nicht mit meinen Finger die Felder. Mist . Ich will ein groseres Handy und was meine Gedanken. Lesen kann.
Lustiger alle mal, nur musst du zugeben das sich deine zwei letzten Kommentare echt schlecht lesen lassen 😉 keep calm an have snu-snu
Katjumenenunterricht geschwänzt?
Wenn das auf den Markt kommt ist das Handy was für in Frage kommt. Nokia Smartphones sind so bund wie Lego steinen und sehen gleich aus.
Jmmm, also ich kann die Samsungs kaum von einander unterscheiden, und den Legostein gibts auch in Schwarz und Weiss
Ja das Leben ist Bund und das ist gut so.
Wehrpflicht ist doch abgeschafft?
RICHTIG. Ich schreib zu schnell und bin in meinen Kopf schon wieder in meinen Gedanken bei ganz wo Anders.
Ne sie ist nur ausgesetzt
Ich war nicht so geeignet für den Fall in den Krieg zu ziehen. Das sind schon 30 Jahre her und bin nicht traurig darüber.
Besuche lieber einen Deutschkurs anstatt dir ein neues Smartphone zu kaufen 😉
Lol… Gib ihm!
Jetzt bist du der Held :-/
Schon einmal daran gedacht dass er/sie kein native ist?
…ich finde nokia macht einen extrem guten job einerseits ihr phones mit einem durchgehenden design zu gestalten sodass man sofort von weitem erkennt „Das ist ein NOKIA“, andererseits schaffen sie es doch jedem der lumias seine eigene note zu setzen was design angeht. Sehr gut gemacht. Weiter so.
Hey Jungs… Da ist noch ein Lager voll alter S4. Wegschmeißen? Nein recyceln und noch mal den alten Preis verlangen. >.<
Die haben das echt gut verstanden mit dem liegenden Kapital, Überproduktion war gestern.
Hab so ziemlich das gleiche gedacht…
Alles wenn andere Hersteller sowas nicht Tun würden… Schon die XBOX 360 um neuen Design gesehen? Microsoft hat 50€ auf den Preus drauf gehauen nur weil die 360 optisch ähnlichkeiten mit der One hat
Und deutlich kleiner ist…
Mag sein bin nicht so Xbox spieler, punkt ist aber, dass Hersteller Hardware immer wieder verwenden (recyceln)..
Nö. Die Hardware ist doch eine andere. Das S4 hat „nur“ den Snapdragon 600.
nope, gibt ein Galaxy S4 mit LTE und Snapdragon 800. 🙂
Und es gibt ein China-Handy mit Octa-Core um 199€ 🙂
Dennoch bleibt das ATIV SE ein Galaxy S4 mit Windows Phone 8.
btw. ein China-Handy mit Quadcore gibt’s auch für 110$. 😉
http://www.focalprice.com/MK0121W/Presale_DOOGEE_PIXELS_DG350_4.7_Capacitive_IPS_Touch_Screen_1280x720.html
Octacore Beweis: http://www.efox-shop.com/newman-k2s-mtk6592-17ghz-octa-core-55-zoll-fhd-bildschirm-android-42-3g-smartphone-g-291641
Das hat nokia anscheinend auch mit der Überreste von lumia 900 bildschirmen gemacht, sie haben die reste einfach in das neue 820 reingebaut
Guten Abend! Ich will auch so ein ATIV SE! – Ich habe vom Omnia 7 bis zum heutigen ATIV alle Geräte gekauft und war immer zufrieden! Aber ein größeres Display würde ich mir zur Zeit schon wünschen! Chris
Ich finde das SE auch interessant, hoffe es kommt Europäische Version damit man in Deutschland LTE nutzen kann..
Gibt es nicht inzwischen schon micro sd karten mit 128gb?
Schon, aber laut Datenblatt unterstützt es nur MicroSD-Karten mit bis zu 64GB. Das schließt natürlich nicht aus, dass die größeren doch funktionieren, aber offiziell werden sie nicht unterstützt.
Theoretisch unterstützt ein SDXC Slot bis 2GB. Theoretisch… SDHC nur 32GB, die SanDisk 128GB sollte also laufen.
Ja klar
„Offiziell“ unterstützt Lumia 1520 SD Karten bis zu 64 GB. Man kann jedoch 128 GB einstecken und es funktioniert. Ich vermute, dass es beim Samsung auch der Fall ist. Also Datenblatt nicht berücksichtigen 🙂
Samsung schafft es. Das Ativ SE wird durch Mund-zu-Mund Propaganda bestimmt echt der Hit! Und das gepaart mit top aktueller Hardware vom letzten Jahr-hiphip Hurra ^^!
Ob ein potentieller Käufer eher den Eindruck gewohnt: Mensch, die Hardware ist nicht mehr aktuell! Oder aber: Wow, WinPhone läuft auf jeder Hardware gut!
Eher ersteres. Nach einem ernst zu nehmenden Versuch Nokia zu toppen schaut das nicht aus!
Warum sollte es Nokia nicht toppen? Auf den ersten Blick sieht die Hardware besser aus als die des Lumia 930. Es fehlt mir nur die LTE Unterstützung was mir hier Probleme bereiten würde, da es nur Edge und LTE Netz gibt und nichts dazwischen. Nur 16GB Speicher aber dafür punktet es damit, dass es einen SD Kartenschacht hat uns SD Karten kosten ja fast nichts mehr und man hat insgesamt mehr Speicher als das L930. Wenn der Preisabfall so rapide ist wie beim Aktiv S, dann würde ich es dem Lumia vorziehen, da dem Lumia 930 nur noch die Kamera als Vorteil bleibt und ich fotografiere eh nur mit der DSLR. Nokia Apps fallen auch weg, da z.B. Here für alle WPs kostenlos wird und ansonsten bietet Samsung auch exklusiv Apps. Wenn ich doch mal eine Nokiaapp brauche nehme ich halt mein Lumia 920 ☺
Ich denke nicht das der preis nochmal so rapide fallen wird wie bein ativ s, das kam einfach viel zu spät!
Auch hinkt dein vergleich zum 920, welches knapp 17 monate eher kam aber okay 😉
Sorry war schneller als gedacht 🙂
Kommst du mit der Tastatur nicht zurecht oder hat deine schlechte Rechtschreibung einen anderen Grund?
Hehe aber was er schreibt stimmt schon
Gute Frage..
Wo ist das Problem? Bist du vom Ministerium der Rechtschreibsicherheit oder was?
Ja, warum?
Omg
Wenn man zwischendurch am arbeiten ist kann sowas durchaus passieren 😀 ist aber keine absicht und inzwischen korrigiert 😉
Ok, mit Swipe wird das besser 😀
Stimmt 🙂
restfett? xD
Ja sorry ich hab mich vertippt und meinte das Lumia 930. Das habe ich im weiteren Verlauf des Textes auch immer wieder so erwähnt
Dir ist aber schon klar, dass das Icon, 930 und 1520 alle auf die gleichen SoCs setzen und somit alle einen mittlerweile überholten Prozessor verbaut haben, oder? Aktuelle Smartphones (HTC ONE M8, SONY Z2, SAMSUNG Galaxy S5) haben schon den aktuellen Snapdragon 801. Daher ist dein Kommentar irgendwie nur gebashe. Der neueste Prozessor ist der 805 und wenn im Sommer das 930 erscheint, wird es also schon zwei neuere Generationen geben und darüber regst du dich doch auch nicht auf, oder?
Oh das sollte nicht Gebashe sein! Ich wollte bloß überspitzt darstellen, dass WP für Samsung scheinbar keinen hohen Stellenwert bei Samsung hat, wenn ein Gerät veröffentlicht wird, das eher auch Ablehnung treffen word, da ein baugleiches Gerät bereits überholt wurde (S4). Ich habe hier keinen Vergleich zu anderen Smartphones ziehen wollen, und bin auch kein Freund der „High-End“ Hardware, weil mir der Sinn verborgen (noch) bleibt.
Aber ich sehe, was Otto-Normal Verbraucher sieht, und deren Entscheidung wird oft durch Hardware beeinflusst. Von Nokia gibt es (noch) keine Smartphones, die einen „besseren“ Prozessor in einem Smartphone mit anderem Betriebssystem betreiben, oder?
Samsung will mit dem Gerät, wahrscheinlich in keinster weise ein High-End-Produkt bauen, das andere Geräte in den Schatten drängt. Gehe eher davon aus das Samsung kein Sinn darin sieht ernsthaft mit Nokia zu konkurrieren da Nokia Marktführer ist im Bereich der WinPhones. Sehe eher den Versuch noch ein paar Kunden abzugreifen und sich weiter auf das Galaxy S6 zu konzentrieren..
Ich finde es, obgleich ich Nokia Anhänger bin, sehr schade, dass Samsung mit diesem technisch gutem Gerät nicht weltweit agiert und somit WP8 vorantreibt!
Ja, für Europa kommt dann laut Gerüchten nur ein Mittelklasse Gerät. Was soll das? Die Amis sind ja wohl nicht gerade die großen WP-Abnehmer!
Der Amimarkt ist der superduba highend ultra Markt für WPs. Die gehen da weg wie warme Semmel ☺ *Ironie off*
Smartphones die die Welt nicht braucht,Ressourcen kostet und den Markt (wenn auch nur in den Staaten) überschwemmt!
Naja,mit WP 8.1 startet der Angriff auf KitKat und IOS 7.1 (hoffentkich)
Das Smartphone dazu ist wohl egal,denke ich …
Der Markt wird von Samsung WP Handsets überschwemmt? Alles klar.
Samsung macht das selbe wie Nokia: Beist sich in ein System fest und baut mit Erfolg aus aber Riskiert in WP Geld in den Sand zu setzen. Der Unterschied ist das es ein klares Model gibt. Nokia wirft die Kunden mit einer Produkt vielfallt zu das man nicht weis was man braucht oder was ist besser. Samsung und i-Phone sind klar abgestuft,HTC gibt es so viele Modelle das da keiner mehr durch blickt.
Also ich steig bei Samsungs Handy Palette überhaupt nicht durch. Naja, und iPhone gibts halt nur Einheitsbrei
Ne ist klar. Selten so ein Dünnpfiff gelesen. Hier mal dir Produkte der Galaxy Serie:
Versionen.
Smartphone
◾Samsung Galaxy Ace (S5830,S583i)
◾Samsung Galaxy Ace Duos
◾Samsung Galaxy Ace Plus (S7500)
◾Samsung Galaxy Ace 2 (GT-I8160)
◾Samsung Galaxy Ace 3
◾Samsung Galaxy Beam (GT-I8520, GT-I8530)
◾Samsung Galaxy Chat
◾Samsung Galaxy Express (GT-I8730)
◾Samsung Galaxy Fame (GT-S6810P)
◾Samsung Galaxy (GT-I7500)
◾Samsung Galaxy Gio (S5660)
◾Samsung Galaxy Gio Duo
◾Samsung Galaxy Mini (GT-S5570)
◾Samsung Galaxy Mini II (GT-S6500)
◾Samsung Galaxy Music
◾Samsung Galaxy Nexus (GT-I9250)
◾Samsung Galaxy Player
◾Samsung Galaxy Pocket (GT-S5300)
◾Samsung Galaxy 3 (GT-I5800)
◾Samsung Galaxy 5 (GT-I5500)
◾Samsung Galaxy S (GT-I9000)
◾Samsung Galaxy S Advance (GT-I9070)
◾Samsung Galaxy S Duos (GT-S7562)
◾Samsung Galaxy S Plus (GT-I9001)
◾Samsung Galaxy S WiFi
◾Samsung Galaxy SL (GT-I9003)
◾Samsung Galaxy S II (GT-I9100)
◾Samsung Galaxy R (GT-I9103)
◾Samsung Galaxy S II Plus (GT-I9105)
◾Samsung Galaxy S III (GT-I9300)
◾Samsung Galaxy S III LTE (GT-I9305)
◾Samsung Galaxy S III mini (GT-I8190)
◾Samsung Galaxy S4 mini (GT-I9195)
◾Samsung Galaxy Spica (GT-I5700)
◾Samsung Galaxy W (GT-I8150)
◾Samsung Galaxy XCover (GT-S5690)
◾Samsung Galaxy XCover 2 (GT-S7710)
◾Samsung Galaxy 551
◾Samsung Galaxy Pro (GT-B7510)
◾Samsung Galaxy Y (GT-S5360)
◾Samsung Galaxy Y Duos (GT-S6102)
◾Samsung Galaxy Y Pro (GT-B5510)
◾Samsung Galaxy Y Pro Duos (GT-B5512)
◾Samsung Galaxy Y Young (GT-S5360
◾Samsung Galaxy Note (N7000)
◾Samsung Galaxy Note II (N7100 / N7105 mit LTE)
◾Samsung Galaxy Note 3[1]
◾Samsung Galaxy S4
◾Samsung Galaxy S4 Active
◾Samsung Galaxy S4 zoom
◾Samsung Galaxy S5
Galaxy Y und Y Young sind das Gleiche, außerdem hast du Galaxy Pocket Plus, Galaxy Core und Galaxy Core Plus vergessen.
Danke mal so am Rande für die Auflistung! 🙂 Aber übersichtlich ist anders, oder? Da lob ich mir doch ganz ehrlich Nokia. Und wenn mich hier einer Fanboy schimpft- ich steh dazu. 😀
Samsung-Fanboy oder wie kommt man auf so abenteuerliche Aussagen?
Das einzige was schlüssig ist, ist die Tatsache das Samsung sich ein einem OS fest beist (Android – Galaxy Serie) und durch den fehlenden Support von WP Geld in den Sand setzt…
Samsung klar abgestuft? HTC hat mehr Modelle? Hm, so richtig damit befasst hast du dich aber noch nicht, oder?
Vielleicht wäre es besser, beim Akku von Kapazität statt Ladung zu sprechen ☺
2600 mAh
???????????????????
Das dachte ich mir auch gerade 😉 Er hat meinen Kommentar wohl nicht ganz gelesen