Wie von uns im Mai angekündigt, ist heute der Video-on-Demand-Anbieter Netflix offiziell in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Während Watchever und Amazon Prime Instant Video es bis zum heutigen Tag nicht für notwendig erachten, Windows Phone 8 und Windows 8/RT zu unterstützen, ist der US-amerikanische Branchenprimus schon von Beginn an auf beiden Plattformen sowie der Xbox 360/One vertreten. Verlierer dieser breiten Aufstellung könnte maxdome sein. Setzten Nutzer von Microsofts mobilen Betriebssystemen bislang doch, mangels Alternativen, auf die Tochter der ProSiebenSat.1 Media AG.
Preislich liegt Neflix mit seinen Konkurrenten gleich auf. Ab 7,99 Euro im Monat seid ihr dabei. Nur Snap by Sky mit 3,99 Euro und Amazons Angebot mit 4,08 Euro sind noch deutlich günstiger, wobei sich letzteres nicht monatlich kündigen lässt. Solltet ihr euch nicht mit der Standardauflösung zufrieden geben und gleichzeitig zwei Geräte nutzen wollen, müsst ihr allerdings 8,99 Euro auf den Tisch legen. Für Ultra-HD sowie bis zu vier Geräte werden 11,99 Euro fällig. Dreißig Tage lang lässt sich das Angebot im vollen Umfang kostenlos testen. Gezahlt werden kann via Kreditkarte, Laschrift oder PayPal.
Zum Start kann Netflix unter anderem mit den Serien Breaking Bad, The Walking Dead, Sons of Anarchy, Fargo sowie den Eigenproduktionen Orange is the New Black und House of Cards aufwarten. Hell on Wheels hingegen fehlt im Sortiment und bleibt der US-amerikanischen Kundschaft beziehungsweise der von Watchever vorbehalten. Selbiges gilt für Lilyhammer, den Geheimtipp mit Steven Van Zandt. Außerdem sind, wie in Deutschland üblich, selten die neusten Staffeln verfügbar.
Die App ermöglicht das Verwalten mehrerer Nutzer, sodass jeder seine eigene Watchlist führen kann und persönliche Empfehlungen erhält. Somit ist auch sichergestellt, dass Kinder nur auf Inhalte zugreifen können, die ihrem Alter angemessen sind. Ein Wechsel zwischen der deutschen Synchronisation und der Originalfassung ist jederzeit möglich. Ein Offline-Modus, wie ihn maxdome bietet, fehlt jedoch.
Netflix stellt sich in Deutschland so breit auf wie noch in keinem anderen Land zuvor.
Die Wirtschaftswoche will zudem erfahren haben, dass ähnlich wie beim Musikstreaming-Dienst Spotify, Kooperationen mit deutschen Netzbetreibern folgen werden. Die Telekom wird Netflix im Festnetz zum Bestandteil ihres Entertain-Paketes machen. Mit Vodafone wird man im Mobilfunkbereich zusammenarbeiten, welches in Großbritannien und den Niederlanden bereits entsprechende Tarifoptionen vertreibt. Ebenfalls Chancen rechnet sich E-Plus aus.
Apropos House of Cards: Die Jungs hinter Filmspektakel haben die Eröffnungssequenz der Serie in Wien nachgedreht. Uns hat das Ergebnis beeindruckt. Wo sie geschummelt haben, erfahrt ihr auf ihrem Blog.
Update: Wer nicht den Überblick verlieren möchte, welche Filme und Serien Netflix neu ins Programm aufnimmt, dem empfehlen wir die Webseiten ger.whatsnewonnetflix.com und netflixdeutschland.net.
Herunterladen (kostenlos, Abonnement vorausgesetzt) – ab Windows Phone 7.5 & Windows 8/RT
Quelle(n): WirtschaftsWoche, via CASCHYS BLOG
Hey hat jemand auch das Problem das man sich nicht vollständig registrieren kann? Sobald ich die kontodaten angebe kommt immer der Fehler: Leider kann ihre Anfrage nicht bearbeitet werden. Versuchen sie es später erneut.
Das geht seid 6:30 so
Von welchem System ist denn der Screenshot am Anfang des Artikels? Das ist ja fast eine übersichtliche Benutzerschnittstelle. Da kann ich auf meiner Xbox One nur von träumen. Alles, was ich bislang bei Netflix gesehen habe, habe ich eher zufällig beim frustrierten horizontalen Scrollen der verschiedenen „Streifen“ gefunden. Etwas besser ist es beim Apple TV, da kann man immerhin den Content noch in Kategorieren heruntergebrochen durchsuchen. Leider ist eine App keine Alternative zum Durchstöbern von Netflix und Befüllen seiner Liste, weil die App ja gegen die maximale Anzahl der Anguck-Geräte gezählt wird. 🙁
Ansonsten: Ganz schlimmer Fokus auf Serien, aber das ist ja bei jedem Anbieter so. Dafür konsequent englische Tonspur und sogar englische Untertitel vorhanden. Sogar als CC, was bei geschicktem Einsatz nicht so stört und viel übersichtlicher sein kann als die UT, die man aus Deutschland kennt.
Noch negativ: Keine Möglichkeit per E-Mail oder Ticket mit dem Support in Kontakt zu treten. Netflix möchte ganz offensichtlich einen Papertrail vermeiden, damit die Kunden nichts „in der Hand“ haben. Ebenso fehlen super Eröffnungsangebote. Dass jemandem, der am ersten Tag in Deutschland ein Abo abschliesst und dann noch gleichzeitig Geburtstag hat, nichts Besonderes angeboten wird, finde ich schwach. Aber auch sonst sollte man als Underdog, der gegen geschätzt 3-5 etablierte Konkurrenten antritt, etwas mehr als seinen Ruf bei Serienjunkies mitbringen.
Der Screenshot stammt von der Version für Windows 8/RT.
Also deine Kritik ist ja lächerlich. Erstens ist Netflix ein Serien Portal und Film Portal und ist gut ausgewogen das Angebot und die Xbox App ist auch gut so. Man muss halt nur wissen wie man sie benutzt. Du kannst zum Beispiel über die Nutzer Umfragen auf der PC Seite die App anpassen 😉 und warum soll Netflix dir mehr als die 30 Tage gratis schenken wenn es andere Anbieter auch nicht machen und Netflix hat es bestimmt nicht nötig sich so Kunden zunageln 😉
Netflix ist kein Serienportal. Das habe ich übrigens bisher glaube ich nur von Watchever mal gelesen. Die anderen Anbieter möchten die Videothek des 21. Jahrhunderts sein. Und wenn wir mal zurückdenken an unsere letzten Videotheken-Besuche. Wann haben wir uns da denn mal Fernsehserien ausgeliehen? Hmmm?
Dein Tonfall ist übrigens daneben und du schreibst Kauderwelsch. „Du kannst zum Beispiel über die Nutzer Umfragen auf der PC Seite die App anpassen“ soll was genau heissen?
Netflix ist ein Serien und Film Portal und das war es schon immer und so wird es auch beworben und Netflix hat keine 08/15 TV Serien da sieht man mal was du überhaupt über den anbieter weißt und wenn du selber nicht drauf kommst kann ich es dir ja noch mal erklären 😉 Wenn du an den Umfragen teilnimmst veränderst du damit da Anordnung in der App also wenn du z.b. Bei vielen Horrorfilmen 5 Sterne gibst dann kommt die Kategorie in der App nach oben und Kinderfilme werden nach unten gesetzt 😉
Hoffentlich fallen bei Sky die Preise
Ein Wunder! Verfügbar ab 7.5. Allein deswegen werde ich die Plattform mal antesten
Netflix laut den offiziellen Angaben Jetzt
In der Schweiz
Tja, leider kein HD auf Windows Phone, nur lächerliche 480p. 🙁
Ist zwar sehr löblich, dass überhaupt eine App für Windows Phone angeboten wird, allerdings ist das Schauen so kein wirklicher Genuss bei dem Pixelbrei. Zudem ruckelt das Bild bei mir zeitweise mal kurz. Hat das noch wer anders?
Auch der Support konnte keine genaue Aussage über die Verfügbarkeit von HD auf dem Windows Phone machen.
ruckelt hier leider auch.
Schade. Wäre mal interessant zu wissen, ob es auch noch andere Modelle betrifft oder nur das 1520.
Auf meinem 1520 ruckelt nix !
Was hast du denn für eine Software?
Die 8.1 Preview mit GDR 1 😉
Und Firmware?
1402.0002 am Ende 😉
Cyan oder Black?
Natürlich Black Cyan gibt es nicht in der Vorschau 😉
Gut, immerhin ein Unterschied. Ich hab schon Cyan mit Developer Preview von 8.1 GDR1.
Aber jetzt wissen wir immer noch nicht genau, woran es liegt. Ich hoffe einfach auf ein baldiges Update der App.
Ja mal sehen wann da was kommt 😉
Auf dem l930 läuft’s gut. Auch Bild sehr gut.
Also bei mir läuft er ohne ruckeln und auch in einer angemessen Qualität :/
Na gut „angemessen“ ist ja auch Definitionssache. Aber das 1520 hat nun mal 1080p und die Wiedergabe von Netflix kann maximal in 480p erfolgen, also da ist definitiv Nachbesserungsbedarf.
Ja du musst ja auch bedenken das es noch über das Handynetz geht und man davor nicht gezwungen ist wie bei den anderen Anbietern wo die App nur im wlan geht 😉 und zusätzlich das die App von wp7 noch ist da eine neue erst noch kommt 😉
Naja es geht ja nicht nur im Handynetz. Per WLAN kann ich ja auch die App benutzen und da ist 1080p ja wohl kein Problem. Man kann ja auch einen HD Schalter im Player einbauen, stellt also kein Problem dar.
Ja wird wohl noch kommen da die App noch auf dem alten Standard ist und das Netflix Logo auch nicht mehr aktuell ist 😉
Kann man denn HD-Filme auch auf dem Handy anschauen? Bei der xbox-Video App geht das ja nicht.
Nein nur SD bringt ja auch nichts das die Qualität auch so schon gut ist 😉
Dankesehr 🙂 d.h. es lohnt sich, sofern man nur das Handy für Netflix benutzt, nicht, eine HD-Option zu buchen 🙂
Moliplayer kann mkv,avi und mp4 in full hd der MS Player mp4 und wmv in full hd.
Ob es da noch an der Hardware liegt glaub ich nicht wäre aber möglich.
Mein 1020 spielt das alles ohne full hd Display.
Altersfreigabe ab 18 eingeschränkt
Bei der Pineingabe ist die Altersfreigabe ab 18 ausgegraut. Sie lässt sich auch nicht aktivieren.
Filme ab 18 führen zur Fehlermeldung:
P8106-154-5086
Habt ihr auch das Problem? Was muss tun um den Fehler zu beheben?
Ich nutze natürlich die WP App Netflix und wollte mir eine Folge von „The Walking Dead“ ansehen.
In der wp App gehen noch keine 18 er Inhalte 😉
Es scheint sich dabei um ein generelles Problem mit der Kindersicherung zu handeln.
Die Pineingabe, die bei Filmen mit Altersbeschränkung nötig ist, funktioniert nicht in der WP App. Es gilt also nicht nur für Filme ab 18 Jahren.
Was jetzt noch geklärt werden müßte ist, ob es sich dabei um gerätespezifisches Problem handelt.
Wie sieht es bei anderen Windowsphones aus? Habt ihr auch den Fehler?
Dasselbe Problem gibts es übrigens mit Amazon Prime. Es könnte sein, dass das eine rechtliche Sache ist. Um fsk18 filme mit prime zu sehen muss man im Browser die personalausweisnummer angeben.
Nein Amazon hat jetzt auch 18er Inhalte mit Pin in der App Voraussetzung ist natürlich das ein Pin angelegt wurde z.b. Für die Xbox 😉
18er gibts bei uns nur mit alters nachweis,wie der gemacht wird liegt beim anbieter.
Bei Amazon braucht man nicht wirklich einen Nachweis soweit man muss nur in seinen prime Konto einmalig und kostenlos seine Personalausweis Nummer eingeben danach ist man freigeschaltet es reich glaube ich auch notfalls nur eine Kreditkarte 😉
Perso ist ein nachweis.
Es können ja immer mehr Apps mit MS Account verknüpft werden.
Mal schaun was draus wird.
Ja aber der Perso ist nicht zwingend ich z.b. Nur Kreditkarten Zahlung als Zahlungsmittel und schon gings los 😉 und Netflix will garnix bis jetzt von mir 😉
Es wird keiner 18er Pin Freischaltung unterstützt in der WP App zeigt die App dir dich an !!! Das ist gab normal so 😉
Es ist nicht normal. Das Problem war Netflix bis dato nicht bekannt.
Es betrifft ganz allgemein die Kindersicherung, hat also nicht nur mit Titeln ab 18 zu tun.
Wenn du in der Kindersicherung die Altersbeschränkung z.b. auf 0 reduzierst, kannst du keinen Film mehr sehen, da die Pinabfrage/-eingabe nicht funktioniert. Es handelt sich hier bei um einen Fehler in der App.
Mich würde nur interessieren, ob es ein gerätespezifischer Fehler ist.
Leider gibt es hier noch keine Rückmeldung.
Aber laut Netflix wird die Pin Eingabe auf einigen mobilen Endgeräten nicht unterstützt und endet in einen Fehler mit dem Hinweis das es nicht möglich ist auf diesen Gerät wie bei mir auch aber an der Xbox und PC geht es ohne Probleme 🙂 Woher hast du den die Info das das gehen sollte???
in österreich laufen die 18er. deutsches problem?
Also die Auswahl ist irgendwie unterirdisch. Teste gerade Netflix und Skysnap. Skysnap ist von der Serienauswahl deutlich weiter. Auch aktuellere Filme gibts dort. Aber leider keine App -.-
Ich frage mich, wieso Microsoft noch keinen XBox Video-Pass anbietet. Die Auswahl im Store ist nicht schlecht. Zudem Offline-Modus, Plattformübergreifend… wäre wohl Wert sich so etwas zu leisten 🙂
Wo bitte ist den die Auswahl unterirdisch was hast du den erwartet zum Start???
Irgendwas für Star Trek Fans :(:(:(
Ja die Filme sind drin also zumindest die Neuen 😉
Aber die alten hatten viel mehr Star trek feeling;)
Kann sein hab ich nie gesehen 🙂
Dann wirds Zeit 🙂
Wie finde ich die? Wenn ich Star Trek eingebe, kommt da nix 🙁
Hab grad gesehen das die nicht mehr drin sind vor ein paar Tagen waren die noch drin komisch :/
Irgendwas besonderes außer den start an sich
Wo ist die zweite Staffel arrow? Die dritte startet bald, zweite Staffel elementary? Stargate bzw stargate universe? Stargate Atlantis ist da(gibt soviele querverweise, folgen die man Serien übergreifend gucken kann. Bei suits sinds auch nur die ersten beiden Staffeln, min die dritte fehlt wobei die vierte auch schon im oton erschienen ist. Dazu fehlt mir zb noch Person of interest, die Serien aus dem ncis universum, Chicago Fire/PD(letzteres zb als deutsche Erstausstrahlung!?!)
Das dürfte wohl das fatale an der Vorberichtserstattung gewesen sein, Netflix wurde als „der streamingservice“ überhaupt hingestellt und das alle „Angst“ haben müssen, dadurch sind zumindest bei mir die Erwartungen imens gestiegen (grade im vergleich zum rest der Anbieter) und diese wurde bisher enttäuscht, bzw bei weitem nicht erfüllt! Klar kann da noch mehr kommen, wird es auch, das weiß ich, aber für’s erste bleib ich bei Amazon.
Außerdem fehlt mir ein „cooles startangebot“(zb erstes jahr HD zum SD Preis, oder wie bei Xbox Music, 1 Jahr zum,Preis von 10 monaten, oder so was) Dank diverser Adressen kann ich in regelmäßigen Abständen mal wieder gucken ob es sich geändert hat, das Abo läuft ja nicht weg 😉
Die Serien werden nach und nach freigeschaltet wie bei allen andern Anbietern auch nutzt ja nix wenn die ihr ganzes Angebot am ersten Tag raushauen und nächsten Monat nix mehr kommt von daher mach ich mir keine Sorgen und Netflix hat ja schon neue Serien angekündigt die kommen sollen unters deren auch die meist erwartete Serie der USA Batman die Serie soll angeblich zeitgleich auch in Deutschland starten 😉
Ja mit gotham (so der Name der Serie 😉 ) hab ich gehört, was natürlich der oberknaller wäre, da die Trailer zur Serie echt Appetit machen 😉
Ja und die exklusiv Serien die vin Netflix direkt sind sind auch nicht zu verachten 😉
Kann mich bitte jemand aufklären?
Kann man denn die Filme / Serien von Netflix, maxdome &Co. zwischenspeichern? Wir haben hier in der Gegend nur DSL2000, wenn ich Sendungen aus der ARD mediathek anschauen möchte an meinem smartTV, dann geht nur mit ladepausen wegen der lahmen übertragung. Würde Netflix genauso nerven?
Kann man von ausgehen! DSL 2000 ist aber auch Steinzeit… 😀
Naja ich hab 4 mal so schnelles 8000er DSL und der ARD-Livestream mit Zeitversetzung von ca. 15 Minuten hängt trotzdem.
Sag ich doch liegt an der ARD da die sich ja keine richtigen Server leisten können mit dem Milliarden an GEZ 🙂
Ich danke allen für die Antworten! Dann werd ich mal einen Versuch starten.
Also mit 2000er DSL kannst du es eigentlich vergessen. Bei dynamischer Qualitätsanpassung wird dein Bild gruselig sein, wenn du überhaupt ohne Unterbrechungen schauen kannst.
Na und dann schaut er es halt in SD qualität bevor mann die Serien garnicht sehen kann 😉 Vielleicht ist seine Leitung garnicht so schlecht wie er denkt 😉
Nach nem Speedtest weiß er es. Selbst wenn 3000 an kommt, würde das nichts ändern. Selbst Youtube gibt für ihr 480p Video, welche bekanntermaßen eine unterirdische Qualität hat, eine Bitrate von 2500kb/s an, ohne Audio.
Ok, schauen ist dann wohl möglich. Aber es erreicht nichtmal die Qualität von digitalem SD Kabelfernsehen
Hallo, ich habe leider keine Funktion dazu gefunden. Auf blog.pegu.de findest du einem Test von mir, der darauf eingeht.
2000 Leitung gehen da Netflix eine bessere Infrastruktur hat selbst bei meinen Onkel läuft es mit 1500 und das in HD sofern keiner sonst noch im Netz ist 😉 Probiere es doch einfach mal der erste Monat ist ja gratis 🙂
Das ist technisch gar nicht möglich.
Wenn tatsächlich mit 2000kb/s HD Stream möglich ist, dann will ich das nicht geschenkt haben. Es müsste eine übelste Kompression sein.
18000kb/s sind bei einer guten Blu-Ray Standard…
Guck mal was Maxdome dazu sagt und der HD Stream ist nun wirklich nicht mit einer Blu-Ray vergleichbar: „Für die Wiedergabe von Videos in der geringeren Qualitätsstufe empfehlen wir eine Bandbreite von kontinuierlich mindestens 3.000 kbit/s. Für die hervorragende Qualitätsstufe empfehlen wir eine Bandbreite von kontinuierlich mindestens 6.000 kbit/s.“
Netflix nennt aber eine 2000 Leitung als Grundvoraussetzung 😉 und das geht hab es ja selber getestet da die App automatisch die Bildqualität anpasst an die Leitung aber laufen tut es 😉
Aber niemals in HD, dass ist technisch gar nicht möglich. Genau, Grundvoraussetzung für die niedrigste Bitrate. Kanns nicht testen, hab ne 100mbit Leitung
Wie gesagt mein Onkel schaft HD mit seiner 2000 Leitung wenn sonst nicht wie PC oder XBOX im Netz ist 😉 War selber auch überrascht da ich auch eine 100er Leitung hab 😉
Mit 0,25MB pro Sekunde (2000er DSL) geht das nicht, kannst du mir glauben.
Ist das nicht eher eine Frage der Zeit? Wird doch alles gepuffert und im Voraus geladen. Erst wenn er genügend Daten gesammelt hat spielt er die Videos aus dem Netz ab.
Ist ja kein 1:1 Live Streaming.
Bei 90 Minuten Laufzeit kann er aber nur soweit puffern, um eventuell auftretende Netzschwankungen auszugleichen. Würde er eine höhere Bandbreite als die zur Verfügung stehende puffern, müsste er länger vorladen, als die Laufzeit des Films. 😉 Der Puffer ist ja auch vom verfügbaren Speicher abhängig.
Es geht aber und er Puffert auch nix außer das es 20 Sekunden braucht bis der Film läuft sonst läuft der Film auch komplett durch 😉
Nein, da hast Du natürlich recht. HD ist es nicht, aber es ist eine zufriedenstellende Qualität. Du kannst es mit der normalen TV-Qualität vergleichen. Dennoch bin ich zufrieden, was soll man auch machen, wenn man in einem Dorf lebt?
Also hast du jetzt das Probe Abo gemacht und läuft ?
Ja habe ich und bin voll zufrieden. Alles läuft bestens, vor allem die Kinderfile und Serien für meine 5jährige Tochter sind klasse. Es ruckelt nichts, ich verstehe es selber nicht. Bei Youtube oder anderen Streamings muss ich voll lange warten, damit er vorpuffert, aber bei netflix läuft es so, als ob es direkt vom TV-Sender kommt. Einschalten, aussuchen und nach 10 Sekunden läuft der ganze Film.
Ja sag ich doch da die Hochleistung Server haben wie MS bei Xbox live und eine bessere Daten Komprimierung als die andern Anbieter 😉 Na dann viel Spaß bei schaun und schau dir die Serie Fargo ab die ist echt Spitze 😉
Die Bedenken hatte ich auch, weil ich im Dorf wohne und auch nur 2000er Leitung habe. Bislang habe ich zwei Filme angeschaut ohne Ruckler oder Verzögerungen. Einfach genial.
Ich finde sie haben die XBOX One App so verschandelt… Früher konnte man sie noch sinnvoll nutzen, inzwischen ist die Navigation unterirdisch.
Bei was Netflix oder maxdome ?
Netflix.
Ja es geht ich komme eigentlich ganz gut zurecht 😉 Sofern man mal seine Liste mit Filmen und Serien Fertig hat 🙂
Ich weiß nicht, was viele hier haben. Sowohl auf dem Smartphone als auch auf der PS3 läuft alles einwandfrei. Top-Filme für einen Zehner im Monat ist mehr als fair. Die US-Serien interessieren mich nicht, deshalb ist es für mich sekundär, welche Serien aktuell laufen oder angeboten werden. Weiter so WP!!!
Ist HD auf dem WP möglich??
Nein nur SD 😉 Die App ist aber auch noch nicht auf dem aktuellen Stand da kommt noch ein Update 😉
Das nervt mich schon bei Xbox Video.
Und bei Snart TVs fehlt meist Dolby Digital. Immer gibts irgendwo Abstriche. Der Wunsch nach HD Ton (DTS HighRes, Dolby True HD) bleibt auch unerfüllt… :p
Nutz es doch über die Xbox oder Playstation dann hast du alles 😉 Auf dem Handy geht nun mal nicht alles 😉
Alles? Ne, HD Ton gibts da nicht. Nur das schlimm komprimierte 5.1 und gesyncte 25p gibts da auch nicht, langsame Kamerafahrten sind schwer am ruckeln. Alles gibts weiterhin nur auf Blu-Ray, ganz zu schweigen von 3D
Also ich weiß ja nicht über was du schaust aber bei der One ruckelt garnix bei 1080p und der Ton ist auch Top 🙂 Und 3D geht aktuell bei kein Anbieter 😉
Als Amazon-Prime Kunde kann man das Amazon Filmangebot kostenlos nutzen.
Stimmt nicht nur die Inhalte die mit prime gekennzeichnet sind und das sind nicht alles und auch nicht so aktuell Sachen wie bei Netflix 😉
In der Schweiz kann ich mich noch nicht anmelden. Bei mir erscheint immer noch die „bald verfügbar“ Site.
In der Schweiz im Verlauf dieser Woche.
Netflix brauche ich nicht. Vielleicht dann, wenn ich Rentner bin und mir Hartz IV-TV zu blöd ist.
Netflix ist leider noch überhaupt nicht konkurrenzfähig! Es fehlen wichtige Serien und Filme, für meinen TV gibts auch keine Smart-TV App (könnte ich mit Xbox kompensieren) und übersichtlich ist die Smartphoneapp auch nicht gerade.
Also bisher noch kein Vergleich beispielsweise zu Maxdome. Da muss man zwar zuzahlen aber wenn ich einen aktuellen Film sehen möchte zahle ich lieber 5€ als komplett darauf verzichten zu müssen wie derzeit noch bei Netflix. Außerdem gefällt mir die App von Maxdome nach dem Relaunch wesentlich besser.
Aber wenn Netflix dazu führt das Maxdome immer schön nachbessert find ich die natürlich super 😀
Was hast du den erwartet das die alle spitzen Serien gleich zum Start anbieten ? Und das Angebot an Serien ist jetzt zum Start schon besser alls die Konkurrenz. Maxdome kann da aktuell grad noch mithalten aber in ein Parr Monaten sieht das denke ich anders aus. Hab gestern mein Maxdome Paket gekündigt und da war ich glaub nicht der Einzige Kunden der gegangen ist laut der Hotline währe ich nicht der erste der Netflix als Grund angegeben hat beim kündigen 🙂
Ist das mein Problem wenn deren Angebot noch nicht komplett ist? Ich zahl doch jetzt nicht dafür das vielleicht in 5 Monaten meine Lieblingsserien auf Netflix erscheinen während Maxdome sie anbietet.
Das ist doch nur wieder so ein künstlicher Hype dem viele da nachlaufen. Die sollen erstmal ein konkurrenzfähiges Angebot für Deutschland auf die Beine stellen, dann sehen wir mal weiter.
Das Angebot ist mehr als Konkurrenz fähig! Die haben weit aus bessere Serien im Angebot als alle anderen auch maxdome zumindest wenn man auf US Serien steht 😉 und es kommen die nächsten Monate noch richtige Knaller dazu wie die Batman Serien 😉
Ach ja? Wo sind denn NAVI CIS, NACIS L.A., Hawaii Five-0, Game of Thrones, Homeland, Criminal Minds?
Also das sind absolute Blockbusterserien die ich bei Netflix NICHT bekomme aber bei Maxdome! Netflix ist nicht mal Ansatzweise konkurrenzfähig mit solchen Lücken.
Find ich jetzt nicht die Serien die du aufgezählt hast sind alles Schrott denn ich im TV sehen kann die Serien die Netflix hat kann ich nicht im TV sehen 😉
Sorry, selten so einen Unfug gelesen! Diesen „Schrott“ schauen sich komischerweise sehr viele Leute weltweit an, darum sind sie ja Blockbuster.
Ja, man kann die im TV anschauen: ohne zuzahlung für HD+ nur in SD, mit Werbung und nur dann wenn man auch zur richtigen Zeit zu hause ist. Diese Serien kann ich bei Maxdome aber schauen wann ich will!
Naja ich find du jetzt nicht wirklich wichtig 😉
Nunja, es gibt viele Leute, die aufgrund ihrer Arbeit oder anderer persönlicher Interessen, nunmal zu den Sendezeiten der meisten interessanten/guten Serien im TV keine Zeit haben.
Wenn sie diese trotzdem sehen wollen, brauchen sie einen Streaming-Dienst (ich denk mal man kann maxdome, etc.. so nennen) der diese auch im Angebot hat 😉
Ja klar das sind jetzt aber nicht die Brüller die man von Netflix erwartet da das alte Kamelen sind später werden die bestimmt auch kommen bei Netflix aber zum Start braucht man Inhalte die die anderen Anbieter nicht haben und da hat Netflix gab klar die Nase vor allem bei den US Serien
Ich fass es mal wieder nicht, was manche für Probleme haben!
Es gibt nicht eine Serie die „wichtig“ist!
Wenn ich schon höre, das man sich Serien auf Arbeit anguckt, mit dem Handy! Armselig ist das….leute Leute Leute.
Und nebenbei bemerkt: Deine Punktierung in den Texten, ist ja gleich null. Und sag jetzt nicht, das macht man heute so. Aber sowas lernt man auch nicht beim Serien-Gucken.
Wenn du andere Hobbys hast ist doch okay, manche gucken eben gerne Serien was ist daran so schlimm? Richtig nichts! Und auch wenn es beim,arbeiten fragwürdig sein mag, so sollte man ohne Kenntnisse des Jobs keine vorzeitigen urteile darüber fällen! Er wird schon wissen was er da darf und was nicht umd selbst wenn nicht, dürfte es nicht dein Problem sein 😉
Jeder kann machen, was er will. Wenn du meinst, Serien – gucken, ist ein Hobby, bitte schön. Genau so, darf ich meine Meinung darüber haben.
Was hat die Unkenntnis der Art seines Jobs, damit zu tun, ob man da Serien gucken darf, muss….( auf Grund seines Profilbildes, kann ich mir den Beruf denken. Egal)
Es gibt heute eine inflationäre Serienflut. Alle untereinander austauschbar, verwechselbar und immer dünner und dümmer. Als Folgen noch wöchentlich kamen, wars noch halbwegs was . Was auch immer.
Wenn heute eine Serie mal zu Ende sein sollte, ist sie nach 2 Tagen aus dem Gehirn komplett gelöscht.
Ich weiß ja nicht was du für Serien guckst, aber meine kommen immer noch einmal die Woche, bzw noch seltener!
Austauschbar? Für dich vielleicht, ich behaupte nein,
Nehmen wir Sherlock, grandiose Serie, super Schauspieler, ne Menge witz, clever durchdachte Story und mit Pflicht des aufpassens(sonst kommst du nicht mehr mit), das ganze bisher in grandiosen 3 staffeln und gestreckt auf 9 folgen a 90min.
Person of Interest, bald startet staffel 4, ebenfalls gute und durchdachte Story zum Thema“Privatsphäre“, ebenfalls mit einigen interessanten Wendungen, guten schauspielern und aufeinander aufbauende folgen.
NCIS, denke mal die nun seit 12 Jahren laufende Serie bedarf keine Erklärung warum so erfolgreich, dazu auftritte innerhalb des Universums (ncis, ncis la, hawaii 5-0 oder letztens sogar aus JAG).
American Horror Story, in,sich abschließende staffeln, in den,folgenden staffeln gleiche Schauspieler in völlig neuen rollen und einer Story die 0! Mit der davor zu tun hat!
Könnte nun serienweise fortfahren doch ist mir die Zeit zu schade!
Stellenweise werden einige Serien immer besser als zb Filme, weil sie mehr Zeit haben und die Story dementsprechend ausbauen,können und kosten,teilweise auch ne stange Geld, also 08/15 ist das heute nicht mehr.
Wie gesagt ich weiß ja nicht was du guckst (simpsons?TAAHM?HIMYM? Die kommen zumindest täglich), aber es gibt gute Sachen da draußen solltest es mal versuchen 😉
Und btw, von einem profilbild hier auf die Person zu schließen ist dennoch fragwürdig, dann müssten ja alle nix sein, da die meisten entweder gar keines haben oder nur ein Lumia zb, seines ist im Prinzip sogar gut, weil es aus,der masse raussticht, nur mal zum überlegen 😉
Du bist ein Serien-Junkie. 😉
Das kannst du selbstverständlich auch weiterhin so betreiben. Ich will dir das gar nicht ausreden.
Im übrigen können wir diese sinnlose Diskussion beenden. Es bringt nichts. Ich gucke nicht eine Serie.
Die endlos-Serien sind eine Erfindung der Werbeindustrie. Man kann eine große Fangemeinde wunderschön an die Werbeblöcke binden und mit Serien unterbrechen:-))
Ps. Ich habe nicht gesagt, das ich auf Grund des Profilbildes auf die Person schließe. Ich habe wegen des Bildes auf den Beruf geschlossen. Eine Vermutung. Es ist der Naheliegendste, bei Super Mario. Das hat nichts mit der Person als solche zu tun. Es ging darum, das er sich auf Arbeit Serien reinziehen kann und betonte, das er ja selbständig sei und das darum auch dürfe.
An mir verdienen sie nix mit Werbung, da ausschließlich im oton in den ami mediatheken geguckt wird, und falls doch mal Werbung nutze ich die Zeit anders 😉
Na da bin ich mal gespannt auf was du als Beruf tippst 😉 ??? Und die Events Serien sind übrigens was ganz anderes ist als eine Telenovela die jeden Tag kommt 😉 und sind meist mit Staffel 7 zu Ende ! Und erzählen meist eine komplette Geschichte wie ein Film und weill wir keine Werbung sehen wollen haben die meisten Serien Fans ein Abo bei den jeweiligen Anbietern also zum Beispiel Netflix. So das wir auch die Serien am Stück und wie wir wollen Sehen können 😉 Und wenn du z.b. The Walking Dead oder Game of Thrones verpasst hast dann hast du echt die Sternstunden des TV verpasst 🙂
Im übrigen kann ich das mir erlauben da ich selbständig bin und da hab ich nun mal zwischendurch Zeit und meine Satzzeichen heb ich mir gerne für später auf 😛
@a47cdermarcdermarc
Netflix hat bei gar nichts die Nase vorn, nicht mal House of Cards hat bei Netflix Premiere sondern bei Sky. Überhaupt hat Netflix nur 2 Serien exklusiv während beispielsweise Maxdome zusammen mit Sky/Snap die kompletten Top20 +X der US- Seriencharts als Deutschlandpremiere bringt.
Es ist mir völlig unverständlich wie man so verblendet sein kann.
Anscheinend hast noch nicht in den Katalog von Netflix geschaut da sind weit mehr als 2 Serien exklusiv und House of Cards wird die dritte Staffel auch auf Netflix haben zum Start und es sind weiter angekündigt die exklusiv kommen wie das Breaking Bad Spinoff „Better call Saul“ und auch Gotham die Batman Serie soll kommen und die ganzen Netflix Serien hat maxdome auch nicht !!! Und das hat nix mit verblendet zu tun da ich selber maxdome und Amazon Kunde bin und da hat Netflix klar die Nase vorn in den nächsten Monaten da das was jetzt drin ist ja auch nur der Anfang ist 😉 Und was für Serien solln das sein die maxdome hat also von Top 20 der US Charts sehe ich da nix ! Seiden du meinst die Charts vo 2005 oder so 🙂
Und Game of Thrones hat maxdome auch nicht bin ja selber maxdome Kunde 😉
Stimmt die fehlen, hier mal,ne Auflistung ausm netz mit dem Serien zur Zeit bei Netflix
http://www.docdroid.net/hnxn/netflix-serien-zum-release-serienspiegel.pdf.html
Sind nette dabei, aber bisher fehlen die von dir aufgezählten auch , auch ist bisher nur American Horror Story Staffel 1-2 dabei, obwohl 3 schon raus und vier nun bald startet. Daher einfach mal abwarten was da passiert / noch kommt 😉
Bisher reicht amazon instant prime
Ich versteh hier genauso wenig wie bei Spotify den Sinn… In Deutschland wird man ja immernoch gedrosselt, hat keinen unlimitierten Datenverbrauch wie in den USA. Außer wenn ich Gold k**ken könnte und ich mir damit Gigabyte-weise Datenvolumen leisten könnte, macht das mobile Nutzen überhaupt keinen Sinn. Gar keinen!!!!
Und jaaaa, WLAN kostet ja nichts. Aber dann brauch ich das auch nicht auf nem Smartphone
Ich habe maxdome und benutze dort die App wie auch bei Xbox Video um das Angebot zu durch suchen. Geschaut wird dann aber über XBOX oder Smart TV.
Obwohl die beiden Dienste im Gegensatz zu Netflix ja auch noch einen offline Modus bieten.
Praktisch wäre so eine Offline-Verfügbarkeit schon, silo wie man es bspw. von Podcasts her kennt. Sitze jetzt die nächsten paar Stunden im Zug, da könnte ich mir gut die e Zeit mit vertreiben.
Habe als Amazon Prime Kunde dieses Instant Video, allerdings gibt es für WP keine App. Sollte Netflix tatsächlich mit einem Offline-Modus daherkommen, kündige ich mein Amazon Prime und gehe rüber zu Netflix.
Es gibt auch Leute z.b. Wie ich die auf Arbeit eine Serie sehen über den Surface oder Handy oder im Urlaub und das auch über das Handynetz muss ja schließlich meine 5 GB LTE verbrennen 😉
Bitte hier kein halbwissen verbreiten, alle denken in den USA ist alles besser und billiger. Auch dort gibt es Volumenbegrenzungen. Ich glaub nur T-Mobile US hat sowas momentan als Testphase und auch nur in bestimmten Verträgen.
Angebot ist überschaubar. Es gibt leider nicht alles. Serien die ich bei maxdome schaue, wie under the Dome, cracked oder auch hawaii five o laufen dort nicht. Mal schauen wie sich das Angebot entwickeln wird!
Selbst wenn man bei Amazon ist kann man dort nicht alles sehen. Bei einigen Filme oder Serien muss man noch zahlen. Ob wohl man Preim ist. Hoffe das es dar nicht so ist
der Grundpreis ist bei Instant Prime aber auch ein anderer. Aber ist schon nervig das für die aktuellen Staffeln einer Serie meist Geld verlangt wird.
Ja mehr als die 49€ im Jahr ist Amazon aktuell auch nicht wert 😉
Ich dachte House of Cards haben die hier garkeine Recht dran, weil obwohl Eigenproduktion, hat doch schon ein anderer Dienst die Rechte?! Hatte ich jedenfalls gelesen. Ansonsten sehr löblich, dass Netflix MS Dienst voll unterstützt. Amazon Instant Video bietet mir eh kaum Serien, die ich nicht schon geguckt habe und wird von mir kaum genutzt, deswegen ist das Prime Abo schon so gut wie gekündigt.
Stimmt. Hast du richtig gelesen. Liegt daran, dass die deutsche Presse immer noch doof ist Erstausstrahlung und Zweitverwertung auseinander zu halten.
Netflix hält sich einen Recht auf Eigennutzung vor auch wenn andere Dienste Rechte haben da die der Hersteller sind und bei allen Neuen Serien wird wohl nur noch Netflix am Zug sein 😉
Danke euch 🙂
In Österreich – zumibdest bei mir – gehts noch nicht! 🙁
Wow, sogar für WP 7.5 🙂