Die Nachrichten rund um den Erfolg bzw. Misserfolg von Windows Phone erinnern oftmals an eine Achterbahnfahrt, wo meist eine positive Meldung von einer negativen gefolgt wird. Besonders tief saß der Schock, als ein Huawei-Mitarbeiter vermeldete, dass kein einziger Hersteller bislang mit Windows Phone Geld verdient habe. Besonders diese Meldung hatte das Potenzial, viele kleine Hersteller vor Microsofts mobilem Betriebssystem abzuschrecken.
In dieser Hinsicht hat sich anscheinend das Gegenteil ereignet, denn relativ viele bisher unbekannte kleine OEMs machten sich durch Windows Phone weltweit einen Namen, beispielsweise BLU oder Kazam. Für letzteren kündigte James Atkins, Mitbegründer und Marketingchef des Unternehmens, kürzlich in einem Interview an, man pflege eine „wichtige Partnerschaft“ mit Microsoft und wolle auch künftig an ihr festhalten. In Bezug auf kommende Produkte äußerte Atkins ferner, dass man sich bereits Windows 10 für Smartphones auseinandergesetzt habe.
Yes, we are already looking at Windows 10 for phones, […]
We have a lot of Windows phones and it is a very important partnership for us. We will continue with that.
Kazam hat bisher einige sehr interessante und gleichzeitig günstige Geräte auf den Markt gebracht und in Aussicht gestellt, dieses Jahr auf nach Zentraleuropa zu expandieren. Hierzulande sind die Geräte allerdings bei sehr wenigen Händlern verfügbar. Das 4-Zoll Kazam 450W kostet beispielsweise 86 Euro bei Amazon und das größere 450W gibt es bei Hitmeister für 229 Euro.
via Neowin | Quelle: Trustedreviews
Bei uns gibt es noch Lumias. Die Verkäufer haben aber nicht viel Ahnung davon und was man nicht erklären kann, dass verkauft man auch nicht.
gestern wieder bei MediaMarkt erlebt, Kunde wollte eine Beratung für Windows Phones. Man sah den Angstschweiß vor Unsicherheit bei der jungen hübschen Verkäuferin, außer für iPhones und noch paar Galaxys ist da wohl nicht viel Wissen..
Ja mediaMarkt im allgemeinen hat irgendwie kein arbeiter Ahnung wirklich von etwas.. Und versuchen einem immer das teuerste anzudrehen -.-
Habe damals mein Lumia 1020 im Expert gekauft und der verkäufer kannte WP nicht wirklich und er hat mich aus Interesse gefragt vorteile etc., hab im das alles mal etwas erklärt – schon zwei Wochen später kam ich nomml in den Laden und es waren plötzlich 4 weitere Lumia Modelle im Sortiment und er selbst hat dazu geraten und auch selbst hatte das Lumia 1520 xD
Also bei mir im MM ist Kazam mit ner Menge Androidphones vertreten, aber ohne WP. Da Kazam mit gratis Display Tausch wirbt sind die nicht wirklich unbekannt.
Also bei mir im MM gibt’s nur noch Apple und Samsung. Windows Phone Geräte hat man dort wegen zu geringer Nachfrage aus dem Sortiment genommen.
also bei uns sind so ziemlich alle Modelle vertreten.. 530/630/640/730/830/930
Bei uns auch. Scheinen sich ganz gut zu verkaufen… Obwohl die Verkäufer das immer boykottieren. Wirklich fast jedes mal wenn ich da bin erkundigt sich jemand nach einem Lumia und wird dann vom Verkäufer in Richtung Samsung gedrängt. Ich wollte mir das 640XL kaufen und mir wurde das S6 empfohlen, mit Windows Phone hat man ja auch gar keine App’s! Da bekomme ich ja immer ne Krawatte ne.
Also bei ins gibt es jedes….Die Beratung ist zwar mies, aber ist halt Mediamarkt..;)