Hardware

ASUS präsentiert Docking Station mit externer Grafikkarte

ASUS ROG XG2

Noch vor wenigen Jahren war man ein verrückter Bastler, wenn man sich eine eGPU, also eine externe Grafikkarte fürs Notebook bauen wollte. Das Grundkonzept ist denkbar einfach: Man benötigt dafür lediglich viel Zeit, eine Grafikkarte, ein Netzteil und natürlich ein Notebook mit Expresskarten-Slot oder Thunderbolt 2-Anschluss. Die Kosten für ein solches Setup befinden sich allerdings etwa in der Höhe eines soliden Standrechners und der Selbstbau war daher kaum rentabel.

Die Grundidee bleibt jedoch gut, denn während ältere Notebook-Prozessoren neue Games durchaus schaffen könnten, kommen die verbauten Grafikkarten rasch nicht mehr mit und austauschen gibt es beim Notebook nicht.

Dell hat es beim Alienware 13 schon vorletztes Jahr vorgemacht und Razer es im Zuge der diesjährigen CES 2016 salonfähig gemacht. Auch ASUS scheint ein solches Konzept zu verfolgen mit ROG XG2, einer Dockingstation mit Grafikkarte. Hierbei handelt es sich allerdings noch um eine proprietäre Lösung, wofür zwei USB Typ-C Steckplätze benötigt werden. Gleichzeitig wird das Notebook darüber geladen, sodass man sich keine Sorgen machen muss, wenn kein Anschluss mehr frei ist.

Das ASUS ROG XG2 ist aktuell jedoch nur ein Prototyp und so hat man noch nicht bekanntgegeben, wie viel das Gerät kosten wird. Sollte es tatsächlich noch marktfähig werden, dann plant ASUS das ROG XG2 noch dieses Jahr zu veröffentlichen und als optionales Zubehör zu verkaufen.

In Zukunft scheint es eine gute Alternative zu Gaming-Notebooks zu geben für all jene Nutzer, die im Alltag ein Ultrabook benötigen und abends zuhause darauf aktuelle Triple-A Titel spielen.


Quelle: ASUS

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

13 Comments

Schreibe einen Kommentar