Microsoft hat heute zwei Updates ausgeliefert und zwar für die offizielle Facebook– sowie die Gadgets-App. Facebook ist damit bei Version 8.3.9.0 angelangt, während die Gadgets-App ab sofort die Versionsnummer 4.3.10820.0 und macht damit einen Sprung von der 4.2.170.0.
Beide Apps enthalten keinen Changelog und scheinen auch keine Neuerungen mit sich zu bringen. Aus diesem Grund kann angenommen werden, dass es sich um Wartungsupdates mit einigen Bugfixes handel. Nutzerberichten zufolge gibt es einige Probleme mit der Gadgets-App, die verhindern, dass die Anwendung unter den Windows 10 Mobile Redstone-Builds gestartet werden kann.
Die Apps könnt ihr unter dem folgenden Links aus dem Windows Store herunterladen und manuell aktualisieren, sollte das Update nicht bereits installiert worden sein.
Gadgets App herunterladen:
Facebook herunterladen:
Enthält Partnerlinks. Danke an alle Tippgeber!
Also ich habe beide Facebook Apps drauf aber keine Aktualisierung ?
Also für Facebook bekomme ich kein Update und der Link im Artikel führt zur Beta …
Sag mal kann jemand von euch das display dock aktualisieren?
Meine gadget app findet das display dock nicht aber ansonsten funktioniert es soweit ganz okay.
PS: Jegliche news das die hersteller mehr universal apps machen sollen etc kann ich erst wieder ernst nehmen wenn die windowsarea app auch mal universal ist.
Wenn das mit diesem Update nicht gefixt wurde, dann geht das unter Redstone nach wie vor nicht…
+
Wann werden die eigentlich auf die Idee kommen, die Suche mal ansatzweise auf den Stand von Windows Phone 8.1 zu bringen? Keine Musiksuche, keine QR Code Suche, oder nur mit Ortung und Cortana (die wohl 2023 auch endlich in D wirklich voll funktionieren wird)… Und gefühlt ist die Suche ständig ewig am laden, ich beginne Windows mobile immer mehr zu hassen…
Klar geht die Musik suche…
Cortana öffnen, sprachsuche aktivieren und dann oben rechts auf die musik note tippen die erscheint sobald die sprachsuche aktiv ist
Wie gesagt: ODER Cortana aktivieren die nur mit Ortung geht, aber nicht jeder will ständig ortbar sein… Dann installiere ich mir gleich Shazam. Aber darum geht’s nicht, sondern darum, dass es das ja schon mal gab, warum macht man da einen Rückschritt. Und die Performance der Suche/Cortana ist außerdem trotzdem oft grottig.
Bei mir schmiert cortana in 99% der fälle ab. Und ich bin kein insider …
Dito! Das kommt noch erschwerend hinzu.
Warum Features entfernen, die super funktioniert haben…?
Das passiert bei mir auch häufig. Darum auch deaktiviert
Vor allem sollte man das Bing Bild des Tages als Vollbild wieder darstellen zu können.
Stimme zu. Unter 8.1 vor Cortana hab ich die Suche echt häufig benutzt.
Seit Windows 10 ist sie aber gar nicht mehr zu gebrauchen, seitdem gehe ich immer im Edge auf google.de. Und bin damit sogar schneller. Unglaublich.
Erstens: Komplett Off Topic und bringt hier auch gar nix. Und zweitens: ich habe kein Problem mit der Performance von Cortana… Sucht und liefert Ergebnisse sehr schnell und in Deutsch…
Das Einzige, was mir auch fehlt, ist der QR Code Reader…