Ein 24-Zoll Gaming-Notebook mit überragenden Benchmark-Werten will ASUS offenbar auf der diesjährigen COMPUTEX in Taipei vorstellen, welche vom 31. Mai bis zum 4. Juni stattfinden wird. Die Größe wurde zwar noch nicht bestätigt, in einem ASUS ROG Blogeintrag jedoch unter den Tags vermerkt.
Im selben Post sind unter anderem 3DMark 11 Benchmark Ergebnisse zu sehen, welche die Leistung des Geräts zeigen:
Mit einer Performance von knapp 21.000 Punkten sticht das noch unbekannte Gerät sogar Desktop-GPUs im High-End Bereich, wie z.B. die Titan X, aus. Die genauen Specs des Notebooks sind nicht bekannt und in den vorhandenen Grafiken zensiert. Die kürzlich erschienene Flaggschiff-GPU von NVIDIA, die GTX 1080, lässt jedoch auf ein mobiles Pendant vermuten, welche in ASUS 24-Zoll Gaming-Notebook stecken wird, oder auf eine heruntergetaktete Variante der Nvidia GTX 1070 oder 1080.
ASUS ist bekannt für extravagante Konfigurationen, vor allem mit der Republic of Gamers-Sparte, daher ist die Hardware im Gerät schwer einzuschätzen. Auf der IFA 2015 hat man ein Gaming-Notebook präsentiert mit einem Wasserkühlungsdock, nämlich das ASUS ROG GX700.
Zusätzlich wurde im Blog eine Vorschau der Tastatur veröffentlicht, die auf eine RGB beleuchtete Tastatur hindeutet. Wir bleiben gespannt und melden uns am 1. Juni mit den offiziellen Spezifikationen von ASUS 24-Zoll Gaming-Notebook zurück. An diesem Tag hat der Hersteller nämlich seine Pressekonfernez auf der Computex anberaumt.
Quelle: ASUS
und der Akku dient als USV
24″ Bildschirm schön und gut – aber was macht man mit der Fläche abseits einer Tastatur? So viel Leerlauf? Oder vielleicht riesige Tasten? 😀
Gute Frage!
naja, noch ein paar programmierbare Tasten gehen sich dann noch aus und vielleicht ein zweites Display?
Das wiederum wäre wirklich interessant. Ich stell mir gerade zum Beispiel ein vertikal ausgerichtetes Display mit Touchscreen vor, mit dem man parallel zum Hauptprozess etwas im Internet nachschlägt, oder so 😉
Irgendwelche programmierbare Sondertasten, ein Anschluss für einen Joystick (Knüppel einfach einrasten lassen und los geht’s), extra progammierbares Touchpad oder irgendsowas. Da fällt einem schon was ein, sogar als Nichtgamer.
Einfallen sicherlich – fragt sich nur, wie sinnvoll das dann ist.
24 zoll gaming „notebook“ welches sogar PCs aussticht…na auf a den preis, b das gewicht und c den typen der sowas rumträgt bin ich mehr als gespannt ?
Ich würde fast behaupten, jemand, der ein Gamingnotebook kauft, tut es vor allem, um im Notfall nicht eine Kiste voll Hardware, Bildschirm und Tastatur, sondern einen „handlicheren“ Klotz mit sich zu schleppen 😉
Ja. Ich glaube kaum, dass derjenige damit seine liegengebliebene Arbeit auf der Zugfahrt nach Hause verrichtet. ^^