Rund um den Nachfolger des Surface Book kursieren nun die ersten Gerüchte und nun berichtet ein eher unbekanntes Journal namens vinereport, dass Microsoft noch im Juni das Surface Book 2 vorstellen will, zumindest einigen Gerüchten zufolge.
Wir hätten das Thema ursprünglich gar nicht behandeln wollen, denn das Surface Book ist zu aller Überraschung im Oktober vorgestellt worden neben dem Lumia 950, 950 XL und dem Surface Pro 4. Entsprechend würde man nicht erwarten, dass dieses Gerät tatsächlich 8 Monate später eine Neuauflage bekommt, immerhin plant Microsoft bis zum April 2017 einige sehr interessante Präsentationen. Dort soll aktuellen Informationen zufolge neben dem Surface Phone auch das zweite Redstone-Update vorgestellt werden. Wir selbst hatten bislang damit gerechnet, dass dann auch das Surface Pro 5 sowie das Surface Book 2 präsentiert werden.
Surface Book 2 „noch in diesem Jahr“
Ganz offensichtlich ist der Artikel doch veröffentlicht worden, da wir unabhängig von vinereport Informationen erhalten haben, was uns glauben lässt, dass dieses Gerücht nicht ganz so substanzlos ist, wie wir eigentlich gedacht hatten.
Informationen zufolge, die uns zugetragen wurden, soll das Surface Book „noch in diesem Jahr“ einen Nachfolger bekommen, was zumindest gegen den Release im Frühjahr 2017 spricht. Wir selbst sind uns aktuell nicht sicher, wie wir die Informationen werten sollen, denn sie stammen aus recht zuverlässiger Quelle, widersprechen allerdings komplett unserer Erwartungshaltung.
Aus diesem Grund denken wir, dass am Gerücht, dass das Gerät im Juni kommt zumindest etwas Wahres dran ist, denn „noch in diesem Jahr“ widerspricht einem Release im Jahr 2017 völlig, nicht aber dem angeblichen Juni-Termin. Für Juni hätten wir uns höchstens eine Vorstellung des Nachfolgers vom Microsoft Surface 3 erwartet, nicht allerdings eine zweite Iteration des Surface Book.
Aus diesem Grund raten wir die Informationen noch nicht als gesichert zu werten, denn Zeitpläne können sich ändern und wir können auch nicht prüfen, wie aktuell die Informationen unserer Quelle sind. Zudem sind wir selbst noch sehr skeptisch, was den Juni-Termin betrifft. Wir denken allerdings, es ist kein Zufall, dass ähnliche Informationen zum Surface Book 2 aus zwei unabhängigen Quellen stammen.
Wollte mir eigentlich diesen Monat noch ein Surface Book zulegen. Meint Ihr das lohnt noch?
Das ist eine gute Frage. Ich würd’s mir auf jeden Fall genau überlegen.
Ich glaube, wenn du es nicht unbedingt brauchst, kannst du gerne warten ;D
Allerdings. Angenommen das 2er käme, würde ich mich aufgrund des daran anknüpfenden Preisnachlasses beim 1er erheblich ärgern. Das werden ohnehin wahrscheinlich schon einige, die sich vor Kurzem das 1er geholt haben…
Ehrlich gesagt kann ich mir jedoch nur schwer vorstellen, dass Microsoft so schnell ein Surface Book 2 auf den Markt bringt. Nicht nur, weil sich dann viele Kunden vor den Kopf gestoßen fühlen, sondern auch weil ich glaube, dass Microsoft auf die 7. Intel CPU Generation warten wird. Aber ich warte wirklich noch lieber bis nächsten Monat ab, nicht dass ich zu einen der Kunden werde, die sich vor den Kopf gestoßen fühlen ?
?
Man sollte sich vielleicht darauf konzentrieren, neue Kunden zu gewinnen, anstatt die bestehenden alle paar Monate mit neuen Produkten zu überrennen.
Das wäre ein sehr guter Plan. Weil das Problem von MS nicht an fehlender oder schlechter Hardware liegt.
OT:
Welche insider preview würdet ihr für mein 830 empfehlen? Den Fast-, Slow-, oder Releasering?
Ich kenne zwar die unterschiede, weis aber gerade nicht welche dieser ringe am problemlosesten läuft ?
Vom Fastring würde ich bei der jetzigen Build abraten, macht gerade ein klein wenig mehr Probleme als die Versionen davor. Slow und Release sollten eigentlich ganz gut nutzbar sein, habe aber keine Ahnung welche Build momentan wo zu haben ist.
Ich teste mal den slow ring. Mein 830 ist gerade von der Reparatur gekommen und auch komplett zurück gesetzt. Zur not kann ich ja wieder zurück :p
Hey, ich bin im release Ring, in den slow würde ich noch nicht gehen, der Bildschirm flacker Bug besteht immer noch, zumindest bei mir.
Hm zum glück habe ich das 730 und das läuft im Fast ziemlich gut.
Mein 735 ist auch im fast ring und läuft leider nicht zufriedenstellend
Wollte gerade schreiben das alles sehr flüssig und ohne flacker bug läuft, da ist der bildschirm für c.a. Eine halbe sekunde ausgesetzt hier in der App ^^
Ansonsten bin ich momentan sehr zufrieden mit dem Slow ring. Mal schauen wie das in einer woche ausschaut ?
Edit: Flackerbug ist bei mir auch im browser. Aber nicht so tragisch. Wenn ich den bildschirm drehe ist der wieder weg
Bei mir ist er weg seit der letzten build
Mach das lieber nicht, dann ist Sow Garantie weg! (meins wird gerade zum dritten mal wegen demselben Problem repariert.)
Weshalb sollte da die ganze weg sein?
Wenn du die Insider Preview installierst, ist die Garantie weg. Steht im den AGB.
Ist ja mal bescheuert.
Ziemlich logisch eigentlich.
Wie meinst es ?
Keinen. Auf dem 830 läuft W10M besch…en. Zumindest bei mir…
Bei mir geht’s.
Naja was heisst geht? Läuft es total flüssig ohne Bugs, Hänger und Abstürze?
Nein. Aber abgestürzt ist es noch nie.
Laufe im fast ring, keine Probleme
Also keine großartigen die das handy unbrauchbar machen
Fast Ring: Der schnellste und unsicherste (nicht empfohlen)
Slow Ring: Mittelschnelle Builds, deutlich sicherer als der Fast Ring. (Kommt mit Redstone Builds). Trotzdem ggf. fehlerabfällig.
Release Preview Ring: Am langsamsten. Hier kommen nur getestete Builds rein. Sehr stabil. Momentan nur TH2 10586 Builds.
Ich empfehle letzteres,
Ich würde dir auch gar keines Empfehlen. Ich habe das 930 mit dem ganz normalen Windows 10 und für mich ist es eine Beta aber noch lange keine stable. Für den Alltag oder als Geschäftshandy auf jedenfall nicht zu gebrauchen.
Falls es ein 15″ mit richtig Power gibt, werde ich mir das SurfaceBook holen, sonst gibts wieder ein MacBook. Sofern Apple Ihre MacBooks dann endlich aktualisieren würden *grrr* MS das ist deine Chance 😀
Das wäre was