HP hat vor einigen Wochen das eigene Windows 10 Mobile-Flaggschiff präsentiert und damals schon ein ordentliches Promo-Video veröffentlicht, das es als die Zukunft des Computings darstellte.
Im Zuge der Computex 2016 hat HP eine neue Marketing-Offensive gestartet und in kurzen Video-Segmenten das Smartphone in den Vordergrund gestellt. Alle Videos folgen demselben Tenor: Das HP Elite X3 ist weit mehr als ’nur‘ ein Smartphone, Tablet oder PC. Es ist die nächste Generation des Computing, speziell für Business-Kunden.
Man muss HPs Marketing an dieser Stelle wirklich loben, denn bei den Videos hat man so gut wie alles richtig gemacht, was man richtig machen kann. Man stellt das Produkt in den Vordergrund und zeigt dessen Features, spricht direkt an, was der potenzielle Kunde damit machen kann und spricht auch ebendiese Business-User direkt sowie auch jene IT-Spezialisten, welche die Geräte im Unternehmen verwalten müssen. Man zeigt zwar Windows 10 Mobile, wo es geht und die Features von Continuum, spricht die Plattform allerdings nie an und während das nicht gerade selbstbewusst aussieht, ist auch hier ein kluger Gedanke dafür verantwortlich, immerhin genießt Microsoft und das mobile Betriebssystem medial nicht unbedingt das beste Ansehen.
Für sämtliche Innovationen am HP Elite X3 zeichnen sich HP und Qualcomm ganz alleine verantwortlich, Microsoft rückt in den Hintergrund. Es ist genau das, was die Redmonder mit ihrer Strategie wollten. HP genießt nämlich auch bei Business-Kunden einen sehr guten Ruf und man hat, was Marketing betrifft, beim Elite X3 alles richtig gemacht.
Was die Hardware betrifft, wird sich noch zeigen, ob HP das halten kann, was man verspricht. Das Elite X3 ist jedenfalls mit Top-Spezifikationen ausgestattet, die sämtliche Anwendungen am Smartphone sowie mit Continuum bestens ausführen sollte. Daneben will HP mittels Virtualisierung auch normale Windows-Programme auf dem Elite X3 ermöglichen, was für Business-Kunden definitiv auch interessant werden dürfte.
Im Folgenden nochmals die Spezifikationen des HP Elite X3:
- Display: 5,96-Zoll, AMOLED, 2560 x 1440, Gorilla Glass 4, Entspiegelte Verglasung
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820, Quadcore, 2,15 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Kameras: 16 Megapixel Hauptkamera, 8 Megapixel Frontkamera
- Akku: 4150 mAh
- Maße: 161,8 x 83,5 x 7,8 Millimeter
- Gewicht: 195 Gramm
- Besonderheiten: Continuum, Windows Hello mit Irisscanner, Qi und PMA Wireless Charging, Glance Screen, IP67
via WindowsCentral
Ach, das gibts ja auch noch.
Prozessor: Octacore nicht Quadcore, oder?
Ne, das passt schon. Der 820 ist wieder ein waschechter 4-Kerner. Das Octacore-Prinzip mit zwei Quadcore als big/little-Anordnung wurde ja aufgegeben. Ist ja auch wieder eine komplette Eigenentwicklung
Mir wäre es ein bisschen zu dick und zu schwer. Gerade das verhältnismäßig geringe Gewicht des XL finde ich gut. Ist wohl aber dem Akku geschuldet
Entspricht doch ungefähr dem Gewicht des 920ers. Daran kann man sich gewöhnen.
Das ist noch etwas leichter und war mir auch viel zu schwer, weshalb ich damals auf das 925 gewartet habe
Meine Meinung, lieber etwas mehr Gewicht, dafür lange Akkulaufzeiten….
Definitiv. Das höhere Gewicht hat ja schon seinen Sinn. Sie werden ja wohl keine Steine verbaut haben.
Das hatte ich doch bereits in meinem ersten Kommentar erwähnt. Aber beim 920 war es definitiv nicht der Akku ?
War da nicht was mit der Spule und dem Stabilisator? Ich meine, die wogen am meisten…
Die Spule ist ein Sticker. Was mag der wiegen, 8g? OIS habe doch alle, auch das viel leichtere 925. Keine Ahnung, was die da verbaut haben…
Das Displayglas wiegt mehr als normal, wegen dem Schliff, aber auch das hatte das 925
Außerdem wiegt Plastik weniger. An die ganzen „hochwertig-Rufer“.
Dazu solltest du allerdings wissen, dass das X3 vollständig aus „Plastik“ gefertigt ist. Oder aber „hochwertiges Polykarbonat“, wie es HP nennt ?
Das 950 XL macht bei mir im Fast Ring unter Redstone 14356.1000 einen super Job, auch der Akku hält inzwischen mindestens 1 u. bis zu 3 Tage…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71, der zuvor das 920 hatte u. das 950 XL bei der Größe jetzt handlich u. leicht empfindet, besser, als iPhone 6s plus…
Bei welcher Nutzung? 1-3 Tage ist schon heftig und kenne ich nur vom 640 XL.
Intensive Nutzung, dann mindestens 1 Arbeitstag, was das 920 nie wirklich schaffte… Sonst meist 18-30 Stunden (30 Stunden Durchschnitt zwischen zwei Ladungen), bei wenig Nutzung u. gutem Empfang bis 3 Tage 20 Stunden, aber relativ spaßbefreit☺ u. alles erst mit neuer Firmware u. Redstone aktuell 14356.1000!
Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Was heißt intensive Nutzung? Mehrere Stunden oder bloß zwei Std?
Ihr werdet da nicht auf einen Nenner kommen. Wer kann schon haarklein seine Nutzung beschreiben – ich könnte das nicht. Mal so mal so
Sicherlich. Das Problem ist aber eher, dass jeder etwas anderes von durchschnittlich und intensiv versteht. Daher bringen Zeitangaben wesentlich mehr.
Ich komme mit meinem 950 XL bei meiner Nutzung nicht mehr auf einen Tag Laufzeit (also 24 Std), während das 550 das locker schafft. Leider hat das 950 ein viel zu hoch aufgelöstes Display (noch ein Wettrüsten, welches mir völlig unverständlich ist, wenn Full HD bereits mehr als ausreichend ist).
Ist ja auch kleiner und leichter als das 6s+. Trotz 5,7 zu 5,5″
Bitte lass die Kamera ordentlich sein und das Gerät wir früher oder später gekauft. Einfach klasse. Dagegen sehen die Apple Geräte billig aus.
Einfach ein Top Gerät, perfekt.
Super.
Für mich persönlich zwar viel zu groß, aber ansonsten allerfeinste Sahne!
Da zeigt HP mal Microsoft wie gut Windows 10 mobile aussehen kann. Sowohl Software als auch Hardware, von der Optik mal ganz zu schweigen. Hoffentlich lernen sie was.
Tatsächlich gut gemacht.
Man sollte wirklich mehr die tollen Features der Geräte mit Windows 10 Mobile in den Vordergrund stellen. Wenn die Leute Windows Phone hören fällt denen sofort die Sache mit den Apps ein.
Wenn sie aber sehen, was mit so einem Gerät geht, tritt das – erst einmal – in den Hintergrund. Vor allem wenn es sowieso wie ein PC arbeitet ?
……und? Ich vermute mal nicht unter €899,-!!! Wenn es denn überhaupt in der EU bzw. DE auf den Markt kommt.
Also ich bin mal gespannt. ?
Im Bereich Business ist das egal. Ein Smartphone und ein Laptop+Dock sind teuer. Und die Admins freut es, da weniger Verwaltungsaufwand.
Laut Winfuture etc. soll es wohl ca. 1000,-€ kosten…denke aber mal der Preis wird doch etwas darunter liegen und was die Verfügbarkeit angeht, so soll man es wohl nur über den HP-Shop direkt beziehen können. Einzelhändler wie Media Markt, Saturn etc. werden es wohl gar nicht bekommen 🙂
Lässt sich doch sowieso abschreiben. Da ist der Preis nahezu zweitrangig und liegt weit unter den bisher gängigen Komplettlösungen
Also ganz ehrlich, das Teil ruft den ‚Muss ich haben‘ Reflex in mir hervor…?
Ich warte nur auf erste Tests, wie sich die Kamera schlägt. Aber ich vermute mal, schlechter als 950XL Kamera wird sie nicht sein.
Wenn dann noch der Preis halbwegs erträglich bleibt, hole ich es mir.
Besonders die Dock Lösung gefällt mir gut….
16mp gegen 20mp … Die frage ist bei welcher Chip Größe. Bei gleicher wird sie allerbestens gleichwertig. ?
Gleichwertig würde mir völlig ausreichen…
Denke mal auch, irgendwann ist bei den Kameras allein durch die Baugröße die Entwicklung ausgereizt.
Ich fotografiere mit dem Smartphone beruflich und privat sehr viel, daher ist für mich die Kamera immer ein Killerkriterium…
Wenn HP keinen guten Partner an Bord hat, wie MS Zeiss, wird das so schnell nichts. Die Sensorgröße allein macht das ja noch lange nicht aus. Aber das wirst du auch selber schon wissen, nehm ich an 😉
…ja sicher weiss ich das. ?
Habe jetzt auf Youtube gesehen, es soll wohl eine Sony Kamera verbaut sein. Na, bin mal gespannt, wie die Kamera sich im Vergleich schlägt…
Selbst die Android-Konkurrenz schafft es noch nicht eine gleichwertige oder bessere Kamera zu verbauen, da wird es HP ganz sicher auch nicht schaffen.
Die „Dock-Lösung“ finde ich unpraktisch. Wenn man das Handy gleichzeitig verwenden will, während man Continuum nutzt, wird’s schwierig. Ansonsten hat das echt den „will ich haben“-Faktor ?
Dann nimmst halt ein Kabel
Die Kamera wird schlechter sein und hat da auch keine Priorität
Das X3 hat auch einen Fingerabdruckleser. Könnte man evtl. noch ergänzen…