Hardware

Nvidia GeForce GTX 1060 offiziell enthüllt

Nvidia GTX 1080

Mit der Enthüllung der Geforce GTX 1060 bestätigt NVIDIA die kursierenden Gerüchte über eine Grafikkarte, die in Sachen Preis/Leistung gegen die AMD Radeon RX480 in den Kampf ziehen soll. Dabei erfüllt die neue GPU die Voraussetzungen für Virtual Reality und dürfte somit auch für Gamer interessant sein, die bisher mit der RX 480 geliebäugelt haben.

Preis und Verfügbarkeit

Laut dem Hersteller soll das neue Modell „15% schneller und 75% energieeffizienter“ sein, als das Konkurrenzprodukt. Inwiefern sich diese Behauptungen bewahrheiten werden, wird sich ab dem 19. Juli herausstellen, denn dann wird die GTX 1060 weltweit erhältlich sein. Der Preis für die Founder’s Edition beträgt 299 US-Dollar, während Custom-Designs bei 249 US-Dollar beginnen.

Vergleich GTX 1060 vs GTX 960

Basierend auf NVIDIAs Pascal Technologie, überbietet das aktuelle Modell den Vorgänger, die GTX 960, um das dreifache, so der Hersteller. Damit ist allerdings die Virtual Reality Leistung gemeint. Was das Gaming allgemein angeht ist eine Steigerung auf das doppelte ein realistischerer Vergleich. Als Beispiel nennt NVIDIA auf ihrer Homepage Spiele wie Rise of the Tomb Raider (mit DirectX 12), The Witcher 3: Wild Hunt und Overwatch.

Im Vergleich zu den 2 GB GDDR5 Grafikkartenspeicher und 6 Gbps Speichergeschwindigkeit bei der GTX 960 verfügt der Nachfolger über 6 GB GDDR5 und 8 Gbps. Die Boost-Takt Effektivität steigt von 1178 MHz auf 1708 MHz.

Mit 4,4 TFLOPS muss sich die neue Grafikkarte von NVIDIA auch nicht hinter der AMD RX 480 verstecken. Erwähnenswert ist außerdem, dass NVIDIA bei der GTX 1060 auf einen SLI-Anschluss verzichtet und somit die Verbindung zweier 1060er Karten im SLI nicht unterstützt.

Genauere technische Daten seht ihr hier:

1060 techn detQuelle: Nvidia

Sobald Benchmark Ergebnisse vorliegen (voraussichtlich am 19. Juli) kann ein direkter Performance Vergleich zur AMD Radeon RX 480 gezogen werden. Beide Karten sind attraktive Optionen für VR-Gaming und bieten das bisher beste Preis-/Leistungsverhältnis der letzten Jahre.

Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

26 Comments

Schreibe einen Kommentar