Wir haben erst gestern ausführlich über die Geschichte berichtet, wie eine slowenische Postkastenfirma Patente im Namen Microsofts anmeldet. Darunter befand sich auch der Begriff „Surface Dial“, grob übersetzt „Surface Wählscheibe“.
Während der Begriff womöglich an alte Telefone erinnert, könnte er viel eher in Zusammenhang stehen mit dem ebenfalls beantragten Markennamen „Surface Studio“, von dem wir ausgehen, dass er für Microsofts Surface All-in-One Desktop-PC steht. Dieser soll sich vorrangig an Kreative richten und die eher Apple-treuen Profis zur Windows-Plattform locken, welche Apple mit dem Mac Pro, Final Cut Pro X, dem iPad Pro sowie dem fehlenden 4K Cinema Display enttäuscht hat.
Twitter-Nutzer WalkingCat hat nun einen ersten Hinweis darauf geliefert und einen Code-Ausschnitt veröffentlicht, welcher einen einfachen Controller beschreibt und seine Steuerung. Das Gerät kann die Eingaben Klicken, Drücken und Loslassen verarbeiten sowie BuzzContinuous und RumbleContinuous als Feedback zurückgeben. Vermutlich handelt es sich bei letzteren beiden um haptisches Feedback durch Vibration.
Außerdem wurde ein Screenshot veröffentlicht, welcher unter den Geräten in den Windows 10-Einstellungen ein „Wheel“ listet. Abgebildet sind fünf von sieben unterschiedlichen möglichen Tools. Vermutlich kann die Surface Dial-Fernbedienung über diese Einstellungen konfiguriert werden, was vor allem für Poweruser ganz interessant sein könnte. So kann neben der Lautstärke auch die Funktion „Rückgängig“ eingestellt werden, sodass man nicht immer zur Tastatur wechseln oder das entsprechende Bedienelemente am Bildschirm suchen muss. Spätestens morgen werden wir erfahren, ob sich die Gerüchte zu „Surface Dial“ bewahrheiten.
via WindowsCentral / Quelle: Twitter
MS ist wie Apple vor 10Jahren xD
Dial könnte doch ein Smartphone heißen, das wäre jedenfalls logischer…
Danke !
Das lässt mich wieder etwas mehr hoffen, dass meine jahrelange Wunschvorstellung Realität wird – ein Smart-TV mit Windows 10 und der XboxOne Oberfläche und das dann von einem großen Hersteller, wie Samsung, LG oder Sony.
Hab ich doch gesagt…
Klingt alles sehr spannend ! Um wieviel Uhr unsere Zeit beginnt das Event, und habt Ihr nochmal den Link zum Livestream?
kommt gleich 🙂
Da wäre doch mal Surface Remote stimmiger, das Ding heißt nie und nimmer Dial…