Hardware

Acer Aspire C: Neuer All-in-One PC mit Windows 10 angekündigt

Es gibt Hersteller, für die kann es gar nicht genug Elektronikmessen geben und die Veranstaltungen, wo die Hersteller ihre Produkte herzeigen, können für sie gar nicht schnell genug kommen. Im Januar wird die größte Elektronikmesse der Welt in Las Vegas stattfinden und Acer ist schon bereit.

Etwas verfrüht hat man nun eine neue Gerätereihe vorgestellt und zwar den Acer Aspire C, ein All-in-One Desktop-PC, welcher den unteren Preisbereich bedienen soll. Es gibt zwei Displayvarianten und zwar 22- und 24-Zoll Modelle, deren Panels jeweils mit FullHD auflösen. Ausgestattet ist das kleinere Modell mit einem Intel Celeron J3160 Quadcore-Prozessor und vier Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher. Die Speicherkapazität beträgt 500 Gigabyte und hierbei handelt es sich um eine mechanische Festplatte. Der Acer Aspire C22 ist bereits ab 449,99 US-Dollar im offiziellen Shop von Acer bestellbar. Ob und wann das Gerät hierzulande erscheinen wird, ist derzeit unklar.

Das größere Modell, der Acer Aspire C24, wird von einem Intel Core i3-6100U Prozessor betrieben und besitzt 8 Gigabyte an DDR4-Arbbeitsspeicher. Der interne Speicher ist hier ebenfalls eine mechanische Festplatte mit einer Kapazität von einem Terabyte. Dieses Gerät gibt es ab 699,99 US-Dollar zu kaufen.

Sobald weitere Informationen zur Verfügbarkeit in Deutschland bekanntgegeben werden, informieren wir euch natürlich rechtzeitig auf WindowsArea.de. So lange müssen wir uns mit den Bildern und den Daten vom US-Markt begnügen.

Wie findet ihr den Acer Aspire C? Vom Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung?

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

Schreibe einen Kommentar