Das HP Elite x3 ist zweifellos ein sündhaft teures Smartphone und bei den Preisen, zu denen das Lumia 950 in den letzten Wochen und Monaten erhältlich war, ist es für die meisten Nutzer keine wirkliche Alternative gewesen. Der hohe Preis ist in Anbetracht der gebotenen Hardware, welche vor einem Jahr im Zuge des Mobile World Congress 2016 angekündigt wurde, kaum zu rechtfertigen obwohl HP seinen Fokus auf Unternehmenskunden und Continuum legt.
Das HP Elite x3 wurde zudem bislang lediglich von einigen ausgewählten Händlern vertrieben und selbst wer es kaufen wollte, musste knapp 700 Euro auf der hohen Kante haben. Ein erster Mobilfunkanbieter sorgt nun dafür, dass das Smartphone zumindest etwas erschwinglicher wird, wenn auch nur in Großbritannien. Carphone Warehouse nimmt das HP Elite x3 nämlich als allererster Netzbetreiber weltweit ins Sortiment und bietet es zum Start für 37,50 Pfund im Monat zzgl. einer Anzahlung in Höhe von 89,99 Pfund an. Für den Preis bekommt ihr einen Tarif mit einem Gigabyte LTE, 600 Minuten und 5000 SMS.
Teurer als das iPhone 7
Zur besseren Einschätzung ein Vergleich zum iPhone 7: Für 40 Pfund im Monat bekommen Kunden eine Allnet-Flat und 5 Gigabyte LTE-Datenvolumen. Die Anzahlung beträgt hier nur 29,99 Pfund. Wer sich statt O2 für das EE-Netz entscheidet, bekommt für 40,99 Pfund sogar 10 Gigabyte Internet bei derselben Anzahlung für das neueste Apple-Smartphone.
Wirklich attraktiv sind die Konditionen also nicht wirklich beim HP Elite x3, zudem hierbei das HP Elite x3 Deskdock oder das Lapdock nicht enthalten sind. Dafür muss ebenfalls ein monatlicher Aufpreis berappt werden. Für ein Smartphone, das als Killer-Feature lediglich Continuum hat, aber sich in allen anderen Kategorien von der Konkurrenz abhängen lässt, ist 2017 sicherlich auch kein leichtes Jahr. Es ist eher unwahrscheinlich, dass auch deutsche Mobilfunkanbieter das HP Elite x3 in nächster Zeit aufnehmen werden. Es ist allerdings fast schon wahrscheinlicher, dass das Alcatel Idol 4 Pro bei Netzbetreibern hierzulande aufgenommen wird.
Wäre das HP Elite x3 in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag für euch interessant?
Ich habe schon ewig kein Handy+Vertrag mehr gekauft – das lohnt sich wenn man bisschen rechnet einfach nicht. Meistens ist man mit nem „einfachen“ vertrag und das handy „voll“ kaufen günstiger.
Das x3 ist mir für nen Windows Phone definivit zu teuer. Mein 950xl hat ~ 300 gekostet – mehr würd ich für das Elite bzw generell nen windows phone nicht ausgeben.
BTW wo bleibt die news „MWC 2017: Alcatel Idol 4S kommt als Idol 4 Pro nach Europa“ ? ^^
Guck mal fünf Meldungen unter der, auf die Du geantwortet hast.
sei mal nich so ungeduldig 😀 vor der arbeit hat man nich soviel zeit 😛
Ich kaufe meine Smartphones immer auf dem freien Markt. Das x3 ist definitiv zu teuer, ob mit oder ohne Vertrag.
Nachdem Nokia gestern das 3310 vorgestellt hat ist W10M jetzt offiziell tot. Wurde von „snake“ geschluckt.
Und Microsoft schluckt notfalls nochmal Nokia 😀
ich find das neue 3310 einfach nur hässlich =(
Und das Alte war schön?
Für die damalige Zeit? Ja.
Das alte sah auf jedenfall besser aus als die neuen meiner Meinung nach.
Smartphones kaufe ich schon immer ohne Vertrag. Zur Zeit habe ich keinen Bedarf an einem weiteren Smartphone, da ich mit meinen 950 XL und Elite x3 gut versorgt bin. Mit dem Preis des HP Elite x3 hatte bzw. habe ich kein Problem.
Seh ich ähnlich… Dieses „fuer ein win10 phone wuerde ich nicht…“ find ich zudem kein argument. Der preis von smartphones ergibt sich nicht durch die verwendete software sondern die hardware (im großen und ganzen). Hersteller koennen ihr gerät nicht beliebig günstig machen, weil die hardware großteilig fremdkosten sind.
Wenn man gar nicht bereit ist ein hochpreisiges smartphone zu kaufen geht das klar, aber die software sollte keim ausschlusskriterium sein. Und hp ist eben kein huawei oder zte. Wenn ich superbillig will und nur so kaufe brauch ich schon nen verdammt gutes argument gegenüber meinem arbeitgeber warum er mich weiterhin beschäftigen soll und nicht den inder für die hälfte. Geiz ist eben nicht geil weil er auf lange sicht alles kaputt macht, ausser man ist der billigste anbieter. Und der ist nunmal meist nicht der, der aus den westlichen ländern mit sinnvollen löhnen und arbeitsbedingungen kommt. (und es geht nicht nur um produktion sondern auch entwicklung, support, marketing, verlauf usw.)
Die Hardware war noch nie wirklich nen Argument. Du weisst schon, dass nen Iphone an Material vll 200€ kostet? Das Gesamtpaket ist das, was den Preis ausmacht – da gehört natürlich auch die Software dazu (und Forschung/Werbung blablub)
„HP ist eben kein huawei oder ZTE“ – Das Lumia 950(xl) kostet aber auch nur noch 300 € einfach weil w10m nicht läuft, während der Preis vom HP künstlich oben gehalten wird. Für Firmen, die es beruflich nutzen okay – aber ich behaupte mal kein „normalo“ würde soviel für ein solches gerät mit fast totem system ausgeben. Und das sage ich als wp-fan.
Wenn ich wem mein Lumia zum „spielen“ gebe, ist die erste Reaktion meist „oh.. nen wp… sieht nett aus….“ wenn der/diejenige dann ne weile imeine apps angeschaut hat (und eventl im store nach anderen gesucht, kommt nen schulterzucken und „android/ios ist mir lieber; da hab ich was ich brauch“
Das System hat(te) mmn viel Potential… echt scheisse dass immer mehr app entwickler die finger von WP lassen und vorhandene sogar ihre Apps rausnehmen.
für 250-300 gönn ich mir auch gerne das alcatel, sobald es hier ist, oder das hp wenn es soweit unten ist. solange warte ich ^^
Nö!
Θ_Θ
Doch!
?
Hä?
?✌ +920
Zwar etwas offtopic hier, aber trotzdem frag ich mal….Wars das jetzt auf dem MWC 2017 mit Windows 10 mobile? Oder kommt da noch etwas? Bzw., ist das Alcatel nun das Maß der Dinge?
Das HP wurde verschoben, man will dem HP Elite x3 wohl nicht schaden.
???
…Insiderwissen??
kann man so sagen.
Ja ?, aber mein Vertrag läuft noch über ein Jahr