Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass HP das erste Firmware-Update im Jahr 2017 für das HP Elite x3 ausgerollt hat. Bislang hat man dazu keinen Changelog veröffentlicht, jedoch wurde dieser nun nachgereicht.
Darin detailliert HP sämtliche Neuerungen sowie auch einige Fehler, die allerdings nicht wirklich in Zusammenhang stehen mit dem Firmware-Update, sondern grundsätzlich bei der mobilen Windows-Plattform fehlen. Wir haben den Changelog im Folgenden für euch eingefügt und übersetzt:
- Kamera:
- Autofocus-Tuning wurde aktualisiert
- Gesichtserkennung wurde verbessert
- Netzbetreiber: APN aktualisiert für Turkisch, Vodafone, EE, Spark, China Telecom und Orange France
- Performance:
- Startzeiten von Apps wurden verringert
- Stockende Video-Wiedergabe am Laptop-Dock wurde behoben
- Stabilität: Häufige Reboots beim Erreichen des Sperrbildschirms wurden behoben
- System: HP G2 USB-C Dock Firmware-Update wird unterstützt
- USB: Das Verbinden einer Maus aktiviert nicht mehr den Auflademodus beim Smartphone
Die zuvor erwähnten Probleme, welche HP ebenfalls mit dem Changelog genannt hat, betreffen nicht wirklich die Firmware des Geräts. HP dürfte allerdings deshalb negatives Feedback von einigen Kunden erhalten haben, weswegen man diese ebenfalls als bekannte Fehler ausführt:
- Apps: Skype for Business kann nicht in Continuum genutzt werden
- Konnektivität: LAN-Port am HP Desk Dock hat keine UI-Konfigurationsmöglichkeit
- Sicherheit: Zu viele gescheiterte Versuche, das Smartphone zu entsperren, sperren das Gerät komplett. Entsperrt werden kann es dann nur noch unter account.microsoft.com/devices
Die drei beschriebenen Probleme haben vor allem mit Windows 10 Mobile zu tun, das bekanntlich von Microsoft entwickelt wird, wobei letzterer Punkt mit der Sicherheit nicht wirklich ein Problem ist, sondern ein Feature. Dass Skype for Business nicht mit Continuum funktioniert, liegt daran, dass es sich dabei um eine Windows Phone 8-App handelt, die Microsoft bislang nicht aktualisiert hat, und, dass LAN im Continuum-Modus nicht konfiguriert werden kann, ist darin begründet, dass Microsoft dieses Konnektivitätsfeature bislang nicht in die Einstellungen des mobilen Betriebssystems implementiert hat.
via Neowin
Also, würdest du jetzt sagen, dass sich der Kauf lohnt?
Mein 830 macht nämlich so langsam die Hufe hoch…
Ich setze täglich inzwischen ein Elite x3 statt eines 950 XL ein. Für mich hat sich der Kauf trotz des deutlich höheren Preises zum Zeitpunkt der Anschaffung gelohnt. Für meine 950 XL habe ich schließlich zwischen 699,- und 450,- € gezahlt. Da ich keine Kamera gesucht habe, spielte beim Elite x3 deren Qualität keine entscheidende Rolle. Das letzte Update der Firmware hat spürbar die Performance des Gerätes gesteigert. Was die Firmware angeht, ist HP vorbildlich. Selbst Microsoft kommt da bei den mit W10M ausgelieferten Lumias nicht mit.
Lieber Andy, was an der Firmware ist denn besser als bei MS? Bitte gib dazu mal Details und Beispiele ab. Ich hab mein 950 ab und zu als PC Ersatz aktiv und bin soweit zufrieden. Es gibt ja kaum Vergleichsmöglichkeiten. Was ist am Elite X3 besser? Ich liebäugle mit einem Vorratz-Ersatzkauf. Wann mal wieder ein High-End W10m Gerät rauskommt, das steht ja in den Sternen…
Es lohnt sich, sich auch mal im Androidbereich umzuschauen. Die Lenevo Moto-Reihe ist ganz spannend. Oder was der Hersteller der Marken Blackberry und Alcatel so auf den Markt wirft…
Über 650 € für ein schickes Smartphone mit todgeweihtem System sind nun mindestens 400 € zu viel des Schlechten.
Da Du Dich im Androidbereich gut auszukennen scheinst… Hast Du nen Tipp für mich. Ich suche etwas wie das Lumia 540 nur halt mit Android (am besten ohne vorinstallierte Spam Apps)
Ich hab neulich 279,90€ für ein Lumia XL bezahlt. Zeig mir bitte mal eine Alternative im Androidbereich. Achja, Taschenlampen Apps brauche ich nicht so viele…?
Ich jetzt auch. Meins aus November 15 ist vorgestern auf dem Boden zerschellt. X3 ist mir leider noch zu teuer, auch wegen der Kamera und bei Android reicht mir mein Xperia Z2. Dann beiß ich lieber nochmal in den sauren Apfel und weiß was ich habe, denn bei Android fehlen mir einige Annehmlichkeiten. Ich wünschte es gäbe Alternativen
Android kommt nicht in Frage. Komm ich nicht klar mit. Probiert. Für schlecht befunden. Aber Danke für den Tipp. 🙂
Versuche doch noch ein neues Lumia 950 XL zu bekommen. Die Hardware ist noch flott und der finanzielle Rahmen überschaubar (das 950 ist schon ziemlich rar und teuer).
Jo! Ich hab’s getan! Hab mir ein 950XL bestellt! Vielleicht kommt in einem Jahr ja was raus, was mir gefällt, und nicht so teuer wie das EliteX3 ist. 😉