Es ist seit Längerem möglich, mit dem Telegram Messenger Sprachanrufe zu tätigen. Ähnlich wie bei Skype oder WhatsApp werden diese Anrufe kostenfrei über das Internet geführt. Die Anruf-Funktion ist bereits für die iOS, Android und Desktop-Version verfügbar und sogar der Drittanbieter-Client Unigram unterstützt diese.
Mit größerer Verspätung landet diese Funktion nun endlich auch in der offiziellen Windows Phone 8-App. Das aktuelle Update trägt die Versionsnummer 2.3.9.0 und kann ab sofort über den Windows Store installiert werden.
Neuerung
In der Chat-Übersicht befindet sich nun ein neues Pivot, welcher alle zuletzt getätigten Anrufe auflistet.
Während des Anrufs kann man sein Mikrofon stumm schalten, auf Lautsprecher wechseln oder natürlich auch auflegen. Außerdem werden oben rechts vier Smileys angezeigt. Diese stellen die Verschlüsselung dar. Wenn auf beiden Geräten dieselbe Smiley Kombination angezeigt wird, kann man davon ausgehen, dass die Gespräche von keinem Dritten belauscht werden können. Es ist eine durchaus interessante Lösung, um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die Nutzer leichter überprüfen zu lassen.
Probleme beim Update-Prozess
Einige Nutzer berichten jedoch über Probleme bei der Aktualisierung. Der Windows Store kann das Update nicht installieren und spuckt nach einigen Versuchen eine Fehlermeldung aus. In unserem Fall ist es folgender Code: 0x80070057. Womit das zusammenhängt, ist nicht bekannt.
Telegram aus dem Windows Store herunterladen
Quelle: Windows Blog Italia
Wenn man die App im internen Speicher platziert, funktioniert auch das Update. Diese Tatsache sollte jedoch im Rahmen der Installation dem User kenntlich gemacht werden, was leider nicht geschah.
Zudem hat bisher die Anruf-Funktion ihre Aufgabe bei mir nicht erfüllt….5 Anrufe getätigt, nichts ging…Anruf immer abgebrochen.
Für mich nicht einleuchtend, weshalb diese App so hoch gelobt wird. Der „Zeilenbug“ ist auch noch nicht behoben, es gibt keine Gif-Auswahl…stattdessen die, in meinen Augen, kindischen Sticker. Die Telefonfunktion ist für mich zum Glück nicht so relevant…aber wenn sie angeboten wird, sollte sie auch funktionieren. Wichtiger sind für mich die normalen Messengerdienste und dazu gehört, dass ich das Geschriebene auch lesen kann, was durch den „Zeilenbug“ und die fehlende Scrollmöglichkeit leider nicht gegeben ist.
Nein, hat nichts mit dem Speicher zu tun, auch intern bricht das Update ab.
Hat sonst noch jemand Probleme bei der erneuten Registrierung nach dem deinstallieren/installieren?
Bei mir gab’s bei der Installation des Updates keine Probleme. Auf meinem Smartphone Nokia Lumia 1520 benutze ich aber bewusst weiterhin OS WP 8.1. Bin zufrieden damit, so wie es jetzt ist. Beste Grüße aus dem Schwarzwald.
Ich verstehe nicht, wie die nach den gleichen Problemen in der Preview so das Update veröffentlichen können. Bei der Preview hat ein deinstall und install auch geholfen, ich würde aber nie wegen einer App eine Soft oder Hardreset durchführen *LMAO*
Der Appstore funktionierte für keine App mehr. Da gabs weder vor noch zurück. Wegen einer App hätt ichs auch nicht gemacht.
Bei der Preview hat es bei meinem Testgerät mit W10M aber nach der deinstallation funktioniert und andere Apps updaten ohne Probleme.
Das Update hat bei mir den gesamten Store lahmgelegt. Nichts liess sich mehr installieren oder updaten. Deinstallieren ließ sich telegram auch nicht vernünftig. Soft-Reset brachte ebenfalls nichts. Da half schlussendlich nur ein Hard-Reset. Und Telegram kommt mir nicht wieder auf meine Geräte.
Wollte eigentlich mekern , doch die neue Version ist optisch richtig gut geworden.
Wobei die Foto-Ansicht ohne Möglichkeit auf die Foto-App zu verlinken ein echter Rückschritt ist. Aktuell hat man nicht die Möglichkeit ein Bild von OneDrive zu laden. Bei Unigram finde ich die Lösung schön gemacht.
Einstellungen -> Chat-Einstellungen -> ganz nach unten scrollen -> Foto-Browser auf Extern setzen.
Soft Reset bei weiterhin installierter App half der Aktualisierung auch ohne Deinstallation auf die Sprünge ☺ … zumindest bei mir… Grüße!
Bei mir leider nicht 🙁
Danke für den Tipp, so hat es funktioniert. Ich musste allerdings die Nummer neu angeben und auch die Einstellungen neu vornehmen.
Erst deinstallieren, dann installieren, dann geht’s. ☺
Stimmt, deinstallieren und neu installieren. Dann funzt es…
Bei direkten Update kommt eine Fehlermeldung.
Bei mir läuft es jetzt…?
Geht leider auch nicht nach Deinstallation.?
App läßt sich nicht mehr installieren, auch bei L950DS
Entweder das Update funkt, oda sie können sich die App sonst wohin stecken. Hab erstmal einen Feed gebacken. Deinstallieren um upzudaten, was soll das denn??? Und in deinem Fall funktionierts noch nicht mal…
Hast du auch unter unter Einstellungen/Apps versucht zu deinstallieren?
Eventuell war es noch nicht ganz fertig deinstalliert. Das Problem hatte ich am Anfang auch. Hast Du es inzwischen hinbekommen?