Microsoft hat soeben die Windows 10 Build 17686 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt. Das Vorschau-Update für die nächste Windows 10-Version im Herbst bringt einige kleine Verbesserungen für die Einstellungen, Privatsphäre sowie die Windows Mixed Reality-Plattform. Zudem gibt es wieder einige Bugfixes und Fehlerkorrekturen.
Windows 10 Build 17686 – Changelog
Region und Sprache nun getrennt in den Einstellungen
Microsoft hat in den Einstellungen nun unter Region und Sprache diese beiden Einstellungen getrennt, um für etwas mehr Übersicht zu sorgen. Die Region bekommt nun auf der linken Seitenleiste eine eigene Schaltfläche, wo die Region für den Store sowie die Apps und die einzelnen regionalen Einstellungen für einzelne Anwendungen geändert werden können. So könnt ihr die Store-Region auf USA umstellen ohne, dass sich das Format für die Uhrzeit oder den Kalender verändert.
Local Experience Pack
Microsoft hat die Local Experience Packs aus dem Microsoft Store leichter auffindbar gemacht und sie nun direkt in die Einstellungen unter Sprache integriert.
Privatsphäre
Ein Pop-Up erscheint nun, wenn eine Anwendung versucht, auf das Mikrofon zuzugreifen und aufgrund der gewählten Einstellungen davon abgehalten wurde.
Windows Mixed Reality
- Es ist kein Monitor mehr erforderlich für die Verwendung von Windows Mixed Reality mit Rucksack-PCs.
- Apps können nun auf die Kameras von Windows Mixed Reality-Apps zugreifen.
- Es wird einfacher, Videos zu stoppen im Startmenü von Windows Mixed Reality.
Bekannte Fehler in Windows 10 Build 17686
Weiterhin sind einige bekannte Fehler vorhanden, welche Microsoft bislang nicht ausbessern konnte. Hierbei handelt es sich bekanntlich um eine Vorschauversion des Betriebssystems, weswegen viele Funktionen nicht korrekt nutzbar sind. Besonders die Windows 10 Sets sind von diesen Bugs stark betroffen.
- Beim Öffnen der Start-Menüs könnten Performance- und Stabilitätsprobleme auftreten. Microsoft untersucht bereits die Ursachen.
- Windows Mixed Reality funktioniert in dieser Build nach Neueinrichtung nicht korrekt.
- Schriften aus dem Microsoft Store könnten in einigen Apps nicht angezeigt werden.
- Taskleisten Flyout-Menüs für Kalender usw. haben keinen transparenten Hintergrund.
- Das dunkle Theme im Windows Explorer befindet sich noch in Arbeit.
- Bei Nutzung von Remote Desktop könnte sich die explorer.exe aufhängen.
- Sets Interface für Office Win32-Apps ist nicht final.
- Beim maximierten Öffnen eines Programms liegt der Inhalt der App etwas weiter von den Sets weg. Erneutes Maximieren des Fensters reicht aus, um den Fehler zu beheben.
- Das Schließen eines Sets könnte manchmal ein gesamtes Set minimieren.
- Das Öffnen eines Office Dokuments während die App ein anderes Dokument offen hat, verursacht, dass zum letzten Dokument gewechselt wird.