
Microsoft hat am gestrigen Patch Dienstag ein neues Update für das Windows 10 April 2018 Update ausgerollt, sprich Version 1803. Mit der Aktualisierung kommt Windows 10 Build 17134.228 auf die Systeme er meisten Windows 10-Nutzer. Übrigens ist das Update mit derselben Build-Nummer auch für Microsoft HoloLens-Geräte erhältlich.
Hauptsächlich bringt das Update wieder einige Sicherheitsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Den gesamten Changelog haben wir wieder im Folgenden für euch übersetzt und eingefügt:
- Bietet Schutz gegen Spectre-Sicherheitslücke, welche die Inel Core- und Intel Xeon-Prozessoren betrifft. Nutzer, welche die Updates benötigen (vor allem Unternehmen), sollten sichergehen, dass die vorherigen Spectre Variant 2- und Meltdown-Patches über die Registry-Einstellungen aktiviert wurden.
- Fehler behoben, welcher eine hohe CPU-Last verursachte und damit auch einen Performance-Verlust bei Prozessoren der AMD 15h und 16-Familie. Das Problem trat auf nach der Installation des July 2018 Updates, welches AMD und Microsoft Microcode-Updates für Spectre Variant 2 enthielt.
- Stellt sicher, dass Internet Explorer und Microsoft Edge den preload=“none“ Tag unterstützen.
- Behebt den Fehler, der verhinderte, dass einige Apps mit HoloLens funktionieren.
- Behebt Probleme mit stark reduzierter Akkulaufzeit unter Windows 10 Version 1803.
- Behebt den Fehler, dass Device Guard einige ieframe.dll Klassen-IDs blockiert nach Installation des May 2018 Updates.
- Behebt eine Sicherheitslücke in Bezug auf die Export-Modulemember() Funktion.
- Sicherheitsupdates für Windows Server.
KB4343909 steht ab sofort für alle Nutzer des Windows 10 April 2018 Updates zum Download bereit. Erfahrenere Nutzer können KB4343909 auch über den Microsoft Update Catalog manuell herunterladen.


Ok, ihr meint sicherlich den August.
Der nächste April kommt erst im nächsten Jahr. 🙂
Nein, April. Das letzte große Update mit Version 1803 ist das April Update (welches im Mai kam). Und das ist zurzeit immer noch die aktuellste Version. In Herbst kommt dann die neue.