Windows 10

KB4458469: Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803

 

Microsoft hat in diesem Monat ein weiteres kumulatives Update für Windows 10 ausgerollt. KB4458469 erscheint für das Windows 10 April 2018 Update, während die restlichen Windows 10 Fall Creators Update-Nutzer mit KB4457136 bedient werden. Die beiden Aktualisierungen stehen zum optionalen Download bereit und enthalten keine kritischen Sicherheitsupdates. Installiert werden sie nur, wenn die Nutzer unter Windows Update in den Einstellungen aktiv danach suchen.

Im Gegensatz zum letzten kumulativen Update für Windows 10 bringt diese Aktualisierung laut Changelog eine große Zahl an Neuerungen und Verbesserungen mit. Wir haben die wichtigsten Teile des Changelogs von KB4458469 im Folgenden für euch übersetzt und eingefügt:

KB4458469 für Windows 10 – Changelog

  • Problem behoben, was zur Folge hatte, dass die Meldung angezeigt wurde, man benötige eine neue App zum Öffnen dieser Datei.
  • Probleme bei Downloads wurden behoben, da Mark of the Web im Download-Ordner nict unterstützt wird.
  • Konflikt zwischen der DefaultSearchProvider Policy und der FirstRunPage-Policy wurde behoben.
  • Probleme behoben, welche verursachten, dass die Adressleiste nicht im Fokus war, wenn ein neuer Tab geöffnet wurde und die Web-Inhalte-Polizze für die neue Tab-Seite abgeschaltet war.
  • Problem behoben, dass Edge trotz der Configure Password-Policy die Password-speichern-Aufforderung zeigte.
  • Behebt ein Problem mit Downloads in WebDAV-Orte.
  • Problem mit der Dateivorschau für .html, .mht und Email (MIME)-Anhängen in Outlook wurde behoben.
  • Dialoge im Internet Explorer für Sicherheit und Zertifikate werden nun nicht mehr im Hintergrund geöffnet.
  • Kontextmenü für die Rechtschreibprüfung wird nun am richtigen Monitor angezeigt.
  • Problem beim Login mit dem Fingerabdrucksensor nach dem Upgrade von Windows 10 Version 1709 wurde nun behoben.
  • Bei Systemen mit SmartCard-Reader dauerte der Boot-Vorgang oftmals länger als 60 Sekunden. Das Problem wurde nun behoben.
  • Login mit dem PIN nach dem Upgrade auf Windows 10 Version 1803 sollte nun wieder korrekt möglich sein.
  • Weitere Fehlerbehebungen…

Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

3 Comments

Schreibe einen Kommentar