
Mit der Apple Watch hat sich der kalifornische Hersteller an die Spitze des Smartwatch-Marktes gekämpft. Diese Position bringt natürlich auch das gesamte Ökosystem ins Rollen. Microsoft selbst hat die Apple-Uhr nicht übersehen und stellt bereits einige Anwendungen dafür zur Verfügung.
Ende August starteten die Redmonder eine öffentliche Vorschauversion des Microsoft Authenticator für Apple Watch. Nun ist der Microsoft Authenticator auf der Apple Watch für alle Nutzer erhältlich. Über die Companion App für die Uhr lässt sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Microsoft direkt vom Handgelenk benutzen. Beim Login für einen Microsoft-Dienst können Anwender nun die Authenticator-Bestätigung direkt auf der Uhr durchführen. Somit müssen sie dafür ihr Smartphone nicht mehr auspacken, was die ganze Sache jedenfalls etwas komfortabler macht.
Nutzer können die Anwendung über die Apple Watch-App auf ihrem iPhone installieren. Hierfür wird mindestens iOS 11 und Apple watchOS 4.0 benötigt. Nach der Einrichtung über die Apple Watch-App können Anwender die Bestätigung vom Handgelenk durchführen.
Die Microsoft Authenticator-App für iPhone könnt ihr unter dem folgenden Link aus dem AppStore herunterladen:


Da frage ich mich doch mal, was MS davon hat, eine App für MFA auf eine Apple-Watch zu bringen? Werden dann irgendwelche Dienste von MS in Anspruch genommen, z.B. Azure?
Soweit wie ich das MFA-System verstanden habe, kann jede andere App die Token auch berechnen, wenn es den Schlüssel kennt. Wie also will MS davon profitieren?
Profitieren im Sinne von Profit vielleicht nicht. Aber es gibt sicher Leute, die mangels Alternative seitens MS ein iPhone und eben die watch, sowie ein MS Konto nutzen. Für diese bietet die App durchaus einen mehrwert. Andere Authentifikator apps lassen (für ms-dienste) kein Bestätigen durch eine Benachrichtigung zu.