Apps/Games

Microsoft Launcher: Update soll Akku-Verbrauch reduzieren

Der Microsoft Launcher zählt mittlerweile zu den beliebtesten alternativen Launchern unter Android, jedoch quält die Anwendung seit einiger Zeit ein größeres Problem. Einige Nutzer könnten das Problem durch eine Warnung des Systems haben oder schlichtweg durch kürzere Akkulaufzeit ihres Smartphones bemerkt haben.

Die CPU-Nutzung des Microsoft Launchers ist deutlich höher als üblich, was womöglich an der neuen Integration der Windows Timeline oder der Microsoft News liegen könnte. Über Twitter hat das Unternehmen nun verlauten lassen, dass man von den Problemen weiß und bereits an einer Lösung arbeitet. Ein Fix sei bereits auf dem Weg, teilte ein Entwickler über den Dienst mit.

Der Microsoft Launcher zählt zu den beliebtesten Anwendungen im Google PlayStore und wird auch von Android-Magazinen stets als leichte Launcher-Option für Smartphones mit dem Google-Betriebssystem empfohlen. Nachdem Microsoft nun allerdings immer mehr eigener Dienste und Funktionen in den Launcher integriert, wird die App immer größer und technisch anspruchsvoller. Microsoft muss aufpassen, um diesen Ruf des Microsoft Launchers zu schonen.

> Microsoft Launcher herunterladen

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsApps/Games

App-Tipp: Marvinware DJ Master - die einfache DJ Software für eure nächste Party

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

6 Comments

Schreibe einen Kommentar