Beim deutschen Ableger von Gearbest gibt es momentan mehrere Xiaomi-Smartphones stark vergünstigt. Dabei werden die Geräte aus der EU versandt, sodass für euch keine zollgebühren anfallen.
EU-Versand
Gearbest bietet momentan das sehr gute Xiaomi Mi8 Lite mit Versand aus dem EU-Lager zum sehr günstigen Preis von 204,60 Euro an.
Das Android-Smartphone ist mit einem Snapdragon 660-Prozessor ausgestattet, welchem 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte an internem Speicher zur Seite stehen. Das Display ist mit 6,26-Zoll definitiv nicht klein, lässt sich allerdings dank des Formfaktors noch recht leicht in einer Hand halten. Die Auflösung ist für den Preis mit 2.280 x 1080 Pixeln hervorragend und das Smartphone wird mit Android 8.1 ausgeliefert.
Kameratechnisch gibt es beim „kleinen“ Bruder des Mi8-Flaggschiffs von Xiaomi eine 12 Megapixel sowie eine zweite 5 Megapixel Kamera auf der Rückseite, während für die Selfies vorne sogar eine 24 Megapixel Kamera zur Verfügung steht. Angesichts des Preises sollte man von der verbauten Einheit zwar keine Wunder erwarten, allerdings ist sie für den Preis überraschend gut.
Ebenfalls aus der EU versandt wird beim aktuellen Angebot von Gearbest das Xiaomi Mi8 Pro, das aktuelle Flaggschiff des Herstellers. Mit Snapdragon 845-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte an internem Speicher zählt es zu den leistungsfähigsten Geräten auf dem Markt, unterbietet preislich allerdings so gut wie jedes Flaggschiff deutlich.
Xiaomi Mi 8 für 364,80 Euro
Bei Gearbest werden derzeit sehr viele Xiaomi-Smartphones abverkauft der Mi 8-Serie. Die Geräte werden aus der EU versandt, sodass ihr euch über Zollgebühren keine Sorgen machen müsst.
Rein technisch ist Xiaomi sehr bekannt für die eigenen Smartphones, die für vergleichsweise niedrige Preise eine tolle Hardware bieten.
Enthält Partnerlinks.
Wer heute kein Android One Gerät kauft, fördert Elektronikschrott, oder Sicherheit ist völlig irrelevant. Ist es bei Firmware aus totalitären Staaten für mich aber ohnehin. Jeder bekommt, was er verdient, wenn er 30 € sparen will…
Es muss kein Android One sein, es kann auch ein OnePlus mit Oxygen OS sein.
Xiaomi liefert selbst für 6 jahre alte geräte immer noch regelmäßige updates
6 Jahre? Welches Gerät ist gemeint? Kann ich gerade nicht glauben.
War bisher mit meinem Mi Max 2 sehr zufrieden und dachte da auch schon daran, mir das Max 3 zu bestellen.
Jetzt habe ich aber statt eines da eher erwarteten Updates auf Android 8 bloß die neue MIUI Global10.2 bekommen, welche da wohl als Trost gedacht ist, um Android 7.1 etwas optisch aufzupeppen und etwas moderner aussehen zu lassen.
Von Android 8 aber scheinbar auch weiterhin noch länger keine Spur…
Würde ich mir bei einem bloß 1½ Jahre alten Geräts schon noch wünschen.
MIUI Global10.2 verändert die Oberfläche nicht nur rein optisch, sondern auch zum Teil funktional nicht ganz unwesentlich und auch nicht unbedingt nur klar zum Vorteil.
Jetzt werde ich abwarten und mir wenn möglich in Zukunft doch eher Phones mit unverändertem UI zulegen.
Ich muss bei „China-Deals“ immer an diesen ganzen Wish schrott denken… :/
Xiaomi ist aber super.
Glühbirnen mit dem Telefon an- und ausschalten, von den Wanzen mal ganz abgesehen. Wie abartig!
Das wird dann erst richtig toll, wenn man sein Haus mit dem Handy per Fingerabdruck versperren, gleichzeitig alle Fenster schließen und die Alarmanlage aktivieren kann…
Dann den selbstfahrenden Wagen aus der Garage beordern…
Die Eingabe der Zieldaten ist sogar ganz bequem von der Rückbank aus möglich… 😉
Komisch wird es erst dann, wenn der Assistent zu hinterfragen beginnt, warum und wieso…
…und „ob es einem gut geht, weil wir da schon wieder zum Arzt fahren müssen…“
Funktioniert die Xiaomi Mi Band 3 mit der Bind Mi Band App aus Microsoft Store (mobile)?
Das hätte ich auch gerne gewusst.
Hier ein Auszug von der Entwickler-Website:
„Can’t you add proper support for Mi Band 3?
Unfortunately, no. I don’t have time and inspiration to do all the reverse-engineering and testing for it, but the good news is that 90% of all the features for Mi Band 2 seem to work for Mi Band 3! So it is already supported in some sense.“
http://www.bindmiband.com/2018/12/happy-new-2019-and-good-bye.html?m=1