Windows 10

KB4497934 für Windows 10 1809 veröffentlicht und zum Download erhältlich

Microsoft hat kürzlich ein neues kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht. Bei KB4497934 handelt es sich um eines der Delta-Updates, welche abseits des Patchdays veröffentlicht werden. Sie müssen von Nutzern manuell über Windows Update heruntergeladen werden und enthalten keine Sicherheitsupdates.

Das KB4497934 Update wird ab sofort für Windows 10 Version 1809, sprich das Windows 10 Oktober 2018 Update ausgerollt. Die Verbesserungen haben wir im Folgende für euch aufgelistet:

  • Ermöglicht Benutzern, von einem Windows Defender Application Guard (WDAG) -Container aus zu einem Hostbrowser zurückzukehren.
  • Behebt ein Problem mit Schleifenumleitungen zwischen Microsoft Edge und Internet Explorer 11.
    Aktualisiert wininet.dll, um die erneute Erstellung von FTP-Steuerungssitzungen (File Transfer Protocol) zu verhindern.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Microsoft Edge zu einer PDF-Datei hinzugefügte Anmerkungen wie eingefärbte Notizen, Hervorhebungen und Kommentare verbirgt.
  • Behebt ein Problem, bei dem UserRights-Richtlinien von allen Benutzern in einer Sicherheitsgruppe entfernt werden, wenn Sie ein Gerät von einem MDM-Server (Mobile Device Management) entfernen oder Microsoft Intune eine UserRights-Richtlinie löscht.
  • Behebt ein Problem, bei dem eine Remotedesktopsitzung getrennt wird, wenn Sie die Sitzung mit einem Drittanbieter für Anmeldeinformationen sperren.
  • Behebt ein Problem, bei dem Microsoft Office und andere Anwendungen nach dem Ändern eines Benutzerkontokennworts zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden. Dieses Problem tritt auf verbundenen Azure Active Directory-Hybridsystemen auf.
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass ActiveX-Steuerelemente automatisch über einen Proxyserver installiert werden.
  • Behebt ein Problem, das Sie daran hindert, sich mit einem Azure Active Directory-Konto bei einem Microsoft Surface Hub-Gerät anzumelden. Dieses Problem tritt auf, weil die vorherige Abmeldung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Anmeldung mit dem Fehler „Falscher Benutzername oder falsches Kennwort“ fehlschlägt, wenn ein leeres oder null Kennwort verwendet wird und Windows Defender Credential Guard aktiviert ist.
  • Behebt ein Problem, das zu einem temporären KRB_AP_ERR_MODIFIED Kerberos-Anmeldefehler in Anwendungen und Diensten führen kann, die für die Verwendung eines Group Managed Service Account (GMSA) konfiguriert sind.
  • Dieses Problem tritt nach der automatischen Aktualisierung des Dienstkontokennworts auf.
  • Behebt ein Problem, das BitLocker möglicherweise daran hindert, Datenlaufwerke zu verschlüsseln, wenn die Gruppenrichtlinie „Laufwerkverschlüsselung auf festen Datenlaufwerken erzwingen“ konfiguriert ist.
  • Behebt ein Problem, das das Herunterladen von Updates von einem WSUS-Server (Windows Server Update Services) verhindert, wenn eine Windows Defender-Anwendungssteuerungsrichtlinie festgelegt ist, um zu verwalten, welche Updates bereitgestellt werden können.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Ereignis 7600 im DNS-Serverereignisprotokoll (Domain Name System) einen nicht lesbaren Servernamen enthält.
  • Behebt ein Problem, bei dem die letzte Anmeldung eines lokalen Benutzers nicht aufgezeichnet werden konnte, selbst wenn der Benutzer auf die Netzwerkfreigabe des Servers zugegriffen hat.
  • Behebt ein Problem, durch das NumLock in einer Remoteunterstützungssitzung nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn das Remoteunterstützungsfenster den Fokus erhält und verliert.
  • Aktualisiert die Zeitzoneninformationen für Marokko.
  • Aktualisiert die Zeitzoneninformationen für die Palästinensische Autonomiebehörde.
  • Behebt ein Problem mit den ICU-Daten (International Components for Unicode), die für die Zeitzone und die neue japanische Ära nicht aktualisiert wurden.
  • Behebt ein Problem mit der Gruppenrichtlinie „Deinstallation von Sprachfunktionen bei der Deinstallation einer Sprache zulassen“.
  • Behebt ein Problem, bei dem ein Dateifreigabezeuge keine SMB-Handles (Server Message Block) entfernt, wodurch ein Server möglicherweise keine SMB-Verbindungen mehr akzeptiert.
  • Behebt ein Problem, bei dem Windows versucht, Azure Active Directory (AAD) -Token-Zertifikate zu erneuern, wenn keine Internetverbindung besteht. Dieses Problem tritt während der AAD-Authentifizierung auf und verlangsamt die Leistung von Anwendungen.
  • Behebt ein Problem mit scrollLeft in Internet Explorer.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Rendern für <svg> -Elemente nicht mehr funktioniert.
  • Behebt ein Problem mit Bereitstellungen mit zugewiesenem Zugriff (ehemals Kiosk-Modus), das verhindert, dass sich ein Benutzer bei einem Profil mit zugewiesenem Zugriff anmeldet. Dies betrifft alle Gebietsschemas und tritt auf, wenn die lokale Administratorgruppe nicht in der englischen Schreibweise „Administrators“ benannt ist. In der Ereignisanzeige zeigt Ereignis 31000 die Quelle als „Microsoft-Windows-AssignedAccess / Admin“ an und zeigt die Fehlermeldung „Die zum Zuweisen der Anwendung verwendete Gruppe wurde nicht gefunden.“
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass eine virtuelle Maschine der 2. Generation auf einem Windows Server 2019 Hyper-V-Host gestartet wird. Im Ereignisprotokoll von Microsoft-Windows-Hyper-V-Worker-Admin wird unter der Ereignis-ID 18560 Folgendes angezeigt: „Der VM-Name wurde zurückgesetzt, weil auf einem virtuellen Prozessor ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten ist, der einen dreifachen Fehler verursacht hat.“

Bekannte Fehler in KB4497934

Die Liste der bekannten Fehler ist auch bei diesem Update leider vorhanden. Diese betreffen vor allem Unternehmenskunden und Nutzer mit asiatischen Sprachpaketen. Wir haben für euch die bekannten Fehler und Workarounds für euch zusammengefasst.

1. Fehler

Nach der Installation dieses Updates könnte es zu Problemen mit dem Prebook Execution Environment (PXE) kommen beim Start von Geräten über einen Windows Deployment Services (WDS) Server, welcher konfiguriert wurde, um Variable Windows Extension zu nutzen. Das könnte dazu führen, dass die Server-Verbindung abgebrochen wird beim Download eines Image. Dieses Problem betrifft allerdings keine Clients und Geräte, welche die Variable Window Extension nicht verwenden.

1. Workaround

Um das Problem zu beheben, hat Microsoft drei Lösungen angeboten.

Option 1: Über die Konsole

  1. Öffnet die Kommandozeile als Admin
  2. Gebt diesen Befehl ein: Wdsutil /Set-TransportServer /EnableTftpVariableWindowExtension:No

Option 2: Nutzt das WDS UI

  1. Öffnet die Windows Deployment Services Administrative Tools.
  2. Erweitert Server und klickt rechts auf einen WDS Server.
  3. Öffnet die Eigenschaften und leert die Enable Variable Windows Extension Box im TFTP Tab.

Option 3:

  1. Setzt den folgenden Registry Wert auf 0:
  2. HKLM\System\CurrentControlSet\Services\WDSServer\Providers\WDSTFTP\EnableVariableWindowExtension

Startet anschließend den WDSServer Dienst neu nachdem die Variable Windows Extension deaktiviert wurde. Microsoft arbeitet inzwischen an einer Behebung dieses Problems.

2. Fehler

Einige Operationen, wie das Umbenennen von Ordnern innerhalb eines Cluster Shared Volume (CSV), könnten mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)” fehlschlagen.

2. Workaround

  • Die Operation neu ausführen mit einem Prozess, welcher über Admin-Rechte verfügt.
  • Operation erneut ausführen mit einer Node, die kein CSV Ownership besitzt.

Microsoft arbeitet an der Behebung dieses Fehlers in einem kommenden Release.

3. Fehler

Microsoft und ArcaBit haben ein Problem festgestellt, bei dem der PC nach dem Start nicht reagiert, wenn die Software installiert ist. Microsoft hat das Update für Geräte mit ArcaBit Anti-Virus-Software vorerst blockiert. ArcaBit hat ein Update veröffentlicht, welches das Problem lösen soll.

4. Fehler

Zonentransfers über einen primären und sekundären DNS Server über TCP könnten nach Installation dieses Updates fehlschlagen. Microsoft arbeitet an einer Lösung.

5. Fehler

Nach der Installation von KB4493509 erhalten Nutzer mit asiatischen Sprachpaketen den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND.“

5. Workarounds

  1. Sprachpakete erneut installieren
  2. Nach Updates suchen und das kumulative Update für April 2019 installieren.
  3. PC zurücksetzen und Dateien beibehalten

Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung dieses Problems für einen kommenden Release.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar