Microsoft wird am morgigen Mittwoch, den 2. Oktober, sein eigenes Surface Event abhalten. Dabei wird ein neues Surface 7, Surface Pro 7 sowie Surface Laptop 3 mit zwei Displaygrößen erwartet.
Die Bilder zu den entsprechenden Produkten sind längst durchgesickert, allerdings gibt es zu einem Produkt noch einige Unklarheiten: Project Centaurus. Hierbei handelt es sich um Microsofts Dual-Display Tablet, welches mit einem eigenen, für diese Gerätekategorie optimiertem Betriebssystem ausgeliefert werden soll. Bekannt ist, dass es auf Windows Core OS basieren wird, jedoch ist unklar, wie genau es aussehen und sich von Windows 10 unterschieden wird.
Einen Namen hat das Produkt nun immerhin, zumindest suggeriert dies der Leak des bekannten Journalisten Evan Blass. Auf Twitter teilte er mit, dass dieses System den Namen Windows 10X tragen werde. Es soll für Foldables und Geräte mit Dual-Displays optimiert sein und auch ein entsprechendes Interface aufweisen.
Die aktuellen Informationen deuten darauf hin, dass Microsoft schon morgen neben den Surface-Geräten auch das neuartige Project Centaurus vorstellen wird.
Oj, od das eine gute Idee ist das neue Betriebssystem Windows 10X zu nennen? Ich glaube nicht.
Microsoft sollte langsam mal die alten Zöpfe abschneiden und das neue Betriebssystem nicht mehr Windows nennen. Windows ist sooo „old school“.
Vielleicht „Microsoft X“ aber nicht Windows.
Seh ich nicht automatisch so. Dieses „sooo oldschool“ ist für alle anderen betriebssysteme genauso. Android ist 11 jahre alt, iOS 12 jahre, macos 18 jahre, linux kernel unter gpl? 27 jahre. Was ist neuer? Chrome os… 8 jahre. Fuchsia so ca. 2-3 jahre. Eines haben die neueren sachen alle gemeinsam: Ihre verbreitung ist kleiner als die der bekannteren systeme. Windows X find ich also erstmal nicht grundsätzlich schlecht, wobei X eigentlich einfach nur für 10 steht. Deshalb keine ahnung ob es wirklich so heisst. Würde sich vermutlich an macOSX anlehnen.
Gegen nen neuen Namen hab ich auch nichts, aber modernOS klingt nach ein paar jahren einfach strange, weil es dann eben nicht mehr moderner als anderes ist.
Microsoft OS könte funktionieren. Aber wer weiss. Sollen sie entscheiden.
Es geht um die die emotionale Wahrnehmung von Windows. Stichwort: „Mein PC ist plötzlich langsamer, Absturz, Viren“. Dieses Bild hat sich in den Köpfen vieler Menschen so stark verankert, dass sie für objektive Fakten defakto nicht mehr erreichbar sind. Und genau deshalb ist für diese Leute die Marke „Windows“ verbrannt.
Das problem an der sache ist halt, dass für nicht wenige andere windows eben das workhorse ist und wenn vielleicht nicht das positivste image dann doch ein solides herrscht. Die meisten Gamer halten es praktisch für das einzig wahre betriebssystem und richtig was schaffen wird eben auch mit windows verknüpft. Möchte man dieses über Jahre gefestigte Image verschenken? Ich finde, es gibt da kein Richtig oder Falsch weil beides gute Argumente hat.
Es kommt ganz drauf an als was das neue System positioniert werden soll: Langfristig als Ersatz für Windows oder neben Windows für eine andere Zielgruppe? Und wenn es neben Windows laufen soll, wie schafft man es nicht zuviel im Windows Lager zu wildern und „andere Nutzer“ (meiner erfahrung nach gibt es die kaum, weil die meisten halt doch laptop oder ähnliches haben und nicht nur smartphones auch wenn das hier einige anders sehen. Ich kenne niemanden der keinen laptop, tablet oder computer mehr hat – häufig mehrere Sachen. Und ich kenne nicht nur nerds sondern gerade eben viele die das nicht sind). Und eine reine positive besetzung haben smartphonebetriebssysteme nun wirklich auch nicht… Nach 2-4 jahren ist akku von nem smartphone meist kaputt und allein das fällt ja auch schon drauf zurück.
Aber ich würde sagen: Darüber diskutieren und spekulieren ist an dem Tag, an dem das Vorstellungsevent, das vermutlich klären wird auch müßig. MS hat vermutlich bereits eine Strategie und ich weiss nicht, was zZ die richtige ist. Beide könnten aufgehen oder nach hinten losgehen. Ich warte es jetzt einfach mal ab :).
Sie haben gerade surface duo (andromeda) und surface neo (centaur) vorgestellt.
Mit Playstore. Kniefall vor dem Androidsystem ?