Microsoft hat im Dezember angekündigt, dass man mit der Ihr Smartphone-App in Zukunft auch Anrufe vom PC aus führen wird können. Das Feature wurde nun gut zwei Monate lang mit Windows Insidern getestet und wird nun für alle Anwender ausgerollt.
Wer die Ihr Smartphone-App heute auf seinem Windows 10 PC öffnet, sollte bereits einen neuen Menüeintrag für Anrufe vorfinden. Dort muss beim ersten Mal noch der Einrichtungsprozess durchgeführt werden. Dabei werden einerseits die erforderlichen Berechtigungen am Smartphone geholt, andererseits wird eine aktive Bluetooth-Verbindung zwischen den beiden Geräten betätigt. Im Anschluss daran wird der Anrufverlauf in der App angezeigt und rechts in der App ist eine Wahltastatur zu finden. Von hier aus können auch die Kontakte durchsucht und kontaktiert werden.
Die Ihr Smartphone-App wird mit der Inklusion dieses Features ein wirklich rundes Paket. Anrufe, SMS und Benachrichtigungen können bereits am PC eingesehen werden. Ziel von Microsoft ist es, die Produktivität des Nutzers am PC nicht zu unterbrechen, indem für solche kleineren Aufgaben immer wieder zum Smartphone gegriffen werden muss.
Mich würde eher mal interessieren, wann die 2000 Fotos in der Foto Ansicht kommen. Waren doch mal angekündigt. 25 sind einfach viel zu wenig.
Und DAS soll die Smartphone-Nutzer in Zukunft davon abhalten, von Windows auf ihr vielleicht schon demnächst auch auf dem Desktop verfügbares und dann sicher auch nervend-intensiv beworbenes mobiles Ökosystem zu wechseln?
Ein eigentlich jämmerlich hilflos verlegener Versuch, die schulhaft entstandene Lücke der jetzt mehr und mehr fehlenden eigenen Smartphone-Sparte auch nur notdürftig zu füllen!
..Dafür gibt es auch eher nur im professionellen Vieltelefonierer-Bereich Bedarf.
Richtig… Man merkt frömlich, wie sie den Komfort eines anderen Ökosystems zu kopieren versuchen.
Das funktioniert eigentlich ganz gut hat aber macken. Nach der Verbindung kann man nur noch über das Micro und den PC Lautsprecher telefonieren. Bluetooth Kopfhörer gehen bei mir nicht. Genauso hatte die Einrichtung erstmal meine ganzen Kontakte entfernt. Sprich den Account einfach mal abgekoppelt vom ganzen System. Aber es ist ein Fortschritt! Weiter so!!!!!
Aber doch zumindest ein kabelgebundenes Headset für vertrauliche Gespräche…
? „…so ein Mist wie zB eine Nachricht von der Freundin…“ oder hab ich mich da verhört?
+++
Bissel typisch fricklig, aber „machbar“. Die Crux an der Sache ist die Vielzahl der Devices. Da gibt’s garantiert Zickereien – so auch der Beitrag unten von Wizardgamer100.
Ach, sind Outlook, OneNote u.a. nicht auch kostenlos? ?
Natürlich ausschließlich für Android. Wirklich sehr durchdacht. Naja, ich kann darauf verzichten.
bei mir geht die app nicht ich hab sie mehrmals neu eingerichtet das handy wird zwar erkannt aber die Fotos werden nicht synchronisiert die Benachrichtigungen gehen nicht und Videos hab ich auch schon geschaut aber es geht und geht nicht schade….
„…die Fotos werden nicht synchronisiert und auch die Benachrichtigungen gehen nicht“?
Vielleicht wird da Google wieder ein bisschen Entwicklungshilfe leisten, aber natürlich nur soweit, dass es auch nicht allzu gut funktioniert…! 😉
Denn das sollte doch dem kommenden „Chrome-DesktopOS“ vorbehalten bleiben… 😉