Apple hat während der WWDC Konferenz stolz verkündet, dass Microsoft einer der ersten Partner ist, die native Programme für Apple Silicon ARM-Prozessoren anbieten werden. Gleichzeitig gibt es weiterhin keine nativen Office Programme für das Surface Pro X.
Apple macOS Entwickler werden ihre Anwendungen in Zukunft für eine weitere Architektur kompilieren müssen. Der Konzern hat nämlich den Apple A12Z Bionic-Prozessor auf ARM-Basis angekündigt. Dieser wird in Zukunft in Notebooks Einzug halten. Dafür müssen sich die App-Entwickler nun rüsten. Microsoft ist selbstverständlich bereits bereit. Stolz präsentierte Apple Screenshots der Office-Programme, wie sie nativ auf der neuen ARM-Mac-Plattform laufen.
Dabei gibt es aus Microsoft-Perspektive eine wichtige Beobachtung zu machen. Für Windows 10 ARM wurden die Office 2019 Programme weiterhin nicht kompiliert. Microsofts Surface Pro X ist nun bereits ein halbes Jahr auf dem Markt, verfügt über einen eigenen Microsoft-Prozessor und läuft mit Microsofts Windows 10 ARM System, aber Microsofts Office Programme laufen darauf nicht nativ. Es ist etwas frustrierend zu sehen, dass sich Microsoft offenbar um die Apple-Plattform deutlich besser kümmert als um die eigene. So schafft es Apple auch, dass Adobe seine Programme auf ARM bringt, während Windows 10 ARM-Nutzer weiter warten müssen.
Ihr müsst das anders sehen. Warum für ein Plattform eigene Mittel investieren, die ggf. scheitert. So lässt man sich das ganze von anderen bezahlen und gewinnt Erfahrungen die sich dann für die eigene Plattform einsetzen lassen. Windows on Arm ist/war als Druckmittel für Intel entstanden, was letztlich auch funktionierte. Heisst nicht dass Win on Arm stirb, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch.
Intel hat sooo viel Angst vor Windows ARM Geräte gehabt, weil die ja so gut funktionieren… ich glaube Intel hat mehr Probleme mit AMD.
Und du meinst der neue Intel-Chip mit 5 Kerne für das Surface Neo ist einfach so entstanden? Intel verliert Apple als Kunden und Microsoft macht mit W10 on Arm und den Ryzen-Chips von AMD klar, dass sie nicht um jeden Preis Produkte von Intel verwenden werden. Allerdings ist Microsofts Ausgangsposition deutlich schlechter als die von Apple, den Microsoft hat eben keine große Bibliothek an Anwendungen, die auf ARM-Chips gut laufen und sind deswegen auf eine gute Emulation angewiesen. Einfach einen auf Apple machen und den Entwicklern sagen „innerhalb von 2 Jahren ist die Umstellung auf Arm durch“ klappt eben bei Windows (leider) nicht.
Warum stampft Microsoft sein Windows nicht endlich ein und kümmert sich nur noch um Xbox, Cloud, Office und Teams!? Alles Andere scheint dem Unternehmen ja scheinbar sonst wo vorbei zu gehen. Sie bekommen ihr eigenes Ökosystem nicht in den Griff. Doppelte Dienste, Inkompatibilität… Dazu noch dieses „Design-Desaster“… Seit Ewigkeiten redet man vom Fluent Design und schafft lediglich ein paar neue Icons.
Langsam zwingt sich mir wirklich die Frage auf warum man sich eigentlich überhaupt noch Windows samt Dienste antut, wenn andere es doch besser hinbekommen – nur etwas später.
Hat Satya Nadella Internet? Bekommt er mit was Apple und Google leisten? ?
Windows 10 ARM wird auch bald sterben…
Wenn man die neuen Zeiten verschlafen, sich dann auch noch strategisch derart verfahren und ohnehin schon fast auf ganzer Linie versagt hat…
Dann ist alles schon wurscht…
…auch zurückgezogen in der Nische lässt sich’s noch ganz gut leben und mit solchen hochentwickelten, einstweilen noch konkurrenzlosen Business-Spezialanwendungen noch für einige Zeit ungeheuer viel Kohle machen!
Allein das zählt, alle vorrangig Börsenorientierten sind happy und Google ist auch nicht mehr so beunruhigt… Nadella wird auf Schultern getragen und bejubelt.
Scheint da alles bestens zu sein, während aber der große Markt an denen vorbeizieht und sich breit weiterentwickelt…
Glücklich aufgestiegen, dann blind und gesättigt stagniert und schließlich durch unglaubliche Fehler und Fahrlässigkeit wieder abgestiegen…
…mit gefühltem Wendepunkt schon bald nach 2000…
…was sich da die Mitarbeiter der Redmonder Zentrale abends in den edlen Lokalen von Seattle wohl denken mögen, wenn da z.B. am Nachbartisch lautstark über ihr derart grandios agierendes Top-Management hergezogen wird…?
Gut, dass da Nadellas Aufzug ihn immerhin aus der Garage direkt in die Chefetage hochfährt und er da niemandem am Gang verlegen lächelnd in die Augen blicken muss…