Redmond. Es ist der 04. Oktober 2021 um 13 Uhr. Seit Stunden sind jegliche Facebook-Dienste nicht mehr erreichbar, inklusive WhatsApp. Im Zuge dessen veröffentlicht Microsoft Windows 11 einen Tag früher als angekündigt. Absofort könnt ihr euch Windows 11 herunterladen, egal ob manuell oder per Windows Update.
Dazu hat Microsoft mal wieder eine Download-Seite eingerichtet, die ihr mit diesem Link aufrufen könnt. Sie ist deutlich übersichtlicher gegliedert als die von Windows 10, denn nun gibt es eine klare Trennung zwischen dem Installationsassistenten sowie dem Media Creation Tool. Damals war es immer etwas kompliziert, die beiden Download-Schaltflächen auseinanderzuhalten.
Zudem haben die Redmonder die Upgrade-Funktion aus dem Media Creation Tool entfernt. Somit erfüllen beide genannten Tools nur noch ihre dedizierte Aufgabe, was ebenfalls zu einer besseren Benutzererfahrung führt.
Wer keine App nutzen möchte, um sich die neuste Windows-Version herunterzuladen, für den bietet Microsoft auf der Seite nun eine dritte Download-Option an. Dabei handelt es sich um ISO-Dateien, die endlich wieder ohne Umwege zur Verfügung stehen. Also kann man festhalten, dass im Bereich des Download- und Upgrade-Prozesses die Veröffentlichung von Windows 11 definitiv eine Bereicherung ist.
Anders sieht es mit dem Systemanforderungen aus. Denn die bleiben weiterhin hoch, weswegen viele Computer nicht die Erlaubnis besitzen, auf das neuste Windows upzugraden. Wir versuchen aktuell einen Umweg herauszufinden. Ansonsten spricht sowieso nichts dagegen, einfach Windows 10 weiterzunutzen. Wieso das der Fall ist, erklärt euch Albert in diesem Video:
Mit dem Skip_TPM_Check_on_Dynamic_Update.cmd geht’s, habe Windows 11 damit auf meinem Surface Pro 3 erfolgreich installiert.
Yep, aber wie lange? Feature Updates kriegt man so wsl nicht mehr.
Nicht automatisch aber man kann Updates über Umwege installieren also ist die TPM Sperre eigentlich sinnlos.
„Damals war es immer etwas kompliziert, die beiden Download-Schaltflächen auseinanderzuhalten.“
Mit 3 Promille definitiv aber ohne? Vorher war der Upgrade Asistent deutlich gekennzeichnet oben und darunter das MCT ebenfalls gekennzeichnet, ist auf der neuen Seite nicht anders nur das die Bereiche gefühlt kleiner und ein paar mehr dazu gekommen sind. Finde es jetzt sogar unübersichtlicher da die Seite einfach zu voll ist.
Armins Standard Zustand.
Ich unterstelle niemandem was und wenn es so rüber kam tut es mir leid. Ich finde nur die Windows 10 Seite etwas übersichtlicher und die Windows 11 Seite zu voll. Möglich das ich damit alleine da stehe. Ich werde mich schon daran gewöhnen und da ich die Seite nur einmal im Jahr öffne um das MCT zu laden ist es nicht so schlimm.
Mal sehen, ob die noch fertig werden 😅😂