Der Microsoft Edge Browser bekommt ein neues „Feature“! Der Konzern führt eine Sidebar ein, welche die Bing-Suche und andere Microsoft-Dienste enthält.
Die neue Sidebar in Microsoft Edge scheint aktuell für manche Nutzer bereits verfügbar zu sein. Rechts im Bildschirm wird diesen Nutzern eine zusätzliche Leiste dargestellt, worüber die Bing-Suche, einige Tools wie der Rechner, ein Discover-Feature sowie Games, der Bing Übersetzer, Office und Outlook aufrufbar sind.
Es scheint keine Möglichkeit zu geben, die Suchmaschine in der Sidebar zu ändern, sodass auch dieses „Feature“ eher dazu gemacht scheint, Kunden weniger Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Die Integration eines Rechners und Übersetzers, welcher immer zur Hand ist, kann man allerdings durchaus als praktische Funktionen bezeichnen. Dass es sich hierbei ebenfalls ausschließlich um Microsofts eigene Dienste handelt, dürfte selbstverständlich sein.
Angesichts der Tatsache, dass Microsoft durch unzählige Meldungen seinen Edge-Browser in eine Code-basierte Werbetrommel verwandelt hat, überrascht auch diese Scheinfunktion wenig. Microsoft warnt nicht nur bei Änderung der Suchmaschine in Browser und Betriebssystem mit Vollbild-Pop-Ups, sondern hat zuletzt auch einen Anbieter für Ratenzahlungen, Coupon-Plugins und eine eigene Office-Seitenleiste in seinen Browser integriert.
Bei ersten Nutzern scheint die neue Microsoft Edge Sidebar bereits aufzuscheinen, allerdings ist diese auf unseren Maschinen nicht vorhanden. Es ist möglich, dass der Konzern das Feature vor dem globalen Rollout nur mit einem Teil der Nutzerschaft testet.
Quelle: Techdows
Nicht deren Ernst, oder? Wenn das so weiter geht wechsle ich wieder zurück zu Chrome…
Wenn du Chrome nutzerfreundlicher findest dann mach das doch und drohe nicht mit etwas das keinen stört.
Chrome ist doch das gleiche in Grün…
Einige verstehen nicht was Engine und Browser unterscheidet. Die Engine ist lediglich der Unterbau. Chrome und Edge unterscheiden sich deutlich in den Features, der Optik und Nutzerfreundlichkeit. Mir persönlich sagt der Chrome nicht zu und das nicht mal weil Google drauf steht sondern weil er mir nichts bietet was in meinem Alltag nützlich ist.
Google reibt es einem nicht unter die Nase. Nicht der beste Ort, um seine Daten abzulegen. Aber davon abgesehen wird einem nicht andauernd ein neuer Dienst aufgeschwätzt.
Du findest also einen Browser der sich auf seinem Erfolg ausruht und keinerlei Alleinstellungsmerkmal hat besser als einen Browser wie Opera oder Edge bei dem sich die Entwickler immer etwas neues einfallen lassen?
Das wird ein A/B Tests im Canary sein und das man hier noch nichts anpassen kann liegt wohl daran das es noch nicht fertig ist. Natürlich werden hier die eigenen Dienste angeboten das ist doch bei Google und Co. nicht anders also warum MS diesbezüglich kritisieren als wären sie die einzigen? Ich finde die Idee gut und bin gespannt ob die Seitenleiste so praktisch wird wie im Opera wo ich sie immer wieder gern genutzt habe.
Ach früher wurde sich beschwert das der Edge keine praktischen Features hat und heute werden neue Features als Bloatware betitelt und verteufelt. Sicherlich lässt sich die Sidebar auch deaktivieren daher verstehe ich das Problem nicht. Ich persönlich nutze lieber integrierte Features statt Addons von Drittanbietern von denen ich nicht mal sagen kann ob sie seriös sind.
Sehe ich auch so 👍