Die jährige Apple WWDC Entwicklerkonferenz steht vor der Tür und der kalifornische Hersteller wird voraussichtlich sein neuestes iOS 16-Update präsentieren. Im Zuge dessen könnte Apple ein bahnbrechendes neues Feature vorstellen, nämlich das Always On Display.
Voraussichtlich wird Apple die Funktion exklusiv halten für seine neuesten Smartphones, das Apple iPhone 14 Pro sowie iPhone 14 Pro Max. Die „günstigeren“ Modelle namens iPhone 14 werden die Always On Displays Berichten zufolge nicht unterstützen.
Apple ist bekannt dafür, dass man sich sehr lange Zeit lässt, bevor man moderne Innovationen in die eigenen Geräte implementiert. Der Konzern verweigert sich entsprechend vielen Funktionen, die insbesondere Android-Flaggschiffe längst bieten. Interessant ist für uns als WindowsArea.de natürlich die Tatsache, dass das Lumia 920 sowie das Lumia 820 die exakt selbe Always On Display-Funktion schon vor genau 10 Jahren hatten. Und das, obwohl das Lumia 920 nicht einmal ein AMOLED-Display hatte.
Beim Apple iPhone 14 Pro und Pro Max hängt die Erhältlichkeit des Always On Displays von der verwendeten Displaytechnologie ab. Die „Pro“-Modelle der nächsten iPhone-Generation werden variable Bildwiederholraten unterstützen, um somit auch bei eingeschaltetem Panel möglichst wenig Akku zu verbrauchen. Gleichzeitig soll Apple größere Verbesserungen für den Sperrbildschirm planen, samt Widgets-ähnlicher Funktionalität.
Quelle: Mark Gurman