Der Microsoft Store für Windows 11 bietet schon jetzt eine Bibliothek, wo bisherige Käufe und heruntergeladene Apps sortiert angezeigt werden. Der Konzern arbeitet nun daran, dieses Feature zu erweitern.
Wer einen neuen PC einrichtet, dem könnten ein oder zwei Apps aus dem Microsoft Store auf dem eigenen Gerät fehlen. In der Regel stellt es keinen allzu großen Aufwand dar, diese Apps im Store zu suchen und manuell herunterzuladen. Microsoft möchte auch diesen Prozess weiter vereinfachen und will Nutzern künftig mehrere Apps vorschlagen, die auf dem neuesten PC fehlen.
Mit der Funktion „Restore Apps“ soll der Bibliotheken-Abschnitt im Microsoft Store erweitert werden um Vorschläge, welche Apps auf einem neuen Gerät installiert werden sollen. Der Store wird somit basierend auf der Bibliothek erkennen, welche Apps noch auf dem Gerät fehlen und anbieten, diese direkt zu installieren. Dabei werden die App-Icons der zu installierenden Anwendungen angezeigt und ein Button erlaubt, alle Apps wiederherzustellen oder aus einer Liste zu wählen.
Microsoft sagt, dass Apps vorgeschlagen werden, die zuvor aus dem Microsoft Store auf einem anderen Gerät installiert wurden. Interessant zu wissen wäre, nach welcher Zeit die Apps noch als relevant gelten. Ein langjähriger Windows-User wird auch Windows 8-Apps noch in der Bibliothek haben, die hoffentlich dann nicht mehr installiert werden.