Controller anschließen – Xbox-Taste drücken – Spiel starten. So einfach möchte Microsoft den Prozess gestalten, in die Spielewelt einzutauchen, obwohl man lieber mit einem Controller am Computer spielt.
Eure drei zuletzt gestarteten Spiele tauchen zukünftig in der sogenannten Controller Bar auf. Dabei handelt es sich um eine neue Funktion innerhalb der Xbox Game Bar. Es ist also keine völlig neue Leiste, wie der Name fälschlicherweise vermuten lässt. Drückt ihr die Xbox-Taste auf eurem Controller, dann öffnet sich wie gewohnt die Game Bar. Sie unterscheidet jetzt allerdings, ob ihr gerade in einem Spiel oder lediglich auf dem Desktop seid. Ist letzteres der Fall, dann schlägt die kompakte Leiste eure zuletzt gespielten Spiele vor. Direkt daneben sind zusätzlich noch die installierten Spielelauncher wie Steam aufgereiht, um bei Bedarf über diese fortzufahren.
Das Menü lässt sich nicht nur mittels Controller erreichen. Denn die Controller Bar ist als Schaltfläche immer auf der oberen Leiste vermerkt, gekennzeichnet durch die übereinander gestapelten Spiele auf der linken Seite.
Aktuell können nur Windows Insider im Beta und Dev-Kanal die neue Funktion ausprobieren. Denn sie setzt Windows 11 Build 25xxx voraus. Auf meinem Insider-System ist die benötigte Aktualisierung für die Xbox Game Bar vor kurzem über den Microsoft Store eingetroffen.
Quelle: Microsoft
Also ich find es grundsätzlich praktisch. Ich würde mich aber auch mal darüber freuen den Controller als Maus zu benutzen in Windows
Mir würde es reichen wenn es eine Taste auf dem Controller gäbe die das Startmenü öffnet denn durchklicken durch das Startmenü funktioniert mit dem Controller wunderbar und auch Apps lassen sich mit dem Controller öffnen und bedienen.
Mit welcher Taste öffnet man eine App mit Controller im Startmenü? Ich krieg das nicht hin 😂
Ich habe einen Series X Controller mit aktueller Firmware (Ist immer wichtig) und bei mir ist es die A-Taste. Den Empfohlen-Bereich kann man zwar nicht per Controller nutzen aber die angepinnten Apps und die Appliste.
PS: Ich nehme den Controller echt nur zum Zocken in die Hand und nicht um Tabellen in Excel zu erstellen oder im Edge zu serven, daher macht die Controller Bar für mich mehr Sinn als mit dem Controller Apps zu öffnen die ich mit der Tastatur bediene. Somit ist meine vorherige Aussage „Mir würde es reichen wenn es eine Taste auf dem Controller gäbe die das Startmenü öffnet“ irgendwie unnötig. 😛
„Das Menü lässt sich nicht nur mittels Controller erreichen, was schon wieder gegen den Namen spricht.“
Warum spricht das gegen den Namen wenn eine Controller Bar mittels Controller geöffnet werden kann? Der Name Controller Bar bezieht sich wohl darauf das man per Xbox Taste direkt in dieser Bar landet und diese Taste gibt es nur auf dem Controller, während man per Tastatur erst in der Gamebar landet und von dort aus über die Verknüpfung switchen muss. Ach und man landet auch nur dann direkt in der Game Bar wenn kein Spiel geöffnet ist sonst öffnet sich die Game Bar wie man sie kennt auch über den Controller Button.
„Aktuell können nur Windows Insider im Beta und Dev-Kanal die neue Funktion ausprobieren.“
Ihr solltet noch erwähnen das man die Xbox Insider Hub App benötigt und man dort der „Windows Gaming“ Vorschau beitreten muss sonst wird dieses Feature nicht aktiviert. Außerdem muss man nach der Aktivierung einen Neustart machen und sollte es danach nicht verfügbar sein (so wie bei mir) reicht es die Game Bar App komplett zurückzusetzen.
Mein Fazit: Top Feature das ich schon seit Tagen nutze und ohne das ich ehrlich gesagt auch nicht mehr will. Dadurch das nicht nur Spiele sondern auch Launcher kompakt an einem Ort angezeigt werden brauche ich weder das Startmenü noch die Taskleiste mit Verknüpfungen zu bestücken was mir den Platz für andere wichtige Apps bietet die nichts mit Gaming zu tun haben.
PS: Ihr habt es zwar als Quelle angegeben aber man sollte den Link wirklich mal öffnen um es zu verstehen:
Windows Insiders can now try out an early preview of controller bar | Windows Insider Blog
Laut eurer Argumentation ist die Bezeichnung Tabletmodus in Windows 10 auch total falsch da man ihn auch auf einem Desktop PC ohne Touch aktivieren und nutzen kann. Werdet ihr jetzt auch zu einem dieser Blogs die nur noch meckern dann nehme ich die tolle Empfehlung an und lese meine News auf Dr. Windows wo laut Armin eh besser berichtet wird.
Wow, gutes Gegenargument. Hab den Nebensatz entfernt.
Da musst du aber noch mal rann und aus dem Punkt nach erreichen doch eher ein Komma machen. Grammatikalisch ist das sonst nicht ganz richtig aber wenigstens seht ihr noch Fehler ein im Gegensatz zu anderen die immer noch fest behaupten das Windows 12 bereits entwickelt wird und 2 TPM Module braucht. 😛
Ihr solltet noch erwähnen das man die Xbox Insider Hub App benötigt und man dort der „Windows Gaming“ Vorschau beitreten muss sonst wird dieses Feature nicht aktiviert.
Ist das so? Hab meine VM gestartet um das auszuprobieren, aber ich hatte die Funktion schon ohne Insider Hub. Vielleicht bin ich dem mal vor Jahren beigetreten? Ich schau mal nach.
Nope, ich bin nicht mal Xbox Insider. Das Feature wurde bei mir einfach über den Store freigegeben. Dementsprechend belasse ich das so in dem Artikel.
Gut wenn es bei dir so ist aber bei mir war es das nicht. Habe jetzt mal den Test beendet, die Xbox Insider App deinstalliert und die Game Bar zurückgesetzt und siehe da es funktioniert wirklich ohne. Mich wundert es aber dennoch das MS es angibt und auch Dr. Windows schreibt das man es so machen muss um es testen zu können. Konnte ich zwar nicht wissen aber trotzdem sorry das ich es angemerkt habe.
Ich bin ja Tage zu spät mit dem Artikel. Anscheinend hat Microsoft den Test sehr schnell ausgeweitet.
Das wäre eine Erklärung.