Microsoft hat kürzlich die finale Windows 11 22H2 Build für Windows Insider im Release Preview Kanal ausgerollt. Aus Versehen hat man dieses Update allerdings auch für Besitzer älterer Geräte gepusht, die das Windows 11 Upgrade aufgrund der Systemanforderungen gar nicht erhalten sollten.
Das erwartete Chaos blieb aus, als Microsoft gestern die Windows 11 Build 22621 für Geräte anbot, die Windows 11 offiziell gar nicht installieren können. Keine PCs gingen in Flammen auf oder wurden anderweitig beschädigt, obwohl Windows 11 darauf laut Microsofts Systemanforderungen gar nicht laufen kann. Einige Nutzer auf Reddit freuten sich jedoch, dass Microsoft das neueste Windows 11 Update auf Geräte brachte, die es offiziell gar nicht haben dürfen.
Nutzer im Release Preview Kanal unter Windows 10 erhielten offenbar aus Versehen das Windows 11 22H2 Update. Dabei schien Microsoft vergessen zu haben, dass ein eigener Release Preview Kanal auch unter Windows 10 existiert, wo nur kumulative Updates getestet werden. Microsoft hat bereits auf Twitter bestätigt, dass es sich um einen Bug handelt und man die Ursache dafür untersucht.
Wer das von Microsoft nun offiziell angebotene Update installiert, hat jedoch nicht wirklich einen Grund zur Freude: Die Geräte scheinen zwar vollständig kompatibel zu sein, jedoch wird Microsoft keine künftigen Updates für diese PCs ausliefern. Der Konzern weigert sich, viele ältere Computer unter Windows 11 zu unterstützen, was womöglich auch Sicherheitsupdates betrifft. Sofern das 22H2 Update also installiert wurde, empfiehlt sich dringend ein Rollback auf Windows 10, damit eventuelle Sicherheitsupdates weiterhin installiert werden können.
via Neowin
Ich habe Windows 11 auf meinem Surface Pro 2017 und es läuft großartig. Ich werde jeden workaround und jeden erdenklichen registry key ändern dass das so bleibt!
Ich habe das Surface Pro 5 und es läuft auch super. Der ganze Mist ist doch nur, weil wir neue Computer kaufen sollen. Die Hardware ist nicht zu alt.
kriegst du da auch Feature Updates? Also wirst du Windows 11 22H2, 23H2, etc. auch ohne Clean Install bekommen?
Ein Windows 11-Release wird 24 Monate mit Sicherheitsupdates versorgt.
22H2 auf inkompatiblen PCs = garantiert bis 2024 Sicherheitsupdates.
Nur ein Jahr weniger als Windows 10 – kein schlechter Kompromiss.
Wenn nur die CPU inkompatibel ist, aber TPM2.0 und der Rest vorhanden ist, dann wird man ohne Probleme 23H2 und 24H2 installieren können.
Wenn der PC kein TPM hat und eine inkompatible CPU, dann kann man von 21H2 zu 22H2 schon mal per Skript, wie in meinem Video, updaten. Da muss man jedes Jahr selbst aktiv werden. Ob der Trick mit 23H2 noch funktionieren wird – unbekannt. Ich gehe davon aus.
Ohne UEFI install, 64-Bit-System und ohne Secure Boot wird das aber gar nichts. Auf solchen PCs sollte niemand 11 installieren.