News

Windows 10 KB5020683 bringt Windows 11 Upgrade-Option in die Einrichtigung

Microsoft hat Anfang Dezember mit KB5020683 ein Update veröffentlicht für alle unterstützten Endkunden-Editionen von Windows 10, mit dem die Einrichtung des Betriebssystems aktualisiert wird. Dabei wird die Systemeinrichtung künftig auf die Upgrade-Möglichkeit auf Windows 11 hinweisen.

Die sogennante „Out-of-the-box-Experience“, kurz auch OOBE, bekommt in Windows 10 künftig eine zusätzliche Seite: Auf kompatiblen Geräten wird Windows 10 nach der Installation ein Upgrade auf Windows 11 empfehlen. Nutzer können dabei entweder wählen, ob sie später noch einmal an das Upgrade erinnert werden wollen, oder, ob sie direkt auf Windows 11 upgraden möchten.

Allzu viele Nutzer dürften diese Meldung allerdings nicht sehen: Aufgrund der hohen Anforderungen an das Alter der CPU, der Verfügbarkeit von TPM 2.0 sowie für VBS dürften ältere Geräte diese Erinnerung schon bei der Einrichtung ohnehin nicht bekommen. Unterdessen dürfte diese Meldung selbst bei der Neuinstallation von Windows 10 in vielen Fällen mangels installierter Treiber nicht erscheinen. Die OOBE-Neuerung von KB5020683 wird somit nur eine sehr begrenzte Zahl an Nutzern sehen.


via Neowin

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11: KB5055523 behebt 24H2-Explorer-Bug nach 6 Monaten

News

Diese 7 Windows-Funktionen sollten immer aktiviert sein

News

Copilot Vision: Neue Funktion lässt den Copiloten mitschauen

News

Microsoft verbessert Microsoft Edge Game Assist Feature

Schreibe einen Kommentar