Microsoft wird mit Windows 12 voll und ganz auf künstliche Intelligenz setzen. Dabei sollen auch die KI-Fähigkeiten aktueller und kommender Hardware lokal besser ausgenutzt werden, aber auch das Windows-System dürfte dank künstlicher Intelligenz etwas benutzerfreundlicher werden.
Eine erste App, die nun derartige KI-Funktionen dank Intels OpenVINO Toolkit bekommt, ist Audacity. Mit den neuen Effekten, die Intel für Audacity entwickelt hat, kommen nun einige spannende KI-Funktionen hinzu, die sowohl für gesprochene Inhalte als auch für Musik nützlich sind. Alles läuft dabei lokal auf dem PC des Nutzers, ohne, dass dafür eine Internetverbindung oder eine Cloud-Anbindung nötig ist.
Die OpenVINO Effekte für Audacity umfassen folgende Funktionen:
- Rauschunterdrückung: Diese Funktion reduziert Hintergrundgeräusche in Audio-Dateien, ähnlich wie der eingebaute Rauschentfernungseffekt von Audacity. Dies ist besonders hilfreich für Podcasts oder andere gesprochene Inhalte, die in einer nicht optimalen Umgebung aufgenommen wurden.
- Transkription: Diese Funktion kann gesprochene Wörter in Audio-Dateien in Text umwandeln und auf einer Label-Spur anzeigen. Die Transkription kann auch Übersetzungen in andere Sprachen anbieten.
- Musikgenerierung: Diese Funktion kann neue Musik aus einem kurzen Audio-Ausschnitt generieren, der als Vorlage dient. Die Musikgenerierung verwendet eine KI-Technik namens Stable Diffusion, die in der Lage ist, verschiedene Musikstile und -genres zu imitieren. Damit können selbst unerfahrene Nutzer ihre eigene Musik komponieren, ohne viel musikalisches Wissen zu haben.
- Musikstil-Remix: Diese Funktion kann bestehende Musik in einen anderen Stil oder ein anderes Genre umwandeln, indem sie die Musikgenerierung auf eine vorhandene Audio-Datei anwendet. Dies ist interessant für Nutzer, die ihre Lieblingslieder in einem neuen Gewand hören oder ihre eigenen Remixe erstellen wollen.
- Musikseparation: Diese Funktion kann ein Lied in seine einzelnen Bestandteile aufteilen, entweder in Gesang und Instrumental, oder in Gesang, Schlagzeug, Bass und eine kombinierte „alles andere“ Spur. Ideal zum Erstellen von Cover-Songs oder Playalongs.
OpenVINO in Audacity verwenden
Um diese KI-Funktionen in Audacity zu nutzen, muss der Nutzer zunächst die OpenVINO Plugins für Audacity herunterladen und installieren. Die Plugins sind derzeit nur für Windows verfügbar, können aber auch auf Linux und macOS kompilierr t werden. Nach der Installation erscheinen die OpenVINO Effekte im Effekt-Menü von Audacity, wo sie auf jede beliebige Audio-Spur angewendet werden können. Die Ergebnisse werden entweder als neue Audio-Spur oder als Label-Spur angezeigt, je nach Funktion.
Wir selbst haben in dem oben eingebetteten Video eine kurze Kostprobe der KI-Rauschunterdrückung kreiert, welche überraschend gut funktioniert. Das Knistern eines Kamins im Hintergrund unserer Aufnahme konnte Audacity entfernen, ohne die Audioqualität allzu sehr zu reduzieren.
Was ist OpenVINO?
OpenVINO ist ein Toolkit von Intel und es ermöglicht Entwicklern, die Leistung von Intel-Hardware in KI-Anwendungen zu nutzen. Dabei steht OpenVINO für Open Visual Inference and Neural Network Optimization und es optimiert KI-Modelle, sodass diese schneller und effizienter auf verschiedenen Intel-Geräten laufen können, wie CPUs, GPUs, VPUs und NPUs. Es ist vollständig kostenlos und Open Source.
Mit den OpenVINO Effekten für Audacity können Nutzer nun die Vorteile von KI für ihre Audio-Projekte benutzen, ohne dafür auf komplexe Modelle oder Online-Tools zugreifen zu müssen. Die KI-Funktionen eröffnen neue Möglichkeiten insbesondere für Anfänger, mit denen die präzise Bearbeitung von Audioinhalten deutlich erleichtert wird.
OpenVINO in Audacity installieren
Um das OpenVINO-Modul für Audacity zu installieren, müsst ihr die folgenden Schritte ausführen:
- Stellt sicher, dass ihr die 64-Bit-Version von Audacity 3.4.2 auf eurem Windows-Computer installiert habt. Wenn ihr eine andere Version habt, ladet die kompatible Version per Update oder von der offiziellen Seite des Herstellers herunter.
- Ladet die beiden Zip-Dateien vom OpenVINO Audacity Github herunter, die unten verlinkt sind: Audacity-OpenVINO-Module-3.4.2-R1.zip und openvino-models.zip.
- Entpackt die Inhalte dieser Zip-Dateien in jenen Ordner, wo Audacity installiert wurde. Zum Beispiel: C:\Programme\Audacity
- Startet Audacity
- Geht zu Bearbeiten -> Einstellungen, wählt Module aus, ändert mod-openvino von Neu zu Aktiviert und klickt auf OK.
- Das OpenVINO-Modul sollte nun aktiviert sein. Ihr könnt dies überprüfen, indem ihr sicherstellt, dass OpenVINO AI Effects im Effekte-Menü angezeigt werden. Wenn nicht, startet Audacity dazwischen neu.