News

„Mit Anmeldung fortfahren“: Microsoft behebt lästiges Problem in Windows

Nutzer von Microsoft-Apps unter Windows 10 und Windows 11 dürften in letzter Zeit bemerkt haben, dass sie in den Anwendungen öfter zum erneuten Anmelden mit dem Microsoft-Account auffordert. Dabei erhalten Anwender den Dialog „mit Anmeldung fortfahren“ teilweise auch täglich auf ihren Geräten, wenn sie Apps mit Microsofts Account benutzen.

Microsoft begann Anfang 2024 mit der Einführung einer neuen Datenschutzfunktion in Windows 10 und Windows 11, nachdem die zusätzlichen Anforderungen zur Anmeldung mit Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) in der EU erforderlich wurden. Nutzer müssen damit bestätigen, dass sie denselben Account, mit dem sie sich beispielsweise in Windows angemeldet haben, auch in Microsoft-Office und anderen Microsoft-Apps anmelden möchten. Diese „Single-Single-On-Experience“ hatte Microsoft allerdings fehlerhaft umgesetzt. Ursprünglich sollte die Anforderung höchstens alle 90 Tage den Login bestätigen, wenn man Windows in dieser Zeit nicht verwendet hatte. Aufgrund eines Fehlers bei der Implementierung passiert dies nun häufiger.

Mit Windows 10 Build 19045.4955 hat Microsoft das Problem bestätigt und offenbar auch behoben. Dieses Update wird momentan als KB5043131 für Windows Insider im Release Preview Channel ausgerollt. Dort dürfte die Meldung „mit Anmeldung fortfahren“ in Zukunft also nicht mehr erscheinen. Wann der Bug in Windows 11 behoben sein wird, ist aktuell unklar.

Seht ihr die „mit Anmeldung fortfahren“-Meldung auch oft in Windows 11?

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Anleitung: Neues Startmenü aktivieren in Windows 11 25H2

InstallationNews

Windows 11 ohne Microsoft-Konto: Alle funktionierenden Tricks im Überblick

News

Microsofts Gaming-Geschäft: Game Pass wächst weiter, Konsolen brechen ein

News

Microsoft 2025: Rekordkündigungen, Rekordgewinne und Rekordbonus für den CEO

Schreibe einen Kommentar