News

Microsoft Copilot: Windows 11 Web-App bekommt natives Makeover

Microsoft hat seinen KI-Chatbot als „Windows Copilot“ bereits seit mehr als einem Jahr nicht nur an die Taskleiste von Windows 11-Nutzern geheftet, sondern sogar einen neuen Knopf auf der Tastatur jedes modernen Windows-Geräts dafür platziert. Die anfangs versprochene Funktionalität zur Steuerung des Systems wurde bis heute nicht implementiert. Dafür wird die bisherige Web-App nun allerdings nativ.

Windows Insider erhalten aktuell ein Update für die Copilot-App, womit die Bedienelemente auf Technologien wie XAML und WinUI umgestellt werden. Damit benutzt die weiterhin auf Web-Technologien basierte Anwendung nun immerhin ein Interface, das sich auch unter Windows 11 nativ anfühlt. Dies bringt auch deutlich schnellere Startzeiten mit für die App, die bislang nicht mehr war als ein Edge-Fenster. Nachdem nämlich nicht mehr einfach WebView2 verwendet wird, dürfte auch der Speicherverbrauch der Copilot-App wesentlich reduziert sein.

Während sich das Design leicht ändert, so bleibt die Funktionalität mehrheitlich gleich: Der Copilot ist ein auf ChatGPT-basierter KI-Chatbot, welcher einige multimodale Funktionen bieten und als etwas intelligentere Suchmaschine benutzt werden kann, welche nebenbei Texte generiert.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

News

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training: so widerspricht ihr

News

Microsoft 365 Copilot: Premium-Abo hat nur 8 Millionen Kunden

News

Neustart für Windows: KI-Vision und Entwickler-Reunion für Windows 12

Schreibe einen Kommentar