News

Windows 11 Build 27823: Windows Setup künftig mit ReFS statt NTFS

Das ReFS, kurz für Resilient File System, ist ein relativ neues Dateisystem von Microsoft, das ursprünglich zu Windows 8-Zeiten entwickelt wurde, um einige der Einschränkungen von NTFS zu überbrücken. Es kommt bereits seit Windows Server 2012 zum Einsatz, allerdings nicht in den Consumer-Ausgaben des Systems.

Dies könnte sich mit einer zukünftigen Version des Betriebssystems schnell ändern, denn in Windows 11 Build 27823 im Canary-Channel ist eine Neuerung im Windows Setup entdeckt worden: Während der Clean Install können Nutzer künftig beim Formatieren des gewählten Laufwerks künftig nicht nur NTFS auswählen, sondern auf ReFS. Aktuell scheint die Installation mit ReFS allerdings laut Berichten nicht zu funktionieren. Aktuell tritt ein Fehler auf beim Versuch, die Festplatte zu formatieren.

Während Windows bereits seit 2023 ReFS offiziell unterstützt, so konnte das Dateisystem bislang nie als Boot-Partition verwendet werden. Dies könnte sich bald ändern, denn die Entwicklung im Canary-Channel läuft aktuell auf Hochtouren. Microsoft hat bereits bestätigt, dass Windows 11 25H2 wieder ein kleineres Update wird, sodass die darauffolgende Windows-Version wieder die größeren Veränderungen implementieren dürfte. Ob dies allerdings noch Windows 11 sein wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch unklar.


via phantomofearth

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Offizielle Roadmap-Seite kommender Windows Funktionen veröffentlicht

News

Microsoft bestätigt Windows 11 24H2 Update Blockade wegen Audio-Problemen

News

Win+C: Cortana/Charms-Tastenkombination kehrt zurück für den Copiloten

News

Windows 11 25H2 könnte erneut als kleines Feature Update erscheinen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments