
Microsoft bestätigt aktuell ein schwerwiegendes Problem in der klassischen Outlook‑Desktop‑App: Wenn man versucht, eine E‑Mail zu öffnen oder eine neue Nachricht zu verfassen, stürzt Outlook unvermittelt ab. Dieser Fehler tritt interessanterweise für alle Varianten von Outlook Classic auf, darunter in allen Office 365-Kanälen.
Der Absturz wird durch eine fehlende oder fehlerhafte „Forms Library“ ausgelöst: Konkret fehlen Komponenten, die in einem Ordner namens „FORMS2“ erwartet werden. Fehlt dieser, kann Outlook die Forms‑Bibliothek nicht laden und beendet sich abrupt.
Workaround: FORMS2‑Ordner manuell anlegen
Bis zur endgültigen Korrektur durch Microsoft kann das Problem über den offiziellen Workaround von Microsoft beheben:
- Schließt Outlook und andere Office‑Programme.
- Drückt Windows‑Taste + R und gebt
%localappdata%\Microsoftins Ausführen-Fenster ein → OK. - Erstellt dort einen neuen Ordner namens
FORMS2.
Startet Outlook daraufhin neu und das Programm sollte wieder in der Lage sein, Emails darzustellen.
Quelle: Microsoft


Wie so oft ist die Aussage schlichtweg falsch.
Nur bei vereinzelten Nutzern geschieht dies, wo ggf. Ordner oder Dateien fehlen, gelöscht wurden oder was auch immer. Kopieren ohne leere Ordner auf andere Systeme, CC Cleaner und Konsorten lässt grüßen.