Files ist eine wundervolle Community-App, welche wir seit Jahren in unserer Berichterstattung verfolgen. Es handelt sich dabei um einen sehr interessanten, alternativen Dateimanager für Windows 11, welcher gänzlich von Windows-Enthusiasten als Open Source-Programm entwickelt und regelmäßig gepflegt wird. Mit der neuen Version 3.9.12 bekommt die App eine komplett überarbeitete Adressleiste, verbesserte Suche und eine neue Filterfunktion.
Mit Windows 11 machte der Explorer insbesondere aus Sicht vieler Poweruser einige Rückschritte, insbesondere in Anbetracht der Stabilität. Files will eine moderne Alternative zum Explorer schaffen, welche sich nicht nur durch das an Windows 11 angepasste Design vom Explorer abhebt, sondern auch funktional. Sie bietet unzählige praktische Komfortfunktionen, eine umfangreiche Design-Anpassung sowie Zusatzfunktionen wie Tags, Preview-Funktionen, Aktionen und Kommandos sowie unterschiedlichste Darstellungsarten. Die neueste Preview-Version bringt nun das nächste große Update mit: Die Omnibar ersetzt die klassische Pfadleiste und integriert auch die Dateisuche in ein einziges Bedienelement, ganz ähnlich, wie dies in modernen Webbrowsern mittlerweile üblich ist. Weiterhin zeigt die Omnibar die gewohnte Breadcrumb-Navigation mit dem Pfad an, bietet aber neuerdings eben auch die Suchfunktion. Es ist eine wirklich stilvolle Integration dieser Funktionalität in einen Dateimanager, die hier gelungen ist. Zusätzlich gibt es dort einen neuen Home-Knopf, welcher schnellen Zugriff auf die Startseite samt Laufwerken, Bibliotheken und Favoriten bietet.
Per Klick oder mit Strg + L kann der Pfad direkt bearbeitet oder kopiert werden. Die neue Leiste erlaubt außerdem das direkte Eintippen von Ordnerpfaden und bietet per Strg + Shift + P Zugriff auf eine Command Palette, mit der Nutzer Befehle direkt eingeben können.
Auch das Verhalten beim Filtern wurde angepasst: Statt automatisch beim Tippen zu filtern, gibt es nun eine eigene Filter-Oberfläche, die schneller reagiert und klarer strukturiert ist. So lassen sich Inhalte im aktuellen Verzeichnis gezielt einschränken – unabhängig von der globalen Suche.
Neben der UI-Überarbeitung bringt Version 3.9.12 auch OX Drive-Integration für Nutzer des gleichnamigen Cloudspeichers sowie eine erste Unterstützung für RTL-Sprachen (von rechts nach links). Die Preview-Version kann kostenlos über die Website files.community heruntergeladen werden. Wer die Entwicklung unterstützen möchte, kann die App auch über den Microsoft Store erwerben.
via files.community