News

Intel Unison ist tot: Diese Alternativen gibt es jetzt

Intel hat seine praktische Unison-App jetzt offiziell eingestellt. Die App ist zwar noch im Microsoft Store auffindbar, allerdings nur für Nutzer von ausgewählten Lenovo „Aura“-Geräten noch bis Ende des Jahres nutzbar. Für andere wird die App nun deaktiviert.

Wer Unison heute noch installiert hat und öffnet, erhält keinerlei Funktionalität und bekommt nur einen Hinweis auf das Support-Ende zu sehen. Bei der Anwendung handelte es sich um eine sehr interessante Alternative zur Microsoft Smartphone Link-App mit einer insbesondere umfangreichen Unterstützung für iOS. Sie bot drahtlose Dateiübertragung, SMS- und Anruffunktion, Zugriff auf Fotos, Fernsteuerung des PCs und Second-Screen-Funktionalität.

Microsofts eigene Lösung namens Phone Link ist die naheliegende Alternative. Sie ist tief in Windows 11 integriert und erlaubt Anrufe, SMS, das Anzeigen von Benachrichtigungen und Fototransfers, allerdings nur mit Android wirklich umfangreich. Die iOS-Version ist deutlich eingeschränkter und unterstützt beispielsweise keine Dateifreigabe.

Eine spannendere Option ist KDE Connect: Die Open-Source-App läuft auf Windows, Linux und macOS und bietet auf Android erstaunlich viele Möglichkeiten:  Neben klassischer SMS-, Anruf- und Dateiübertragung gibt es bei KDE Connect auch eine Synchronisation der Zwischenablage, Mediensteuerung und sogar Fernbedienung eures PCs. Sowohl unter Windows als auch Linux sehr umfangreich, jedoch nicht so sehr mit iOS.

Ein Geheimtipp bleibt Sefirah, das wir euch bereits in einem Video vorgestellt haben. Wie auch bei KDE Connect gibt es eine schöne Integration des Smartphone-Speichers in den Windows Explorer sowie einen Zwischenablagen-Sync. Gleichzeitig unterstützt sie fast alle Funktionen von Smartphone-Link und bietet auch ein daran angelehntes Interface. Sie funktioniert aber vollkommen lokal und ist Open Source.

Fazit: Intel Unison war ein mächtiges Tool, das leider sang- und klanglos eingestellt wurde. Doch mit Phone Link, KDE Connect, LocalSend und Sefirah gibt es brauchbare bis mächtige Alternativen. Zwar deckt keine App exakt denselben Funktionsumfang ab, doch wer sich umschaut, findet passende Tools für die eigenen Anforderungen. Besonders spannend ist dabei der moderne Ansatz von Sefirah, das nicht nur ersetzt, sondern in manchen Bereichen sogar mehr bietet.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

News

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training: so widerspricht ihr

News

Microsoft 365 Copilot: Premium-Abo hat nur 8 Millionen Kunden

News

Neustart für Windows: KI-Vision und Entwickler-Reunion für Windows 12

Schreibe einen Kommentar