News

Microsoft 365 Copilot: Premium-Abo hat nur 8 Millionen Kunden

Seit einiger Zeit bietet Microsoft ein kostenpflichtiges Premium-Abo für seinen Copiloten, das Nutzern für 22 Euro im Monat Zugriff bietet auf leistungsstärkere Modelle und den KI-Assistenten in Microsofts Office-Apps freischaltet. Wer allerdings die zusätzlichen KI-Agenten, Copilot-Studio-Funktionen und Modellauswahl zu Spitzenzeiten nicht braucht, kommt mit der im Microsoft 365-Abo enthalten Version oft aus.

Das scheinen nun auch die neuesten, inoffiziellen Zahlen zu belegen: In seinem Newsletter schreibt Tech-Journalist Ed Zitron nun, dass der Microsoft 365 Copilot nur 8 Millionen zahlende Kunden hat. Er stützt sich dabei auf ungenannte Quellen im Unternehmen, wonach der Konzern auch nur 60 Prozent seiner Leistungskapazität für sein Produkt nutze. Zitron ist allerdings ein offener Kritiker von KI, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass die Zahlen stimmen.

Dass es Microsoft nicht geschafft hat, Kunden für sein Copilot Pro-Abonnement zu begeistern, dürfte allerdings mehr Gründe haben als Zitron zugibt. Einerseits gibt es für Endkunden die nützlichste Art der KI-Integration in Outlook und Office ohnehin schon mit einem Microsoft 365-Abonnement. Wofür also mehr bezahlen? Andererseits ist momentan das größtenteils von Microsoft gehostete ChatGPT das bisher interessantere Angebot für viele Endkunden und Unternehmen, da OpenAI seinen Chatbot mit deutlich weniger Restriktionen versehen hat. Dort zählt man immerhin auch bereits 10 Millionen zahlende Kunden.


Quelle: Ed Zitron

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft 2025: Rekordkündigungen, Rekordgewinne und Rekordbonus für den CEO

News

Windows 11 Update legt "localhost" lahm: Fix wird ausgerollt

News

Mehr Speicher für deinen Xbox Ally: Die besten microSD-Deals für 2025

News

Pixel-Power im Preissturz: Die besten Monitor-Deals der Woche

Schreibe einen Kommentar